RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 19.07.2024 09:41:12)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 17. Oktober 2002, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Agenda-21-Projektförderung 2002;
Förderung der Projekte
-"Lifeguide München Version 2 >Lebensqualität mit Zukunft<"
Träger: Bürgerstiftung Zukunftsfähiges München
-"Verwaltungskostenzuschuss 2002"
Träger: Bürgerstiftung Zukunftsfähiges München
-"KinderMitWelt >Schüler erfahren und gestalten ihre Umwelt< Phase 3"
Träger: Landesbund für Vogelschutz in Bayern e. V.
Förderzeitraum: 01.01.2002 - 31.12.2002
Kurzinfo:
Im Rahmen der Agenda-21-Projektförderung 2002 soll ein weiterer Zuschuss zu den Verwaltungs- und Sachmittelkosten an die Bürgerstiftung Zukunftsfähiges München vergeben werden. Desweiteren soll ein Zuschuss für die Verbesserungen und Ergänzungen des im April der Öffentlichkeit vorgestellten Projektes lifeguide-münchen (Leitprojekt 10 im Bündnis für Ökologie) vergeben werden. Weiterhin soll beim Projekt KinderMitWelt die dritte und damit letzte Phase des Projektes zur Schulklassenbetreuung als Beitrag zur Umsetzung der Agenda -21 in München ein Zuschuss vergeben werden.
2.
3. Jahrestag des Stillstandes des Weyl-Geländes in München-Pasing seit Übernahme des Geländes durch die Landeshauptstadt München
Antrag Nr. 02-08 / A 00114 von Herrn Stadtrat Thomas Schmatz vom 28.06.2002
Sanierung des Weyl-Geländes
Antrag Nr. 284 des Bezirksausschusses des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing vom 30.07.2002
-
02-08 / A 00114 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00398 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
In der Beschlussvorlage werden sämtliche von der Arbeitsgruppe "Weyl" grundsätzlich als möglich erachteten technischen Verfahren für die allseitige Umschließung des Schadensherdes, den Aushub bzw. die Immobilisierung der nach Aushub im Untergrund verbleibenden Schadstoffe dargestellt und im Hinblick auf den Einsatz auf dem Weyl-Gelände bewertet. Forschungsvorhaben auf dem Weyl-Gelände werden beschrieben und die zu erwartenden Forschungsergebnisse und ihr direkter Nutzen für die Altlastbearbeitung erläutert.
3.
Konsequenzen aus der Mobilfunk-Stellungnahme
der Regulierungsbehörde
Aktuelle Messwerte
-
02-08 / A 00372 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo: