RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 04:04:44)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 6. November 2002, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Grosser Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Themen ohne vorherige Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
1.
Änderung Hauptsatzung - Streichung Dynamisierung
Antrag Nr. 02.08 / A 00394 von Frau StRin Brigitte Wolf
vom 22.10.2002
-
02-08 / A 00394 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
2.
Projekte der Rot-Grünen Stadtregierung und ihre Finanzierung
-
02-08 / A 00233 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
3.
Haushalt der Landeshauptstadt München
für das Haushaltsjahr 2002;
Erlass der 2. Nachtragshaushaltssatzung der
Landeshauptstadt München mit Nachtragshaushaltsplan;
Haushalt 2003
-
02-08 / A 00437 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
4.
Aufstellungsbeschluss
a) Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1922
Bahnhof Pasing (südlich), Offenbachstraße (östlich),
Landsberger Straße (nördlich), Rathausgasse,
Am Schützeneck, Bäckerstraße, Pasinger Bahnhofsplatz,
Kaflerstraße, Ernsbergerstraße, Bodenseestraße und
Lortzingstraße (beiderseits)
(Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 b Teil 3)
b)Bebauungsplan Nr. 30
Würmparallele zwischen Allach und Pasing
- Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses -
c)Bebauungsplan Nr. 177
Pasinger Zentrum
- Teilaufhebung des Aufstellungsbeschlusses -
d)Bebauungsplan Nr. 879
Pasing (nördlich und südlich der Bahnlinie)
- Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses -
e) Bebauungsplan Nr. 1573
Gewerbegebiet Paul-Gerhardt-Allee zwischen
München-Ingolstadt (westlich), Bahnlinie München-Augsburg
(nördlich), Baumbachstraße, Paul-Gerhardt-Allee (östlich),
Peter-Anders-Straße (südlich) und zwischen Landsberger
Straße und Hildachstraße
- Teilaufhebung des Aufstellungsbeschlusses -
Stadtbezirk 21 Pasing-Obermenzing
-
02-08 / A 00403 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00438 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00430 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00439 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00399 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00401 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
5.
Errichtung eines 2-gruppigen Kindergartens an der
Burgauerstraße im 13. Stadtbezirk Bogenhausen
Baukosten (Kostenobergrenze): 1.338.000 �
davon Ersteinrichtungskosten: 89.000 �
Änderung des Entwurfs des MIP 2002 - 2006
IGr. 4641, Rangfolge 608
Kurzinfo:
6.
Umbesetzung
- im Verwaltungsbeiratsgebiet Berufsschule
für Kraftfahrzeugtechnik Elisabethplatz 4
- im Kuratorium der Stahlgruber-Stiftung
Kurzinfo:
7.
Bekanntgabe im Rechnungsprüfungsausschusses
vom 26.09.2002
Prüfungsfeststellungen des
Rechnungsprüfungsausschusses
Kurzinfo:
8.
Umsetzung der haushaltswirtschaftlichen Sperre,
2. Nachtragshaushaltsplan 2002;
UA 0100 "Revisionsamt"
Kurzinfo:
B
Themen mit vorheriger Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
1.
UMTS im großen Sitzungssaal - Stadträte im Funkgewitter?
-
96-02 / A 03615 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00402 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhaltsverzeichnis Seite
I. Vortrag des Referenten 1
1. Vernetzung des Großen Sitzungssaals - Vorgeschichte 1
2. Gesundheitliche Auswirkungen der UMTS-Mobilfunktechnik - 2
Stadtratsantrag Nr. 96-02 / A 03614
"Fragwürdige UMTS-Technik"
3. Stellungnahmen der Dienststellen zum Antrag Nr. 4
96-02 / A 03615 "UMTS im Großen Sitzungssaal -
Stadträte im Funkgewitter?"
3a) Direktorium 4
3b) Referat für Gesundheit um Umwelt 5
3c) Baureferat 6
3d) Personal- und Organisationsreferat 6
4. Fazit 7
II. Antrag des Referenten 9
III. Beschluss 9
2.
Änderung der Satzung zur Durchführung
von Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden
Kurzinfo:
3.
Änderung der Satzung über die Erhebung von
Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen
Wirkungskreis der Landeshauptstadt München (Kostensatzung),
wegen der Anpassung an das Kommunale Muster-Kostenverzeichnis
bei der Feuerbeschau und wegen der Erhebung einer Gebühr für die Ankündigung der Zwangsvollstreckung
Kurzinfo:
4.
Grundsätze zur Ausschreibung und Auswahl von Trägerschaften für bezuschusste soziale Einrichtungen - Erfahrungsbericht
-
02-08 / A 00379 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
5.
Keine Werbung für Zigaretten und Alkohol und stark anstößige Reklame im Wartebereich für Busse und U-Bahnen
Keine Werbung für Alkohol und Tabak an Fahrzeugen des MVV
-
96-02 / A 02867 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02636 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
6.
Organisation des Meldewesens;
Zusammenlegung der Meldestelle 5
(Stadtbezirk Au-Haidhausen) und der
Meldestelle 17 (Stadtbezirk Obergiesing)
Schließung der Meldestelle 7
(Stadtbezirk Sendling-Westpark)
Zusammenlegung weiterer Meldestellen
Erhalt der Meldestelle Sachsenkamstraße
zumindest im Rahmen des SBH
Empfehlung Nr. 14 der Bürgerversammlung
des 6. Stadtbezirkes Sendling am 16.07.02
Kurzinfo:
7.
Vollzug des Bayerischen Feuerwehrgesetzes (BayFwG)
1. Satzung über den Kostenersatz für die
Inanspruchnahme der Feuerwehr der Landeshauptstadt
München bei freiwilligen Einsätzen und anderen
Leistungen (Feuerwehr-Kostenersatzsatzung)
2. Satzung über den Aufwendungsersatz für Einsätze
und andere Leistungen bei Pflichtaufgaben der
Feuerwehr der Landeshauptstadt München
(Feuerwehr-Aufwendungsersatzsatzung)
Anpassung der Gebührensätze, strukturelle Änderungen
-
02-08 / A 00414 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
8.
Vereinbarung zwischen dem Bund und der
Landeshauptstadt München über die Übernahme
der Straßen in der Wohnanlage Perlacher Forst
1. Genehmigung zum Abschluss einer Verwaltungsvereinbarung
2. Bereitstellung zusätzlicher Verpflichtungsermächtigungen
in Höhe von 9.000,-- Â� bei Haushaltsstelle 4642.950.7660.6 "Kinderkrippen, Straßensanierung Perlacher Forst - Anliegeranteil" und
in Höhe von 584.000,-- Â� bei Haushaltsstelle 2820.950.7500.2
"Neubau von Schulzentren, Straßensanierung Perlacher Forst -
Anliegeranteil"
3. Änderung des Entwurfs des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2002 - 2006 in Investitionsliste 1
beim Unterabschnitt 6300 "Gemeindestraßen"
beim Unterabschnitt 4642 "Kinderkrippen"
beim Unterabschnitt 2820 "Neubau von Schulzentren"
-
02-08 / A 00397 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
9.
Anpassung von Projektkosten
an die allgemeine Preisent-
wicklung
1. Genehmigung neuer Baukosten
2. Änderung des Entwurfes des Mehrjahres-
investitionsprogrammes 2002 - 2006
bei verschiedenen Unterabschnitten
Kurzinfo:
10.
Städtische Krankenhäuser München mit Nebenbetrieben
Einführung eines Berichtswesens zum
Finanzierungskonzept der Krankenhäuser
-
02-08 / A 00412 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
In den Grundsatzbeschlüssen vom 21.10.1999 (GA) und 27.10.99 (VV) beschloss der Stadtrat ein neues Finanzierungskonzept für die städtischen Krankenhäuser und die Nebenbetriebe Zentralwäscherei und Institut für Pflegeberufe. Dem darin enthaltenen Auftrag, dafür ein Berichtswesen zu entwickeln, wird mit dieser Vorlage Rechnung getragen.
11.
Erneuerung der Lichtrufanlage
im Städt. Krankenhaus München-Thalkirchner Straße
im 2. Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Projektkosten (Kostenberechnung):
764.500,-- �
Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2002 - 2006
Investitionsgruppe 5135.7515, Investitionsliste 2, Kenn-Nummer 601
Investitionsgruppe 5135.7515, Investitionsliste 1, Kenn-Nummer 601
Kurzinfo:
12.
Umsetzung des Neuen Steuerungsmodells im Referat für Gesundheit und Umwelt,
Pilotprojekt Amtlicher Blutspendedienst (BSD),
gemeinsamer Abschlussbericht
Kurzinfo:
NSM-Abschlussbericht des RGU (Hoheitsbereich) und des Pilotprojektes Amtlicher Blutspendedienst mit Aussagen über
1. Projektauftrag
2. Projektverlauf
3. Zielerreichung
4. Bewertung des Projektes
5. Fortsetzung der Reformarbeit
13.
Haushaltskonsolidierung im Schul- und
Kultusreferat
- Grundsatzüberlegungen, Weichenstellungen,
Zeitplan -
Kurzinfo:
14.
Errichtung des Sonderpädagogischen
Förderzentrums in der Messestadt Riem,
2. Bauabschnitt im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem
- Änderung des Planungsauftrages im Bereich
Heilpädagogische Tagesstätte -
Kurzinfo:
15.
Aufnahme der Grundschule Agilolfingerplatz
in den Schulsprengel der Städtischen Schul-
artunabhängigen Orientierungsstufe München-
Neuperlach
Antrag Nr. 185 des Bezirksausschusses des
18. Stadtbezirkes Untergiesing-Harlaching
vom 18.06.2002
Kurzinfo:
16.
Erweiterung und Sanierung der Bezirkssportanlage
Feldbergstr. 65, 15. Stadtbezirk Trudering-Riem
Änderung des Entwurfes des MIP 2002-2006
IL 1, IGr. 5640, Maßnahmen-Nr. 7570
Kein Stopp der Erweiterung der Bezirkssportanlage an
der Feldbergstraße
Antrag Nr. 304 der Stadträte Podiuk, Dr. Baretti und
Schmidbauer vom 03.09.2002
-
02-08 / A 00304 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
17.
Geschichte und Erinnern im öffentlichen Raum
- Beschluss des Kulturausschusses vom 16.10.2001
- Kennzeichnung historischer Stätten in Pasing;
Antrag Nr. 3003 des Bezirksausschusses des 21.
Stadtbezirks Pasing-Obermenzing vom 06.10.1998
- Gedenktafeln zur Erinnerung an ehemalige Zwangs-
arbeiterinnen und Zwangsarbeiter;
Antrag Nr. 4864 des Bezirksausschusses des 5.
Stadtbezirks Au-Haidhausen vom 17.05.2000
- Anbringung von Hausmedaillons an landwirt-
schaftlichen Anwesen in Allach;
Antrag Nr. 5376 des Bezirksausschusses des 23.
Stadtbezirks Allach-Untermenzing vom 14.11.2000
- Kennzeichnung historischer Stätten in Moosach
Antrag Nr. 6184 des Bezirksausschusses des 10.
Stadtbezirks Moosach vom 25.06.2001
-
02-08 / A 00388 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
18.
Gabriele-Oemisch-Stiftung für Theaterschaffende;
Änderung der Stiftungssatzung
Kurzinfo:
19.
Neubau eines Jüdischen Museums
St.-Jakobs-Platz im 1. Stadtbezirk
Altstadt-Lehel
Museum 12.593.000 �
Bunkerteilabbruch
(einschl. Entsorgung) 2.444.000 �
Ersteinrichtung 348.000 �
Gesamtbaukosten
(Kostenobergrenze): 15.385.000 �
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Projektauftrag
3. Änderung des Mehrjahresinvestions-
programms 2003 - 2006, Investitions-
gruppe 3552, Kenn-Nr. 3230, Rf 001
Kurzinfo:
20.
Neubau eines Stadtteil-Kulturzentrums mit
Anwohnergarage / Zivilschutzraum an der
Schleißheimer-/Piccolomini-/Keferloherstraße
im 11. Stadtbezirk Milbertshofen-Am Hart
Gesamtbaukosten (Kostenobergrenze):
11.694.000 � (davon Ersteinrichtungskosten:
176.700 �)
Anteilig:
Stadtteil-Kulturzentrum: 7.909.000 �
Anwohnertiefgarage: 1.021.000 �
Zivilschutzraum: 2.764.000 �
1. Änderung des Projektauftrags
2. Anpassung des Nutzerbedarfsprogramms
3. Projektgenehmigung
4. Änderung des Mehrjahresinvestitionspro-
gramms 2001 - 2005, Investitionsgruppe
3552, Rangfolge 005
Kurzinfo:
21.
kunstprojekte_riem
Bewertung des Kunstprojekts
Vertragsverlängerung
- Verlegung der sogenannten "Riem-Reibe"
Plastik von Olaf Metzel am U-Bahn-Aufgang
Messestadt West/Willy-Brandt-Platz
Antrag Nr. 2473 der Stadtratsmitglieder
Winklmaier und Dr. Forchheimer vom
24.01.2001
- Kunst am Willy-Brandt-Platz
-
02-08 / A 00389 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00441 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02473 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
22.
Ersatzflächen für die Veranstaltungstechnik
des Kulturreferats (Fachgebiet 12) und die
Münchner Biennale in der Riesstraße 18
Flächenmanagement im Kulturreferat -
Anforderungen der Institute
- Depot Münchner Stadtmuseum
Antrag Nr. 02-08 / A 00103 von Frau
StRin Monika Renner vom 25.06.2002
- Erhalt der Technik-Abteilung im Kulturreferat
Antrag Nr. 21 des Bezirksausschusses des
9. Stadtbezirks Neuhausen-Nymphenburg
vom 21.05.2002
-
02-08 / A 00103 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
23.
Schlacht- und Viehhof;
Erhöhung der Gebühren des Fleischmarktes
und der Schweineschlachtung
Änderung der
Schlacht- und Viehhofgebührensatzung
Kurzinfo:
24.
Amtlicher Tierarzt;
Erhöhung der Fleischhygienegebühren
Neufassung der
Fleischhygienegebührensatzung
Kurzinfo:
25.
Wirtschaftsplan des Abfallwirtschaftsbetriebes
München für das Wirtschaftsjahr 2003,
Finanzplanung für die Jahre 2002 - 2007;
Beauftragung des Bayerischen Kommunalen
Prüfungsverbandes als Jahresabschlussprüfer 2002
Kurzinfo:
26.
Wirtschaftsplan der Großmarkthalle München
für das Wirtschaftsjahr 2003
Kurzinfo:
27.
Großmarkthalle München;
- Verzinsung des Stammkapitals
- Änderung der
-- Großmarkthallen-Satzung
-- Lebensmittelmarktsatzung
-- Betriebssatzung für die Großmarkthalle München
Kurzinfo:
28.
Großmarkthalle München;
Gebührenerhöhungen
Änderung der Großmarkthallen-Gebührensatzung
und der Lebensmittelmarkt-Gebührensatzung
Kurzinfo:
29.
Wirtschaftsplan für die
Landwirtschaftlichen Betriebe
der Landeshauptstadt München
für das Wirtschaftsjahr 2003
Kurzinfo:
30.
Prüfungsfeststellungen des
Rechnungsprüfungsausschusses
Hinweis:
jetzt A.7.ö
Kurzinfo:
31.
Umsetzung der haushaltswirtschaftlichen Sperre,
2. Nachtragshaushaltsplan 2002;
UA 0100 "Revisionsamt"
Hinweis:
jetzt A.8.ö
Kurzinfo:
C
Begruendung und Abstimmung von Dringlichkeitsantraegen
D
Nachprüfungsanträge
E
Befassung der Vollversammlung mit Werkausschussbeschluessen