RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 11:20:21)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 20. November 2002, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Grosser Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
I.
Direktorium
1.
Sachstandsbericht 2002
Stand der Verwaltungsreform
Kurzinfo:
Stichwort
Sachstandsbericht 2002 - Stand der Verwaltungsreform
Anlass
Auftrag aus dem Beschluss vom 18.03.1998 zur stadtweiten Umsetzung des Neuen Steuerungsmodells bei der Landeshauptstadt München zur jährlichen Berichterstattung
Inhalt
In der Bekanntgabe wird der Sachstand der gesamtstädtischen Umsetzung der Verwaltungsreform bei der Landeshauptstadt München dargestellt.
Er beinhaltet Ausführungen zum Stand der Pilotprojekte, der Umsetzungsprojekte 1998, 1999, 2000, 2001, 2002 und der abgeschlossenen Projekte sowie Ausführungen zu den einzelnen Reformbausteinen.
Außerdem sind Stellungnahmen der Frauengleichstellungsstelle, des Gesamtpersonalrates, der Pilot-, der Umsetzungsprojekte und der abgeschlossenen Projekte enthalten.
Termine
Verwaltungs- und Personalausschuss am 20.11.2002
Vollversammlung des Stadtrates am 27.11.2002
2.
BA-Satzung; Änderung von § 3, Verkürzung der
Anhörungsfrist in Ausnahmefällen
Antrag Nr. 4999 des Bezirksausschusses des
5. Stadtbezirkes Au-Haidhausen vom 28.06.2000
Kurzinfo:
Siehe Vorlagendokumente
3.
Erlass einer Satzung über die Verwendung des Stadtwappens der Landeshauptstadt München
Kurzinfo:
II.
Personal- und Organisationsreferat
1.
Übertragung von personalwirtschaftlichen und
organisatorischen Befugnissen auf das Personal-
und Organisationsreferat als Fachreferat
Kurzinfo:
Entsprechend den Stadtratsbeschlüssen vom 18.03.1998 und 15.12.1999 zur Umsetzung des Neuen Steuerungsmodells bei der Stadt sollen auf das Personal- und Organisationsreferat als Fachreferat personalrechtliche und organisatorische Befugnisse übertragen werden.
Der Umfang der zu übertragenden Kompetenzen richtet sich nach den Stadtratsbeschlüssen vom 18.03.1998 bzw. 15.12.1999. Der Service und die zentrale Steuerung des Personal- und Organisationsreferates als Querschnittsbereich sowie weitere notwendige Maßnahmen werden beschrieben.
2.
Urlaubslohnberechnung der städtischen
Arbeiterinnen und Arbeiter;
Kündigung der örtlichen
Tarifvereinbarung Nr. A 1
Kurzinfo: