HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 04:34:54)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 17. Juli 2007, 10:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kreisverwaltungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Stadt soll sämtliche Videokameras im eigenen Betrieb oder im Betrieb städtischer Gesellschaften überprüfen – und gegebenenfalls abschalten! (Siehe Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 20.03.2007 zur Videoüberwachung) Antrag Nr. 02-08 / V 03604 der Stadtratsfraktion Bündnis90/ Die Grünen/RL vom 22.03.2007

  • 02-08 / A 03604 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 10414 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Videoüberwachung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Die flächendeckende Videoüberwachung in öffentlichen Verkehrsmitteln verhindern - MVG und MVV sollen Alternativen zur Kontrolle durch Videoüberwachung entwickeln und umsetzen!

  • 02-08 / A 03593 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 03843 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 10233 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Nach Auffassung der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH und der DB Regio AG überwiegt das Interesse und Recht der Bürger auf objektive und subjektive Sicherheit das Recht der Bürger auf informationelle Selbstbestimmung. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft schließt sich dieser Wertung an. Entscheidungsvorschlag Von den Ausführungen wird Kenntnis genommen. Ziffer 4 und 5 des Antrags der Stadtratsfraktion Bündnis90/Die Grünen/rosa-liste wird nicht entsprochen. Gesucht werden kann auch nach Ausbau Videoüberwachung, Betriebsüberwachung, Datenschutz, Video;

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen von B90/Grüne/RL;FDP,end.Entscheid.d.d.VV)