HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 07:16:16)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 14. Oktober 2008, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sportgaststätte Halbzeit, Westpreußenstraße 60, 81927 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
1.3
Genehmigung der Tagesordnung
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
1.
„Nachlese“ der letzten Sitzung
2.
Kontoführung
3.
Abrechnung
4.
Bürgerversammlung
5.
„Parkraummanagement“ Einwohnerversammlung?
6.
Sitzordnung
7.
Bericht über das Treffen der BA-Vorsitzenden
8.
weitere Themen
9.
Termine
2.2
Unterausschuss Planung
1.
Nachqualifizierung der Denkmalliste in München – Beteiligung des Landesdenkmalrats, Unterrichtung
2.
Verwildertes Grundstück, Ismaninger Str. 69 (?), Bürgerantrag, richtig Möhlstr. 30
3.
Postfiliale Meistersingerstr. 77, Information
4.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
5.
Verschiedenes, Termine
6.
siehe TO des nichtöffentlichen Teils der BA-Sitzung
2.3
Unterausschuss Verkehr
1.
Aufhebung Taxistandplatz Johanneskirchner Straße (Bahnhof Johanneskirchen); Entscheidungsfall
2.
Neuberghauser Str., Parksituation vor Kindergarten bzw. an der Möhlstr.; Verlegung HV-Zone; Antwort KVR auf BA-Antrag Nr. 08-14 / B 00095
3.
Versetzung von Verkehrsschildern in Steinhauser Straße, “Ortsbegehung“; Antrag der FDP Fraktion im BA 13 (aus 08/08)
4.
Einbahnregelung Grimmelshausener Straße; Ausnahmeregelung für Radler? Bürgerantrag vom 10.09.08
5.
Änderung der Linienführung 154?, Verbesserung der Freizeit- und Erholungsfunktion des Englischen Gartens, Antrag der FDP-Fraktion im Stadtrat, Anhörung RAW
6.
Einrichtung einer 30-Zone in der Kunihostraße auf Probe, Antwort KVR auf BA-Antrag Nr. 08-14 / B 00203 (A 3.04/07/08)
7.
Abschaffung Rechtsabbiegerampel für Fahradfahrer am Herkommerplatz; Antwort KVR auf BA-Antrag Nr. 08-14 / B 00093 (A 3.01/06/08)
8.
Einrichtung einer Kurzparkzone Ismaninger Straße 58-62; Anhörung KVR
9.
Weitere Punkte aus der Tagesordnung
10.
Mitteilungen der UA Mitglieder
11.
Termine
2.4
Unterausschuss Umwelt, Gesundheit
1.
2.4.1 Baumfällungen (Anhörungen): 2.4.1.1 Oberföhringer Str. lt. Plan 2.4.1.2 Schönbergstr. 10 1 Linde 2.4.1.3 Flemingstr. 53 lt. Plan 2.4.1.4 Donaustr. 12 lt. Plan 2.4.1.5 Chamissostr. 4 lt. Plan 2.4.1.6 Denninger Str. 96 lt. Plan 2.4.1.7 Steubstr. 2 lt. Plan 2.4.1.8 Arabellastr. 5-11 lt. Plan 2.4.1.9 Putzinger Str. 31-31a lt. Plan 2.4.1.10 Innstr. 15 1 Kiefer 2.4.1.11 Krausstr. 14 1 Föhre, 1 Fichte 2.4.1.12 Putziger Str. 10 1 Koloradotanne 2.4.1.13 Röntgenstr. 2 lt. Plan 2.4.1.14 Cosimastr. 223 1 Akazie 2.4.1.15 Richard-Strauss-Str. 56 5 Pappeln 2.4.1.16 Schreberweg 4 4 Eschen
2.
2.4.2 Baumfällungen (Unterrichtungen): 2.4.2.1 Franz-Wolter-Str. 17 abweichend erteilter Genehmigungsbescheid 2.4.2.2 Daglfinger Str. 98 1 Fichte, 1 Japanische Zierkirsche 2.4.2.3 Ismaninger Str. 55 1 Robinie 2.4.2.4 Rohlfsstr. 15 1 Atlaszeder 2.4.2.5 Sternwartstr. 14 1 Birke 2.4.2.6 Möhlstr. 28 abweichend erteilter Genehmigungsbescheid 2.4.2.7 Gumbinnenstr. 10 1 Fichte 2.4.2.8 Leisnerweg 23 1 Süßkirsche 2.4.2.9 Englschalkinger Str. 267 1 Robinie 2.4.2.10 Englschalkinger Str. 271 1 Robinie 2.4.2.11 Englschalkinger Str. 263 2 Akazien 2.4.2.12 Englschalkinger Str. 269 1 Robinie 2.4.2.13 Gotthelfstr. 125 1 Birke 2.4.2.14 Sensburger Str. 2 1 Tanne 2.4.2.15 Asgardstr. 24 1 Birke 2.4.2.16 Mauerkircherstr. 95 2 Eschen 2.4.2.17 Oberföhringer Str. 189 1 Birke 2.4.2.18 Oberföhringer Str. 125 1 Fichte
3.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
4.
Verschiedenes, Termine
2.5
Unterausschuss Haushalt, Satzung
1.
Bestellung städtischer Leistungen: Spielgeräte für den Spielplatz Muspillistraße in Höhe von ca. 5.000,- € (aus 2.5.3 – 09/08)
2.
Budgetantrag Kindergarten im alten Schulhaus e.V., Erneuerung der Gartenspielgeräte, beantragte Summe: 7.034,- €
3.
Vorgehen bei mehreren Anträgen desselben Antragstellers
4.
Anhörungsrecht für BAs bei Dreharbeiten und Baugenehmigungen; Anhörung Direktorium
5.
Anhörung zu den neuen Erläuterungstexten der Kolonialstraßen im 13. Stadtbezirk Bogenhausen; Anhörung KommR (aus 09/08)
6.
(E) Tennisclub Weiß-Blau Fideliopark e. V. ; Gewährung eines Zuschusses zur Großinstandsetzung von drei Tennisplätzen auf der Tennisanlage an der Freischützstraße 44

08-14 / V 00851 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Tennisclub Weiß-Blau Fideliopark e. V. ; Gewährung eines Zuschusses zur Großinstandsetzung von drei Tennisplätzen auf der Tennisanlage an der Freischützstraße 44
7.
Weitere TOPs aus der Sitzung
8.
Verschiedenes, Termine
2.6
Unterausschuss Kultur, Soziales
1.
siehe 2.7
2.7
Unterausschuss Vereine, Projekte
1.
Gemeinsamer UA Vereine, Projekte und Kultur, Soziales Gedenkveranstaltung zum 09. November - Organisation
2.
Fest junger Erwachsener im Rathaus am 25.10. 2008
3.
Nachbereitung der Veranstaltungen des Brückenfestes vom Juli 2008, z.B. Präsentation von Bildstrecken zur Bürgerversammlung, 22. Oktober 2008
4.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
5.
Verschiedenes, Termine
3
Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
1.
Gotthelfstraße, ordnungswidriges Parken; Missachtung Einfahrverbot Revalerstraße; Sperrung Durchfahrt Stuntzstraße auf Höhe der Schulen und Kindertagesstätten; Bürgerschreiben vom 25.09.2008
2.
Regelmäßige Pflege und Reinigung der Stradellastraße und des anliegenden Grünstreifens hinter der Prinz-Eugen-Kaserne; Bürgerantrag vom 22.09.2008
3.
Einsatz "Kinder-Aktions-Koffer" im Sommer 2009; Antrag MdBA Brändle
4
Entscheidngsfälle (ohne Vorberatung)
1.
siehe 2.3.1 und 2.5.6
2.
(E) Erweiterung der Mittagsbetreuung.....

  • 02-08 / E 00990 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 00773 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Erweiterung der Mittagsbetreuung und des Hortplatzangebotes an der Fritz-Lutz-Schule ab dem Schuljahr 2008/2009
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Salzenderweg, zukünftige Nutzung, Antwort Baureferat (zu 2.3.8/08/08)
2.
Meistersingerstraße, Verkehrsberuhigung in 30-Km/h-Zone, Antwort KVR (zu 2.3.10/08/08)
3.
Effnerstraße, Einrichtung eines Halteverbotes für Lkw; Schulwegsicherung im Bereich Hompeschstraße / Möhlstraße Antwort KVR (zu 2.3.1/08/08)
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
7.2
Baureferat
1.
Bessere Kennzeichnung der Automaten in den jeweiligen Parklizenzgebieten
7.3
RGU
7.4
KommRef.
7.5
KVR
1.
Zeitlich unbeschränktes absolutes Halteverbot ggü.Gebelestraße 15
2.
Neueinrichtung Taxistandplatz Musenbergstraße (Bahnhof Johanneskrichen)
3.
Aufhebung Taxistandplatz Eggenfeldener Straße 100 (Hotel NH München Neue Messe)
4.
Gaststätte (unveränd. Fortführung): „Restaurant Huber“, Newtonstr. 13
5.
MVG-Linie 185: Anpassung der Haltestellen der Hultschiner Straße nach Straßenumbau
6.
Ismaninger Straße, Westseite – Einrichtung einer Kurzpakzone vor Hompeschstraße 1
7.
Denninger Straße, Nordseite – Verlängerung des Sichthalteverbotes auf 30 m
8.
Keine Verlegung der Bushaltestelle Hohenlinener Straße der Linie 191 Richtung Zamilapark
9.
Anwohnerinfo Marathon am 12. Oktober 2008
7.6
Kulturref.
7.7
Plan.Ref.
1.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1987, Oberföhringer Straße (östlich), Johanneskirchner Straße (südlich), Effnerstraße (westlich) – ehemalige Ziegelei Deck; Bericht der Überarbeitung des Workshopbeitrages der AG der Büros Uez/Prof. Schmidt
2.
Wildes Plakatieren; Einleiten rechtlicher Schritte
3.
Zweibahniger Ausbau des Föhringer Rings - St 2088 München/Freimann-Oberföhring, Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans
4.
Aufgabe des Vorhabens Magnetschwebebahn München Hbf – Flughafen (MSB); Untersuchungen zur künftigen Flughafenanbindung
5.
Bericht über die der Beschlussvollzugskontrolle unterliegenden Beschlüsse des Stadtplanungsausschusses und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2008 – 30.06.2008
6.
Wohnen in München IV; Erfahrungsbericht für das Jahr 2007 mit Ergänzungen
7.
Strukturkonzept für das Gelände des Münchner Trabrenn- und Zuchtvereins (MTVZ) sowie das westlich anschließende Gebiet bis zur Bahntrasse Zamdorf – Johanneskirchen, Übereinstimmung mir Originalbeschluss
8.
Meldeliste Erstanträge in der Zeit vom 25.08.08 – 28.09.08: Normannenstr. 28; Flemingstr. 53; Holbeinstr. 10; Turfstr. 1; Isolde-Kurz-Str. 18; Schädlerweg 6; Steubstr. 2; Meistersingerstr. 64; Lublinitzer Str. 23; Grüntal 22; Prinzregentenpl. 11; Barlowstr. 26; Schwarzwaldstr. 30; Laplacestr. 13
9.
Meldeliste Änderungsverfahren i.d. Zeit v. 25.08.08 – 21.09.08: Gottfried-Benn-Str. 8; Fürkhofstr. 28; Adalbert-Stifter-Str. 53
10.
Meldeliste Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten in der Zeit vom 25.08.08 – 28.09.08: Franz-Wolter-Str.; Merzstr. 1; Putzinger Str. 31; Prinzregentenstr. 155; Lublinitzer Str. 23; Schwarzwaldstr. 30; Kirchheimer Str. 8
11.
München macht Raum für Familien, Broschüre in der Reihe „Perspektive München“ - Analyse
7.8
Schulref.
1.
Bescheid über die Anerkennung von Plätzen für unter 3-Jährige und Plätze für 3-Jährige bis zur Einschulung in der Kindertageseinrichtung KiBiku gemeinnützige GmbH, Hultschinerstr. 8
2.
Bescheid über die Anerkennung von Plätzen für Schulkinder in der Kindertageseinrichtung Rudolf-Steiner-Schulverein München e.V., Max-Pröbstl-Str. 7
3.
Bescheid über die Anerkennung von Plätzen für unter 3-Jährige und Plätze für 3-Jährige bis zur Einschulung in der Kindertageseinrichtung Kinderhaus Spervogel e.V., Spervogelstr. 12
4.
Bescheid über die Anerkennung von Plätzen für 3-Jährige bis zur Einschulung in der Kindertageseinrichtung Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde, Barbarossastr. 3
5.
Bescheid über die Anerkennung von Plätzen für 3-Jährige bis zur Einschulung in der Kindertageseinrichtung Kath. Kirchenstiftung St. Thomas, Josef-Thalhamer-Str. 26
6.
Langfristige Überlassung des städt. Grundstücks FlNr. 801 Gemarkung Daglfing an der Freischützstraße 44, TC Weiß-Blau Fideliopark e.V.
7.9
Soz.Ref.
1.
Weiterer Ausbau der Schulsozialarbeit an Grund-, Haupt- und Förderschulen; Trägerschaftsverabe für die neuen Standorte; Verwendung von Restmitteln und Umwidmung von Finanzmitteln im Bereich Schulsozialarbeit
2.
Haushaltskonsolidierung; 4. Haushaltssicherungskonzept
7.10
POR
7.11
Kämmerei
7.12
RAW
7.13
MVG
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
1.
aktuelle Baumaßnahmen der Stadtwerke München GmbH im 13. Stadtbezirk
2.
Planfeststellungsverfahren Tram St. Emmeram
3.
Netzbaumaßnahmen SMW 13. Stadtbezirk
4.
Stromprojekt Apenrader Straße
5.
Fernwärmeprojekt Versailler Straße – Erschließung Bogenhausen
6.
Fernwärmeprojekt Prinzregentenstraße – Erschließung Bogenhausen
7.
Stromprojekt Englschalkinger Straße (Odinstraße)
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
8
Berichte
8.1
Berichte der BA-Beauftragten
8.2
Evtl. Bericht der Polizei
9
Sonstiges
9.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
9.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
9.3
Mitteilungen der MdBA
9.4
Termine
10
Nichtöffentlicher Teil
1.
siehe nichtöffentliche Einladung im UA Planung