HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.06.2024 11:05:00)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 9. Dezember 2008, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sportgaststätte Halbzeit, Westpreußenstraße 60, 81927 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
1.3
Genehmigung der Tagesordnung
1.4
Bestellung einer/eines neuen stellvertretenden Seniorenbeauftragten
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
2.2
Unterausschuss Planung
1.
Gemeinde Aschheim, Flächennutzungsplan-Änderung Nr. 24, Anhörung
2.
Bauvorhaben Händelstr. 5 und Törringstr. 2, Anhörung
3.
Vogelweideplatz, Ideenwettbewerb-Auslobung, Unterrichtung
4.
Altenservicezentrum, Standortfragen, Information
5.
Prinz-Eugen-Kaserne, Ideenwettbewerb-Rückfragenkolloquium, Unterrichtung
6.
S-Bahn-Stammstrecke München, Entwurfsstand 28.10.08, Anhörung
7.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
8.
Verschiedenes, Termine
2.3
Unterausschuss Verkehr
1.
Radverkehr; Öffnung von Einbahnstraßen im 13. Stadtbezirk (aus 11/08); Keplerstr./Kopernikusstr./Schumannstr./Steupstr. – Ortsbegehung; Anhörung KVR
2.
Berenter Str., Einrichtung eines einseitigen Halteverbot – Ortsbegehung'; SPD-Antrag aus 11/08
3.
Lichtzeichenanlagen – Bauprogramm für 2009; Anhörung KVR
4.
Amberger Str.; Bürgerantrag auf Fahrbahnsanierung vom 31.10.2008
5.
Regina-Ullmann-Str.; (Stichstr.) Bürgerantrag auf Einrichtung eines absoluten Halteverbots vom 04.11.2008
6.
Franz-Wolter-Str.; Bürgerantrag auf Einrichtung einer Parklizensierung vom 05.11.2008
7.
Böhmerwaldplatz im U-Bahnbereich (zur Mühlbaurstr.); Anfrage einer WEG auf Zuständigkeit für Sauberkeit und Ordnung, wildes Fahrradparken; Bürgerschreiben vom 10.11.2008
8.
Fritz-Meyer-Weg; Bürgerantrag auf Einrichtung eines absoluten Halteverbots in einer Kurve (vor der "Vater unser Kirche") vom 20.11.2008.
9.
Wehrlestr., Postbetrieb; Ergebnis einer Ortsbegehung v. 20.11.2008. Mitteilung durch Hr. Krack
10.
Parkraummanagement; 4 Anträge aus Einwohnerversammlung von 26.11.08
11.
Zebrastreifen und Fahrradweg an der Denninger Straße, AG Sicherheit a.d. Gebeleschule
12.
Mitteilungen der UA Mitglieder
13.
Termine
2.4
Unterausschuss Umwelt, Gesundheit
1.
2.4.1 Baumfällungen (Anhörungen): 2.4.1.1 Delpstr. lt. Plan 2.4.1.2 Memeler Str. 3 Scheinzypressen 2.4.1.3 Pienzenauerstr. 1 Ahorn 2.4.1.4 Franz-Wolter-Str. lt. Plan 2.4.1.5 Oberföhringer Str. 5 Fichten, 1 Esche, 1 Buche,1 Tanne, 1 Laubbaum 2.4.1.6 Prinzregentenstr. 1 Robinie 2.4.1.7 Stuckstr. 1 Schwarzkiefer, 1 Spitzahorn, 1 Trompetenbaum
2.
2.4.2 Baumfällungen (Unterrichtungen): 2.4.2.1 Freischützstr. 1 Wildkirsche, 1 Eberesche, 1 Ahorn 2.4.2.2 Rominter Str. 1 Kiefer, abweichender Genehmigungsbescheid 2.4.2.3 Oberföhringer Str. 1 Esche (Ablehnungsbescheid) 2.4.2.4 Steubstr. 1 Birke 2.4.2.5 Stolzingerstr. 1 Lärche 2.4.2.6 Turfstr. 1 Tanne 2.4.2.7 Vollmannstr. 1 Walnuss, 1 Blaufichte
3.
Erfahrungsbericht Baumschutzverordnung BA 19 (Vertagung aus 11/08)
4.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
5.
Verschiedenes, Termine
2.5
Unterausschuss Haushalt, Satzung
1.
Budgetantrag Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V., NordOstMagazin 2009, beantragte Summe: 2.720,- €
2.
Budgetantrag Katholische Kirchenstiftung St. Thomas Apostel, Konzert zum Advent am 30.11.2008, beantragte Summe: 1.050,- €
3.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
4.
Verschiedenes, Termine
2.6
Unterausschuss Kultur, Soziales
1.
Sprengelbildung für Grundschulen und Hauptschulen
2.
BA - Kinderfest im ÖBZ 2009
3.
Schulung der MdBA am Defibrillator (Antrag vom MdBA Fr. Grichtmaier aus 2.4.4/09/08)
4.
Weitere Themen aus der aktuellen TO
5.
Verschiedenes, Termine
2.7
Unterausschuss Vereine, Projekte
1.
Bogenhausener Kulturfahrplan 2009, vertiefende Erörterung der Vorgehensweise, nach Rückverweisung aus dem Plenum vom 11.11.08
2.
Schreiben von Hrn. Alfred Mayer zur Eintrittspreisentwicklung im Prinzregentenstadion
3.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
4.
Verschiedenes, Termine
3
Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
1.
Zwieseler Straße, einseitiges Parken außerhalb des Lizenzgebietes, Schreiben vom 26.11.08
4
Entscheidngsfälle (ohne Vorberatung)
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm – Fortschreibung für die Jahre 2009 – 2013; Stadtkämmerei
2.
Zentrale Beschlussvollzugskontrolle zur Unterstützung der Bezirksausschüsse; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 00249 des Stadtbezirkes 05 – Au-Haidhausen; Anhörung Direktorium
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Einrichtung von Fußgängerüberwegen an der Kreuzung Meistersinger-/Knappertsbuschstraße und Robert-Heger-Straße (Ostseite); BA13-Antrag-Nr. 08-14 / B 00131 vom 24.06.08; BauR
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
1.
Protokoll BA-Vorsitzendentreffen am 08.10.2008
7.2
Baureferat
1.
Weihnachtsbeleuchtung im städtischen Einflussbereich; Beschluss Bauausschuss 18.11.2008 mit Ergänzungsantrag der Grünen
7.3
RGU
1.
Leitlinie Gesundheit: Online-Befragung zur städtischen Gesundheitspolitik gestartet
7.4
KommRef.
7.5
KVR
1.
Einrichtung Parkscheibenzone Ismaninger Straße 58-62
2.
Anordnung absolutes Halteverbot in der Vogelweidestraße (Z 283)
3.
Veranstaltung „Energy in the Park 2009“ i. d. Galopprennbahn, Park- und Verkehrsmaßnahmen
4.
Veranstaltung „Greenfields Open Air, Graf-Lehndorffstr. 36 am 19.07.2009
5.
Aufhebung Taxistandplatz Johanneskirchner Straße (Bahnhof Johanneskirchen)
6.
Verkehrsrechtliche Anordnung Max-Joseph-Brücke zw. Ifflandstr. u. Mauerkircherstr.; (Aspahltsanierung im Gleisbereich)
7.6
Kulturref.
1.
Protokoll des Jour Fixe der Bezirksausschüsse vom 08. Oktober 2008
7.7
Plan.Ref.
1.
Sitzungstermine 2009 der Kommission für Stadtgestaltung
2.
Planungen für eine Stadt-Umland-Bahn bzw. RegioTram wieder voranbringen
3.
Mietwohnanlage Karwendelstraße/Plinganserstraße; weitere Beobachtung der Entwicklung der Besitzverhältnisse zum Zwecke des genossenschaftlichen Erwerbs
4.
Vogelweideplatz, Prinzregentenstr.(südl.), Riedenburger Str. (westl.), Truderinger Str. (nördl.)
5.
Grundsätzlich keine Trennung von Wohnen und Arbeiten in neuen Wohngebieten
6.
Herstellung einer Verbindung zw. Stegmühl- und Glücksburger Straße
7.
Klarheit über die zweite S-Bahn-Stammstrecke schaffen
8.
Meldeliste Erstanträge in der Zeit vom 27.10.08 – 23.11.08: Häusserstr. 9; Krenklstr. 21; Innstr. 10; Pienzenauerstr. 152; Gustav-Freytag-Str. 5; Bromberger Str. 14; Rauchstr. 9; Oberföhringer Str. 129; Bromberger Str. 14; Jurastr. 1; Arabellastr. 6; Ismaninger Str. 136; Händelstr. 5; Englschalkinger Str. 77; Freischützstr. 4; Böhmerwaldpl. 26
9.
Meldeliste Änderungsverfahren i.d. Zeit v. 27.10.08 – 23.11.08: Denninger Str. 44; Hultschiner Str. 8, Schönbergstr. 13; Cosimastr.
10.
Meldeliste Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten in der Zeit vom 27.10.08 – 16.11.08: Musenbergstr. 32; Possartstr. 27; Freischützstr. 4; Prinzregentenpl. 7; Chamissostr. 4
11.
Klimaschutzfahrplan 4: Ökologische Mustersiedling
12.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2006, Trabrennbahn Daglfing (südl.), Turfstraße (westl.), Riemer Straße (nördl.), Burgauerstraße (östl.) - Teiländerung des Bplanes Nr. 652; Satzungsbeschluss
13.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1932, Freischützstraße (östl.) zw. Johanneskirchner Straße u. Stegmühlstraße, Bahnlinie München - Ismaning (westl.) - Teiländerung Bplan Nr. 43e; Satzungsbeschluss
14.
Perspektive München, Aktualisierung Leitlinie Ökologie; Themenschwerpunkt: Klimawandel und Klimaschutz
7.8
Schulref.
1.
Abbau des Investitionsstaus auf städtischen und Vereinssportanlagen; Sportinfrastruktur stärken II; Sanierung von Sportanlagen beschleunigen; Änderungen des MIP 2008-2012
7.9
Soz.Ref.
1.
Kennzahlenvergleich der 16 großen Großstädte der Bundesrepublik Deutschland; Leistungen nach dem SGB XII, Kommunale Leistungen nach dem SGB II – Bericht 2007
2.
Vermeidung und Bewältigung von Armut, Schwerpunkte u. Maßnahmen des SozR; München Pass für junge Mensche besser bewerben
3.
Haushaltsplan 2009, Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Soziale Sicherung, Neufassung 20.11.2008
4.
Sicherung und Ausweitung zielgruppenspezifischer Erziehungsberatung, Erziehungsberatung für gehörlose Eltern
7.10
POR
7.11
Kämmerei
7.12
RAW
1.
Verringerung der Schließzeiten an den Bahnschranken entlang der S8 im 13. Stadtbezirk
7.13
MVG
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
1.
Bedarfs- und Projektgenehmigung der Kanalverlängerung Bayreuther Straße
2.
aktuelle Baumaßnahmen der Stadtwerke München GmbH im 13. Stadtbezirk
3.
Stromprojekt Bogenhauser Kirchplatz
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
1.
„Autofrei Wohnen, Wir können's nur empfehlen!“ - Ergebnisse der Bewohnerbefragung 2007
8
Berichte
8.1
Berichte der BA-Beauftragten
8.2
Evtl. Bericht der Polizei
9
Sonstiges
9.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
9.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
9.3
Mitteilungen der MdBA
9.4
Termine
10
Nichtöffentlicher Teil
1.
siehe gesonderte Einladung.