RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 03:30:54)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 3. Mai 2001, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Grosser Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP)
2001-2005
1. Investitionsmaßnahmen für Schulen
und Kindertagesstätten
2. Dissens
3. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse
-
96-02 / A 03199 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
2.
Errichtung einer 3-zügigen Grundschule mit
4-gruppigem Tagesheim, Einfachsporthalle und
Freisportanlagen, Räumen für sozialen Gemeinbedarf
und 4-gruppige Kindertagesstätte im Siedlungsgebiet
Messegelände Theresienhöhe
im 6. Stadtgebiet Sendling
Baukosten (Kostenobergrenze): 18.505.000 EURO
(davon Ersteinrichtungskosten: 1.110.800 EURO
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Projektauftrag
3. Änderung des Entwurfes des Mehrjahresinvestitionsprogrammes
2000-2006, Investitionsgruppe 21, Rangfolge-Nr. 4
Kurzinfo:
3.
Messestadt Riem, 1. Bauabschnitt
Errichtung einer Kooperationseinrichtung
mit 3 Kindergarten- und 2 Krippengruppen
integriert in die Wohnbebauung
15. Stadtbezirk Trudering-Riem
Baukosten (Richtwert)
Erwerb in Teileigentum: 4.580.000 DM
Einrichtung: 720.000 DM
1. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms
2. Ermächtigung zur Planung
Kurzinfo:
4.
Container als Sofortlösung,
Hortplätze Pfarrer-Grimm-Straße;
Antrag Nr. 2642 von Frau Strädträtin Köstler
vom 13.03.2001
Sicherstellung einer ausreichenden Versorgung
des Stadtbezirkes 23 mit Hortplätzen unter Berück-
sichtigung einer angemessenen Bedarfserhebung;
Empfehlung Nr. 68 der Bürgerversammlung des
23. Stadtbezirkes Allach-Untermenzing am 23.11.2000
Bereitstellung von Hortplätzen für die Grundschule an
der Pfarrer-Grimm-Straße 1 und Einstellung in das MIP;
Empfehlung Nr. 67 der Bürgerversammlung des 23.
Stadtbezirkes Allach-Untermenzing am 23.11.2000
Anbau an der Grundschule an der Pfarrer-Grimm-Straße 1
und Einstellung in das MIP;
Empfehlung Nr. 66 der Bürgerversammlung des
23. Stadtbezirkes Allach-Untermenzing am 23.11.2000
-
96-02 / A 02642 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
5.
Nachmittagsbetreuung
Freiwilliger Baukostenzuschuss für einen Hortneubau
des Rudolf-Steiner-Schulvereins
Antrag Nr. 2000 von Frau Stadträtin Nindl vom 24.05.2000
Freiwilliger Investitionskostenzuschuss für die An- und
Umbaumaßnahmen des Kinderhauses Lochhausen
Antrag Nr. 2010 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL
vom 31.05.2000
Kurzinfo:
6.
Sprachförderung für Kinder mit nichtdeutscher
Muttersprache in städtischen Kindertagesstätten und
Schulkindergärten
Antrag Nr. 1760 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL
vom 18.01.2000
Kurzinfo:
7.
Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogrammes (MIP)
für die Jahre 2001-2006;
Einzelplan 4/Jugendamtsbereich
Kurzinfo:
8.
Die "strategischen Ziele" des Sozialreferates
für das Jahr 2002
Kurzinfo:
9.
Standortplanungen für die Sozialbürgerhäuser
der Sozialregionen
Stadtbezirke 5/13 (Au-Haidhausen/Bogenhausen),
Stadtbezirke 14/15 (Berg am Laim/Trudering-Riem),
Stadtbezirk 16 (Ramersdorf-Perlach),
Stadtbezirke 17/18 (Obergiesing/Untergiesing-Harlaching),
endgültige und Übergangslösungen
Kurzinfo:
10.
Errichtung einer 3-gruppigen Kinderkrippe
im 19. Stadtbezirk Thalkirchen-Obersendling-
Forstenried-Fürstenried-Solln, Limmatstraße 6
Gesamtkosten (Kostenüberschlag)
ca. DM 4.336.000,-- (=Euro: rd. 2.217.000,--)
Dieser Betrag setzt sich zusammen aus:
ca. DM 2.646.000,-- Baukosten, incl. Herstellung der Freifläche,
(=Euro: rd. 1.352.878,--)
DM 1.183.000,-- Grundstückskosten (=Euro: rd. 604.858,--)
DM 315.000,-- Erstausstattungskosten (=Euro: rd. 161.000,--)
ca. DM 192.000,-- Erwerbsnebenkosten (=Euro: rd. 98.000,--)
Kaufpreis für den Erwerb des Teileigentums:
ca. DM 3.829.000,-- (=Euro: rd. 1.957.737,--)
1. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms
2. Auftrag zur Planung
3. Änderung des Entwurfs des Mehrjahresinvestitionsprogrammes
2001-2005
Kurzinfo:
11.
Mittagsbetreuung für Kinder .
Einstellung der Zuschüsse für bedürftige Eltern
Mittagsbetreuung an Schulen weiter bezuschussen;
Antrag Nr. 2613 der Stadtratsfraktion der SPD vom 28.02.2001
Bezuschussung der Betreuungskosten für Kinder sozial
schwacher Familien
Antrag Nr. 5703 des Bezirksausschusses des 20. Stadtbezirkes
Hadern vom 13.02.2001 (ED 26.02.2001)
-
96-02 / A 02613 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
12.
Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Produktsteuerung
im Stadtjugendamt
13.
Förderung der Jugendhilfe
Festsetzung der Zuschüsse an die Verbände
der freien Jugendhilfe für die Führung von
Vormundschaften und Pflegschaften
mit Zuschuss für unbegleitete Flüchtlinge
- Haushaltsjahr 2001 -
Kurzinfo:
14.
Neues Gesamtkonzept für das Jugendheim Pasing als
Kriseninterventionszentrum (KIZ)
-
96-02 / A 02830 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
15.
Mehr Flexibilität in der Jugendhilfe,
anstelle von Heimunterbringung mehr ambulante Hilfen
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom
21.09.1999
Bericht über den Verlauf der Arbeit
am 27.03.2001 verteilt)
Kurzinfo:
16.
Stadt für Kinder:
Mobile Spielaktion in Ramersdorf
Antrag Nr. 2535 der Stadtratsmitglieder
Gebhardt und Walter vom 06.02.2001
-
96-02 / A 02535 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
17.
Ausweitung des Ferienpassangebots für Münchner Kinder und Jugendliche
Antrag Nr. 2320 der Stadtratsfraktion
DIE GRÜNEN/RL vom 07.11.2000
Kurzinfo: