HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 14.06.2024 17:18:33)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 10. Januar 2008, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Initiative zur Mietrechtsänderung Empfehlung Nr. 02-08 / E 00846 ................

  • 02-08 / E 00846 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

02-08 / V 11132 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Empfehlung Nr. 02-08 / E 00846 der Bürgerversammlung des 20. Stadtbezirkes Hadern am 25.09.2007 Inhalt - Situation der Münchner Mieterschaft - Reaktionen der Landeshauptstadt München - Reaktionen der Politik - Erfolgsaussichten der Empfehlung Entscheidungsvorschlag Die Situation der Münchner Mieterschaft wird im Deutschen Städtetag eingebracht und diskutiert. Gesucht werden kann auch nach: - § 558 ff. BGB - Qualifizierter Mietspiegel - Mietrecht

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Schaffung einer Vollzeit-Stelle für die Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner des Kompro-Hauses in der Moosacher Straße Empfehlung Nr. 02-08 / E 00805 ...........................

  • 02-08 / E 00805 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

02-08 / V 10955 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Empfehlung der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 11 zur Schaffung einer sozialpädagogischen Vollzeitstelle für ein geplantes Wohnhaus in der Moosacher Str. im Rah-men des Kommunalen Wohnungsbauprogramms für Be-nachteiligte am Wohnungsmarkt (KomPro B) Inhalt - Kurzbeschreibung des Kommunalen Wohnungs-bauprogrammes für Benachteiligte am Wohnungsmarkt sowie des dazugehörigen Konzeptes zur Beratung und Unterstützung der Mieterinnen und Mieter Entscheidungsvorschlag Ablehnung der Schaffung einer sozialpädagogischen Vollzeitstelle Gesucht werden kann auch nach: - KomPro B Wohnhaus Moosacher Str.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Verbesserung und Weiterentwicklung der Beratungs- und Unterstützungsangebote für ältere Menschen und Pflegebedürftige in München

02-08 / V 10943 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag der Münchener Aids-Hilfe e.V. auf Förderung einer Beratungsstelle für ältere Lesben, Schwule und Transgender in München Inhalt Überblick über die Beratungsmöglichkeiten für ältere Menschen und Pflegebedürftige sowie deren Angehörige Antrag auf Förderung einer Beratungsstelle für ältere Lesben, Schwule und Transgender in München Studie zur Überprüfung der Wirksamkeit der Beratungs- und Unterstützungsangebote Entscheidungsvorschlag Zustimmung zu den vorgeschlagenen Maßnahmen zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Beratungs- und Unterstützungsangebote für ältere Menschen und Pflegebedürftige Gesucht werden kann auch nach: Beratungsstellen für ältere Menschen und Angehörige Beratung für ältere Lesben, Schwule und Transgender Wirksamkeitsstudie zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten in München Münchner Aids-Hilfe e.V.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Errichtung von 13 Fachstellen häusliche Versorgung in den Sozialbürgerhäusern

02-08 / V 11077 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Beendigung der Modellphase der Fachstellen häusliche Versorgung - Bestätigung der Praxistauglichkeit durch den wissenschaftlichen Evaluationsbericht von AgaS (Arbeitsgemeinschaft für angewandte Sozialforschung GmbH) - Bekanntgabe über das Ausbauprogramm Inhalt - Ausgangssituation: Defizite in der häuslichen Versorgung pflegebedürftiger Erwachsener (Hearing 2001) - Konzeption und Einrichtung von sechs städtischen Fach-stellen häusliche Versorgung - Ergebnisse der Evaluation- und Prozessbegleitung (2004 - 2006) - Konzeptionelle Weiterentwicklung und Ausbau des Programms in die dezentrale Struktur der 13 Sozialbürgerhäuser Gesucht werden kann auch nach: - Verbleib in der eigenen Häuslichkeit - Ambulante Pflege - Hilfe- und Pflegebedürftigkeit - Bürgerberatung und Case Management - Kooperation und Vernetzung in der Sozialregion

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
5.
Kennzahlenvergleich zu den Leistungen nach dem SGB II und dem SGB XII für das Jahr 2006 - sechzehn Großstädte im Vergleich -

02-08 / V 11285 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Benchmarking des Arbeitskreises der großen Groß- städte - Bericht der Beraterfirma con_sens vom 19.07.2007 Inhalt - Bericht „Kommunale Leistungen nach dem SGB II“ - Bericht „Leistungen nach dem SGB II“ Gesucht werden kann im RIS auch nach: - Berlin - Dresden - Nürnberg

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)