HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 31.05.2024 09:58:46)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 14. Februar 2008, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Gewährung von Zuwendungen für verschiedene Kultureinrichtungen (Einzelzuschüsse) im Haushaltsjahr 2008; Freigabe der zweiten Hälfte der Zuwendungen für 2008

02-08 / V 11562 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die für das Kulturzentrum Messestadt Riem für 2007 anfallenden zusätzlichen Mietkosten von 6.310 Euro sollen einmalig durch Reste aus dem pauschalen Mietnebenkosteneinbehalt vom Zuschuss an den Betreiber, Bürgerforum Messestadt e.V., finanziert werden. Zum Ausgleich der in 2008 erwarteten Persoanlkostensteigerungen aufgrund von Tariferhöhungen sollen in 2008 zusätzliche Mittel in Höhe von insgesamt 207.500 Euro freigegeben werden. Der genaue anteilige Bedarf der einzelnen Zuschussnehmer wird noch ermittelt. Die Verteilung erfolgt auf dem Verwaltungsweg. Das Kulturreferat hat die Zuwendungsnehmer über ihre Verpflichtung, auf die Förderung der Landeshauptstadt München auf der Homepage und in Publikationen hinzuweisen, sowie über die Konsequenzen der Nichtbeachtung informiert und die Darstellung der Förderung überprüft. Stichwort(e) zur Vorlage Zuwendungsfreigabe 2008; Muffathalle; Israelitische Kultusgemeinde; Filmstadt München; Bürgerforum Messestadt; Darstellung der Förderung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
2.
Räumlichkeiten des Richard-Strauss-Konservatoriums und der städtischen Sing- und Musikschule im Gasteig - Bekanntgabe

02-08 / V 11557 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass In der Kulturausschusssitzung am 22.11.2007 bat Herr Stadtrat Zöller um Auskunft über den Verbleib der städtischen Sing- und Musikschule im Gasteig. Inhalt In der Bekanntgabe wird der aktuelle Stand der Verhandlungen um die Zukunft der Räumlichkeiten des Richard-Strauss-Konservatoriums und der Sing- und Musikschule dargestellt. Stichwort(e) zur Vorlage Richard-Strauss-Konservatorium; Sing- und Musikschule; Gasteig; Räume

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
3.
DANCE 2008 11. Internationales Festival des zeitgenössischen Tanzes der Landeshauptstadt München - Bekanntgabe

02-08 / V 11556 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Dem Stadtrat ist regelmäßig über den Fortgang der Planungen des Internationalen Tanzfestivals DANCE zu berichten. Inhalt In der Bekanntgabe werden die Programmlinien und Zielsetzungen des biennalen Festivals dargelegt. Stichwort(e) zur Vorlage 11. Internationales Tanzfestival; DANCE 2008

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
4.
Beschlussvollzugskontrolle 2. Halbjährlicher Bericht für den Zeitraum 01.07.2007 bis 31.12.2007

02-08 / V 11536 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Übersicht mit Erledigungsvermerken Stichworte Beschlussvollzugskontrolle (BVK); 01.07. - 31.12.2007

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
5.
Förderung aktueller darstellender Kunst in den Jahren 2004 bis 2009 Vergabe der Individualförderung 2008

02-08 / V 11600 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Im Beschluss werden der korrekte Ablauf des Verfahrens und die Empfehlungen der Jury, sowie die dazugehörigen Begründungen in der Anlage dargestellt. Entscheidungsvorschlag Ziffer 1. - 5. siehe bitte Beschlussvorlage. Stichworte Förderung aktueller darstellender Kunst, Theaterförderung, Tanzförderung, Debütförderung, Förderung Freie Bühnen, Einzelprojektförderung, Optionsförderung, Aufführungsförderung, Iwanson-Sixt-Stiftung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
6.
Stärkung der Stadtteilkultur Antrag Nr. 02-08 / A 04159 von Frau StRin Dr. Ingrid Anker, Herrn StR Siegfried Benker vom 07.01.2008

  • 02-08 / A 04159 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 11628 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Darstellung der finanziellen Mehrbedarfe im Bereich Stadtteilkultur für die folgenden 5 Aufgabenbereiche: 1. Stabilisierung der bestehenden stadtteilkuturellen Einrichtungen und Verbesserungen der Programmqualität durch bedarfsgerechte Aufstockung der Zuwendungen für Personal und Programm. 2. Ermöglichung von gezielten Aktivitäten im Sinne von Ausgleichsmaßnahmen für weniger gut ausgestattete Stadtbezirke auch zur Stärkung der Qualität der Programme. 3. Koordination und Vernetzung. 4. Unterstützung der Einrichtungen im Bereich Veranstaltungstechnik (Personal und Wartung) auch im Hinblick auf die rechtlichen Neuerungen für Versammlungsstätten und Veranstaltungen. 5. Hausmeisterdienstleistungen ("Springer") im Vertretungsfall für alle Einrichtungen. Stichwort(e) zur Vorlage Stadtteilkultur; Kultur im Stadtquartier; Stadtteilarbeit

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt,n.Anhörung der drei Bezirksausschüsse soll d.Beschlussfass.i.d.VV erfolgen)
7.
Erhalt der Künstlerkolonie Domagstraße Umsetzung einer städtischen Maßnahme im 12. Stadtbezirk Schwabing - Freimann Projektkosten rd. 5.350.000 € zzgl. Ersteinrichtungskosten 17.850 € 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projekt- und Ausführungsgenehmigung

02-08 / V 11649 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Im Dezember 2007 wurden das Informationsblatt und das Bewerbungsformular der Ausschreibung der Domagkateliers vom Kulturreferat allen Künstler/innen zugeschickt, die einen Antrag für ein Atelier im sanierten Haus 50 gestellt hatten. Die Bewerbungsfrist endete am 22.02.2008. Der Entscheid der Jury ist für Mitte März geplant, so dass deren Auswahlvorschlag für die Sitzung des Kulturausschusses am 10.04.2008 vorliegen kann. Es bleibt bei der Sanierungsvariante, bei der der Nord- und Mittelflügel des Hauses 50 saniert werden und der Südflügel instand gesetzt wird, wobei dort Ateliercontainer installiert werden. Die Kosten für diese Variante belaufen sich auf 5,35 Mio. € (ohne Grundstück, zzgl. Ersteinrichtungskosten von 17.850 €). Zur Mittelbereitstellung für die Projektkosten i.H.v. 5,35 Mio. € zzgl. Ersteinrichtungskosten i.H.v. 17.850 € wird das MIP 2007 - 2011, falls vom Stadtrat so beschlossen, entsprechend ausgeweitet. Die Mittelbereitstellung wird dann in den 1. Nachtrag zum Haushalt 2008 aufgenommen. Nachdem dieser Beschluss erfolgt ist, wird das Kommunalreferat in Zusammenarbeit mit der GWG/MGS unverzüglich die weiteren Realisierungsschritte betreiben. Das Kulturreferat wird die Künstlerauswahl weiter führen und dem Kulturausschuss zur Beschlussfassung vorlegen. Parallel dazu wird das Bewertungsamt mit der Ermittlung der Miete und mit der Ermittlung der Grundstückskosten beauftragt werden;

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die nächste Vollversammlung )