HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 05:00:53)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 27. Februar 2008, 14:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Schulausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Umweltschutzprojekte

  • 02-08 / A 03724 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 11409 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Umweltschutzprojekte durch das Sammeln von alten Handys unterstützen Inhalt Erfolgreiche regelmäßige Handy-Sammelaktionen an Münchner Schulen. Verantwortung für Verwendung der Erlöse soll bei Schulen bleiben. Entscheidungsvorschlag Dem Antrag wird zugestimmt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
2.
Kindertagesstätten freigemeinnütziger Träger; Kindertageseinrichtung "St. Sebastian" an der Karl-Theodor-Str. 113 im 4. Stadtbezirk Schwabing-West Leistung eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiBiG

02-08 / V 11483 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag des Erzbischöflichen Ordinariats München auf Bezuschussung der Generalinstandsetzung und Erweiterung der Kindertageseinrichtung „St. Sebastian“ an der Karl-Theodor-Str. 113 im 4. Stadtbezirk Schwabing-West Inhalt Darstellung der baulichen Situation sowie Begründung der Generalinstandsetzung und Erweiterung Berechnung des Baukostenzuschusses Entscheidungsvorschlag Für die Generalinstandsetzung und Erweiterung der Kindertageseinrichtung an der Karl-Theodor-Str. 113 wird ein Baukostenzuschuss in Höhe von 1.074.630 € geleistet.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Kindertagesstätten freigemeinnütziger Träger; Kindertageseinrichtung "St. Margaret" an der Plinganserstr. 22 im 6. Stadtbezirk Sendling Leistun eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiBiG

02-08 / V 11446 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag des Erzbischöflichen Ordinariats München auf Bezuschussung des Neubaus der Kindertageseinrichtung „St. Margaret“ an der Plinganserstr. 22 im 6. Stadtbezirk Sendling (Ersatzbau für die Kindertageseinrichtung an der Kidlerstr. 34) Inhalt Darstellung der baulichen Situation sowie Begründung des Neubaus Berechnung des Baukostenzuschusses Entscheidungsvorschlag Für den Neubau der Kindertageseinrichtung an der Plinganserstr. 22 wird ein Baukostenzuschuss in Höhe von 966.150 € geleistet.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
4.
Kindertagesstätten gemeinnütziger Träger; Kindertageseinrichtung an der Ziegeleistr. 10 im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied Leistun eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiBiG Generalsanierung......

  • 02-08 / A 04087 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 04287 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 11445 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag des Kinderhauses Lochhausen e.V. sowie Antrag von Herrn Stadtrat Josef Schmid, Herrn Stadtrat Helmut Pfundstein und Herrn Stadtrat Max Straßer auf Bezuschussung der Generalinstandsetzung und des Erweiterungsbaus der Kindertageseinrichtung an der Ziegeleistr. 10 im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied Inhalt Darstellung der baulichen Situation sowie Begründung der Generalinstandsetzung und des Erweiterungsbaus Berechnung des Baukostenzuschusses Entscheidungsvorschlag Für die Generalinstandsetzung und Erweiterung der Kindertageseinrichtung an der Ziegeleistr. 10 wird ein Baukostenzuschuss in Höhe von 476.928 € geleistet. Der Stadtratsantrag ist geschäftsordnungsgemäß behandelt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
5.
Kindertagesstätten freigemeinnütziger Träger; Kindertageseinrichtung "St. Katharina von Siema" am Grasrainweg 1 im 12. Stadtbezrik Schwabing- Freimann Leistung eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiBiG

02-08 / V 11444 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag des Erzbischöflichen Ordinariats München auf Bezuschussung der Erweiterung und des Umbaus der Kindertageseinrichtung „St. Katharina von Siena“ am Grasrainweg 1 im 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann Inhalt Darstellung der baulichen Situation sowie Begründung der Erweiterung und des Umbaus Berechnung des Baukostenzuschusses Entscheidungsvorschlag Für die Erweiterung und den Umbau der Kindertageseinrichtung am Grasrainweg 1 wird ein Baukostenzuschuss in Höhe von 139.450 € geleistet.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
6.
Kindertagesstätten sonstiger Träger; Ankauf eines Teileigentums an der Rankestr. 2 für ein Haus für Kinder im 4. Stadtbezirk Schwabing-West Leistung eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiBiG

02-08 / V 11520 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag von Frau Steinmetz auf Bezuschussung des Ankaufs eines ehemaligen Ladens an der Rankestr. 2 für ein Haus für Kinder Inhalt Darstellung der aktuellen Versorgungssituation an Kinderbetreuungsplätzen. Begründung und Berechnung des Baukostenzuschusses durch die Landeshauptstadt München Entscheidungsvorschlag Für den Ankauf des Anwesens an der Rankestr. 2 zur Betreibung eines Hauses für Kinder soll ein Baukostenzuschuss in Höhe von 110.000 EUR geleistet werden.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
7.
Realisierungswettbewerb Neubau einer 5-zügigen Grundschule mit 8-gruppigem Tagesheim und 4-gruppiger Mittagsbetreuung im Siedlungsgebiet Nymphenburg Süd im 9. Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg

  • 02-08 / E 00971 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

02-08 / V 11656 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Neubau einer 5-zügigen Grundschule mit 8-gruppigem Tagesheim und 4-gruppiger Mittagsbetreuung im Siedlungsgebiet Nymphenburg Süd. Für diese soll ein Wettbewerb ausgelobt werden. Der Auslobungstext wird dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorgelegt. Empfehlung der Bürgerversammlung des 9. Stadtbezirkes auf Beschleunigung des Planungsprozesses. Inhalt Der Wettbewerb soll im vereinfachten Verfahren ausgelobt werden, um schnellstmöglichst die Grundschüler/Innen aus der Wohnbebauung im Siedlungsgebiet Nymphenburg Süd und der Umgebung zu versorgen. Das Baureferat hat in Zusammenarbeit mit dem Schulreferat einen Auslobungstext erarbeitet. Entscheidungsvorschlag Das Baureferat wird beauftragt, den Wettbewerb zum Neubau der 5-zügigen Grundschule im Siedlungsgebiet Nymphenburg Süd als einstufigen Realisierungswettbewerb im vereinfachten Verfahren, wie im beiliegenden Auslobungstext dargestellt, auszuloben.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )