HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 17:00:58)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 6. März 2008, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele Wirtschaftsjahr 2007/2008 Erster Zwischenbericht - Bekanntgabe

02-08 / V 11475 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Im ersten Zwischenbericht werden die Ergebnisse der Finanzbuchhaltung für den Zeitraum 01.09.2007 bis 30.11.2007 dargestellt. Außerdem wird aus den Ist-Werten und den zwischenzeitlichen Erkenntnissen eine Prognose für das Wirtschaftsjahr abgeleitet und diese den Plan-Werten aus dem Wirtschaftsplan gegenüber gestellt. Stichwort(e) zur Bekanntgabe Erster Zwischenbericht; Wirtschaftsjahr 2007/2008; Münchner Kammerspiele

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
2.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele Wirtschaftsjahr 2006/2007 Jahresabschluss und Lagebericht - Bekanntgabe

02-08 / V 11516 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Werkleitung des Eigenbetriebs Münchner Kammerspiele hat entsprechend den Bestimmungen der Eigenbetriebsverordnung den Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2006/2007, bestehend aus der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und dem Anhang, sowie den Lagebericht aufgestellt. Inhalt Jahresabschluss und Lagebericht werden dem Werkausschuss bekanntgegeben. Stichwort(e) Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele; Jahresabschluss; Lagebericht

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
3.
Förderung der Comic-Kunst in München

02-08 / V 11672 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
1. Inhalt Bericht über die Förderung der Comic-Kunst in München im Jahr 2007 (Comicfestival München 2007) und Comic-Projektförderung 2008 2. Entscheidungsvorschlag 1.Mit folgender Aufteilung der im Haushaltsjahr 2008 bereit gestellten Haushaltsmittel für die Förderung der Comic-Kunst in München besteht Einverständnis: Comicfest München e.V. 15.500 € ComicStadt München e.V. 15.500 € Freie Projektförderung 7.700 € Gesamtbetrag 38.700 € Die Haushaltsmittel in der genannten Höhe werden – vorbehaltlich der Genehmigung des Haushalts 2008 durch die Regierung von Oberbayern – freigegeben. 2.Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
4.
Gesamtsanierung der städtischen Galerie im Lenbachhaus, Luisenstraße 33, im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt Projektkosten (marktbereinigte Kostenobergrenze) 56,064 Mio. € (Index Aug. 2007) (davon Ersteinrichtungskosten i.H.v. 1,535 Mio. € und Umzugs- und Interimsmaßnahmen i.H.v. 4,741 Mio. €) Projektänderung und -genehmigung (SB)

02-08 / V 11753 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt - Darstellung der Planung gemäß Projektauftrag und der Planung für eine optimale Lösung (Projektänderung) - Auflistung der Kosten - Darstellung der zeitlichen Abwicklung - Finanzierung Entscheidungsvorschlag 1. Das Projekt mit Kosten i.H.v. 56,064 Mio. wird nach Maßgabe der Entwurfsplanung für eine optimierte Lösung genehmigt. 2. Das Baureferat wird beauftragt, die Ausführungsgenehmigung herbeizuführen. 3. Das Kulturreferat wird beauftragt, die Ausführung vorzubereiten. 4. Das Baureferat wird beauftragt, die Ausführung der Vorwegmaßnahmen gesondert vorzubereiten und dem Stadtrat zur Ausführungsgenehmigung vorzulegen. 5. Die Stadtkämmerei nimmt die notwendigen Anpassungen im Mehrjahresinvestitionsprogramm und Veranschlagung im Haushaltsplan vor. 6. Das Schreiben des Fördervereins vom 08.01.2008 über das Erreichen der Zuschusssumme i.H.v. 2,5 Mio. € wird mit Dank zur Kenntnis genommen. Stichwort(e) zur Vorlage Gesamtsanierung Lenbachhaus; Lenbachhaus; Foster and Partners; Förderverein Lenbachhaus

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,jedoch wird der Ref.Antrag um Ziff.7 und 8 ergänzt,s.Beschlussseite)