HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 17.07.2024 05:28:55)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 2. April 2008, 16:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Riemausschuss
Sitzungsort:
Messestadt Riem

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Satzungsbeschluss Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2020 Messestadt Riem Grundschule an der Helsinkistraße Zentraler Grünzug westlich, Promenade südlich, Riemer Park nördlich (Teiländerung der Bebauungspläne mit Grünordnung Nr. 1728 b, Teil 1 und Nr. 1728 i) Stadtbezirk 15 Trudering-Riem

02-08 / V 11852 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Aufstellung eines Bebauungsplanes mit Grünordnung für eine Grundschule mit Tagesheim und integrierter Grünwerkstatt Inhalte - Behandlung der Stellungnahme aus der öffentlichen Auslegung nach § 3 Abs. 2 des Baugesetzbuches (BauGB). - Bebauungsplan mit Grünordnung (Plan, Satzung und Begründung) für eine 2-zügige Grundschule für 8 Schulklassen, ein 4-gruppiges Tagesheim mit integrierter Grünwerkstatt Messestadt Riem in der Messestadt Riem. Entscheidungsvorschlag - Entscheidung über die Stellungnahme aus der öffentlichen Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB,- Satzungsbeschluss gemäß § 10 Abs. 1 BauGB, - keine Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach Messestadt Riem; Grundschule an der Helsinkistraße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
2.
Messestadt Riem 4. Bauabschnitt Wohnen Durchführung eines städtebau- lichen und landschaftsplane- rischen Wettbewerbs

02-08 / V 11856 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Für die planerische Entwicklung des 4. Bauabschnitt Wohnen der Messestadt Riem war ursprünglich ein Verfahren vorgesehen, bei dem die künftigen Bauträger von Anfang an in die Planung einbezogen werden sollten. Deshalb war beabsichtigt, die Flächen zunächst an Optanten zu vergeben, die dann einen städtebaulichen Wettbewerb durchführen sollten, dessen Ergebnis die Grundlage für den zu erstellenden Bebauungsplan sein sollte. Aufgrund der Entscheidungen des Oberlandesgerichtes Düsseldorf vom 13.06.2007 und 12.12.2007 bzgl. der Grundstücksvergaben kann das bisher für den 4. Bauabschnitt Wohnen vorgesehene Verfahren in dieser Form nicht weiter verfolgt werden. Inhalte Die Vorlage gibt einen Überblick über die im September 2007 zum Planungsverfahren für den 4. Bauabschnitt Wohnen der Messestadt Riem gefassten Beschlüsse. Es wird ein modifiziertes Planungsverfahren vorgeschlagen. Dabei soll zunächst die Landeshauptstadt München einen Städtebauwettbewerb durchführen, der die Grundlage für den zu erstellenden Bebauungsplan bildet. Nach Billigung des Bebauungsplanes kann dann die europaweite Ausschreibung der Grundstücke erfolgen. Die ausgewählten Investoren sollen dann die Realisierungsnachweise für den Wohnungsbau in Form von Realisierungswettbewerben für ihre jeweiligen Teilbereiche erarbeiten. Entscheidungsvorschlag Zustimmung zum modifizierten Planungsverfahren und Beauftragung des Planungsreferates eine

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )