RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 06.07.2024 09:27:57)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 27. Mai 2008, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Lärmschutz an der BAB A 96:
Einhausung zwischen Burgfrieden und Forstenrieder Straße, Lärmschutzwände bzw. -fenster (Antrag Nr. 2 der Bürgerversammlung);
Verminderung des Verkehrslärms, Verlängerung des Lärmschutzwalls bis zum Schlagweg, Tieferlegung der A 96, Autobahnringschluss im Südwesten
(Antrag Nr. 3 Ziffern 1 - 4 der Bürgerversammlung)
Empfehlung Nr. 02-08 / E 00848 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 20 - Hadern am 25.09.2007
-
02-08 / E 00848 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00040 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Empfehlung Nr. 02-08 / E 00848 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 20 - Hadern am 25.09.2007
Inhalt:
In der Beschlussvorlage werden die Zuständigkeiten für die Aktionsplanung und Umsetzung von Schallschutzmaßnahmen an Bundesautobahnen sowie die ersten Ergebnisse des zur Lösung der Lärmproblematik an der BAB A 96 einberufenen Runden Tisches dargestellt.
Entscheidungsvorschlag:
Die Landeshauptstadt München verfügt weder bei der Planung noch bei der Umsetzung von Lärmschutzmaßnahmen im Einwirkungsbereich von Bundesautobahnen über Entscheidungsbefugnisse, die Landeshauptstadt München kann der Empfehlung aus Zuständigkeitsgründen nicht entsprechen. Die Empfehlung Nr. 02-08 / E 00848 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 20 - Hadern ist damit satzungsgemäß erledigt.
Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Lärmminderungsplan, Lärmschutz, BAB A 96
2.
Luftreinhalteplan
Stadt macht Tempo bei der Luftreinhaltung
Antrag Nr. 02-08 / A 03978 der Stadtratsfraktion Bündnis90/Die Grünen/RL vom 28.09.2007
München: Ein autofreier Sonntag pro Monat
Antrag Nr. 02-08 / A 04025 der ÖDP vom 25.10.2007
Moose gegen Feinstaub
Antrag Nr. 02-08 / A 04061 der FDP vom 19.11.2007
Maßnahmen gegen Feinstaubbelastung
Empfehlung Nr. 02-08 / E 01024 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 05 - Au-Haidhausen, Bezirksteil Haidhausen am 17.01.2008
-
02-08 / A 04025 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 03978 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / E 01024 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 04061 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr. 02-08 / A 03978; Antrag Nr. 02-08 / A 04025; Antrag Nr. 02-08 / A 04061; Empfehlung Nr. 02-08 / E 01024
Inhalt:
In der Vorl. wird über den akt. Stand der Umsetz. und die weiteren Plan. der im Luftreinhalteplan München (Sept. 2004) aufgeführten Maßn. berichtet. Dieser Ber. erfolgt auf Basis der Stellungn. der für die einz. Maßn. zust. Ref..
Für die Festl. von autofr. Sonnt. gibt es keine gesetzl. Grundl.. Ein freiw. Aufruf wird als nicht zielführend erachtet. Die potenziellen Möglichk. von Moosen zur Feinstaubbindung wird vom Umweltbundesamt negativ beurt.; bislang existieren dazu noch keine konkr. Feldversuche.
Im ersten Teil der Beschlussv. werden die Maßn. zur Reduz. der Feinstaubbel. diskutiert. Der Ford. nach Rußfiltern für gew. Fahrzeuge kann aufgrund fehlender rechtl. Grundl. nicht entsprochen werden.
Entscheidungsvorschlag:
Von den Ausf. zum Antrag Nr. 02-08 / A 03978 wird zust. Kenntnis genommen. Zukünftig jährl. über den Stand der Umsetzung der Maßn. zum Luftreinhalteplan berichtet.
Dem Antrag Nr. 02-08 / A 04025 kann nicht entspr. werden.
Der im Antrag Nr. 02-08 / A 04061 vorgest. Vorschlag wird nicht weiter verfolgt.
Der Empf. Nr. 02-08 / E 01024 kann von den Intentionen her gefolgt werden. Der Ford. nach Rußfiltern für gewerbl. Fahrzeuge kann aufgrund fehlender rechtl. Grundl. nicht entsprochen werden.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Luftreinhalteplan, Umweltzo
3.
Förderprogramm Energieeinsparung der LH-München
- Änderung der Regelung zur Förderhöchstgrenze für
Wärmeschutzmaßnahmen an Außenwänden und für Passivhäuser
Produkt 5351010 Umweltvorsorge
-
08-14 / A 00042 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Umsetzung der im Vortrag zum Beschluss der Vollversammlung vom 04.10.2007 in Aussicht gestellten Richtlinienänderung mit dem Ziel, die Förderanreize zum Wärmeschutz bei großen Gebäuden zu erhöhen.
Inhalt:
Änderung der Richtlinien zum Förderprogramm Energieeinsparung dahingehend, dass in den Antragspunkten „Wärmedämmung an Wohngebäuden Außenwände und Fenster“ und „Passivhäuser“ für große Bau- und Sanierungsvorhaben die Förderhöchstgrenze 50.000 € je Antragspunkt, Antragsteller und Jahr nach Einzelfallprüfung und im Rahmen der budgetären Möglichkeiten überschritten werden kann.
Entscheidungsvorschlag:
Zustimmung zur Neufassung der Richtlinien
Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Förderprogramm Energieeinsparung, Energiesparmaßnahmen, Primärenergieeinsparung, CO2-Einsparung
4.
Überfliegen des Stadtgebietes
Ruhe am Himmel - Sanktionierung ungesetzlicher Tiefflüge
Empfehlung Nr. 02-08 / E 00948 der Bürgerversammlung
des Stadtbezirkes 02 - Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt am 15.11.2007
Einschränkung bzw. Verbot von Sightseeingflügen über der Innenstadt (Ziffer 2 des Antrags)
Empfehlung Nr. 02-08 / E 00961 der Bürgerversammlung
des Stadtbezirkes 01 - Altstadt-Lehel am 20.11.2007
Belästigung durch Fluglärm und erhöhtes Sicherheitsrisiko durch zu niedrig fliegende Sportflugzeuge über dem Stadtgebiet
Antrag Nr. 02-08 / B 02662 des Bezirksausschusses
des Stadtbezirkes 07 - Sendling-Westpark vom 11.12.2007
Einschränkung bzw. Verbot der Sightseeing-Flüge über München
Antrag Nr. 02-08 / B 02955 des Bezirksausschusses
des Stadtbezirkes 19 - Thalkirchen-Obersendling-Fürstenried-Forstenried-Solln
vom 04.03.2008
-
02-08 / B 02955 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / E 00961 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
02-08 / B 02662 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Ruhe am Himmel - Sanktionierung ungesetzlicher Tiefflüge
Empf. Nr. 02-08 / E 00948 der BV des Stadtbez. 02 -Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt am 15.11.2007
Einschränkung bzw. Verbot von Sightseeingflügen über der Innenstadt (Ziffer 2 des Antrags)
Empf. Nr. 02-08 / E 00961 der BV des Stadtbez. 01 - Altstadt-Lehel am 20.11.2007
Belästigung durch Fluglärm und erhöhtes Sicherheitsrisiko durch zu niedrig fliegende Sportflugzeuge über dem Stadtgebiet
Antrag Nr. 02-08 / B 02662 des BA des Stadtbez. 07 - Sendling-Westpark vom 11.12.2007
Einschränkung bzw. Verbot der Sightseeingflüge über München
Antrag Nr. 02-08 / B 02955 des BA des Stadtbez. 19 - Thalkirchen-Obersendling-Fürstenried-Forstenried-Solln vom 04.03.2008
Inhalt:
Die Anträge und die Empfehlungen wollen eine schärfere Reglementierung des Überfluges bzw. ein Überflugverbot des Gebietes der Landeshauptstadt München erreichen.
Entscheidungsvorschlag:
Da die Landeshauptstadt München keine rechtlichen Befugnisse hat, auf den Flugverkehr im Luftraum über dem Stadtgebiet einzuwirken, kann den Anträgen und Empfehlungen nicht entsprochen werden.
Die Empfehlungen Nr. 02-08 / E 00948, Nr. 02-08 / E 00961 sowie die BA-Anträge Nr. 02-08 / B 02662 und Nr. 02-08 / B 02955 sind damit satzungsgemäß erledigt. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Fluglärm, Flugverbot, Lärm
5.
Verbot von Laubsaugern und Motorsensen auf dem Stadtgebiet (Ziffer 2 des Antrags)
Empfehlung Nr. 02-08 / E 01025 der Bürgerversammlung
des Stadtbezirkes 05 - Au-Haidhausen, Bezirksteil Haidhausen am 17.01.2008
-
02-08 / E 01025 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Empfehlung der Bürgerversammlung des 05. Stadtbezirkes - Au-Haidhausen, Bezirksteil Haidhausen vom 17.01.2008
Inhalt:
In der Beschlussvorlage wird dargestellt, dass für ein Verbot von Laubsaugern und Motorsensen auf dem Stadtgebiet die Rechtsgrundlage fehlt.
Entscheidungsvorschlag:
Die Ausführungen zur fehlenden Rechtsgrundlage für ein Verbot von Laubsaugern und Motorsensen auf dem Stadtgebiet werden vom Umweltschutzausschuss zur Kenntnis genommen.
Die Empfehlung Nr. 02-08 / E 01025 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 05 - Au-Haidhausen, Bezirksteil Haidhausen vom 17.01.2008 ist damit satzungsgemäß erledigt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Lärm, Abgas, Straßenreinigung