HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 08:34:18)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 3. Juni 2008, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Stadtentwässerungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Zweckvereinbarung zwischen der Münchner Stadtentwässerung und dem Amperverband zur abwassertechnischen Erschließung von zwei Anwesen an der Straße „Am Zillerhof“ 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied

08-14 / V 00176 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Abwassertechnische Erschließung von zwei, auf Münchner Flur liegenden Grundstücken durch den Amperverband Inhalt Zweckvereinbarung zur Übertragung der hoheitlichen Aufgaben Entscheidungsvorschlag Abschluss einer Zweckvereinbarung zwischen der Landeshauptstadt München und dem Amperverband durch die Werkleitung der Münchner Stadtentwässerung Gesucht werden kann auch nach: - Zweckvereinbarung - Amperverband - Am Zillerhof 70, Fl. Nr. 3145, Gemarkung Langwied - Am Zillerhof 84, Fl. Nr. 3212, Gemarkung Langwied

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )
2.
Mitgliedschaften im IKT-Förderverein der Netzbetreiber e.V.

08-14 / V 00099 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Der IKT-Förderverein der Netzbetreiber e.V. fördert die Wissenschaft, Bildung und den Umweltschutz auf dem Gebiet der unterirdischen Infrastruktur sowie die wissenschaftliche Diskussion zwischen Wissenschaft und Betreibern von Ver- und Entsorgungs- netzen sowie von sonstiger unterirdischer Infrastruktur. In diesem Verein sind bereits viele Städte, Abwasserbetriebe, Abwasserzweckverbände und Stadtentwässerungen Mitglieder. Durch den Verein werden wissenschaftliche Konferenzen, Seminare, Tagungen etc. veranstaltet. Der Verein fördert ideell und finanziell die Arbeit des Instituts für Unterirdische Infrastruktur gGmbH (IKT) und stellt sicher, dass die Arbeit des IKT jederzeit neutral und unabhängig erfolgen kann. Durch die Mitgliedschaft in diesem Verein eröffnet sich der Münchner Stadtentwässerung (MSE) der ständige Erfahrungsaustausch mit anderen vergleichbaren Betrieben und kommunalen Unternehmen bzw. Verbänden; es können dadurch fachliche und politische Entwicklungen beobachtet werden, wodurch ein rechtzeitiges Agieren durch die MSE auf Veränderungen ermöglicht wird. Zugleich kann auf den Seminaren und Tagungen auch Fachpersonal für die MSE angeworben werden. Inhalt Mitgliedschaft im IKT-Förderverein Entscheidungsvorschlag Die Münchner Stadtentwässerung wird ermächtigt, dem IKT-Förderverein der Netzbetreiber e.V.beizutreten. Suchbegriffe: - Institut für

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
3.
Mitgliedschaften der Landeshauptstadt München bei Vereinen, Verbänden und Organisationen für den Bereich der Münchner Stadtentwässerung

08-14 / V 00162 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Auftrag gemäß Stadtratsbeschluss vom 18.11.1993: Übersicht über die von den Fachreferaten verwalteten Mitgliedschaften in Form einer jährlichen Bekanntgabe in den Fachausschüssen Inhalt Darstellung der Mitgliedschaften der Münchner Stadtentwässerung bei Vereinen, Verbänden und Organisationen sowie deren Vorteile und Nutzen Gesucht werden kann auch nach: - Mitgliedschaften - MSE

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )