HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 13:26:01)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 19. Juni 2008, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Unterstützung der Aktion "Save-me" Antrag Nr. 02-08 / A 04251........

  • 02-08 / A 04251 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 00189 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis90/Die Grünen/RL Inhalt - Unterstützung des Programms Resettlement der UN - Förderung von Patenschaften für Flüchtlinge Entscheidungsvorschlag - Der Oberbürgermeister wird gebeten sich für die Beteiligung der BRD am Programm Resettlement einzusetzen - Die Landeshauptstadt München begrüßt und unterstützt das ehrenamtliche Engagement zur Integration von Flüchtlingen. Das Sozialreferat wird dem Stadtrat gegebenenfalls einen Vorschlag zur Entscheidung vorlegen, wie die vorhandenen Strukturen ausgebaut werden können, sobald bekannt ist, ob sich die Bundesrepublik Deutschland an dem Resettlementprogamm beteiligen wird. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Resettlement - Save-me - Patenschaften für Flüchtlinge

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
2.
Abgesetzt
Erlass einer Änderungssatzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum Satzungsbeschluss
3.
Abgesetzt
Dauerbeobachtung sozialer Entwicklungen in München - Monitoring für das Sozialreferat Sozialreferatsmonitoring Antrag Nr. 02-08 / A 04205 ......................................

  • 02-08 / A 04205 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00332 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 00260 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Antrag Nr. 02-08 / A 04205 der Stadtratsfraktion der CSU vom 31.01.2008 - Entwicklung des Monitorings für das Sozialreferat Inhalt - Monitoring für das Sozialreferat: Methode, erste Ergebnisse und weiteres Vorgehen Entscheidungsvorschlag - Das Monitoring für das Sozialreferat wird zur Kenntnis genommen - Der Antrag Nr. 02-08 / A 04205 der Stadtratsfraktion der CSU vom 31.01.2008 ist geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Monitoring - Sozialberichterstattung
4.
München sozial Entwicklungen 1998 bis 2007

08-14 / V 00202 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Neufassung des aktuellen Überblicks über die Leistungen des Sozialreferats 'München sozial' Inhalt - Vorstellung des Berichts - Entwicklungstendenzen und Handlungsansätze des Sozialreferats - Anlage: Bericht „München sozial – Entwicklungen 1998 - 2007“ Gesucht werden kann auch nach: - Bekämpfung von Armut - Familien, Kinder und Jugendliche - Wohnen - Alter, Pflege und Betreuung - Behinderte und pflegebedürftige Menschen - Interkulturelle Arbeit und Migration

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die nächste Sitzung des Sozialausschusses )
5.
Wohnberatung und Wohnungsanpassung in München Förderung und Fortschreibung der Konzeption auf der Basis der Evaluationsergebnisse Produkt 5.1.2.5 Hinweis: Alte SV-Nr. 02-08 / V 11970

08-14 / V 00052 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Mit Beschluss des Sozialausschusses vom 01.12.2005 hat der Stadtrat der Neukonzeption der Wohnberatung und Wohnungsanpassung in München zugestimmt. - Mit Beschluss des Sozialausschusses vom 21.09.2006 hat der Stadtrat der Vergabe von Einzelzuwendungen für die Förderung von Wohnungsanpassungsmaßnahmen durch die Beratungsstelle Wohnen, Verein Stadtteilarbeit e. V. (BeWo) und einer begleitenden Evaluation und Organisationsentwicklung zugestimmt. Inhalt Ergebnisse der Evaluation - Neues Dokumentations- und Berichtswesen der BeWo - Dauerhafte Übertragung der Vergabe von Einzelzuwendungen zur Förderung der Wohnungsanpassungsmaßnahmen auf die BeWo - Neuzuordnung der Beratung und Umsetzung von Maßnahmen durch Unterscheidung in Grundberatung und Spezialberatung Entscheidungsvorschlag - Die Neuorganisation der Wohnberatung und Wohnungsanpassung insbesondere der Unterscheidung in Grundberatung und Spezialberatung wird zugestimmt. - Zum laufenden Zuschuss von jährlich 231.700,- € wird der BeWo als zusätzlicher Bedarf für die Architektenleistungen für die Jahre 2008-2010 jeweils ein Zuschuss i.H.v. 45.000,-- € p.a. gewährt. Gesucht werden kann auch nach: - Evaluation zur Neuorganisation der Wohnberatung und Wohnungsanpassung in München - Kooperationspartner für die Grundberatung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )