HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.05.2024 14:31:13)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 26. Juni 2008, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Kommunalausschuss als Werkausschuss für den Abfallwirtschaftsbetrieb
1.
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM); Jahresabschluss und Lagebericht für das Wirtschaftsjahr 2007 Erster Zwischenbericht für das Wirtschaftsjahr 2008 - Bekanntgabe -

08-14 / V 00404 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Abfallwirtschaftsbetrieb München - Jahresabschluss 2007 und erster Zwischenbericht 2008 Anlass Gemäß den Vorschriften der Eigenbetriebsverordnung berichtet der Eigenbetrieb Abfallwirtschaftsbetrieb München dem Werkausschuss über den Jahresabschluss 2007 (§ 25 EBV) sowie mit dem ersten Zwischenbericht über die Abwicklung des Erfolgs- und Vermögensplans 2008 (§ 19 EBV) Inhalt Mit dem Jahresabschluss 2007 wird der Stadtrat über die Entwicklung des Unternehmens im abgelaufenen Geschäftsjahr informiert. Der erste Zwischenbericht zeigt die voraussichtliche Entwicklung im laufenden Jahr auf. Die Bekanntgabe verknüpft zwei Geschäftsjahre, um ein umfassendes Bild vom Eigenbetrieb zu vermitteln. Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat nimmt die Bekanntgabe zur Kenntnis. Gesucht werden kann auch nach: Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Lagebericht, Erfolgsplan, Vermögensplan

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
2.
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM); Neues Solardach für den Carport des Abfallwirtschaftsbetriebes Antrag Nr. 02-08 / A 03018 der Stadtratsfraktion Bünd-nis 90/Die Grünen/RL vom 10.04.2006

  • 02-08 / A 03018 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 00107 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Neubau des Carportdachs mit integrierter Photovoltaikanlage. Anlass Antrag Nr. 02-08 / A 03018 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 10.04.2006 Inhalt Der Antrag Nr. 02-08 / A 03018 regt an, das Carportdach an Stelle der bisherigen Konstruktion in veränderter Weise mit integrierter Photovoltaikanlage zu errichten. Dem Klimaschutz und der Ästhetik soll künftig gleichermaßen Rechnung getragen werden. Entscheidungsvorschlag Der Kommunalausschuss als Werkausschuss genehmigt den Vorplanungsauftrag für den Wiederaufbau des Carportdaches mit einer integrierten Photovoltaik-Anlage, optimierte Variante 1a. Gesucht werden kann auch nach: AWM-Carport, Photovoltaikanlage, Solardach

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die nächste Ausschusssitzung )
Kommunalausschuss als Werkausschuss für die Landwirtschaftlichen Betriebe
3.
Landwirtschaftliche Betriebe (LB); Jahresabschluss und Lagebericht für das Wirtschaftsjahr 2007 Erster Zwischenbericht für das Wirtschaftsjahr 2008 - Bekanntgabe -

08-14 / V 00409 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Landwirtschaftliche Betriebe – Jahresabschluss 2007 und Erster Zwischenbericht 2008 Anlass Gemäß den Vorschriften der Eigenbetriebsverordnung (EBV) berichtet der Eigenbetrieb LB dem Werkausschuss über den Jahresabschluss 2007 (§ 25 EBV) sowie mit dem Ersten Zwischenbericht über die Abwicklung des Erfolgs- und Vermögensplanes 2008 (§ 19 EBV). Inhalt Mit dem Jahresabschluss 2007 wird der Stadtrat über die Entwicklung des Unternehmens im abgelaufenen Geschäftsjahr informiert. Aufgrund des positiven Geschäftsverlaufes konnte ein Jahresgewinn in Höhe von 35 T€ erzielt werden. Der Erste Zwischenbericht für 2008 zeigt die voraussichtliche Entwicklung im laufenden Jahr auf. Die Bekanntgabe verknüpft zwei Geschäftsjahre, um ein umfassenderes Bild vom Eigenbetrieb zu vermitteln. Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat nimmt die Bekanntgabe zur Kenntnis. Gesucht werden kann auch nach: Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Lagebericht, Erfolgsplan, Vermögensplan

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
Kommunalausschuss als Werkausschuss für die Markthallen München
4.
Markthallen München (MHM); Jahresabschluss und Lagebericht für das Wirtschaftsjahr 2007 Erster Zwischenbericht für das Wirtschaftsjahr 2008 - Bekanntgabe -

08-14 / V 00406 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Markthallen München – Jahresabschluss 2007 und Erster Zwischenbericht 2008 Anlass Gemäß den Vorschriften der Eigenbetriebsverordnung (EBV) berichtet der Eigenbetrieb MHM dem Werkausschuss über den Jahresabschluss 2007 (§ 25 EBV) sowie mit dem Ersten Zwischenbericht über die Abwicklung des Erfolgs- und Vermögensplans 2008 (§19 EBV). Inhalt Mit dem Jahresabschluss 2007 wird der Stadtrat über die Entwicklung des Unternehmens im abgelaufenen Geschäftsjahr informiert. Der Erste Zwischenbericht für 2008 zeigt die voraussichtliche Entwicklung im laufenden Jahr auf. Die Bekanntgabe verknüpft zwei Geschäftsjahre, um ein umfassendes Bild vom Eigenbetrieb zu vermitteln. Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat nimmt die Bekanntgabe zur Kenntnis. Gesucht werden kann auch nach: Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang, Lagebericht, Erfolgsplan, Vermögensplan

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
5.
Markthallen München (MHM); Eröffnungsbilanz zum 01.01.2007

08-14 / V 00407 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Markthallen München – Eröffnungsbilanz 2007 Anlass Aufgrund der Fusion der Großmarkthalle (GMH) mit dem Schlachthof München (SHM) zu den Markthallen München (MHM) zum 01.01.2007 ist nach den Vorschriften der Eigenbetriebsverordnung (EBV) eine Eröffnungsbilanz zu erstellen. Inhalt Dem Stadtrat ist die Eröffnungsbilanz der MHM, die eine Gegenüberstellung des Vermögens- und Schuldenstandes zum 01.01.2007 ausweist, zur Genehmigung vorzulegen. Entscheidungsvorschlag Die Eröffnungsbilanz der MHM zum 01.01.2007 wird genehmigt. Gesucht werden kann auch nach: Schlussbilanz, Schlachthof München, Großmarkthalle München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )
Kommunalausschuss
6.
Umlegung "Stahlstraße, Pasinger Heuweg" Bebauungsplan Nr. 1992 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing - Anordnung der Umlegung -

08-14 / V 00371 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Umlegung, Anordnung Anlass Neubebauung Inhalt Die geplante Neubebauung ist am effektivsten durch ein Umlegungsverfahren zu realisieren, das mit dieser Beschlussvorlage angeordnet werden soll. Entscheidungsvorschlag Die Landeshauptstadt München ordnet für das in Anlage 1 schwarz umrandete Gebiet (Bereich des Bebauungsplanentwurfes Nr. 1992; Anlage 2) gemäß § 46 Abs. 1 Baugesetzbuch die Umlegung an. Gesucht werden kann auch nach: Umlegung, Stahlstraße, Bebauungsplan Nr. 1992

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )
7.
Vorkaufsrecht nach dem BauGB 1. Modifizierte Ausübung des städtischen Vorkaufsrechts in Erhaltungssatzungsgebieten Antrag Nr. 02-08/B 02998 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 3 - Maxvorstadt vom 11.03.2008 2. Änderung der Berechnung der Ausübungsschwelle Antrag Nr. 02-08/B 02940 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 2 - Ludwigvorstadt - Isarvorstadt vom 26.02.2008

  • 02-08 / B 02998 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / B 02940 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 00273 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Praxis des gemeindlichen Vorkaufsrechts in Erhaltungssatzungsgebieten gemäß dem Grundsatzbeschluss vom 20.02.2002 Anlass Verschiedene BA-Anträge zur Änderung der Vorkaufspraxis und des Grundsatzbeschlusses Inhalt Stellungnahme des Kommunalreferats und eingehende Erörterung der Anträge Entscheidungsvorschlag Den Anträgen wird nicht stattgegeben, es soll an der bisherigen, rechtlich begründeten und bewährten Praxis festgehalten werden. Gesucht werden kann auch nach: Erhaltungssatzungen, Vorkaufsrecht

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )
8.
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage auf den städtischen Grundstücken Müllerstraße 14 und Blumenstraße 13 1. Stadtbezirk Altstadt-Lehel Projektkosten (Kostenobergrenze) 4.576.000 € Grundstück (Buchwert) 818.400 € 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag 3. Änderung des Mehrjahresinvestitions- programmes 2007-1011 4. Mittelbereitstellung in Höhe von 460.000 € bei HST 8801.604.0000.3 "Besonderes Grundvermögen; Entsorgung"

08-14 / V 00259 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Neubau Müllerstrasse 14 / Blumenstrasse 13 Anlass - Bedarfs- und Konzeptgenehmigung - Projektauftrag - Änderung MIP 2007-2011 - Mittelbereitstellung in Höhe von 460.000 € bei HST 8801.604.0000.3 Inhalt Abbruch der Rückgebäude und Neubau von 16 Wohnungen (davon 2 behindertengerecht), 2 Stadthäusern, Gewerbeeinheiten im EG sowie einer Tiefgarage Entscheidungsvorschlag - Der Bedarf gemäß Nutzerbedarfsprogramm wird genehmigt. - Das Planungskonzept mit Projektkosten in Höhe von 4.576.000 € wird nach Maßgabe des Projekthandbuchs und der vorgelegten Vor- entwurfspläne genehmigt. - Das Kommunalreferat wird beauftragt die Ausführungsgenehmigung herbeizuführen. - Im Verwaltungshaushalt werden bei HST 8801.604.0000.3 "Beson- deres Grundvermögen; Entsorgung" überplanmäßige Ausgabemittel in Höhe von 460.000 € bereitgestellt. - Das MIP 2007-2011 wird geändert.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag z.Ziff.1 u.3.,über.Ziff.2 des Antrags w.d.d.Vollversammlung endgültig endschiieden )
9.
Vergabehandbuch für Bauleistungen (VHBM-VOB) Erklärung zur Einhaltung der in Bayern geltenden Lohntarife (Tariftreueerklärung) Vertragsklausel zur Sicherung von Mindestlohnpflichten Auswirkungen der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes zum niedersächsischen Landesvergabegesetz Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren an die Regierungen und kreisfreien Gemeinden vom 24.04.2008 - Bekanntgabe -

08-14 / V 00426 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Tariftreueerklärung Anlass Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes zur Tariftreueerklärung Inhalt Darstellung der Auswirkungen auf die Vergabepraxis des Kommunalreferates bei Bauprojekten Gesucht werden kann auch nach: Vergabe, Tariftreue, Mindestlohn, Lohndumping

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )