RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 28.05.2024 21:42:29)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 17. Mai 2001, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Grosser Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Münchner Kammerspiele
Neue Intendanz
Konzeption
Spielplan 2001/2002
Kurzinfo:
2.
Mehrjahresinvestitonsprogramm des Kulturreferates
für die Jahre 2001 -2006 und Stellungnahme zu den Anregungen
der Bezirksausschüsse
Kurzinfo:
3.
Zukunft des Münchner Stadtmuseums;
Museumsentwicklungsplan 2001 - 2005
Rosental-Ladenzeile im Münchner Stadtmuseum;
Antrag Nr. 2210 von Herrn Stadtrat Quaas vom 18.09.2000
4.
Andenken an Bally Prell
-
96-02 / A 02387 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
5.
Errichtung einer Vorlaufeinrichtung für ein kulturelles Zentrum auf dem Hanns-Seidel-Platz in Neuperlach
im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach
Baukostenobergrenze: 3.000.000 DM (1.533.900 �)
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Projektauftrag mit Ausführungsgenehmigung
3. Änderung des MIP 2001 -2006, Investitionsliste 2,
Investitionsgruppe 3552, Kenn-Nr. 7550
4. Außerplanmäßige Mittelbereitstellung von
3.000.000 DM (1.533.900 �) bei HST. 3552.940.7550.0
"Bürgerhäuser und Vereinsheime; Vorlauf Kulturelle
Einrichtung Hanns-Seidel-Platz" im Haushaltsjahr 2001
- Bürgerhaus für Neuperlach;
Antrag Nr. 1264 des Bezirksausschusses des 30. Stadtbezirks
Ramersdorf-Perlach (neu: 16. Stadtbezirk) vom 02.07.1985
- Bürgerhaus für Neuperlach;
Antrag Nr. 1572 des Bezirksausschusses des 30. Stadtbezirks
Ramersdorf-Perlach (neu: 16. Stadtbezirk) vom 05.11.1985
- Errichtung eines Bürgerhauses für Neuperlach;
Empfehlung Nr. 30/4 der Bürgerversammlung des 30. Stadtbezirks
Ramersdorf-Perlach (neu: 16. Stadtbezirk) am 07.11.1985
- Errichtung eines Bürgerhauses in Neuperlach;
Empfehlung Nr. 30/7 der Bürgerversammlung des 30. Stadtbezirks
Ramersdorf-Perlach (neu: 16. Stadtbezirk) am 07.11.1985
- Bürgerhaus Neuperlach;
Antrag Nr. 2777 des Bezirksausschusses des 30. Stadtbezirks
Ramersdorf-Perlach (neu: 16. Stadtbezirk) am 04.11.1986
- Bebauung Hanns-Seidel-Platz und Erhaltung des Moorhofs;
Antrag Nr. 3480 des
Kurzinfo:
6.
Neubau eines kulturellen Zentrums
an der Schleißheimer-/Piccolomini-/Keferloherstraße
11. Stadtbezirk Milbertshofen-Am Hart
1. Projektauftrag
2. Anpassung des Nutzerbedarfsprogramms
3. Bürgerhaus Milbertshofen;
Durchführung der Detailplanungen und Sicherstellung der Finanzierung im Jahr 2001;
Empfehlung Nr. 78 der Bürgerversammlung des 11. Stadtbezirkes, Bezirksteil Milbertshofen, am 21.11.2000
4. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2001 - 2006, Investitionsliste 2, Investitionsgruppe 3552, Nummer 7520
Kurzinfo:
7.
Zustimmung zur Weiterübertragung personalrechtlicher Befugnisse
für die Münchner Kammerspiele; die Otto-Falckenberg-Schule
und die SchauBurg/Theater der Jugend
Kurzinfo:
8.
Das Profil des Fachgebiets Wissenschaft
Ein Erfahrungsbericht
Kurzinfo:
9.
Jubiläums-Stipendien-Stiftung zur Akademie
der Bildenden Künste;
Gewährung der Stipendien
Kurzinfo:
10.
Preiswesen der Landeshauptstadt
München 2001;
Vergabe der Weiterbildungsstipendien
für Theater/Tanz
Kurzinfo:
11.
Kunst im öffentlichen Raum;
Projektfinanzierung
Kurzinfo:
12.
Kultur auf dem Marienplatz
Antrag Nr. 2133 von Herrn Stadtrat Fricke
vom 25.07.2000
sowie Ergänzungsantrag hierzu vom 18.09.2000
-
96-02 / A 02880 (Typ: Nachprüfungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo: