RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 03:24:40)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 17. Juli 2008, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Geförderte Projekte aus dem Pauschalansatz "Selbsthilfeförderung"
UA 5410 im Haushaltsjahr 2007
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Anlass:
Bekanntgabe zu den aus dem Pauschalansatz "Selbsthilfeförderung" geförderten Projekten des Referates für Gesundheit und Umwelt UA 5410 im Haushaltsjahr 2007
Inhalt:
In der Bekanntgabe werden die Projekte, die im Rahmen der Selbsthilfeförderung aus dem Pauschalansatz im Haushaltsjahr 2007 gefördert wurden, dargestellt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Selbsthilfeförderung Pauschalansatz
2.
Drogentodesfälle in München
Höchststand an Drogentoten in München - 1 -
Drogentote nach der Haftentlassung
Antrag Nr. 02-08 / A 04274 von Frau StRin Eva Maria Caim vom 25.02.2008
Höchststand an Drogentoten in München - 2 -
Hohe Anzahl an Behandlungsabbrüchen
Antrag Nr. 02-08 / A 04275 von Frau StRin Eva Maria Caim vom 25.02.2008
Höchststand an Drogentoten in München - 3 -
Drogenkonsumierende im Öffentlichen Raum
Antrag Nr. 02-08 / A 04276 von Frau StRin Eva Maria Caim vom 25.02.2008
-
02-08 / A 04276 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 04274 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 04275 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Anträge von Frau StRin Eva Maria Caim vom 25.02.2008:
Nr. 02-08 / A 04274 “Drogentote nach der Haftentlassung“;
Nr. 02-08 / A 04275 „Hohe Anzahl an Behandlungsabbrüchen“;
Nr. 02-08 / A 04276 „Drogenkonsumierende im Öffentlichen Raum“
Gesundheitsausschuss am 14.02.2008, SV-Nr. 02-08 / V 11546
Inhalt:
In der Beschlussvorlage wird dargestellt, in welchem Zusammenhang Haftentlassungen und die Verdrängung Drogenkonsumierender von öffentlichen Plätzen mit der gestiegenen Zahl an Drogentodesfällen stehen. Es wird berichtet, wie sich die Zahl der Behandlungsabbrüche von stationären Entgiftungen verändert hat und welche Konsequenzen diese verschiedenen Faktoren für die Angebote der Suchthilfe haben.
Entscheidungsvorschlag:
Der Vortrag des Referenten zu den Präventionsmöglichkeiten von Drogentodesfällen nach Haftentlassungen, zu den Abbruchquoten von Entgiftungsbehandlungen Drogenabhängiger sowie den Kontaktzahlen der Kontaktläden in München wird zur Kenntnis genommen.
Die Anträge Nr. 02-08 / A 04274, A 04275, A 04276 sind geschäftsordnungsgemäß erledigt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Drogentote, Sucht
3.
11. Bericht über die Arbeit der Patientenfürsprecherinnen/
Patientenfürsprecher in den Krankenhäusern der
Städtisches Klinikum München GmbH (01.01. - 31.12.2007)
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Anlass:
Beschluss des Gesundheitsausschusses vom 09.02.1995 zum Thema Patientenfürsprecherinnen/Patientenfürsprecher (Jährlicher Bericht)
Inhalt:
In dem Beschluss werden die Ergebnisse der Arbeit der
Patientenfürsprecherinnen/Patientenfürsprecher im Jahr 2007 dargestellt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Patientenfürsprecherinnen/Patientenfürsprecher, Beschwerdemanagement, Jahresbericht 2007
4.
Pflegeforschung bei der Städtisches Klinikum München GmbH
Antrag Nr. 02-08 / A 04098 von Frau StRin
Eva Maria Caim vom 05.12.2007
-
02-08 / A 04098 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr. 02-08 / A 04098 von Frau StRin Eva Maria Caim vom 05.12.2007
Inhalt:
Im Antrag wird gefordert, dass die Städtisches Klinikum München GmbH sich um ein Forschungsprojekt bei der Deutschen Alzheimergesellschaft bewirbt. Damit soll das Ziel verfolgt werden, die Versorgung von dementen Patientinnen/ Patienten zu verbessern.
Entscheidungsvorschlag:
Die Details des Vortrages werden zur Kenntnis genommen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Städtisches Klinikum München GmbH, Pflegeforschung
5.
"Uns reicht`s"
Pflege im Krankenhaus
Antrag Nr. 02-08 / A 04096 von Herrn StR Josef Schmid, Frau StRin Eva Maria Caim, Herrn StR Helmut Pfundstein vom 04.12.2007
-
02-08 / A 04096 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr. 02-08 / A 04096 von Herrn StR Josef Schmid, Frau StRin Eva Maria Caim, Herrn StR Helmut Pfundstein vom 04.12.2007
Inhalt:
Es wird die pflegerische Versorgung in der Städtisches Klinikum München GmbH dargestellt.
Entscheidungsvorschlag:
Vom Vortrag über die pflegerische Versorgung der Patientinnen/Patienten in der Städtisches Klinikum München GmbH wird Kenntnis genommen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Städtisches Klinikum München GmbH, Pflegepersonal, Pflegeausbildung, Pflegeservicemanagement
6.
Umsetzung des Konzeptes Pflege- und Servicemanagement
Antrag Nr. 02-08 / A 04267 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 22.02.2008
-
02-08 / A 04267 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr. 02-08 / A 04267 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 22.02.2008
Inhalt:
In der Beschlussvorlage werden die Veränderungen in der Pflegeorganisation in der Städtisches Klinikum München GmbH dargestellt.
Entscheidungsvorschlag:
Die Umsetzung des Konzeptes Pflege- und Servicemanagement wird – vorbehaltlich einer möglichen Empfehlung des Aufsichtsrates der Städtisches Klinikum München GmbH in der Sitzung am 18.07.2008 – zur Kenntnis genommen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Städtisches Klinikum München GmbH, Pflege-, Servicemanagement