HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 14.06.2024 17:01:20)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 27. August 2008, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss als Feriensenat
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Zustimmung zur Weiterdelegation von personalwirtschaftlichen und organisatorischen Befugnissen

08-14 / V 00729 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Zustimmung des Verwaltungs- und Personalausschusses zur Weiterdelegation personalrechtlicher Kompetenzen (Vertretungsregelung) im Direktorium. Inhalt: Für die bereits in der Vollversammlung vom 02.05.2008 beschlossene Delegation von personalrechtlichen Befugnissen ist ergänzend noch eine Vertretungsregelung zu treffen. Entscheidungsvorschlag: Der Ausübung personalrechtlicher Befugnisse wird, wie im Vortrag dargestellt, zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Ausübung personalrechtlicher Befugnisse, Delegationsbeschluss Direktorium, Vertretungsregelung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
2.
Vergaben von Beraterverträgen Antrag Nr. 08-14 / 00235 von Frau StRin. Gabrielle Neff, Hr. StR. Dr. Michael Mattar und Hr. StR. Prof. Dr. Jörg Hoffmann vom 20.08.2008

  • 08-14 / A 00235 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00257 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 00806 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Durch o. g. Stadtratsantrag wird die Stadtverwaltung aufgefordert über die Maßnahmen zu berichten, die ergriffen wurden bzw. geplant sind, um Verstöße bei der dezentralen Vergabe von Beraterverträgen abzustellen. Inhalt: Der Stadtrat wird in der Vorlage über die Ausgangslage, die Regelungen bei Vergaben innerhalb der Referate und die Kriterien für die Vergabe von externer Beratung unterrichtet. Der Stadtrat wird außerdem über die zwischenzeitlich durch den Oberbürgermeister ergriffenen Maßnahmen informiert (Prüfauftrag an das Revisionsamt über die zurückliegenden 24 Monate; Vergaben von Beraterverträgen vorerst nur noch im Einvernehmen mit der Vergabestelle 1). Entscheidungsvorschlag: Der Vergabestelle 1 im Direktorium wird umgehend das für die zusätzlichen Prüfungen und Beratungen erforderliche Personal durch das Personal- und Organisationsreferat zur Verfügung gestellt. Die Stadtkämmerei stellt die dafür notwendigen Haushaltsmittel bereit. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Vergabe, Beraterverträge

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag und von Referenten übernommenen ÄnderA.von SPD,B90/Grüne/RL)
3.
Panne vor der Landtagswahl - 3,2 Mio. Stimmzettel falsch gedruckt. Hat diese Panne Auswirkungen auf München?

  • 08-14 / A 00249 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 00861 (Typ: Sitzungsvorlage zur DA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Panne vor der Landtagswahl Stimmzettel

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (dem Antrag wurde einstimmig die Dringlichekeit zuerkannt,KVR berichtet über die Auswirkungen )
Direktorium