RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 17:29:14)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 2. Oktober 2008, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Markthallen München, Sitzungssaal Zimmer 4
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Kommunalausschuss
1.
Mitgliedschaften der Landeshauptstadt München
bei Vereinen, Verbänden und Organisationen
im Bereich des Kommunalreferates
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Stichwort:
Mitgliedschaften im Bereich des Kommunalreferates
Anlass:
Gemäß Beschluss des Stadtrates der Landeshauptstadt München vom 18.11.1993 ist den Fachausschüssen einmal jährlich über die von den jeweiligen Referaten verwalteten Mitgliedschaften zu berichten. Ergänzend wurde in der Sitzung des Kommunalausschusses vom 17.10.2002 festgelegt, künftig zusätzliche Informationen über die Aufgabenfelder und Aktivitäten der einzelnen Verbände und Gremien zu geben.
Inhalt:
Mit dieser Bekanntgabe wird dem Stadtrat zu Beginn einer Amtsperiode über die Mitgliedschaften der Landeshauptstadt München bei Vereinen, Verbänden und Organisationen im Bereich des Kommunalreferates berichtet.
Entscheidungsvorschlag:
Der Stadtrat nimmt die Bekanntgabe zur Kenntnis.
2.
Klimaschutzfahrplan 5: Stadt und städtische Wohnungsbaugesellschaften sind beim Austausch
von Nachtspeicherheizungen Vorbild!
Antrag Nr. 02-08 / A 04238 der Stadtratsfraktion Bündnis90/DieGrünen/RL vom 12.02.2008
-
02-08 / A 04238 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Stichwort:
Klimaschutzfahrplan 5
Stadt und städtische Wohnungsbaugesellschaften sind beim Aus-tausch von Nachtspeicherheizungen Vorbild!
Anlass:
Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen / Rosa Liste vom 12.02.2008 (siehe Anlage)
Inhalt:
Zur gegenwärtigen Ausstattung mit Nachtspeicherheizungen, in den
Wohnungsbeständen des Kommunalreferates - Liegenschaftsver-waltung und der städtischen Wohnungsbaugesellschaften (GWG und GEWOFAG), wird ein Überblick gegeben.
Ferner wird erläutert, wie künftig der weitere Austausch erfolgen soll.
Entscheidungsvorschlag:
1. Der Kommunalausschuss nimmt vom Vortrag der Referentin
zustimmend Kenntnis.
2. Dem Antrag Nr. 02-08 / A 04238 wird, im Rahmen der Gesamt-
thematik „Klimaschutzfahrplan“, entsprochen.
3. Der Antrag ist geschäftsordnungsmäßig erledigt.
Gesucht werden kann auch nach:
Nachtspeicherheizungen, Klimaschutzfahrplan 5