RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 21:32:14)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 14. Oktober 2008, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Haushaltskonsolidierung;
4. Haushaltssicherungskonzept (4. HSK)
- Sachstand Konsolidierung 2008
- Feinkonzept 2009
- Grobkonzept 2010 – 2011
Kurzinfo:
Anlass
Fortschreibung des 4. Haushaltskonsolidierungskonzeptes
Inhalt
- Sachstand Konsolidierung 2008
- Feinkonzept 2009
- Grobkonzept 2010 - 2011
Entscheidungsvorschlag
- Kenntnisnahme Feinkonzept 2009
- Kenntnisnahme Grobkonzept 2010 - 2011
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Eckdatenbeschluss
- Einsparmaßnahmen
- Einsparvorschlag
2.
Haushaltsplan des Sozialreferates 2009
Kurzinfo:
Anlass
- Haushaltsplanaufstellung 2009
Inhalt
- Ausgangslage
- Ziele 2008 und 2009
- Produktorientierte Budgetierung
Entscheidungsvorschlag
- Empfehlung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses an die zuständigen Stadtratsgremien
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Eckdatenbeschluss
- Produktorientierter Haushalt
- Budgetierung
3.
Haushaltsplan 2009
Produkt- und zielorientierte Ansätze
für den Bereich „Förderung freier Träger“
des Amtes für Soziale Sicherung
Kurzinfo:
Anlass
Vorberatung der Haushaltsplanung 2009 im Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Soziale Sicherung
Inhalt
- Produkt- und projektbezogene Übersicht über die Haushaltsansätze des lfd. Jahres 2008
- Produktorientierte Ansätze 2009
- Bestehende und geplante vertragliche Bindungen
Entscheidungsvorschlag
- Empfehlung an die Vollversammlung des Stadrates, die dargestellten Ansätze in den Haushaltsplan 2009 zu übernehmen
- Beauftragung des Amtes für Soziale Sicherung zur Vorlage der Zuschussnehmerdatei 2009 nach Verabschiedung der Haushaltssatzung 2009
Gesucht werden kann auch nach:
- ZND 2009
4.
Haushaltsplan 2009
Produkt- und zielorientierte Ansätze
für den Bereich „Förderung freier Träger“
des Stadtjugendamtes
-
08-14 / A 00333 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00338 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00447 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00441 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Vorberatung der Haushaltsplanung 2009 im Bereich „Förderung freier Träger“ des Stadtjugendamtes
Inhalt
- Projektbezogene Übersicht über
Haushaltsansätze des lfd. Jahres 2008
- Anträge 2009 der freien Träger
- Produktorientierte Ansätze 2009
- Bestehende und geplante vertragliche Bindungen
Entscheidungsvorschlag
- Empfehlung an die Vollversammlung des Stadtrates, die dargestellten Ansätze in den Haushaltsplan 2009 zu übernehmen
- Beauftragung des Stadtjugendamtes zur Vorlage der Zuschussnehmerdatei 2009 nach Verabschiedung der Haushaltssatzung 2009
- Beauftragung des Stadtjugendamtes, zusätzliche Anmeldungen zur Haushaltsplanaufstellung 2009 vorzunehmen
Gesucht werden kann auch nach:
- ZND 2009
5.
Haushaltsplan 2009
Produkt- und zielorientierte Ansätze
für den Bereich „Förderung freier Träger“
des Amtes für Wohnen und Migration
Kurzinfo:
Anlass
Vorberatung der Haushaltsplanung 2009 im Bereich Förderung freier Träger des Amtes für Wohnen und Migration
Inhalt
- Projektbezogene Übersicht über Haushaltsansätze des lfd. Jahres 2008
- Anträge 2009 der freien Träger
- Produktorientierte Ansätze 2009
- Bestehende und geplante vertragliche Bindungen
Entscheidungsvorschlag
- Empfehlung an die Vollversammlung des Stadtrates, die dargestellten Ansätze in den Haushaltsplan 2009 zu übernehmen
- Beauftragung des Amtes für Wohnen und Migration zur Vorlage der Zuschussnehmerdatei 2009 nach - Verabschiedung der Haushaltssatzung 2009
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- ZND 2009
6.
Haushaltsplan 2009
Produkt- und zielorientierte Ansätze
für den Bereich „Förderung freier Träger“
der Zentrale
Kurzinfo:
Anlass
Vorberatung der Haushaltsplanung 2009 im Bereich „Förderung freier Träger“ der Zentrale
Inhalt
- Projektbezogene Übersicht über Haushaltsansätze des lfd. Jahres 2008
- Produktorientierte Ansätze 2009
- Bestehende und geplante vertragliche Bindungen
Entscheidungsvorschlag
- Empfehlung an die Vollversammlung des Stadtrates, die dargestellten Ansätze in den Haushaltsplan 2009 zu übernehmen
- Beauftragung der Zentrale zur Vorlage der Zuschuss-nehmerdatei 2009 nach Verabschiedung der Haushaltssatzung 2009
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- ZND 2009
7.
Dauerbeobachtung sozialer Entwicklungen in München -
Monitoring für das Sozialreferat
Sozialreferatsmonitoring
Antrag Nr. 02-08 / A 04205 ......................................
-
02-08 / A 04205 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00332 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Antrag Nr. 02-08 / A 04205 der Stadtratsfraktion der CSU vom 31.01.2008
- Entwicklung des Monitorings für das Sozialreferat
Inhalt
- Monitoring für das Sozialreferat: Methode, erste Ergebnisse und weiteres Vorgehen
Entscheidungsvorschlag
- Das Monitoring für das Sozialreferat wird zur Kenntnis genommen
- Der Antrag Nr. 02-08 / A 04205 der Stadtratsfraktion der CSU vom 31.01.2008 ist geschäftsordnungsgemäß behandelt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Monitoring
- Sozialberichterstattung