HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 12:26:27)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 14. Oktober 2008, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Aufstellung des neuen produktorientierten doppischen Haushalts 2009 Produktbudgets beim Referat für Gesundheit und Umwelt

08-14 / V 00980 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Mit Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 23.07.2008 (Eckdatenbeschluss zum Haushalt 2009) wurden die Referate beauftragt, die Referatsteilhaushalte für das Haushaltsjahr 2009 auf Basis des Eckdatenbeschlusses aufzustellen, in Produktbudgets entsprechend umzusetzen und die einzelnen Budgets in den zuständigen Fachausschüssen in der Zeit vom 14. bis 28.10.2008 zu behandeln. Inhalt: Produktbudgets beim Referat für Gesundheit und Umwelt für das Haushaltsjahr 2009 (auf die Darstellung der Produktbudgets des RGU im gesamtstädischen Haushalt, der in der Vollversammlung des Stadtrats am 08.10.2008 eingebracht wurde, wird verwiesen) Entscheidungsvorschlag : Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, den produktorientierten Haushalt für das Jahr 2009 auf Basis der im gesamtstädtischen Haushaltsplanentwurf mit den Bänden 1 und 2 vorgelegten Zielen und Produktdatenblätter zu vollziehen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Haushalt 2009, Produktbudget 2009, Produktkostenbudget 2009 Referatsteilhaushalt RGU, doppischer Haushalt 2009

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die Vollversammlung,der Referentenantrag gilt als eingebracht)
2.
Haushaltsplanentwurf 2009 Regelförderung von umweltbezogenen Einrichtungen und Projekten UA 1160; Produkt „Umweltvorsorge“ (53 51 01 0)

08-14 / V 00940 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Haushaltsplanentwurf 2009 Inhalt: In der Beschlussvorlage werden das Budget 2009 für den UA 1160 (Anlage 2; Haushaltsliste) und die zur Förderung vorgeschlagenen Projekte (Anlage 1; Zuschussnehmerdatei) dargestellt. Entscheidungsvorschlag: Der Umweltschutzausschuss nimmt das Budget und den Vorschlag zur Projektförderung zur Kenntnis. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Umweltschutz, Zuschuss, Projektförderung, Haushaltsjahr 2009

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die Vollversammlung,der Referentenantrag gilt als eingebracht)
3.
Haushaltsplanentwurf 2009 Regelförderung von gesundheitsbezogenen Einrichtungen und Projekten (Produkt 5330020)

08-14 / V 00930 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Regelförderung gesundheitsbezogener Einrichtungen und Projekte im Produkt 5330020 (UA 5410) - Haushaltsplanentwurf 2009 Inhalt: In dieser Beschlussvorlage werden die zur Regelförderung vorgeschlagenen gesundheitsbezogenen Einrichtungen und Projekte im UA 5410 analog der übergreifenden Referatsvorlage zum Haushalt 2009 dargestellt. Entscheidungsvorschlag: Der Gesundheitsausschuss nimmt die in Anlage 1 in der Spalte „Ansatz 2009“ dargestellten Planansätze aus in dem Produkt 5330020 im Haushaltsplan 2009 zur Kenntnis. Die erforderlichen Haushaltsmittel stehen im UA 5410 zur Verfügung.Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, nach Verabschiedung der Haushaltssatzung 2009 die endgültige Mittelverteilung im Vollzug des Haushaltsplanes zur Beschlussfassung vorzulegen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Zuschuss Gesundheit, UA 5410, Haushaltsplanentwurf

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die Vollversammlung,der Referentenantrag gilt als eingebracht)
4.
Haushaltskonsolidierung beim RGU 4. Haushaltssicherungskonzept 2006-2011 Feinkonzept 2009 Grobkonzept 2010-2011

08-14 / V 00991 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 14.12.2005 zur Haushaltskonsolidierung 4. Haushaltssicherungskonzept für die Jahre 2007-2011 Inhalt: Kurzgefasste Darstellung der Maßnahmen, die vom RGU zur Realisierung der Haushaltskonsolidierung in 2009-2011 im Rahmen des 4. Haushaltssicherungskonzeptes vorgeschlagen werden (Feinkonzept 2009 und Grobkonzept 2010-2011). Entscheidungsvorschlag: Zustimmung des Stadtrates zu den vorgeschlagenen Einsparungsmaßnahmen beim RGU. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Haushaltskonsolidierung 2009 im RGU, Grobkonzept 2010-2011 des RGU, 4. Haushaltssicherungskonzept

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die Vollversammlung,der Referentenantrag gilt als eingebracht)
5.
Wirtschaftsplan 2009 für das Sondervermögen Anwesen Schloss Kempfenhausen

08-14 / V 00987 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Wirtschaftsplanaufstellung 2009 Inhalt: Für das Anwesen Schloss Kempfenhausen ist ein Wirtschaftsplan - bestehend aus Erfolgsplan, Vermögensplan, fünfjähriger Übersicht - zu erstellen. Entscheidungsvorschlag: 1.Im Wirtschaftsplan 2009 für das Anwesen Schloss Kempfenhausen werden im Erfolgsplan die Erträge auf € 290.000 und die Aufwendungen auf € 120.300 sowie im Vermögensplan die Einnahmen und Ausgaben auf € 15.000 festgesetzt. 2.Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Wirtschaftsplan Anwesen Schloss Kempfenhausen 2009

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )
6.
Veränderung der Zuständigkeiten im Bereich Sucht und Psychiatrie: Welche Konsequenzen hat es für München? Bericht zu den Stellungnahmen der Einrichtungen und Verbände

08-14 / V 00908 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Beschluss des Gesundheitsausschusses vom 14.02.2008 (SV-Nr. 02-08 / V 11501) Inhalt: In der Beschlussvorlage werden die Ergebnisse aus den Gesprächen mit den Einrichtungen und Verbänden zum Thema „Eingliederungshilfe“ dargestellt. Entscheidungsvorschlag: Das RGU wird beauftragt, wie bisher freiwillige Zuschüsse an Einrichtungen der ambulanten Suchthilfe und ambulanten psychiatrischen Versorgung zu gewähren. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Eingliederungshilfe, AGSG

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
7.
Mitgliedschaften der Landeshauptstadt München bei Vereinen, Verbänden und Organisationen Übersicht der vom RGU verwalteten Mitgliedschaften - Bekanntgabe -

08-14 / V 00760 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Stadtratsbeschluss vom 18.11.1993 Inhalt: Übersicht der beim Referat für Gesundheit und Umwelt geführten Mitgliedschaften im Jahr 2008 Gesucht werden kann im RIS auch nach: Mitgliedschaften, Vereine, Organisationen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )