HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 04:24:34)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Situierung des Sozialbürgerhauses für den 24. Stadtbezirk im 24 Stadtbezirk Empfehlung Nr. 08-14 / E 00056 .................

  • 08-14 / E 00056 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 00694 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Empfehlung Nr. 08-14 / E 00056 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 24 Feldmoching-Hasenbergl Inhalt - Neusituierung des Sozialbürgerhauses für den 24. Stadtbezirk in den 24. Stadtbezirk Entscheidungsvorschlag Ablehnung der Empfehlung der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 24 Gesucht werden kann auch nach: - SBH-FH

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
2.
Investitionsförderung nach dem AGSG von teil- und vollstationären Einrichtungen und Einrichtungen der Kurzzeitpflege Bericht über den Vollzug von August 2007 mit Juli 2008, Projekte für folgende Förderjahre Produkt 5.1.4 „Strukturelle Hilfe bei Pflegebedürftigkeit“

08-14 / V 00769 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Jährliche Berichterstattung über die Investitionsförderung von teil- und vollstationären Einrichtungen und Einrichtungen der Kurzzeitpflege sowie jährliche Beschlussfassung Inhalt Bericht über - die im letzten Berichtszeitraum abgeschlossenen Projekte - die Auszahlungen 2007 und 2008 - Projekte ohne (kompletten) Mittelabruf Nennung der Projekte der Folgejahre Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zur Förderung der bisherigen Projekte bis einschließlich 2010 entsprechend des Stadtratsbeschlusses vom 06.07.2006 - Keine Förderung weiterer Projekte bis einschließlich 2010 - Anerkennung der angemeldeten Projekte ohne Festlegung der Förderhöhe unter Finanzierungsvorbehalt mit Bewilligung des vorzeitigen Baubeginns Gesucht werden kann auch nach: - Kommunalhaushalt - Grundstückspreise - Modernisierung - Ersatzbaumaßnahmen - Pflegeoase - Hausgemeinschaftsmodell - Investitionsförderung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Richtlinien zur Förderung von Investitionen für teil- und vollstationäre Einrichtungen und Einrichtungen der Kurzzeitpflege nach dem Pflegeversicherungsgesetz – SGB XI

08-14 / V 00844 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Gesetz zur Ausführung der Sozialgesetze (AGSG) - Zeitgemäße Anpassung der Förderrichtlinien - Ergänzung der Richtlinien um Qualitätskriterien Inhalt - Änderungen zur Ausführung der Sozialgesetze - Hinwirkungspflicht der Landkreise, kreisfreien Gemeinden und Bezirke zur Förderung betriebsnotwendiger Investitionsaufwendungen - Förderung von Einrichtungen der Altenhilfe nach Maßgabe der in den Kommunalhaushalten bereitgestellten Mitteln - Programme des Freistaats Bayern (Darlehensprogramm zur Förderung von Ersatzneubauten von stationären Altenpflegeeinrichtungen, Bayerisches Modernisierungsprogramm) Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zu den vorgeschlagenen neuen Richtlinien zur Investitionsförderung für teil- und vollstationäre Einrichtungen und Einrichtungen der Kurzzeitpflege, Inkrafttreten am 01.12.2008. - Beschlussfassung von Projekten mit Ausfallbürgschaft im Rahmen des Darlehensprogramms durch den Stadtrat. Gesucht werden kann auch nach: - Investitionskosten - Darlehensprogramm - Ausfallbürgschaft

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag und gemäß Ergänzung des Referenten vom 15.10.2008)
4.
Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum Antrag auf Genehmigung einer Nutzungsänderung im Anwesen Connollystraße 4, 1. Obergeschoss, Wohnung Nr. 8 für den Betrieb einer Allgemeinarztpraxis

08-14 / V 00826 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Betrieb einer Allgemeinarztpraxis durch Frau Dr. Gudrun Müller im Anwesen Connollystraße 4, 1. Obergeschoss, Wohnung Nr. 8 - Antrag der Wohnungseigentümerin vom 15.01.2007 auf Nutzungsänderung von Wohnraum Inhalt - Öffentliches Interesse an dem Betrieb einer Allgemeinarztpraxis im Anwesen Connollystraße 4 - Im Stadtbezirksteil 11 Milbertshofen-Am Hart (ehemaliges Olympiadorf) besteht derzeit ein dringender Bedarf an einer Allgemeinarztpraxis mit speziellen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im Bereich Ernährungsmedizin, Akupunktur und Schmerztherapie. Entscheidungsvorschlag Zustimmung zu dem Antrag auf Genehmigung der Nutzungsänderung von Wohnraum als Allgemeinarztpraxis. Gesucht werden kann auch nach: - VollzBekZwE

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
5.
Trägerschaftsauswahl für eine bezuschusste soziale Einrichtung Niedrigschwellige langfristige Wohnform für wohnungslose Frauen

08-14 / V 00716 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Auftrag des Stadtrates vom 01.04.2008 zur Ausschreibung der Trägerschaft für eine niedrigschwellige langfristige Wohnform für wohnungslose Frauen Inhalt - Darstellung des Ausschreibungsverfahrens - Vorstellung der Bewerberinnen und Bewerber - Vergleich der Angebote - Ergebnis des Auswahlverfahrens Entscheidungsvorschlag - Trägerschaftsvergabe an das Evangelische Hilfswerk gGmbH Gesucht werden kann auch nach: - Ausschreibung - Trägerschaft - Psychisch kranke, suchtkranke, wohnungslose Frauen - Wohnungslosigkeit von Frauen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
6.
Lotsenprojekt - Zuschuss an die Diakonie Hasenbergl e.V. Lotsenprojekt - Zuschuss an weitere Träger Haushaltsjahr 2009

08-14 / V 00846 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit der Sitzung des Sozialausschusses vom 29.05.2008, Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 00046, wurde vom Stadtrat für ein Lotsenprojekt der Mittelbereitstellung in Höhe von 80.000 € zugestimmt. Der Vollzugsbeschluss für alle Projekte im Bereich der Integrationshilfen ist erst für die Sitzung des Sozialausschusses im April 2009 vorgesehen. Da aus Sicht des Sozialreferates das Lotsenprojekt zum 01.01.2009 starten soll, bitten wir um vorzeitige Entscheidung im Stadtrat. Inhalt - Vertrauenspersonen, sog. Lotsen, aus den Migranten-communities übernehmen die Aufgabe, Migrantinnen und Migranten anzusprechen, die bislang nicht oder nur unzureichend erreicht werden konnten, um diese den Beratungsangeboten im Stadtteil und in der Kommune zuzuführen - Partizipationsmöglichkeiten für Migrantinnen und Migranten werden angeboten - Migrantinnen und Migranten werden für diese Aufgabe qualifiziert und geschult - Die Sozialbürgerhäuser und die ARGE für Beschäftigung GmbH sind beim Einsatz, der Auswahl der Lotsen und an den Qualifizierungen beteiligt Entscheidungsvorschlag Vorgezogene Entscheidung zur Ermöglichung des Projektbeginns zum 01.01.2009 Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Integration - Integrationslotsen - Stadtteillotsen - Partizipation

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
7.
Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes - Wie weiter mit der ARGE (Arbeitsgemeinschaft für Beschäftigung München GmbH) Antrag Nr. 02-08 / A 04200 .................................

  • 02-08 / A 04200 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 00875 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Die Feststellung der Verfassungswidrigkeit der ARGEn durch das Bundesverfassungsgerichtsurteil vom 20.12.2007 - Antrag Nr. 02-08 / A 04200 von Frau Stadträtin Meier und Herrn Stadtrat Benker vom 30.01.2008 Inhalt - Vorstellung der bisher diskutierten Modelle einer möglichen Neuorganisation - Auseinandersetzung mit dem Modell „verfassungsrechtliche Absicherung der ARGE“ Entscheidungsvorschlag - Kenntnisnahme Gesucht werden kann auch nach: - ARGE - Bundesverfassungsgerichtsurteil

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )
8.
Fachberatung für die Sozialbürgerhäuser der Landeshauptstadt München Hinweis: Alte SV-Nr. 02-08 / V 12003

08-14 / V 00055 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Veränderung des Aufgabenprofils der Fachberatung für das Sozialgesetzbuch (SGB XII) - Festlegung von Standards für die Fachberatung SGB XII Inhalt - Darstellung der Veränderungen bei der Zielgruppe für Leistungen nach dem SGB XII - Notwendigkeit eines veränderten Beratungsansatzes der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Sozialbürgerhäusern (SBH) - Aufgaben und Methoden der Fachberatung SGB XII (Gruppenberatung, Einzelberatung, In-house-Schulungen) - Ressourcenbedarf für die Fachberatung SGB XII Entscheidungsvorschlag Zuschaltung von 5,5 Planstellen im Amt für Soziale Sicherung zur Sicherstellung der Fachberatung in den SBH - in den Produktbereichen 1 (Wirtschaftliche Existenzsicherung) und 5 (Erhaltung von Selbstständigkeit in belasteten Lebenslagen) Gesucht werden kann auch nach: - Gruppenberatung - Einzelberatung - In-house-Schulungen - Standards der Fachberatung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )