RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 00:25:36)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 18. November 2008, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Wirtschaftliche Auswirkungen des Klimawandels
Dokumentation der 5. Münchner Nachhaltigkeitskonferenz
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Inhalt
Die Vorträge und Diskussionsbeiträge, die auf der 5. Münchner Nachhaltigkeitskonferenz gehalten wurden, werden in der vorliegenden Broschüre "Wirtschaftliche Auswirkungen des Klimawandels" veröffentlicht.
Gesucht werden kann auch nach
Klimaschutz, erneuerbare Energien, Landwirtschaft, Autoindustrie, Versicherung, Handwerk
2.
München als nachhaltige Stadt:
Konferenz „Sustainable Cities & Communities“ am 30.09. / 01.10.2008 in Genf
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Inhalt
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft stellte in einem Vortrag „Munich as a Sustainable City“ die vielfältigen Maßnahmen der Landeshauptstadt München im Bereich Nachhaltigkeit vor.
Gesucht werden kann auch nach
Kraft-Wärme-Kopplung, Nachhaltigkeitskonferenz, Ökoprofit, Stadtwerke, Trinkwasser, Isar
3.
München im Städtevergleich 2008
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Inhalt
In der Bekanntgabe wird über die Ergebnisse verschiedener aktueller nationaler und internationaler Städtevergleiche berichtet.
Gesucht werden kann auch nach
Städtevergleich, Ranking, Standortvergleich, Benchmarking
4.
Abschlussbericht zur Beteiligung des Referates für Arbeit und Wirtschaft und der Gleichstellungsstelle am EU-Projekt "GenderAlp!"
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Inhalt
In der Bekanntgabe wird über die städtische Projektbeteiligung berichtet und es werden die Ergebnisse der Projektarbeit vorgestellt.
Gesucht werden kann auch nach
Gender Alp!
Gender Budgeting
EU-Projekt
5.
Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ);
Projektförderungen im Programmbereich "Münchner Jugendsonderprogramm"
Projektförderungen im Programmbereich "Unterstützung des Strukturwandels"
Kurzinfo:
Inhalt
In den MBQ-Programmbereichen „Münchner Jugendsonderprogramm“, und „Unterstützung des Strukturwandels“ werden insg. 4 Projekte mit unterschiedlichen Laufzeiten für die Jahre 2008/2009 zur Weiterförderung vorgeschlagen.
Entscheidungsvorschlag
Die zur Weiterförderung vorgeschlagenen Projekte werden für die jeweiligen Förderzeiträume der Jahre 2008 und 2009 bewilligt.
Gesucht werden kannauch nach
Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ), „Münchner Jugendsonderprogramm“, „Unterstützung des Strukturwandels“, „Verlängerung von Projekten“
6.
Erasmus-Grasser-Preis 2008; Auszeichnung verdienter
Ausbilderinnen, Ausbilder und Ausbildungsbetriebe des Münchner Handwerks
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Inhalt
Mit dem Erasmus-Grasser-Preis wird das besondere Engagement Münchner Handwerkerinnen und Handwerker und der Betriebe für die Ausbildung geehrt, die sich um die Ausbildung besonders verdient gemacht haben. Der Preis wird seit 1993 vergeben.
Gesucht werden kann auch nach
Preisverleihung, Münchner Handwerk, Ausbildungsbetriebe
7.
Abschluss der europäischen Gemeinschaftsinitiative EQUAL II in München
- Bekanntgabe -
Hinweis:
(Die Sitzungsvorlage wurde für die Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft am 21.10.2008 verteilt. Die Bekanntgabe soll in der heutigen Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft erfolgen.)
Kurzinfo:
Inhalt
In der Vorlage wird der Sachstand zur vergangenen Förderphase EQUAL II dargestellt
Gesucht werden kann auch nach
MünchenKompetent, EQUAL, Entwicklungspartnerschaften, kommunale Beschäftigungspolitik, Netzwerke, Mainstreaming, Transnationalität, equalmünchen GmbH
8.
Projektförderung LINUS gGmbH
-
08-14 / A 00461 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
In der Vorlage wird die Entstehung, die Konzeption und der derzeitige Sachstand des Projektes dargestellt; des weiteren die Angemessenheit der Finanzierung.
Entscheidungsvorschlag
Der Aufnahme des Projektes in das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) wird zugestimmt.
Gesucht werden kann auch nach
Produkt: Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ); „2. Arbeitsmarkt“; „Sozialer Betrieb“; „Arbeitsgelegenheiten“ (AGH); „MAW-Stellen“; „Elektronikschrott-Recycling“.
9.
Münchner Christkindlmarkt 2008
vom 28.11. - 24.12.2008
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Inhalt
Die Bekanntgabe beinhaltet sämtliche Informationen über den Christkindlmarkt 2008 am Marienplatz
Gesucht werden kann auch nach
Bekanntgabe, Christkindlmarkt, Marienplatz
10.
Flughafen München GmbH (FMG)
Flughafen München: Wachstumsziele überprüfen
Hinweis:
(Die Beschlussfassung wurde in die heutige Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vertagt.)
-
08-14 / A 00037 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00405 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Die Vorlage behandelt die Beantwortung der Fragen über die Ergebnisse der „Luftverkehrsstudie 2007: Im Steigflug in die Klimakatastrophe?“ des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und Energie. Die Konsequenzen für die Klimaschutzziele der Landeshauptstadt München und für die Wachstumsziele des Flughafens München werden aufgezeigt.
Entscheidungsvorschlag
Die Ausführungen werden zur Kenntnis genommen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Luftverkehrsstudie 2007, Klimaschutzziele, Standortperspektiven
11.
Olympiapark München GmbH
Zukunftsmaßnahmen
Kurzinfo:
Inhalt
In der Vorlage wird die Kostenpachtentwicklung samt Baukostenentwicklung und die Auswirkungen auf den städtischen Haushalt und den Zuschussbedarf der Olympiapark München GmbH dargestellt.
Entscheidungsvorschlag
Es werden neue Kostenobergrenzen bei den Projekten genehmigt. Der Änderung des Finanzplanes wird zugestimmt.
Gesucht werden kann auch nach
SWM Services GmbH, Kooperation OMG – SWM, Olympiahalle, Zuschuss, Betriebsmittelzuschuss
12.
Effektives Leistungscontrolling für die Stadtwerke München Kerngesellschaften
- Halbjahresbericht I. Halbjahr 2008 -
Ausbau der erneuerbaren Energien bis 2020
Kurzinfo:
Inhalt
Der Bericht informiert über den Stand des Ausbaus der erneuerbaren Energien durch die SWM.
Entscheidungsvorschlag
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird beauftragt, einmal jährlich über den aktuellen Stand der Entwicklung zu berichten.
Gesucht werden kann auch nach
Energieeerzeugung, Windkraft, Wasserkraft, Geothermie, Solarenergie