HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 20:35:43)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 25. November 2008, 11:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kreisverwaltungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Projektentwicklung "Zielplanung Feuerwachen 2020" Raum- und Funktionsprogramm für den Neubau der Feuerwache 4 mit einer Integrierten Leitstelle, einem Gerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr Mitte und einem Zentrum für Katastrophenschutz auf dem Grundstück Heßstraße 120, Flur-Nr. 472/327, Gemarkung Schwabing

  • 08-14 / A 00427 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 01257 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Zielplanung Feuerwachen 2020

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (gemäß Ergänzungsantrag der CSU-Fraktion,endg.Entscheidung d.d.Vollversammlung )
2.
Vollzug des Bayer. Feuerwehrgesetzes (BayFwG) Änderungssatzung über den Kostenersatz für die Inanspruchnahme der Feuerwehr der Landes- hauptstadt München bei freiwilligen Einsätzen und anderen Leistungen (Feuerwehr-Kostenersatzsatzung) Anpassung der Gebührensätze im Bereich Brandmeldeanlagen, strukturelle Änderungen

08-14 / V 01252 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Feuerwehr-Kostenersatzsatzung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )
3.
Bundesweite Einführung einer Steueridentifikationsnummer Einrichtung einer Arbeitsgruppe "Steuer ID"

08-14 / V 01258 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Steuer ID

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )