RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 06:32:09)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 9. Dezember 2008, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Mitgliedschaften des Referates für Arbeit und Wirtschaft bei Vereinen, Verbänden und Organisationen
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Inhalt
Auflistung der Mitgliedschaften des Referats für Arbeit und Wirtschaft bei Vereinen, Verbänden und Organisationen.Informationen über die Mitgliedschaften beim Medienverein München e.V. und der Finanzplatz München Initiative.
Gesucht werden kann auch nach
Mitgliedschaften RAW, Vereine, Verbände, Organisationen, Medienverein München e.V., Finanzplatz München Initiative
2.
Münchner Umweltpreis 2008
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Inhalt
Die Jury des Münchner Umweltpreises hat beschlossen, im Jahr 2008 den Umweltpreis zweimal zu vergeben: zum einen an die Innung Spengler, Sanitär- und Heizungsbau, zum anderen gemeinsam an die Initiatorin und die drei Initiatoren des „Klimaherbst 2007“ der Münchner Volkshochschule.
Gesucht werden kann auch nach
Vorbildliche Umweltschutzleistungen durch Betriebe, Bürger und Einrichtungen
3.
Städtische Förderung von Gründerinnen und Gründern in München
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Inhalt
In der Bekanntgabe werden die wichtigsten Angebote der Wirtschaftsförderung für Gründerinnen und Gründer dargestellt. Diese reichen von Beratung im Münchner Existenzgründungs-Büro (MEB) und Finanzierung über den München-Fonds bis hin zu Flächen in Gründungszentren und Gründungsnetzwerken. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Förderung von Existenzgründungen durch Frauen. Auf die hierfür entwickelten Projekte GUIDE und Münchner Gründerinnenzentrum wird besonders eingegangen.Als Einblick in das Gründungsnetzwerk Münchens werden die Projektpartner GründerRegio M e.V. und Münchner Businessplan Wettbewerb sowie die Trainingsplattform StartUp München vorgestellt.
Gesucht werden kann auch nach
Gründungsberatung, Förderprogramme für Gründerinnen und Gründer, GUIDE, Gründerinnenzentrum, Gründungsnetzwerke
4.
Stadtgründungsfest 2009
-
08-14 / A 00209 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
In der Vorlage wird die bisherige Organisation und Finanzierung des Stadtgründungsfest dargestellt. Für die Organisation und Finanzierung ab 2009 wird ein Vorschlag unterbreitet.
Entscheidungsvorschlag
Die vorgeschlagene Organisation und Finanzierung werden genehmigt.3
Gesucht werden kann auch nach
Stadtgründungsfest
Finanzierung
Organisation
5.
Erweiterung des Christkindlmarktes auf den gesamten Marienhof
-
96-02 / A 03723 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
In der Vorlage werden die Planungen für die kommenden Christkindlmärkte erläutert.
Entscheidungsvorschlag
Den Vorschlägen über die künftige Gestaltung des Christkindlmarktes wird zugestimmt.
Gesucht werden kann auch nach
Christkindlmarkt; Künftige Gestaltung des Christkindlmarktes; Christkindlmarkt auf dem Marienhof;
6.
Oktoberfest 2008
vom 20. September - 5. Oktober;
Schlussbericht
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Inhalt
Die Vorlage enthält die Erfahrungsberichte aller Dienststellen, die das Oktoberfest betreut haben, Statistiken der Sicherheitsbehörden, sowie Zahlen über den Geschäftsverlauf, Besucherströme, Energieverbrauch und Entsorgung.Sie beinhaltet auch Folgerungen für künftige Veranstaltungen.
Gesucht werden kann auch nach
Oktoberfest 2008; Wiesn-Schlussbericht 2008; Erfahrungsbericht Oktoberfest 2008
7.
Nutzung der Theresienwiese;
Änderung der genutzten Platzfläche für das Tollwood Winterfestival ab 2009
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Inhalt
In der Vorlage wird die notwendig gewordene Änderung der ge-nutzten Platzfläche für die zukünftigen Tollwood Winterfestivals dargestellt.
Gesucht werden kann auch nach
Theresienwiese; Veranstaltungen auf der Theresienwiese; Tollwood
8.
Verringerung der Schließzeiten an den Bahnschranken entlang der S8 im Stadtbezirk 13 Bogenhausen
-
08-14 / A 00185 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Die Schließzeitensituation an den Bahnübergängen entlang der S8 wird dargestellt.
Entscheidungsvorschlag
Die Ausführungen der Stadtwerke München GmbH/MVG und DB Netz AG zur Schließzeitensituation an den Bahnübergängen entlang der S8 werden zur Kenntnis genommen.
Gesucht werden kann auch nach
Daglfing, Linienzugbeeinflussung (LZB), Bahnübergang
9.
Asbestsanierung im Stachus-Untergeschoss?
-
08-14 / A 00236 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
In der Vorlage werden der aktuelle Sachstand zur Asbestsanierung im Stachus- Untergeschoss bzw. allgemeine Fakten zum Material Asbest dargestellt.
Entscheidungsvorschlag
Die Ausführungen der Stadtwerke München GmbH, des Referats für Gesundheit und Umwelt sowie des Baureferats zur Asbestsanierung, auch insbesondere im Stachus- Untergeschoss, werden zur Kenntnis genommen.
Gesucht werden kann auch nach
TRGS, LBBW Immobilien, PCB
10.
Wasserverbrauchsabrechnung kundengerechter gestalten
-
08-14 / A 00234 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Das derzeitige Abwasserberechnungsverfahren sowie künftige Änderungen bei der Berechnung werden dargestellt.
Entscheidungsvorschlag
Die Ausführungen der Stadtwerke München GmbH zum derzeitigen Abwasserberechnungsverfahren und zu den künftigen Änderungen bei der Berechnung werden zur Kenntnis genommen.
Gesucht werden kann auch nach
Abwasser, Gießwasser, Selbstablesekarte
11.
Mehr Sicherheit auf U-Bahnsteigen durch konstruktive Maßnahmen
Fahrerlose U-Bahn – endlich eine Chance für die Nacht U-Bahn
-
08-14 / A 00462 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00065 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00223 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Konsequenzen der Einführung eines Bahnsteigtürensystems im Münchner U-Bahnbetrieb werden dargestellt. Der ATO- (Automatic Train Operation) und MTO- (Manless Train Operation) Betrieb werden gegenübergestellt und hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit verglichen.
Entscheidungsvorschlag
Die Ausführungen der Stadtwerke München GmbH/MVG und des Baureferats zum Einsatz eines Bahnsteigtürensystems sowie zur Einführung eines vollautomatischen fahrerlosen Betriebs (MTO = Manless Train Operation) werden zur Kenntnis genommen. Ein Bahnsteigtürensystem wird von der MVG nicht eingeführt. Die MVG stellt den U-Bahnbetrieb nicht auf einen MTO-Betrieb um, der Voraussetzung für den Einsatz von fahrerlosen U-Bahnen wäre.
Gesucht werden kann auch nach
Bahnsteigtürensystem, ATO, MTO
12.
Projektförderung LINUS gGmbH
Hinweis:
(Die Beschlussfassung wurde vom Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft vom 18.11.2008 in die heutige Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vertagt.)
-
08-14 / A 00461 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
In der Vorlage wird die Entstehung, die Konzeption und der derzeitige Sachstand des Projektes dargestellt; des weiteren die Angemessenheit der Finanzierung.
Entscheidungsvorschlag
Der Aufnahme des Projektes in das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) wird zugestimmt.
Gesucht werden kann auch nach
Produkt: Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ); „2. Arbeitsmarkt“; „Sozialer Betrieb“; „Arbeitsgelegenheiten“ (AGH); „MAW-Stellen“; „Elektronikschrott-Recycling“.
13.
Olympiapark München GmbH
Zukunftsmaßnahmen
Hinweis:
(Die Sitzungsvorlage wurde für die Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft am 18.11.2008 verteilt. Die Beschlussfassung wurde in die heutige Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vertagt.)
Kurzinfo:
Inhalt
In der Vorlage wird die Kostenpachtentwicklung samt Baukostenentwicklung und die Auswirkungen auf den städtischen Haushalt und den Zuschussbedarf der Olympiapark München GmbH dargestellt.
Entscheidungsvorschlag
Es werden neue Kostenobergrenzen bei den Projekten genehmigt. Der Änderung des Finanzplanes wird zugestimmt.
Gesucht werden kann auch nach
SWM Services GmbH, Kooperation OMG – SWM, Olympiahalle, Zuschuss, Betriebsmittelzuschuss
14.
Die Stadt steht zu ihrer U-Bahnwache!
Keine sicherheitspolitischen Wagnisse auf dem Rücken der Mitarbeiter!
-
08-14 / A 00453 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
U-Bahnwache
15.
"Keine Strom- und Gaspreiserhöhung durch die SWM GmbH"
-
08-14 / A 00345 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00451 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00452 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Strom- und Gaspreiserhöhung Stadtwerke München