RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 11:17:44)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 11. Dezember 2008, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Goldener Stern, Gartenstadtstr. 6, 81825 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
Entscheidung über die Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 Trudering-Riem durch Miteinander Trudering e.V. i.H.v. 6.400,00 Euro
2.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 03.12.2007 über die Projektplanung - Galopperstraße; Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 vom 11.12.2008
3.
Entscheidung über die Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 Trudering-Riem durch das Bürgerzentrum Trudering e.V. i.H.v. 5.400,00 Euro
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
2.
Buslinie 193: Haltestelle Ernst-Mach-Gymnasium
3.
Buslinie 193: Geplante Bushaltestelle "Jagdhornstraße"
4.
Nutzung des Fußgängerbereichs Bleßhuhnweg durch Reiter
5.
Inferno in Trudering hat wieder begonnen
6.
Errichtung eines Parkverbots am Schatzbogen (östlicher Fahrbahnrand) zwischen Kreillerstraße und Halfinger Straße
7.
Sanierung des Wald-/Wanderweges zwischen "Am Hochacker" und "Fauststraße"
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Nach 10 Jahren: Rad- und Fußwegmarkierungen in der Messestadt West auffrischen, Antrag Nr. 08-14 / B 00152
2.
Überprüfung Bahnstraße: Erhöhung des Bordsteins oder Anbringung von Pfosten
3.
Wertstoffsammlungsprobleme in Waldtrudering
4.
Erfahrungen mit den Unterflurwertstoffsammelcontainern in der Messestadt
5.
Zustand Kreuzungspunkt Hugo-Lang-Bogen / Zehntfeldstraße, Antrag Nr. 08-14 / B 00002
6.
Zweirad-Stellplätze für die Messestadt
7.
Neue Parkplatzregelung in der Messestadt, Antrag Nr. 08-14 / B 00383
8.
Buslinie 146 - Verkehrsaufkommen Florastraße, Antrag Nr. 08-14 / B 00382
9.
München Triathlon 2008 (3 Bürgerschreiben)
10.
Dauerhafter Verzicht auf den 10-Minuten-Takt auf allen S-Bahn-Linien im Münchner Osten, Antrag Nr. 02-08 / B 02910
11.
Buslinie 139: Verlegung der Haltestelle St.-Augustinus-Straße
12.
Lärmschutz an der A 94 durch eine Solarstromanlage zuzüglich Antrag Nr. 1701 des Bezirksausschusses 15 Trudering-Riem; Beschluss des Bauausschusses vom 09.12.2008
13.
Überprüfung der vorhandenen Standards für Straßeninstanstandsetzungen nach Aufgrabungen
14.
Lichtzeichenanlage Marianne-Plehn-Straße / Kreillerstraße - Mitteilung der probeweisen Nachtabschaltung (Anfrage aus der BV des BA 15 vom 30.10.2008)
15.
Grünflächen am Horst-Salzmann-Weg unter Naturschutz stellen oder als Flora-Fauna-Habitat ausweisen, Antrag Nr. 08-14 / B 00391
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Aufstellen von Piktogrammen am Riemer See mit dem Verbot Vögel zu füttern
2.
Schaffung von Plätzen für Jugendliche
3.
Loipe für Ski-Langlauf im Riemer Park
4.
Schnelle Verwirklichung des Bolzplatzes an der Haffstraße
5.
Mehr Transparenz bei Hallenbelegungszeiten
6.
Sport im Kopfbau
7.
Baustoff-Umschlagzentrum am Bahnhof Trudering endlich verhindern
8.
Schlittschuhlaufen auf dem Willy-Brandt-Platz
9.
Errichtung einer Solaranlage auf dem Dach der Grundschule an der Helsinkistraße
10.
Erstellung einfacher Bebauungspläne nach §§ 34 und 35 BauGB
TOP 5: Anhörungen
1.
Schwablhofstraße (Umbau), U-1635 (Neubau)
2.
Längerfristige Vermietung des stadteigenen Grundstücks Fl.Nr. 239 an der Truderinger Straße, Gemarkung Trudering
3.
Errichtung eines Wertstoffcontainerstandplatzes St.-Augustinus-Straße / Evereststraße
4.
Vollzug der Wassergesetze; Tauchen mit Pressluftgeräten im Badesee Riem (zuzüglich Stellungnahme BA vom 24.01.08)
5.
Wasserburger Landstraße 169 und 171; Errichtung einer Kurzparkzone
6.
Anhörung gemäß § 9 der Satzung für die Bezirksausschüsse - Bajuwarenstraße
7.
Anhörung gem. Art. 65 Abs. 1 BayBO
Nutzungsänderung mit Umbau: Büroflächen zu Kinderkrippe, Am Moosfeld 85, Flnr. 140/3
8.
Vollzug der abfall- und immissionsschutzrechtlichen Bestimmungen; Fa. Linus München GmbH, Karl-Schmid-Str. 11: Antrag auf Änderungsgenehmigung nach § 16 BImSchG
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA Schule und Soziales
7.2
UA Kultur:
7.3
UA Planung:
1.
Gemeinde Haar
Flächennutzungsplan - Änderung Nr. 19
2.
Gemeinde Aschheim
Flächennutzungsplan - Änderung Nr. 24
3.
Vollzug von § 3 der BA-Satzung Katalog-Angelegenheit Nr. 7.2: Anhörung im Einzelfall auf Anforderung; hier: Schwanenweg 11, Neubau eines Einfamilien- und eines Doppelhauses sowie einer Garage (Haus 1)
4.
Vollzug von § 3 der BA-Satzung Katalog-Angelegenheit Nr. 7.2: Anhörung im Einzelfall auf Anforderung; hier: Klothildenstraße, Neubau eines Doppelhauses mit 3 WE und Garagen
5.
Vollzug von § 3 der BA-Satzung Katalog-Angelegenheit Nr. 7.2: Anhörung im Einzelfall auf Anforderung; hier: Fauststraße 42 - 42 a, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit TG-Erweiterung für gemeinsame Stellplatznutzung
6.
Vollzug von § 3 der BA-Satzung Katalog-Angelegenheit Nr. 7.2: Anhörung im Einzelfall auf Anforderung; hier: Mattseestraße 4, Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage
7.
Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung - Mitteilung des Sozialreferats zum Birkhanweg
7.4
UA Bau und Verkehr:
7.5
UA Allgemeines:
1.
Lichzeichenanlagen - Bauprogramm für 2009
2.
Verzicht der Maibaumfreunde Riem e.V. auf eine Zuwendung aus dem BA-Budget (kein Fehlbedarf)
3.
Verwendungsnachweis der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Riem von 1874 e.V. i.H.v. 980,00 Euro
4.
Verwendungsnachweis der BRK Wasserwacht München-Riem i.H.v. 600,75 Euro
7.6
UA Umwelt:
7.7
Ortstermine
TOP 8: Baumfällungen
1.
Mitteilung über bereits durchgeführte Baumfällungen: Wiesbachhornstraße, Bahnstraße
2.
Frobeniusweg
3.
Zehntfeldstraße
4.
Dachsteinstraße
5.
Am Lüßl
6.
Fauststraße
7.
Solalindenstraße
8.
Kranichweg
9.
Spertentalstraße
10.
Von-Gravenreuth-Straße
11.
In der Heuluss
12.
Eigerstraße
13.
Matterhornstraße
14.
Lachenmeyrstraße
15.
Am Moosfeld
16.
Hanslbauerstraße
TOP 9: Verschiedenes
1.
Mitteilungen über Einladungen und Termine:
- Treffen der Frauen- und Genderbeauftragten der Bezirksausschüsse am 21.01.2009 von 18.00 - 20.00 Uhr, Rathaus, Raum 109
- Theaterproduktion Frankenstein-Opera vom 04.12.08 - 11.12.08 ab 20.00 Uhr in der TonHalle
- nach Mitteilung der BA-Vorsitzenden
2.
Bürgerversammlung im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem am 01.10.2009 (Vorbestellung des Kulturzentrums)
3.
Zentrale Beschlussvollzugskontrolle zur Unterstützung der Bezirksausschüsse (Antrag des BA 5 - Au-Haidhausen)
4.
Messestadt Riem: Endausbau der Skateanlage im Riemer Park
5.
Kommission für Stadtgestaltung - Mitteilung der Sitzungstermine 2009
6.
Verkürzung der Planungs- und Bauzeiten der neuen Münchner Gymnasien; Beschluss des Schul- und Sportausschusses des Stadtrates vom 12.11.2008
7.
Protokoll zum Jour-Fixe der Bezirksausschüsse mit dem Kulturreferat zuzüglich Anlagen
8.
Moosach macht Oper (Erfahrungsbericht / Empfehlung)
9.
Kundenmagazin "Linie 8"
10.
Mitteilung des SOS Kinderdorf e.V. - Verabschiedung von Frau Seus-Seberich
11.
Gesundheitsförderung durch Sport und Bewegung - Flächendeckende Aufstellung von Bewegungsinseln; Information durch das Schul- und Kultusreferat
12.
"Kolonialstraßen" im
13. Stadtbezirk Bogenhausen und im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem
- Neue Namenserläuterung
- Anbringung von Erläuterungsschildern
- Entkolonialisierung der Münchner Straßen
13.
Vollzug des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes
Kunstprojekt auf öffentlichem Straßengrund (4 Stahlskulpturen auf dem Konrad-Zuse-Platz)
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Unterrichtung über Bauanträge: Erstantragsverfahren, Abbruchsanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten, Änderungen zu genehmigten Bauvorhaben vom 10.11.08 bis 23.11.08
2.
Ablehnung einer Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 15 für den TSV Maccabi München e.V. i.H.v. 6.000,00 Euro
3.
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 15 für die Chorgemeinschaft St. Peter und Paul Trudering i.H.v. 640,00 Euro
4.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Xaver-Weismor-Straße 60
5.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Xaver-Weismor-Straße 64
6.
Antrag auf unveränderte Fortführung einer Schank- und Speisewirtschaft - Vyvu, Wasserburger Landstraße 211
7.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft - unentgeltliche Abtretung (§ 81 MBO) des Flst. 1408/262, Germarkung Trudering
8.
Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO); hier: §§ 29 und 32 - Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund, hier: Himalayastraße 14 a
9.
Festsetzung einer Veranstaltung im Vollzug der Gewerbeordnung (GewO), hier: Weihnachtsmarkt am Willy-Brandt-Platz vom 28.11.2008 bis 23.12.2008 von 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr
10.
Gaststättengesetz (GastG), Erlaubnis gem. § 12 GastG für den Ausschank diverser alkoholischer Getränke sowie Kinderpunsch
11.
Vollzug der Grünanlagensatzung vom 12.08.1991
Ausnahmebewilligung: Aufstellen des Münchner Winterspielbusses im Riemer Park am Rodelhügel
12.
U-Bahn-Linie 2-Ost
Bahnhof Innsbrucker Ring bis Bahnhof Messestadt Ost, Verstärkung der Fahrstromversorgung
1. Aktualisierung der Maßnahmegenehmigung, Maßnahmesumme 2,9 Mio. Euro netto (SB)
2. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2008 - 2012
Beschluss des Bauausschusses vom 09.12.2008
13.
Klarheit über die zweite S-Bahn-Stammstrecke schaffen; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 26.11.2008
14.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2028
Michael-Seidl-Straße (östlich), Truderinger Straße (südlich), Wasserburger Landstraße (nördlich), (Teiländerung des Beb.Pl.Nr. 1215)
15.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN
Fortschreibung des Zentrenkonzeptes - Schwerpunkt Nahversorgung; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.12.2008
16.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN
Aktualisierung Leitlinie Ökologie, Themenschwerpunkt: Klimawandel und Klimaschutz, Beschluss in der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und des Umweltausschusses vom 03.12.2008
17.
Klimaschutzfahrplan 4: Ökologische Mustersiedlung
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.12.2008
18.
Abbau des Investitionsstaus auf städtischen und Vereinssportanlagen; Sportinfrastruktur stärken II - Sanierung von Sportanalgen beschleunigen; Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms (MIP) 2008-2012, Beschluss des Schul- und Sportausschusses des Stadtrates vom 12.11.2008
19.
Haushaltsplan 2009
Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich Förderung freier Träger des Amtes für Soziale Sicherung, Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jgendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 02.12.2008
20.
Haushaltsplan 2009
Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich Förderung freier Träger des Stadtjugendamtes; Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jgendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 02.12.2008
21.
Sicherung und Ausweitung zielgruppenspezifischer Erziehungsberatung; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 02.12.2008