HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 09:29:23)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 9. Dezember 2008, 19:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 08 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Bürgerheim", Bergmannstr. 33, 80339 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1
Begrüßung
2
Annahme der Tagesordnung
3
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
4
Beschlüsse des BA 8
1.
Aufstellung eines mobilen Fahrradständers ; Westendstr.115
5
Anhörungen
1.
Beschlusss: Ausbau Gollier- / Astallerstraße
2.
Beschlussvollzugskontrolle für BA's
6
Berichte der Unterausschüsse und Beschlussfassungen über Anträge und Beschlussempfehlungen aus den Unterausschüssen
6.1
Bericht UA Planen, Wohnen und Gewerbe
1.
Neubau und Sanierung Kinderhaus St.Rupert
2.
Meldelisten Bauvorhaben
3.
2. S-Bahn-Stammstrecke München
4.
Bauvorhaben Schwanthaler Str. 137
6.2
Bericht UA Soziales, Jugend und Senioren
1.
Start der Blade Night von der Theresienwiese
6.3
Bericht UA Ausländer und Kultur
6.4
Bericht UA Umwelt und Verkehr
1.
Lichtzeichenbauprogramm 2009
6.5
Bericht UA Budget und Finanzen
1.
Bezuschussung der Stadtteiltage 2009 durch den BA 8
7
Erledigungen
8
Anträge
1.
Um- und Ausbau Donnersberger Brücke
9
Unterrichtungen
1.
Investitionskostenförderung Kinderkrippe Kazmairstr.21
2.
Theresienhöhe, Bereich Alte Feuerwache Ganghoferstraße; Neubau einer öffentlichen Grünanlage mit Bolzplatz und Rad- und Fußweg
3.
nächtliche Sperrung der Landsberger Straße wegen Kranabbau (26.-27.11.)
10
Verschiedenes
11
Protokoll und Umlauf
1.
Planungen für eine Stadt-Umland-Bahn
2.
Abbbau des Investitionsstaus auf städt. und Vereinssportanlagen
3.
Protokoll Jour-Fix Bezirksausschüsse vom 08.10.08
4.
Grundsätzlich keine Trennung von Wohnungen und Arbeiten in neuen Wohngebieten
5.
Mietwohnungen Karwendel- / Plinganserstraße; weitere Beobachtung der Entwicklung der Besitzverhältnisse zum Zwecke des genossenschaftlichen Erwerbs
6.
Vermeidung und Bewältigung von Armut ; Schwerpunkte und Maßnahmen des Sozialreferates
7.
Weihnachtsbeleuchtung im städt. Einflussbereich
8.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN, Klimawandel und Klimaschutz
9.
Klimaschutzfahrplan 4; Ökologische Mustersiedlung
10.
Sicherung und Ausweitung zielgruppenspezifischer Erziehungsberatung
11.
Haushaltsplan 2009