HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 27.09.2024 10:27:58)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 16. September 2008, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 24 - Vollgremium
Sitzungsort:
Pfarrsaal St. Agnes, Waldrebenstr. 15, 80935 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung
2.
Entscheidungsfälle
1.
Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget: Caritas - Beratungsstelle für Flüchtlinge; Errichtung eines Spielplatzes
2.
Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget: Isarbote.de; Projekt "Der BA stellt sich vor"
3.
Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget: BRK Wasserwacht München Nord; Kauf eines Defibrillators
4.
Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget: Feldmochinger Rossler e.V.; Feldmochinger Rosstag am 12.10.2008
5.
(E) Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 24 Feldmoching - Hasenbergl Widmungserweiterung einer Teilstrecke des „Weg - ohne eigenen Namen - nördlich der Heppstraße“ - „+ landwirtschaftlicher Verkehr frei“

08-14 / V 00702 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Anlass Widmungserweiterung „+ landwirtschaftlicher Verkehr frei“ einer Teilstrecke des „Weg - ohne eigenen Namen - nördlich der Heppstraße“ Inhalt Darstellung der zur Widmungserweiterung vorgesehenen Wegestrecke „Weg - ohne eigenen Namen - nördlich der Heppstraße“ Entscheidungsvorschlag Der Widmungserweiterung „+ landwirtschaftlicher Verkehr frei“ wird zugestimmt. Gesucht werden kann auch nach: - Heppstraße - Straßenbaubehörde
6.
Aschenbrenner- /Schleißheimer Straße (Projekt-Nr. 100340)
7.
Öffentliche Grünanlage Am Reigersbach im 24. Stadtbezirk Feldmoching - Hasenbergl
3.
Anträge
1.
Lärmbelästigung auf dem Goldschmiedplatz (Herr Gehrlein, Herr Oswald) (vertagt in Sitzung am 29.07.2008)
2.
Verkehrsregeländerungen an der Kreuzung Dülferstraße/ Josef-Frankl-Straße/ Paul-Preuß-Straße (Frau Gündogdu) (vertagt in der Sitzung am 29.07.2008)
3.
Verkehrsführung bzw. -regelung an der Kreuzung Paul-Preuß-Straße / Dülferstraße; Antrag auf Parkzeitregelungen für Anlieger (Herr Gerl)
4.
Antrag auf Unterstützung des Bürgervereins Lerchenau zur Einführung der Geothermie im 24. Stadtbezirk (Bürgerverein Lerchenau)
5.
Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget: BA 24 / Koordinierungsgruppe Hasenbergl; Durchführung der Stadtteilversammlung Hasenbergl 27.10.2008 (Herr Auerbach)
6.
Antrag auf Beteiligung des Bezirksausschusses 24 am Feldmochinger Rosstag 2008 als Mitveranstalter (Herr Dr. Großmann)
7.
Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget: Budgetzuwendung für den Feldmochinger Rosstag (Herr Auerbach)
8.
Beseitigung eines Abfallkorbes auf einer Grünfläche in der Ecke Himmelschlüsselstraße und Leberblümchenstraße am Bahnhof Fasanerie (Herr Sturm)
9.
Antrag auf Unterstützung für die Bereitstellung von städtischen Räumlichkeiten für kulturelle, Kinder- und Jugendveranstaltungen in der Lerchenau (Bürgerverein Lerchenau)
4.
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
5.
Anhörungsfälle
1.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN Fortschreibung des Zentrenkonzeptes Schwerpunkt Nahversorung Grundsatzbeschluss (vertagt in der Sitzung am 29.07.2008)
2.
Anhörung im Einzelfall auf Anforderung: Achatstr. 2 - 10
3.
Gemeinde Oberschleißheim Bebauungsplan Nr 68; Gewerbegebiet nördlich der Kreuzstraße
4.
Gemeinde Oberschleißheim Bebauungsplan Nr. 69; Gewerbegebiet südlich der Schönleutnerstraße
5.
Gemeinde Karlsfeld Bebauungsplan Nr. 99; Sondergebiet Tierklinik Am Krebsbach
6.
Vollzug der Baumschutzverordnung: Thelottstr. 2 - 14
7.
Soziale Stadt Ludwigsfeld Antrag Nr. 02-08 / A 04026 von Frau Stadträtin Mechthilde Wittmann vom 25.10.2007
8.
Einrichtung einer Bücherbushaltestelle in der Thelottstraße 20
9.
Neufassung der Richtlinien für Sondernutzungen an den öffentlichen Straßen der Landeshauptstadt München (ehem. Verwaltungsanordnung)
10.
Beteiligung der Bezirksausschüsse bei Baumfällungen
11.
Namenserläuterungen an Straßenschildern
12.
Verlegung des Fußgängerüberweges in der Dülferstraße (BA-Antrags-Nr. 02-08 / B 02752 vom 08.01.2008)
13.
Anhörung im Einzelfall auf Anforderung: Onyxplatz 5
14.
Errichtung von 2 Großflächentafeln, 1-seitig, Feldmochinger Str. Nähe 212a
15.
Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage, hier: Zirkusveranstaltungen Dülferanger am 16. - 26.10.2008
6.
Unterrichtungsfälle
1.
Vollzug des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes unerlaubtes Abstellen von nicht betriebsbereiten oder nicht zugelassenen Fahrzeugen an der Tagetesstraße 2
2.
Öffentliche Widmung des Blausternwegs (BV-Anfrage 08-14 / Q 0009 vom 24.06.2008)
3.
Rudbeckiastr. 7, Fl.Nr. 1070/935, Gemarkung Feldmoching Geplante Bebauung
4.
Beteiligung des Bezirksausschusses 24 a) Aschenbrennerstraße b) Heppstraße
5.
Verkehrssicherheit Neue Siedlung Paul-Preuß-Straße / Antrag Gündoglu
6.
Bordsteinabsenkung Weitlstraße Höhe Hausnummer 125 (BA-Antrag Nr. 20 aus der BA-Kinder- und Jugendsprechstunde)
7.
Fußgängerbrücke über den Würmkanal (BA-Antrags-Nr. 02-08 / B 01280 vom 20.06.2006) Errichtung einer Brücke über den Würmkanal in Ludwigsfeld (BA-Antrags-Nr. 02-08 / B 02535 vom 06.11.2007)
8.
Einrichtung einer zusätzlichen Hortgruppe in der Grundschule Lerchenauer Str. 322 (BA-Antrags-Nr. 02-08 / B 03039 vom 08.04.2008)
9.
Kontrolle und Verbesserung der Situation in der Gemeinschaftsunterkunft an der Waldmeisterstraße (BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 00072 vom 03.06.2008)
10.
Anbringung eines Verkehrsspiegels an der Tiefgaragenausfahrt in der Lahntalstraße (BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 00070 vom 03.06.2008)
11.
Einwände zum möglichen Ausbau der Bahnstrecke S1 (BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 00038 vom 06.05.2008)
12.
Einrichtung eines Fuß- /Radweges in der Lerchenstraße zwischen Gundermannstraße und Bahnübergang (BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 00198 vom 01.07.2008)
13.
Vollzug der Baumschutzverordnung: a) Leberlestr. 7 b) Ponkratzstr. 7 c) Heppstraße
14.
Meldelisten Baumfällungsanträge
15.
Meldelisten Bauvorhaben
16.
Meldelisten Baumaßnahmen der Stadtwerke
17.
Olympia - München 2018 ökologisch - nachhaltig - fair
18.
Einstiegschacht Feldmochinger Straße
19.
Initiative Europäische Metropolregion München Sachstandsbericht
20.
Besetzung der Streetworkerstelle im Stadtbezirk 9 Neuhausen - Nymphenburg
21.
Die Bürgerversammlungen wieder den Bürgern! Begrenzung der Redezeit von Amtsträgern und Stadtvertretern auf maximal 1,5 Stunden
22.
Unterstützung der Wahl der 9. Münchner Seniorenvertretung
23.
Daten Kinderkrippen 01.07.2008
24.
Grundschule an der Lerchenauer Straße 322 Zuschuss des BA zur Verschönerung des Pausenhofs
25.
wir über 60 Magazin des Seniorenbeirates der Landeshauptstadt München
26.
Terminankündigung - Fachhearing zum Thema Baumschutz und zum Vollzug der Baumschutzverordnung auf öffentlichen und privaten Flächen
27.
Aufgabe des Vorhabens Magnetschwebebahn München Hauptbahnhof - Flughafen (MSB); Untersuchungen zur künftigen Flughafenanbindung A. Projektbeendigung - Einstellung des Planfeststellungsverfahrens MSB B. Verbesserung der Schienenanbindung des Flughafens München C. Anträge und Empfehlung
28.
Europaarbeit des Referats für Stadtplanung und Bauordnung und aktuelle Entwicklungen der "städtischen Dimension" auf europäischer Ebene
29.
Realisierungswettbewerbe "Innovativer Wohnungsbau Hasenbergl" Modellvorhaben e% - Energieeffizienter Wohnungsbau
30.
Schleißheimer Straße Zwischen ca. 50m nördlich der Augustin-Rösch-Straße und Pumpwerk nördlich des Schätzweges
31.
"Grünflächen und stadtökologische Projekte durch bessere Vernetzung sichern!"
32.
GWG Jahresbericht 2007
33.
Einladung zum Fachtag "Quartierbezogene Bewohnerarbeit" am 16.10.2008 in München
34.
Wechsel in der Bezirksleitung des Unterhaltsbezirks Nord - Baureferat Tiefbau
35.
Münchner Statistik 2. Quartalsheft, Jahrgang 2008
36.
Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2009
37.
Einladung REGSAM wird 15
38.
Interkulturelles Integrationskonzept
39.
Oktoberfest 2008; Reservierung für die Bezirksausschüsse
40.
Vorläufige Einladung zur Informationsveranstaltung des Sozialreferates für die Bezirksausschüsse
41.
Dokumentation des 4. Mitmach-Zirkusfestival 2008 in Ludwigsfeld veranstaltet vom Caritas-Kinder- und Jugendtreff Jump In
42.
Verkehrsrechtliche Anordnung: Einrichtung eines beidseitigen absoluten Halteverbots in der Bernhardstraße westlich der Raheinstraße
7.
Berichte
8.
Verschiedenes