RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 17.07.2024 22:19:10)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 9. Dezember 2008, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 24 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Feldmochinger Hof, Feldmochinger Str. 389, 80995 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung
2.
Entscheidungsfälle
3.
Anträge
1.
"Offiziell abgesegnet: Heppstraße für Traktoren frei"
Antrag auf sichtbare Beschilderung der Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h (oder 7 km/h bzw. Schrittgeschwindigkeit) in dem Straßenabschnitt Heppstr. Nr. 22 bis Nr. 30
(Herr Krohn)
(vertagt in der Sitzung am 11.11.2008)
2.
Verkehrsführung bzw. -regelung im Kreuzungsbereich der Dülferstraße und Schaarschmidtstraße
(Frau Winter)
(vertagt in der Sitzung am 11.11.2008)
3.
Parkverbot für "nicht PKW" in der Schleißheimer Straße (zwischen Neuherbergstraße / Aschenbrennerstraße) Ost und West
(Herr Mitschke)
4.
Park and Ride-Anlage auf der Ostseite des Bahnhofes Feldmoching
hier: Parksituation in den Straßen auf der Westseite
(Pfarrgemeinderat St. Peter und Paul München-Feldmoching, Sachausschuss Politik und gesellschaftliches Leben)
5.
Anträge aus der Kinder- und Jugendsprechstunde
4.
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
5.
Anhörungsfälle
1.
Ausführung des Durchstichs zwischen Am Schnepfenweg und Am Blütenanger als verkehrsberuhigter Bereich
(BV-Empfehlung Nr. 08-14 / E 00052 vom 24.06.2008)
(vertagt in der Sitzung am 11.11.2008)
2.
Anhörung im Einzelfall auf Anforderung:
a) Bauvorhaben Lerchenstr. 19
(vertagt in der Sitzung am 11.11.2008)
b) Bauvorhaben Lerchenauer Str. 240
c) Bauvorhaben Diamantstraße
d) Bauvorhaben Göttnerstraße
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Bauvorhaben:
a) Feldmochinger Str. 429a
b) Lerchenstraße
4.
Gemeinde Oberschleißheim
Bebauungsplan Nr. 31a Sondergebiet Wissenschaft, Tierärztliche Fakultät an der Veterinärstraße
5.
Lichtzeichenanlagen - Bauprogramm für 2009
6.
Flohmärkte des Bewohnerstammtisches, Grünanlage Goldschmiedplatz
7.
Zentrale Beschlussvollzugskontrolle zur Unterstützung der Bezirksausschüsse
(BA-Antrag-Nr. 08-14 / B 00249 des BA 05 - Au-Haidhausen)
6.
Unterrichtungsfälle
1.
Quartierszentrum Blodigstraße
(BA-Antrag-Nr. 08-14 / B 00073 vom 03.06.2008)
2.
Ausweitung des Projektes BASS - Beratung an Schulen durch Ambulante Erziehungshilfen - Hauptziel: Prävention von Schulverweigerung
(BA-Antrag-Nr. 08-14 / B 00199 vom 01.07.2008)
3.
Lärmbelästigung auf dem Goldschmiedplatz
a) Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferates
b) Antwortschreiben des Baureferates
4.
Georthermie für den Stadtbezirk 24
5.
Stadtteilversammlung Hasenbergl am 27.10.2008
Beleuchtung im Hasenbergl
6.
Verkehrssituation in der Knospenstraße zwischen Paul-Preuß-Straße und Georg-Winkler-Straße / Schaarschmidtstraße
7.
Information über Verbesserungen auf der Buslinie 172
8.
Kauf Flst. 613 Feldmoching
Erweiterung Sportanlage Georg-Zech-Allee
9.
Weihnachtsmarkt, Grünanlage auf dem Dülferanger vom 05.12. bis 21.12.2008
Vorabzustimmung
10.
Zug zur Kirche St. Agnes über die Irisstr./ Waldmeisterstr. des Siedler- u. Eigenheimvereins München am 16.11.2008
Vorabzustimmung
11.
Zirkusveranstaltung, Grünanlage Dülferanger
Vorabzustimmung
12.
Vereinsjubiläum SF Harteck / Vorankündigung
13.
Feldmochinger Str. 374
Fällungsantrag vom 05.11.2008 auf dem Grundstück
14.
Unterrichtung über das Fällen von Gefahrenbäumen
15.
Meldelisten Baumfällungsanträge
16.
Meldelisten Bauvorhaben
17.
Meldelisten Baumaßnahmen der Stadtwerke München
18.
Verkehrsberuhigter Bereich Berchardweg / Schörgenwiesenweg
Verkehrsrechtliche Anordnung
19.
Errichtung des Spielplatzes in der Gemeinschaftsunterkunft Waldmeisterstr. 98
Caritas-Beratungsstelle für Flüchtlinge
20.
Sicherung und Ausweitung zielgruppenspezifischer Erziehungsberatung
21.
Haushaltsplan 2009
Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes
(Neufassung 20.11.2008)
22.
Haushaltsplan 2009
Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung
(Neufassung 20.11.2008)
23.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN
Aktualisierung Leitlinie Ökologie
Themenschwerpunkt: Klimawandel und Klimaschutz
24.
Klimaschutzfahrplan 4:
Ökologische Mustersiedlung
25.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1763g Dülferstraße (südlich), Rainfarnstraße (östlich), Ittlingerstraße (westlich) (Teiländerung der Bebauungspläne Nr. 536 und Nr. 36a) im Sanierungsgebiet Hasenbergl
26.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1688 b Schittgablerstraße (nördlich), Löwenzahnweg (südlich)
27.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1947 Moosacher Straße (nördlich), Bahngleisbogen München-Feldmoching - München-Milbertshofen (östlich), Schittgablerstraße (südlich), Lerchenauer Straße (westlich) (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 1688a) - Knorr Bremse AG -
28.
Soziale Stadt Ludwigsfeld
29.
Planungen für eine Stadt-Umland-Bahn bzw. RegioTram wieder voranbringen
30.
Grundsätzlich keine Trennung von Wohnen und Arbeiten in neuen Wohngebieten
31.
Mietwohnanlage Karwendelstraße/ Plinganserstraße;
weitere Beobachtung der Entwicklung der Besitzverhältnisse zum Zwecke des genossenschaftlichen Erwerbs
32.
Weihnachtsbeleuchtung im städtischen Einflussbereich
33.
Vermeidung und Bewältigung von Armut
Schwerpunkte und Maßnahmen des Sozialreferates
34.
Kennzahlenvergleich der 16 großen Großstädte der Bundesrepublik Deutschland
35.
Errichtung von Minispielfeldern im Stadtgebiet
Kooperation mit dem Deutschen Fußball-Bund e.V.
36.
- Abbau des Investitionsstaus auf städtischen und Vereinssportanlagen
- Sportinfrastruktur stärken II
- Änderung des Mehrrahresinvestitionsprogramms (MIP) 2008-2012
37.
Zweckentfremdung von Wohnraum
- nicht öffentlich -
7.
Berichte
8.
Verschiedenes