HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 20:24:29)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 4. November 2008, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Landsberger Str. 486

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1
Begrüßung
1.1
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO
1.2
Vorstellung der neuen StadtschülerInnenvertretung
1.3
Vorstellung der Planung für einen neuen EDEKA-Markt An der Schäferwiese
1.4
Bericht des Vorsitzenden zu den Baustellen im Pasinger Zentrum
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA 21
1.
Rotlichtverstöße Nusselstraße / Franz-Stenzer-Straße (vertagt aus der Sitzung vom 07.10.08)
2.
Schienenlärm auf der S1-Trasse
3.
Verkehrliche Verbesserungen im Zusammenhang mit Bauprojekten auf der Schäferwiese
4.
Ankündigung der DB, die Ausgabe gedruckter Kursbücher zum Dezember 2009 einzustellen
3.
Bericht des UA Umwelt + Beschlussfassung über Empfehlungen
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Lackerbauerstraße 16, 18, 20; 1 Lärche
2.
Willibaldstraße 30 b-c, 1 Fichte
3.
Rebhuhnweg 10, 1 Linde
4.
Wilhelm-Hey-Straße 16 - 16a, 1 Buche
5.
Betzenweg 1, Baumbestandsplan Nr. 08-22853
6.
Offenbachstraße 25, Baumbestandsplan Nr. 08-23130
7.
Bodenstedtstraße 13, Baumbestandsplan Nr. 08-24675
8.
Friedrich-König-Weg 5, 1 Douglasie
9.
Rubinsteinstraße 14, 1 Birke
10.
Scapinellistraße 7, 1 Ahorn
11.
Daudetstraße 34 - 36, 12 Robinie
12.
Böcksteiner Straße 29, Baumbestandsplan Nr. 08-24761
13.
Longinusstraße 5, Baumbestandspläne Nrn. 08-24509, 08-24511 und 08-24203
14.
Agnes-Bernauer-Straße, Baumbestandsplan Nr. 08-24881
15.
Stücklenstraße 3, 1 Kiefer
16.
Betzenweg 6, 2 Thujen, 1 Stechpalme
17.
Otilostraße 21, 1 Lärche, 1 Birke
18.
Gräfstraße 18, 3 Fichten, 1 Linde
3.2
Gefahrenbäume
1.
Listen des Baureferates-Gartenbau vom 30.09. und 06.10.2008
4.
Bericht des UA Planung/Verkehr + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.
Bericht des UA Wohnungsbau (Zweckentfremdung)/verkehrliche Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.1
Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung
6.
Bericht des UA Kultur/Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen
7
Bericht des UA Jugend/Soziales + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.1
Bericht der Kinderbeauftragten
8.
Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen
9.
Entscheidungen
1.
(E) Wiederinbetriebnahme der Straßenbeleuchtung in der Paganinistraße 15 - 43 Empfehlung Nr. 02-08 / E 01068 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 Pasing - Obermenzing, Bezirksteil Pasing am 29.04.2008

  • 02-08 / E 01068 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 00836 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 02-08 / E 01068: Wiederinbetriebnahme der Straßenbeleuchtung in der Paganinistraße 15 – 43 Inhalt Übernahme des Betriebs der Straßenbeleuchtung in der Paganinistraße durch die Eigentümer Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Die Wiederinbetriebnahme der Straßenbeleuchtung in der Paganinistraße 15 – 43 durch die Landeshauptstadt München ist nicht realisierbar, da es sich hierbei um die Beleuchtung eines Privatweges handelt, der nicht von der Landeshauptstadt München unterhalten wird. Gesucht werden kann auch nach: - Verkehrssicherung Privatstraße - Private Wegebeleuchtung - Paganinistraße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
10.
Anhörungen
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm - Fortschreibung für die Jahre 2009 – 2013 (vertagt aus der Sitzung vom 07.10.08)
2.
Paosostraße 69, Neubau einer Reihenhausanlage (4 Häuserzeilen); Vor- bescheid (vertagt aus der Sitzung vom 07.10.08)
3.
Haltverbot in der Maria-Eich-Straße im Bereich der Buswendeschleife an der Stadtgrenze (vertagt aus der Sitzung vom 07.10.08)
4.
Agnes-Bernauer-Straße 185, Neubau eines Pflegeheims (vertagt aus der Sitzung vom 07.10.08)
5.
Verlängerung der U-Bahn-Linie 5-West; Beschlussvorlage zur Behandlung verschiedener Anträge und Bürgerversammlungsempfehlungen
6.
100 Jahre Tram nach Pasing; Trambahncorso Maffeistraße nach Pasing am 15.11.2008
11.
Anträge und Anfragen
1.
Antrag aller Fraktionen im BA: Einberufung einer Einwohnerversammlung zum Thema "Umgestaltungen im Pasinger Zentrum" am 09.12.2008
2.
SPD: Antrag: Förderung der Sonnenenergie in Pasing (vertagt aus der Sitzung vom 07.10.08)
3.
SPD: Antrag: Aufhebung der Einbahnstraßenregelung Bertha-von-Suttner-Weg (vertagt aus der Sitzung vom 07.10.08)
4.
SPD: Antrag: Spielplatz am Hellihofweg
5.
SPD: Antrag: Aufstockung des Personals in der Polizeiinspektion 45 München (Pasing)
6.
SPD: Antrag: 1250-jähriges Stadtjubiläum Pasing
7.
SPD: Antrag: Abnahme des Verkehrsschildes "Fahrradfahren verboten" in der Amalienburgstraße, Ecke Menzinger Straße
12.
Unterrichtungen
1.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Fällungsanträge im Stadtbezirk (Listen vom 29.09.-05.10.08, v. 06.10.-12.10.08, v. 13.10.-19.10.08)
2.
Bauanträge im Stadtbezirk (Listen vom 29.09.-05.10.08, v. 06.10.-12.10.08, v. 13.10.-19.10.08)
3.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München GmbH (Listen mit Stichtagen 06.10.08, 13.10.08, 20.10.08)
4.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben - Cafe Ritzinger, Verdistraße 62
5.
Amtsblatt Nr. 28
13.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse
1.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 24.09.08 - Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1992 Stahlstraße (südlich), Hans-Goltz-Weg (westlich) und Pasinger Heuweg (östlich); Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher Satzungsbeschluss
2.
Bauausschuss vom 30.09.08 - Bessere Kennzeichnung der Automaten in den jeweiligen Parklizenzgebieten
3.
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft vom 30.09.08 - Wartehäuschen an allen Haltestellen von Bus und Tram; Empfehlung Nr. 1055 der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes vom 29.04.08
4.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.10.08 - Wohnen in München IV A) Erfahrungsbericht für das Jahr 2007 mit Ergänzungen (Bekanntgabe) B) Beschlussteil: 1. Belegrechtsprogramm - Förderrichtlinien, 2. Kinderkomponente bim KomPro A, 3. Mischfinanzierung KomPro A/EOF, 4. Verlängerung der Bindungsdauer (München Modell - Eigentum, SoBoN-Eigentum), 5. Anwendung der Wohnraumförderungsbestimmungen für das München Modell - Eigentum, 6. Stellplatzschlüssel für Vorhaben im geförderten Wohnungsbau - PERSPEKTIVE MÜNCHEN - Leitlinien, Konzepte, Programme (Hinweis / Ergänzung)
5.
Kinder- und Jugendhilfeausschuss und Sozialausschuss in gemeinsamer Sitzung vom 14.10.2008 - Haushaltsplan 2009; Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Berich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes - Haushaltsplan 2009; Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration
6.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 15.10.08 - Schutz der Münchner Vorgärten a) Förmliche Aufhebung von § 3 der Vorgartensatzung b) Planungsrechtliche Situation der Münchner Vorgärten c) Weiteres Vorgehen zum Schutz der Münchner Vorgärten d) Zulassung von Carports in offener Bauweise vor bestehenden Garagenzufahrten
7.
Bauausschuss vom 16.10.08 - Verwendung flacherer, gerundeter Randsteine; Entschärfung bisheriger scharfer und hoher Randsteine; Empfehlung Nr. 992 der Bürgerversammlung des 13. Stadtbezirkes Bogenhausen vom 20.09.07 - Überdenken der Planungen im Zentrumsbereich Pasing - vor allem der Nordumgehung Pasing (Empfehlung Nr. 1063 der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes am 29.04.08); Realisierung der "Planungsvariante Tunnel" für die Nordumgehung Pasing (Empfehlung Nr. 1070 der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes am 29.04.08)
8.
Schul- und Sportausschuss des Stadtrates vom 12.11.2008 - Abbau des Investitionsstatus auf städtischen und Vereinssportanlagen; Sportinfrastruktur stärken II, Sanierung von Sportanlagen beschleunigen
14.
Post an den BA
14.1
von der Stadtverwaltung
1.
Direktorium - Zuwendung aus dem BA-Budget, hier: Theaterprojekt "Der Zauberer von Oz" - Zuwendung aus dem BA-Budget, hier: KünstlerSpectrum Pasing e.V., Jahresausstellung 2008 - Zuwendung aus dem BA-Budget, hier: Pasinger Faschingstreiben 2008 - Budget des BA 21, hier: Antrag des Vereins Waldorfkinderhaus Pasing in der Blumenau e.V. vom 13.10.07; Kauf einer Garderobe - Informationsveranstaltung des KVR für die Bezirksausschüsse; Übertragung von Entscheidungsrechten des Oberbürgermeisters; Rechts- und Entscheidungsgrundlagen bei Sondernutzungen; Veranstaltung am 05.11.08 um 18.00 Uhr im KVR, Multifunktionsraum (Eingang Ruppertstraße19, EG) - Menzinger Straße 85; Neubau eines Lebensmittelmarktes mit Stellplätzen - Kriterien für die Vergabe von Zuschüssen aus dem Budget der Bezirksausschüsse
2.
Baureferat - Haberlandstraße zwischen Lortzingstraße und Aubinger Straße; Informationsveranstaltung für die Beitragszahler (Straßenausbausatzung) am 27.10.2008 - Plangutachten Pasing Zentrum; Todesmarschdenkmal - Radwegverbesserung Bärmannstraße Richtung Schlossmauer - Grünanlagenweg Am Durchblick 23; Herstellung einer Asphalt-Trag- und Deckschicht - Bürgerversammlung am 21.10.08; Leistungsbilanzen der Hauptabteilungen Tiefbau und Gartenbau für den Stadtbezirk 21 - Begrünung der Betonwände an der Verdistraße - Beschilderung an der Abzweigung der Meyerbeerstraße - Begrünung der Betonwände an der Verdistraße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 07.10.08) - Bessere Kennzeichnung des gültigen Hundeverbots im Pasinger Stadtpark
3.
Referat für Gesundheit und Umwelt - 3. Fachtag Pflanzenöl am 13.11.2008 im Bauzentrum München - Mehrjahresinvestitionsprogramm, Fortschreibung für die Jahre 2008 – 2012 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 07.10.08)
4.
Kreisverwaltungsreferat - Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO); Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund am 10./11.10.08; Drehort Margarethe-Danzi-Straße / An der Schlossmauer; Verkehrsrechtliche Erlaubnis
5.
Kulturreferat - Veranstaltungen / Kooperationen im Oktober 2008
6.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung - Pippinger Straße 127; Fällungsgenehmigung vom 13.10.08 - Bauseweinallee 23, Bescheid vom 02.10.08 zum Baumfällungsantrag vom 23.08.08 - Bauvorhaben Pippinger Straße 133a, Nutzungsänderung: Wohnen zur Kindertagesstätte (EG + OG) sowie Anbau einer Fluchttreppe (vertagt aus der Sitzung vom 07.10.08) - „München macht Raum für Familien“; Broschüre aus der Reihe „PER- SPEKTIVE MÜNCHEN“ - Analyse (vertagt aus der BA-Sitzung am 07.10.08) - Menzinger Straße 85, Neubau eines Lebensmittelmarktes mit Backshop und oberirdischen Stellplätzen
7.
Schul- und Kultusreferat - Kindertageseinrichtung Maria-Eich-Straße 17; Bescheid über die Anerkennung von Plätzen - Gesprächsrunde "Das Schulreferat trifft die Bezirksausschüsse" am 20.11.2008 von 16.00 bis ca. 18.00 Uhr im Schulreferat, Neuhauser Straße 39, Zimmer 535 - Stellungnahme zu einem Antrag auf Kostenfreiheit des Schulweges (vertagt aus der BA-Sitzung vom 07.10.08) - Entwurf „Leitlinie Bildung“ - Öffentlichkeitsphase; Vorbesprechung am 14.10.2008 von 15.30 bis 17.00 Uhr im Schul- und Kultusreferat, Neu- hauser Straße 39, Zimmer 535 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 07.10.08) - Kooperationseinrichtung Planegger Straße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 07.10.08) - Zustand der sanitären Anlagen in der Grundschule an der Peslmüllerstraße
8.
Sozialreferat - Bürgerversammlung am 21.10.08; Leistungsbiland des Sozialreferates mit den Einrichtungen zur sozialen Versorgung im Stadtbezirk - Wahl der 9. Münchner Seniorenvertretung vom 17.02. bis 17.03.2009 - Aufruf zur Kandidatur und Vorstellungsrunden der Kandidatinnen und Kandidaten - Bundesweite Fachtagung "Kinder haben Rechte" in München am 17. / 18.11.2008 - neue Kinderrechte-Kampagne geplant
9.
Referat für Arbeit und Wirtschaft - Planungsstand für Schrämelstraße 90 (ehemaliger EDEKA) (vertagt aus der BA-Sitzung vom 07.10.08)
10.
Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) - Koordinierung von Buslinie 162 mit Trambahnlinie 17 am Knotenpunkt Menzinger Straße
14.2
Sonstige
1.
Schützengesellschaft Grabenfleck e.V. - Kurzbericht zum Bewilligungsbescheid vom 11.08.2008 (10-jähriges Gründungsjubiläum) (vertagt aus der BA-Sitzung vom 07.10.08)
2.
BA 19 Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln - Erfahrungsbericht Baumschutzverordnung - Beabsichtigte Revision der Denkmalschutzliste durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege
3.
PRO BAHN Regionalverband Oberbayern e.V. - Vortrag zu 10 Jahre Bayerische Oberlandbahn am 08.11.08 um 11.00 Uhr im Hofbräuhaus
4.
Allgemeinder Deutscher Fahrrad-Club (ADFC), Kreisverband München - Ergebnis der ADFC-Aktion "Die drei dringendsten Radlerwünsche an den neuen Stadtrat"
5.
BA 22 Aubing - Lochhausen - Langwied - Gemeinsame Versammlung zum Gewerbegebiet Rupert-Bodner-Straße mit Stadtbezirk 21 Pasing-Obermenzing
6.
StadtschülerInnenvertretung - Empfang der StadtschülerInnenvertretung am 27.10.2008 um 18.00 Uhr im Saal des Alten Rathauses
15.
Verschiedenes
1.
Nächste BA-Sitzungen: 02.12.2008 und 13.01.2009, jeweils um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straqße 486