HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 07.07.2024 23:21:21)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 19. Februar 2008, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Goldener Hirsch, Renatastr. 35, 80634 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.1
Bürgeranliegen
2.2
Anträge
2.3
Anträge auf Zuschüsse aus dem Budget
1.
Antrag Münchner Forum e.V. (Az.: 08/06 - 3.6.1): Zuschuss in Höhe von 5000 € für die Ausstellung "Münchner Maßstäbe" zur 850-Jahr-Feier der LH München
2.4
Beschlussvorlagen
1.
Amtseinführung von Frau Apollonia Pramberger in den Bezirksausschuss 9; Vereidigung
2.
(E) Freie Turnerschaft München-Gern e.V. Sportanlage Hanebergstraße/Braganzastraße 9. Stadtbezirk (Neuhausen-Nymphenburg) Erweiterung des vereinseigenen Umkleide- gebäudes mit Vereinsheim au der Sportan- lage Hanebergstraße durch die Freie Turnerschaft München-Gern e.V. Gewährung von Zuwendungen

02-08 / V 11435 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Der Bezirksausschuss bewilligt der Freien Turnerschaft München-Gern e.V. für die Erweiterung des vereinseigenen Umkleidegebäudes mit Vereinsheim auf der Sportanlage Hanebergstraße einen Zuschuss in Höhe von 97.020,00 € und ein zinsloses Darlehen von 32.340,00 € mit einer Laufzeit von 15 Jahren
3
Berichte
3.1
Unterausschuss für Verkehr
1.
Bürgeranliegen: Verkehrssituation an den Schulen rund um die Albrechtstraße; hier: Verlegung eines Zebrastreifens
2.
Antrag SPD: Freigabe für das Fahren auch in Gegenrichtung auf den beidseitigen Radwegen der Waisenhaus-/Dantestraße ab St. Galler-Straße und Nördliche Auffahrtsallee bis zur Baldurstraße
3.
ADFC: Zulassung von Zweirichtungs-Radverkehr in Einbahnstraßen
4.
Gleiserneuerung am Leonrodplatz und in der Dachauer Straße / Vorstellung durch die MVG
5.
Baumaßnahmen der Stadtwerke im Januar 2008
6.
Referat für Arbeit und Wirtschaft: Endhaltestelle der Buslinie 132 (Anfrage aus der Bürgerversammlung vom 22.11.07)
7.
Baureferat: Sanierung der Blutenburgstraße ( Anfrage aus der Bürgerversammlung vom 22.11.07 )
8.
KVR: Verkehrsrechtliche Anordnung: Feuerwehrzufahrt Rainer-Werner-Fassbinder-Platz
9.
Beschluss des Bauausschusses vom 12.02.08: Absenkung von Bordsteinen im Rahmen von Baumaßnahmen
10.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.01.08: Initiative "Magistrale für Europa", Vereinbarung zur gemeinsamen Finanzierung der Geschäftsstelle
11.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 19.12.07: Bündnis für Ökologie; Leitprojekt 2: Mehr Platz für den Umweltverbund, Teilprojekt Stadtviertelkonzept Nahmobilität
12.
Planungsreferat: MOBINET-Auftrag zu Anwohnertiefgaragen; hier: Dom-Pedro-Straße (Schreiben BA 9 vom 14.12.07)
13.
Projekt Sozialkunde in der gymnasialen Oberstufe / Vorschläge des UA
14.
KVR: Bürgeranliegen: Öffnung der Durchfahrt von der Braganzastraße zur Johann-Schmaus-Straße / Änderung der Haltverbotszeiten auf dem Baustellenbetrieb am Dom-Pedro-Platz (Schreiben BA 9 vom 20.11.07)
15.
KVR: Verkehrsrechtliche Anordnung: Absolutes Haltverbot Nordseite Sprunerstraße gegenüber Dachauer Str. 223/227
16.
KVR: Mangelhafte Straßenbeläge im 9. Stadtbezirk; hier: Klugstraße (Schreiben BA 9 vom 18.12.07)
17.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 19.12.07: Anpassung des Münchner Stellplatzrechts für Kraftfahrzeuge an die BayBO-Novelle 2007
18.
Bürgeranliegen: Entfall der Linie 151
19.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 19.12.07: Planfeststellungsverfahren für eine 3. Start- und Landebahn am Verkehrsflughafen München - Ersteinschätzung und weiteres Vorgehen
20.
KVR: Rad-/Fußweg Canalettostraße - Kuglmüllerstraße: Konfliktsituation zwischen Fußgängern und Radfahrern (Antrag Nr. 2182 des BA 9 vom 19.06.07)
21.
=> dazu: Bürgeranliegen: Zustand des Fuß- und Radwegs an der Canalettostraße zwischen Dante- und Ponzonestraße (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 19.06.07)
22.
KVR: Errichtung einer Ampelanlage am Wintrichring in Höhe In den Kirschen (Schreiben BA 9 vom 15.01.08)
23.
=> dazu: Antrag von Frau Stadträtin Schosser aus der Rathaus-Umschau: Vorgezogener Bau einer Fußgängerampel und evtl. einer Bushaltestelle an der Kreuzung In den Kirschen / Wintrichring
24.
Fußgängerbrücke Wintrichring / In den Kirschen
25.
Baureferat: Markierung der Parkscheinautomaten im Sektor II Neuhausen
26.
Planungsreferat: Parkraummanagement in Neuhausen; zeitlich befristete Parklizenz (Schreiben BA 9 vom 17.01.08)
27.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 23.01.08: 2. S-Bahn-Stammstrecke München; Sach- und Verfahrensstand; ergänzende Informationen; weiteres Vorgehen
28.
Planungsreferat: Neuer Busbahnhof Arnulfstraße - Vermeidung von Belastungen für Anwohner auf den Anfahrtsrouten (Schreiben BA 9 vom 18.12.07)
3.2
Unterausschuss für Bau und Planung
1.
Planungsreferat: Bautennachweise vom 17.12. - 23.12., 24.12. - 30.12.07, 31.12.07 - 06.01.08, 07.01. - 13.01., 14.01. - 20.01. und 21.01. - 27.01., 28.01. - 03.02. und 01.01. - 27.01.08
2.
Bauvorhaben Hanebergstraße, WA 3: Baumfällungen
3.
Planungsreferat: Errichtung einer Werbeanlage, Menzinger Str. 38
4.
Kommunalreferat: Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft; hier: In den Kirschen
5.
Die GBW Gruppe informiert
6.
Bauvorhaben Nymphenburger Str. 191: Neubau des Dachgeschosses und Sanierung des Wohn- und Geschäftshauses
7.
Bauvorhaben Hanebergstraße, WA 2: Neubau einer Wohnanlage (54 WE) mit Tiefgarage
8.
Bauvorhaben Richildenstr. 62: Neubau eines Mehrfamilienhauses, Vorbescheid
9.
Bauvorhaben Dall'Armistr. 36: Bebauung der Grundstücke Dall'Armistr. 36-42, Vorbescheid
10.
Projekt Sozialkunde in der gymnasialen Oberstufe / Vorschläge des UA
11.
Sachbericht zur Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 9; hier: Ausstellung "Münchner Kleinode"
12.
Bauvorhaben Hertha-/Wotanstraße: Neubau eines Wohngebäudes mit 131 WE und Tiefgarage, Tektur
13.
Planungsreferat: Beschlussvorlage: Dachauer Str. 110-114 und Luitpold-Kaserne, Leonrodplatz, Dachauer Straße (östlich), Schwere-Reiter-Straße (südlich), Infanteriestraße (westlich); Grundsatz- und Eckdatenbeschluss
14.
=> dazu: Stellungnahme BA 4 Schwabing-West
15.
Freie Turnerschaft München-Gern e.V. Sportanlage Hanebergstraße/Braganzastraße 9. Stadtbezirk (Neuhausen-Nymphenburg) Erweiterung des vereinseigenen Umkleide- gebäudes mit Vereinsheim auf der Sportan- lage Hanebergstraße durch die Freie Turnerschaft München-Gern e.V. Gewährung von Zuwendungen
16.
Bürgeranliegen: Bauvorhaben Wohnblock Romanstr. 47
17.
Bauvorhaben Birketweg 2-14: Abgrabung der antrophogenen Auffüllung im Zuge der Baufeldfreimachung
18.
Bürgeranliegen: Denkmal für Alfred Andersch am Trafo
19.
Direktorium: Kommission Kunst am Bau; Stimmrecht des BA 9 (Schreiben BA 9 vom 18.12.07)
20.
Beschluss des Schulausschusses vom 30.01.08: Errichtung einer Kooperationseinrichtung; Entfernung der Altlasten
21.
Zweckentfremdung:
22.
Sozialreferat: Zweckentfremdung von Wohnraum; hier: Döllingerstraße
23.
Sozialreferat: Zweckentfremdung von Wohnraum; hier: Dall'Armistraße
24.
Kommunalreferat: Vorkaufsrecht nach dem BauGB; hier: Blutenburgstraße
3.3
Unterausschuss für Umweltfragen
1.
Nymphenburger Str. 98: Fällung von 2 Eschen
2.
Baureferat: Fällung von 2 Ahorn in der Dachauer Str. 110 d / e
3.
Baureferat: Unterrichtung über das Fällen von Gefahrenbäumen im 9. Stadtbezirk
4.
Baureferat: Bachräumungstermine 2008 für die Stadt- bzw. Stadtrandbäche
5.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Thorwaldsenstr. 19
6.
Antrag DacG / Die Grünen: Der BA 9 spricht sich grundsätzlich gegen das Aufstellen von Gasheizstrahlern auf öffentlichem Grund aus
7.
Baureferat: Verschmutzte und beschädigte Sitzbänke an der Südlichen Auffahrtsallee (Nymphenburger Kanal) und am Nymphenburg-Biedersteiner-Kanal (Antrag Nr. 2463 BA 9 vom 16.10.07)
8.
Umgestaltung des Nord-Ost Eingangs (Wilhelm-Hale-Straße/Arnulfstraße) zum Hirschgarten / Vorstellung durch das Baureferat
9.
Bürgeranliegen: Nochmalige Überprüfung der Entfernung der Wertstoffcontainer Irnfried-/Herthastraße
3.4
Unterausschuss für Schule und Soziales
1.
Antrag SPD: Projekt "Wohnen im Viertel" für Neuhausen
2.
Antrag SPD: Jedem Kind ein Instrument
3.
Anfrage CSU: Empfehlung zum Schulwechsel für Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse des Adolf-Weber-Gymnasiums
4.
Kreisjugendring: Kindern und Jugendlichen Spiel und Bewegung ermöglichen !
5.
BA 20 Hadern: Abschaffung der Nutzungsgebühren für Schulturnhallen für Sportvereine
6.
Bewohnertreff Arnulfpark / Bericht Frau Marc
7.
Raumnot in der Grundschule an der Südl. Auffahrtsallee / Bericht Frau Marc
8.
Mut zum Risiko - Rausch- und Risikokompetenzarbeit mit Kindern und Jugendlichen / Bericht Frau Marc
9.
Anfrage an Sozialreferat: Besetzung der Streetworkerstelle
10.
Einladung zur Sitzung der PSAG West am 14.02.08
11.
Einladung zur Sitzung der ÖAG "Alte Menschen" am 25.02.08
12.
Schulreferat: Broschüre "Bildung nach Maß. Der Münchner Weg"
13.
Bekanntgabe im Schulausschuss vom 30.01.08: Bereinigtes Einschreibeergebnis für das Tageseinrichtungsjahr 2007/2008
14.
Bekanntgabe im Schulausschuss vom 30.01.08: Schüler- und Klassenzahlen der öffentlichen Grund-, Haupt- und Förderschulen, der städt. Tagesheime und Heilpädagogischen Tagesstätten für das Schuljahr 2007/2008
15.
Bekanntgabe im Schulausschuss vom 30.01.08: Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen und staatlichen Gymnasien sowie an den Schulen des Zweiten Bildungsweges und den Schulen besonderer Art im Schuljahr 2007/2008
16.
Bekanntgabe im Schulausschuss vom 30.01.08: Schüler/innen und Klassenstand Berufliche Schulen im Schuljahr 2007/2008
17.
Bekanntgabe im Schulausschuss vom 30.01.08: Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen Realschulen, den staatlichen Realschulen und der Städt. Franz-Auweck-Abendschule; Schuljahr 2007/2008
18.
Anfrage Bündnis 90 / Die Grünen: Erweiterung des Sportangebots der Vereine für Mädchen
19.
Bezirk Oberbayern: Zuständigkeitswechsel bei der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung (Schreiben BA 9 vom 18.12.07)
20.
Projekt Sozialkunde in der gymnasialen Oberstufe / Vorschläge der UA's Verkehr, Bau und Kultur
21.
Sportplatz Schule Alfonsstraße (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 15.01.08)
22.
Grundschule Südl. Auffahrtsallee: Modellprojekt "Soziale Beratung"
23.
Evangelische Jugend München: Mobiles Spielangebot in der Siedlung Nederling / Einstellung des Jugendwohnens / Schulsozialarbeit an der Hauptschule Winthirplatz (Schreiben BA 9 vom 20.11. und 18.12.07)
24.
Schulreferat: Zukunft der Grundschule an der Maria-Ward-Straße (Schreiben BA 9 vom 20.11.07)
25.
Sozialreferat: Neue Wege in der Wohnraumversorgung für ältere Bürgerinnen und Bürger (Schreiben BA 9 vom 20.11.07)
26.
BA-Kinderfest am 08.06.08
27.
Sozialreferat: Ausbau des Gemeinschaftszentrums Integriertes Wohnen II zum quartiersbezogenen Begegnungszentrum (Antrag BA 9 Nr. 2183 vom 19.06.07)
28.
Verwendungsnachweis für einen Zuschuss aus dem Budget; hier: Sozialpsychiatrische Dienste Neuhausen
29.
Bayerischer Landtag, Herr MdL Unterländer: Änderung der Ausführungsbestimmungen zur Schulgesundheitspflege (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 19.06.07)
30.
Schulreferat: Ganztagsschulen im 9. Stadtbezirk; Errichtung der Grundschule Nymphenburg Süd als Ganztagsschule (Schreiben BA 9 vom 20.11.07)
31.
Schulreferat: Grundschule Gertrud-Bäumer-Str. 19 / Schulfreisportanlage (Schreiben BA 9 vom 18.12.07)
32.
Liste Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2007-2011, Sozialbereich (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 19.06.07)
33.
Mehrgenerationen-Haus am Reinmarplatz; Vorstellung durch Wogeno eG
34.
Antrag CSU: Umgehende Errichtung der Grundschule im Neubaugebiet Nymphenburg Süd
35.
=> dazu: Schulreferat: Schnellstmögliche Planung und Bau der Grundschule Nymphenburg Süd (Empfehlung Nr. 971 der Bürgerversammlung vom 22.11.07) - Zwischennachricht
36.
=> dazu: Bürgeranliegen: Aktueller Stand zur Schulplanung Nymphenburg Süd
37.
Bekanntgabe in der Sitzung des Schulausschusses vom 09.01.08: Realisierungswettbewerb; Neubau einer 3zügigen Grundschule mit 6gruppigem Tagesheim, Einfachsporthalle und Freisportanlage am Arnulfpark; Bekanntgabe des Ergebnisses
3.5
Unterausschuss für Integration
1.
Stellungnahme des Ausländerbeirates zur aktuellen Diskussion um Jugendgewalt
2.
Sozialreferat: Förderprogramm HIPPY (Home Instruction for Parents of Preschool Youngsters)
3.
Schließung der Gemeinschaftsunterkünfte Emma-Ihrer-Straße und Rosa-Luxemburg-Platz (Antwort Sozialreferat auf eine Anfrage von Frau Stadträtin Schmucker)
4.
Direktorium: Zuwendung aus dem Budget des BA 9; hier: Münchner Gärten der Kulturen e.V.
3.6
Unterausschuss für Kultur
1.
Kulturreferat: Beschlussvorlage "Stärkung der Stadtteilkultur"
2.
Kulturreferat: Veranstaltungen im Februar 2008
3.
Projekt Sozialkunde in der gymnasialen Oberstufe / Vorschläge des UA
4.
Kulturreferat: Beschlussvorlage "Änderung der Öffnungszeiten bei den Stadtbibliotheken Neuhausen und Nymphenburg" (Antrag BA 9 Nr. 2587 vom 20.11.07)
5.
Sachbericht zu einem Zuschuss aus dem Budget; hier: realitaets büro
6.
Direktorium:Budget des BA 9; hier: Initiative Kultüren
7.
Baureferat: Gedenkstein vor dem Anwesen Jagdstr. 14 (Schreiben BA 9 vom 20.11.07)
8.
Antrag Münchner Forum e.V.: Zuschuss in Höhe von 5000 € für die Ausstellung "Münchner Maßstäbe" zur 850-Jahr-Feier der LH München
9.
Referat für Arbeit und Wirtschaft: 850. Stadtgeburtstag; 8. Treffen der Bezirksausschüsse am 24.01.08
10.
Bürgeranliegen: 850 Gesichter Münchens (Projekt zum 850. Stadtgeburtstag)
11.
Beschlus der Vollversammlung des Stadtrats vom 19.12.07: Bauträgerauswahl für ein Baugrundstück im Rahmen des Kommunalen Wohnungsbauprogramms
12.
Projekt "Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt" / Aktuelles
4.
Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
1.
Bürgeranliegen: Aufstellen einer Schautafel der Stephanuskirche am Rotkreuzplatz
2.
Freunde der Freiwilligen Feuerwehr München: Vorabinformation zum Budgetantrag für die Beschaffung von Navigationsgeräten
3.
Direktorium: Budget der Bezirksausschüsse; Erhöhung des maximalen jährlichen Anteils für eigene Veranstaltungen im Jahr 2008
4.
Stadtkämmerei: Finanzplan 2007 - 2011
5.
Voranfrage für eine Freischankfläche in einer Grünfläche für eine Bäckerei in der Elvirastr. 17 a
6.
KVR: "Bavaria Billard Sport Bar", Landshuter Allee 87; Neuerrichtung
7.
KVR: "Kumasan", Blutenburgstr. 31; Pächterwechsel
8.
KVR: Stadt-Triathlon im Olympiapark und in der Ackermannstraße am 18.05.08
9.
Bürgeranliegen: Holsteiner Friesenmarkt
10.
Beschluss des Bauausschusses vom 12.02.08: Anerkennung der Turmuhr der Stephanuskirche als öffentliche Uhr
11.
KVR: Absage der Marktschreiertage am Rotkreuzplatz vom 30.05. - 01.06.08
5.
Verschiedenes