HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 07.07.2024 21:18:04)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 18. März 2008, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Goldener Hirsch, Renatastr. 35, 80634 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.1
Bürgeranliegen
2.2
Anträge
2.3
Anträge auf Zuschüsse aus dem Budget
1.
Antrag Lilalu e.V.: Zuschuss in Höhe von 13 000 € für das Zirkusfestival Lilalu
2.
Antrag realitaetsbüro Kulturprojekt Neuland: Zuschuss in Höhe von 800 € für Bau einer Arche im Mai 2008
3.
Antrag Volkschor München-Neuhausen: Zuschuss in Höhe von 185 € für den 20. Hoagart'n am 29.03.08 in der Christuskirche
4.
Antrag Schützenliesl München-Neuhausen: Zuschuss in Höhe von 500 € für die 100-Jahr-Feier am 05.07.08
5.
Antrag Freunde der Freiwilligen Feuerwehr: Zuschuss in Höhe von 1 495 € für die Beschaffung von 5 Navigationsgeräten
2.4
Beschlussvorlagen
3
Berichte
3.1
Unterausschuss für Verkehr
1.
Bürgeranliegen: Mögliche Angebotseinschränkung der Tram 20/21
2.
Bürgeranliegen: Halt der Buslinie "N99" auch an der Haltestelle Steubenplatz
3.
KVR: Öffnung der Winfriedstraße für Radfahrer
4.
KVR: Verkehrsregelnde Maßnahmen im Gelände der Wehrbereichsverwaltung, Dachauer Str. 128
5.
Stadtwerke: Informationsveranstaltung für die Bezirksausschüsse am 02.04.2008
6.
Stadtwerke: Fernwärmeprojekt Gern / Neuhausen
7.
Baumaßnahmen der Stadtwerke im Februar
8.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.02.08: Beschlussvollzugskontrolle; Halbjährlicher Sachstandsbericht für den Zeitraum 01.07. - 31.12.07
9.
3 Tunnels für München ein voller Erfolg - daher jetzt Verlängerung des Tunnels an der Landshuter Allee zwischen Donnersbergerbrücke und Dachauer Straße planen ! (Antrag Herr Stadtrat Schmid aus der Rathaus Umschau)
10.
KVR: Bürgeranliegen: 30 km/h-Schild Renata-/Arnulfstraße (Schreiben BA 9 vom 20.11.07)
11.
Bürgeranliegen: Maßnahmen zur Einschränkung des Verkehrs in der Dall´Armistraße
12.
Beschluss des Bauausschusses vom 12.02.08: Instandsetzung der Überführung der Dachauer Straße über den Nymphenburg-Biedersteiner-Kanal
13.
MVG: Ampelanlage In den Kirschen / Wintrichting; Neue Haltestelle für die Buslinien 51 und 143
14.
Beschluss des gemeinsamen Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung, Kreisverwaltungsausschusses und Bauausschusses vom 05.03.08: Parkraummanagement in München - Sektor II (Empfehlung Nr. 975 der Bürgerversammlung vom 22.11.07)
15.
Beschluss des gemeinsamen Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung, Bauausschusses und Kreisverwaltungsausschusses vom 05.03.08: Parkraummanagement in München - Festlegung der 3. und 4. Priorität und Projektfortschrittsbericht 2007
16.
KVR: Parkraummanagement in Neuhausen; Ausstellung einer zeitlich befristeten Parklizenz (Schreiben BA 9 vom 15.01.08)
17.
Markierung der Parkscheinautomaten / Ortsbegehung, Bericht Herr Dr. Scheerer
18.
Anfrage / Nachfrage CSU: Bebauung Arnulfpark, Richelstraße, Birketweg, Winfriedstraße: Planung und Errichtung von quartiersbezogenen Straßen
19.
KVR: Radfahren am Rotkreuzplatz, Ortstermin am 25.09.07 (Antrag BA 9 Nr. 1624)
20.
=> dazu: Antrag CSU: Radwegmarkierung Furt Rotkreuzplatz (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 16.10.07)
21.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 23.01.08: 2. S-Bahn-Stammstrecke; Planfeststellung nach § 18 Abs. 1 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG)
22.
KVR: Verkehrsrechtliche Anordnung für die Zeit von 03.03. - 04.10.08 an der Friedenheimer Brücke (Brückeninstandsetzung)
23.
BA 25 Laim: S-Bahn-Haltepunkt Friedenheimer Brücke / Umbenennung
24.
Anfrage CSU: City-Logistikzentrum / Verkehrskonzept
3.2
Unterausschuss für Bau und Planung
1.
Planungsreferat: Bautennachweise vom 04.02. - 10.02., 11.02. - 17.02., 18.02. - 24.02. und 25.02. - 02.03.08
2.
Vorstellung von Umbau und Neubau der Christkönig - Kirche
3.
Planungsreferat: Regionalgespräche bei der Lokalbaukommission für die Bezirksausschüsse am 03.06.08
4.
Referat für Arbeit und Wirtschaft: Entlastung und Sanierung der Fußgängerzone
5.
Bauvorhaben Von-Goebel-Platz: Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, Vorbescheid
6.
Bauvorhaben Lazarettstr. 7-17: Aufstockung (Nicht-Vollgeschoss), Vorbescheid
7.
Bauvorhaben Blutenburgstr. 37: Sanierung und Umbau des Dachgeschosses mit Einbau einer Dachterrasse (denkmalgeschütztes Wohngebäude)
8.
Mieterverein: Stoppt die Umwandlung von Mietshäusern in Erhaltungssatzungsgebieten
9.
Bürgeranliegen: Gemeinschaftsunterkünfte Emma-Ihrer-Straße
10.
Planungsreferat: Bürgeranliegen: Rückwärtiger Anbau Richildenstr. 21 (Schreiben BA 9 vom 19.06.07)
11.
Bauvorhaben Bernabeistr. 6: Neubau eines Wohnhauses (6 WE) mit Tiefgarage, Tektur
12.
Planungsreferat: Bürgeranliegen: Werbeanlage Dachauer Str. 124 a (Schreiben BA 9 vom 21.11.06)
13.
Planungsreferat: Beschlussvorlage: Dachauer Str. 110-114 und Luitpold-Kaserne, Leonrodplatz, Dachauer Straße (östlich), Schwere-Reiter-Straße (südlich), Infanteriestraße (westlich); Grundsatz- und Eckdatenbeschluss (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 19.02.08)
14.
=> dazu: Beschluss BA 4 Schwabing-West
15.
Bauvorhaben Baldurstr. 39: Neubau eines Wohngebäudes mit Büroräumen im EG, eines Rückgebäudes mit Büro- und Verabschiedungsräumen sowie Wohnungen im 1. OG einschließlich zweier Tiefgaragen
16.
Bauvorhaben Volksgartenstr. 2: Neubau einer Wohnanlage (36 WE) mit Tiefgarage in eine teilabzubrechende Bunkeranlage, Vorbescheid
17.
Bauvorhaben Klugstr. 30: Umbau und Sanierung, Tektur
18.
Bauvorhaben Blutenburgstr. 75: Umbau und Sanierung eines Wohngebäudes
19.
Verein für Volkswohnungen: "Hier entsteht 174 mal genossenschaftliches Wohnen" - unser Bauvorhaben in der Andree- und Renatastraße
20.
Bauvorhaben Birketweg 2-14: Abgrabung der antrophogenen Auffüllung im Zuge der Baufeldfreimachung - Wall zum Hirschgarten
21.
Kulturreferat: Neuhauser Trafo, Neubau (Antrag BA 9 Nr. 2701 vom 18.12.07)
22.
Baureferat: Kommission für Kunst am Bau; Stimmrecht des Bezirksausschusses 9 (Schreiben BA 9 vom 17.12.07)
23.
Bürgeranliegen: Denkmal für Alfred Andersch am Trafo (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 19.02.08)
24.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.02.08: Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung Zentrale Bahnflächen Teilgebiet Birketweg zwischen Hirschgarten (östlich), Wilhelm-Hale-Straße (westlich) und Arnulfstraße (südlich); Endgültiger Beschluss
25.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.02.08: Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1926 b Wilhelm-Hale-Straße (westlich), Schloßschmidstraße (nördlich) und Hirschgarten (östlich); Satzungsbeschluss
26.
Workshopverfahren Arnulfpark MK 3 / MK 4
27.
Kommunalreferat: Vorkaufsrecht nach dem BauGB; hier: Volkartstraße
28.
Sozialreferat: Zweckentfremdung von Wohnraum; hier: Kemnatenstraße
3.3
Unterausschuss für Umweltfragen
1.
Arnulfstr. 295: Fällung von 1 Esche
2.
Postillonstr. 3: Fällung von 1 Pappel und Baumveränderung an 9 Pappeln
3.
Minerviusstr. 6: Fällung von 3 Birken
4.
Planungsreferat: Fällung von 1 Rotbuche als Gefahrenbaum in der Gerner Str. 1
5.
Referat für Gesundheit und Umwelt: Beschlussvorlage "Überfliegen des Stadtgebietes"
6.
Ausbesserung des Weges zum Hubertusbrunnen / Bericht Herr Reichel
7.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Nymphenburger Str. 98
8.
Wertstoffcontainer Ecke Waisenhaus-/Hofenfelsstraße (hinter Kiosk) Wiedervorlage aus der Sitzung vom 19.02.08 / Bericht Herr Reichel
9.
Umgestaltung des Nord-Ost Eingangs (Wilhelm-Hale-Straße/Arnulfstraße) zum Hirschgarten / Vorstellung durch das Baureferat
10.
Säuberung des Kanals / Bericht Herr Reichel
11.
Bürgeranliegen: Nochmalige Überprüfung der Entfernung der Wertstoffcontainer Irnfried-/Herthastraße (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 19.02.08) / Bericht Herr Reichel
3.4
Unterausschuss für Schule und Soziales
1.
Antrag Lilalu e.V.: Zuschuss in Höhe von 13 000 € für das Zirkusfestival Lilalu
2.
Bürgeranliegen: Kostenzuschuss für Mittagsbetreuung "Pfiffikus!"; Überprüfen der Einkommensgrenzen für Zuschüsse der Eltern von der wirtschaftlichen Jugendhilfe
3.
BA 10 Moosach: Kurzstreckentarif für Kinder
4.
Sozialreferat: Nächste Sitzung der AG Ehrenamtliche Kinderbeauftragte im Juli
5.
Beschluss des Sozialausschusses vom 28.02.08: Wohnhaus zur Abklärung der Wohnperspektive - Clearinghaus
6.
Sozialreferat: Ergebnisprotokolle aus den Sitzungen der Arbeitsgruppe Wohnungslosigkeit vom 08.05. und 13.11.07
7.
Bewohnertreff Arnulfpark: Bewohnertreff / Angebote für Jugendliche
8.
Staatliches Schulamt: Schüler- und Klassenzahlen an den staatlichen Gymnasien im Schuljahr 2007 / 2008
9.
Evangelische Jugend München: Mobiles Spielangebot in der Siedlung Nederling / Einstellung des Jugendwohnens / Schulsozialarbeit an der Hauptschule Winthirplatz (Schreiben BA 9 vom 20.11. und 18.12.07) Wiedervorlage aus der Sitzung vom 19.02.08
10.
Sozialreferat: Protokoll der Informationsveranstaltung für die Bezirksausschüsse am 26.11.07
11.
Direktorium: Zuwendung aus dem Budget der BAs; hier: Backstage
12.
Schulreferat: Beschlussvorlage "Brandschutzsanierung und Umbau Grund- und Hauptschule Alfonsstr. 8"
13.
Wogeno München eG: Mehrgenerationenhaus Reinmarplatz
14.
Sozialreferat: Bauvorhaben Neuhauser Trafo (Schreiben BA 9 vom 18.12.07)
15.
Beschluss des Schulausschusses vom 27.02.08: Realisierungswettbewerb, Neubau einer 5-zügigen Grundschule mit 8-gruppigem Tagesheim und 4-gruppiger Mittagsbetreuung im Siedlungsgebiet Nymphenburg Süd (Empfehlung Nr. 971 der Bürgerversammlung vom 22.11.07)
16.
Sozialreferat: Neuerrichtung eines ASZ in Nymphenburg (Antrag BA 9 Nr. 2699 vom 18.12.07)
3.5
Unterausschuss für Integration
3.6
Unterausschuss für Kultur
1.
Antrag realitaetsbüro Kulturprojekt Neuland: Zuschuss in Höhe von 800 € für Bau einer Arche im Mai 2008
2.
Antrag Volkschor München-Neuhausen: Zuschuss in Höhe von 185 € für den 20. Hoagart'n am 29.03.08 in der Christuskirche
3.
Projekt Sozialkunde in der gymnasialen Oberstufe / Vorschläge des UA (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 19.02.08)
4.
Kulturreferat: Beschlussvorlage "Änderung der Öffnungszeiten bei den Stadtbibliotheken Neuhausen und Nymphenburg" (Antrag BA 9 Nr. 2587 vom 20.11.07) Wiedervorlage aus der Sitzung vom 19.02.08
5.
Bürgeranliegen: Denkmal für Alfred Andersch am Trafo
6.
Projekt "Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt" / Aktuelles
4.
Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
1.
Antrag Schützenliesl München-Neuhausen: Zuschuss in Höhe von 500 € für die 100-Jahr-Feier am 05.07.08
2.
Bürgeranliegen: Lärmbelästigung durch das Theaterfestivalgelände und an der Ackermannstraße
3.
Bürgeranliegen: Lärmbelästigung vom Kongresszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung
4.
Bürgeranliegen: Genehmigung für ein "Eis-Dreiradl" im Hirschgarten
5.
Eisenrieder GmbH: Antrag auf Erweiterung des Christkindlmarkts am Rotkreuzplatz
6.
Direktorium: Budget der Bezirksausschüsse, Erfahrungsbericht 2007
7.
Direktorium: Informationsveranstaltung am 05.07.07 / Sondernutzungserlaubnisse auf öffentlichem Grund
8.
=> dazu: KVR: Veranstaltungen sowie Sondernutzungen auf öffentlichem Verkehrsgrund, neue Veranstaltungsrichtlinien
9.
KVR: Freischankflächenantrag "Backspielhaus", Südliche Auffahrtsallee 77
10.
KVR: Gaststätte "GourVin", Hirschbergstr. 1; Neuerrichtung
11.
KVR: Kundgebung von Falun Gong am 24.02., 23.03. und 06.04.08 gegenüber dem chinesischen Konsulat in der Hirschgartenallee
12.
KVR: Jugendkreuzweg am 18.03.08 in der Klara-, Elvira-, Blutenburg-, Adam-, Nymphenburger- und Loristraße
13.
KVR: Fronleichnamsprozession am 25.05.08 von der Notburgastr. 17 über Südl. Auffahrtsallee und Südl. Schlossrondell zum Schloss Nymphenburg, über Nördl. Schlossrondell und Nördl. Auffahrtsallee zurück zur Christkönigkirche
14.
KVR: "Major League Baseball Roadschow" am 16.07.08 am Rotkreuzplatz
15.
Antrag Freunde der Freiwilligen Feuerwehr: Zuschuss in Höhe von 1 495 € für die Beschaffung von 5 Navigationsgeräten
16.
Parkscheinautomaten in Neuhausen trotz Ablehnung durch Bürgerversammlung
5.
Verschiedenes