RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 07.07.2024 17:21:58)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 20. Mai 2008, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Goldener Hirsch, Renatastr. 35, 80634 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.1
Bürgeranliegen
2.2
Anträge
2.3
Anträge auf Zuschüsse aus dem Budget
2.4
Beschlussvorlagen
3
Berichte
3.1
Unterausschuss für Verkehr
1.
Bürgeranliegen: Bessere Beschilderung der 30 km/h - Zone in der Renatastraße / Wendl-Dietrich-Straße
2.
=> dazu: Polizeiinspektion 42: Geschwindigkeitskontrollen in der Renatastraße
3.
Bürgeranliegen: Übermäßige Fassadenverschmutzung durch Bordsteinspritzwasser in der Gassnerstr. 15
4.
Bürgeranliegen: Information über straßenbauliche Veränderung der Baldurstraße
5.
Baureferat: Instandsetzung von Pflasterstraßen; hier: Gudrunstraße
6.
Stadtwerke: Leistungsprogramm 2009 der MVG; Fahrplanwechsel Dezember 2008
7.
Stadtwerke: Baumaßnahme Wasserprojekt Hohenlohe-/Taxisstraße
8.
Stadtwerke: Baumaßnahme Fernwärmeprojekt Gern / Neuhausen
9.
Stadtwerke: Baumaßnahmen April 2008
10.
KVR: Aufhebung des personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Birkerstr. 3
11.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 07.05.08: Keine Bahnprivatisierung gegen die Interessen der Kommunen
12.
Stadtwerke: Baumaßnahmen in ersten Halbjahr 2008 im 9. Stadtbezirk / Infoveranstaltung vom 02.04.08 / Bericht Frau Werthmüller
13.
KVR: Ortstermin Schulwegsicherheit Albrecht-/Lazarettstraße / Bericht Frau Staudenmeyer
14.
Baureferat: Instandsetzung des Schulwegs zur Gertrud-Bäumer-Grundschule (Antrag BA 9 Nr. 2756 vom 15.01.08; Zwischenmitteilung)
15.
Bürgeranliegen: Parkplatzprobleme Dom-Pedro-Platz, Braganzastraße
16.
KVR: Bürgeranliegen: Maßnahmen zur Einschränkung des Verkehrs in der Dall'Armistraße (Schreiben BA 9 vom 18.03.08)
17.
Beschlussvorlage KVR: Entscheidung über die Festlegung der Ladezonen und Standorte der Beschilderung innerhalb des zukünftigen Parklizenzgebietes
„Albrechtstraße“
18.
Beschlussvorlage KVR: Entscheidung über die Festlegung der Ladezonen und Standorte der Beschilderung innerhalb des zukünftigen Parklizenzgebietes
„St.-Benno-Viertel“
19.
Beschlussvorlage Baureferat: Standortgenehmigung für Parkscheinautomaten in den Lizenzgebieten St.-Vinzenz-Viertel, Albrechtstraße, St.-Benno-Viertel,
Kasernenviertel, Volkartstraße, Hessstraße und Ebenau
20.
KVR: Parklizenzierung Sektor II, Startreihenfolge
21.
Beschlussvorlage Planungsreferat: Verkehrliche Auswirkungen der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Hauptbahnhof-Laim-Paing auf Neuhausen-Nymphenburg (Antrag BA 9 Nr. 1715 vom 19.12.06)
22.
KVR: Radfahren am Rotkreuzplatz, Ortstermin am 25.09.07 (Antrag
BA 9 Nr. 1624), Wiedervorlage aus der Sitzung vom 18.03.08
23.
=> dazu: Antrag CSU: Radwegmarkierung Furt Rotkreuzplatz (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 18.03.08)
24.
=> dazu: Bürgeranliegen: Wiederholte Radfahrerabzocke am Rotkreuzplatz
25.
Bürgeranliegen: Bahnüberführung von Nymphenburg nach Laim
26.
Baureferat: Neue Münchner Adressen am Hirschgarten, hier: Herstellung Eisnergutbogen und Schloßschmidtstraße, Baumaßnahme vom April 2008 bis September 2010
3.2
Unterausschuss für Bau und Planung
1.
Bautennachweise vom 31.03. - 06.04., 07.04. - 13.04., 14.04. - 20.04., 21.04. - 27.04. und 28.04. - 04.05.08
2.
Bauvorhaben Gerner Str. 60: Umbau eines denkmalgeschützten Hauses; hier; Baumfällungen
3.
Bauvorhaben Renatastr. 36: Balkonanbau; hier: Baumfällungen
4.
Bauvorhaben Romanstr. 48: Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und KfZ-Stellplatz; hier: Baumfällungen
5.
Planungsreferat: Regionalgespräche der Bezirksausschüsse mit der Lokalbaukommission am 03.06.08 ab 17 Uhr
6.
Planungsreferat: Hubertusstr. 11, Novellierung der Naturdenkmalverordnung (Schreiben BA 9 vom 20.11.07)
7.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 07.05.08: Entwicklungsplanung Olympiapark 2018
8.
Planungsreferat: Bauvorhaben Gerner Str. 33, Sachstand
9.
Sozialreferat: Bauvorhaben Neuhauser Trafo; Sozialwohnungen gefördert im Rahmen des kommunalen Wohnungsbauprogramms (Schreiben BA 9 vom 18.03.08)
10.
Kulturreferat: Neuhauser Trafo, Neubau (Antrag BA 9 Nr. 2701 vom 18.12.07)
11.
Beschlussvorlage Baureferat: Ökologische Ausgleichsflächen östlich
des geplanten Citylogistikzentrums im Umgriff des Bebauungsplans mit Grünordnung Nr. 1926 a Birketweg
3.3
Unterausschuss für Umweltfragen
1.
Waisenhausstr. 50: Fällung von 1 Fichte
2.
Baureferat: Fällung von 2 Ahorn und 1 Kastanie im Waisenhaus als Gefahrenbäume
3.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.04.08: Sicherung der Biotop- und Landschaftspflege in der LH München
4.
Planungsreferat: Pfänderstr. 2, Fällungsgenehmigung
5.
Planungsreferat: Schachenmeierstr. 34, Fällungsgenehmigung
6.
Planungsreferat: Schachenmeierstr. 42, Fällungsgenehmigung
7.
Planungsreferat: Hilblestr. 29, Fällungsgenehmigung
8.
Planungsreferat: Elvirastr. 20, Fällungsgenehmigung
9.
Planungsreferat: Walhallastr. 7, Fällungsgenehmigung
10.
Planungsreferat: Prinzenstr. 39, Fällungsgenehmigung
11.
Planungsreferat: Minerviusstr. 6, Fällungsgenehmigung
12.
Planungsreferat: Hubertusstr. 11, Novellierung der Naturdenkmalverordnung
13.
Baureferat: Öffentlichkeitskampagne zur Steigerung der Sauberkeit im öffentlichen Raum "Rein. Und Sauber"
14.
Baureferat: Umgestaltung Hirschgarteneingang Steubenplatz
15.
=> dazu: Schlösser- und Seenverwaltung: Hirschtränke im Hirschgarten
16.
=> dazu: Bürgeranliegen: Weiher im Hirschgarteneingang Steubenplatz
17.
=> dazu: Bürgeranliegen: Umweltfrage zum Teich im Hirschgarteneingang Steubenplatz
3.4
Unterausschuss für Schule und Soziales
1.
Grundsteinlegung Wohnprojekt Riem der Wohnbaugenossenschaft wagnis eG am 10.04.08 / Bericht Frau Marc
2.
Infoveranstaltung "Betreutes Wohnen zu Hause" am 15.04.08 / Bericht Frau Marc
3.
Sozialreferat: Kinder- und Jugendbeauftragte in den Bezirksausschüssen
4.
Gewofag: Kinderfreundliche Wohnungswirtschaft; Förderung von Eltern-Kind-Initiativen / Bericht Frau Marc
5.
Kreisjugendring: Danke für die gute Zusammenarbeit
6.
Antrag Clean Projekt Neuhausen e.V.: Zuschuss in Höhe von 10 000 €
für die Ersatzanschaffung von Fitnessgeräten (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 15.04.08)
7.
BA 9: Zuschuss für die Projektwoche der Dom-Pedro-Schule vom 14.-18.07.08
8.
Sozialreferat: Elterninitiative "Die Bärchen e.V." (Schreiben BA 9 vom 15.04.08)
9.
Antrag Lilalu e.V.: Zuschuss in Höhe von 13 000 € für das Zirkusfestival
Lilalu (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 18.03.08)
10.
Schulreferat: Mietkostenzuschuss für "Pfiffikus !" (Schreiben BA 9 vom 18.03.08)
11.
Referat für Arbeit und Wirtschaft: Kurstreckentarif für Kinder im MVV (Schreiben BA 9 vom 18.03.08)
12.
BA 3 Maxvorstadt: Bewohnertreff Arnulfpark / Angebote für Jugendliche: Vorläuferprojekt
13.
Schulreferat: Raumnot in der Grundschule Südliche Auffahrtsallee (Schreiben BA 9 vom 19.02.08)
14.
Bürgeranliegen: Grund- und Hauptschule Alfonsstr. 8, Aktivitäten auf der Schulsportanlage
15.
Sozialreferat: HIPPY-Jahresbericht 2005/06
16.
Spielen in der Stadt e.V.: Münchner SommerSpielAktion 2008
17.
Grundschule Maria-Ward-Straße: Sanierung Pausenhof
18.
Besuch des Wogeno-Projekts Johann-Fichte-Straße / Bericht
19.
Bürgeranliegen: Grundschule Nymphenburg Süd
20.
Sozialreferat: Neuerrichtung eines ASZ in Nymphenburg (Antrag BA 9 Nr. 2699 vom 18.12.07)
3.5
Unterausschuss für Integration
3.6
Unterausschuss für Kultur
1.
Antrag SPD: "Bücherinsel" Romanplatz für Stadtteilkultur zur Verfügung stellen
2.
Geschichtswerkstatt Neuhausen: Veranstaltungen am Tag des offenen Denkmals
3.
Kulturreferat: Veranstaltungen im April 2008
4.
Antrag Jazzmusikerinitiative München e.V.: Zuschuss in Höhe von 10 800 € für das Jazzfest 2008 (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 15.04.08)
5.
Antrag Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V.: Zuschuss in Höhe von 1 000 € für die Herausgabe des historischen Kalenders 2009(Wiedervorlage aus der Sitzung vom 15.04.08)
6.
Direktorium: Budget des BA 9, hier: Initiative "Künstlerhof"
7.
Verwendungsnachweis über die Bewilligung aus dem Budget des BA 9, hier: Initiative "Neuland"
8.
Beschluss des Kulturausschusses vom 10.04.08: Änderung der Öffnungszeiten bei den Stadtbibliotheken Neuhausen und Nymphenburg
9.
Verwendungsnachweis über die Bewilligung aus dem Budget des BA 9, hier: realitaetsbüro
4.
Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
1.
Bürgeranliegen: Ruhestörung durch die Galerie "Miska", Klarastr. 6
2.
Stadtkämmerei: Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2008 - 2012
3.
KVR: Sommerfest im Hirschgarten am 07.06.08
4.
KVR: 850-Jahrfeier, Projekt der Rudolf-Diesel-Realschule auf dem Rotkreuzplatz am 10.06.08
5.
KVR: Pfarrfest St. Clemens am 06.07.08 in der Renatastraße
6.
KVR: Kundgebung amnesty international zum Thema "Menschenrechtsverletzungen in China", am 20.05.08 in der Romanstraße / Hirschgartenallee
7.
KVR: Kundgebung Verein für Vedische Kultur zum Thema "Frieden in Gottes Namen" am 13.06.08 auf dem Rotkreuzplatz
8.
KVR: Pächterwechsel
a) Gaststätte "Großwirt", Volkartstr. 2
b) Gaststätte "Matador", Leonrodstr. 73
c) Gaststätte "Sam'S", Hedwigstr. 9
d) Gaststätte "Il Galeone", Nymphenburger Str. 128
e) Gaststätte "Fasaneriehof", Fasaneriestr. 3 c
f) Gaststätte "Casa Le Moli", Hilblestr. 20
g) Gaststätte "Terrazza Mare", Dachauer Str. 189
h) Gaststätte "Triologia", Albrechtstr. 32
9.
KVR: Taxistandplatzeinrichtung Leonrodplatz
10.
KVR: Drehgenehmigungen am 24.04.08 in der Wilhelm-Düll-, Hofenfels- und Waisenhausstraße, am 27.04.08 am Rotkreuzplatz 8 und in der Kapsch-, Albrechtstraße
11.
Stadtwerke: Neue Bädereintrittspreise und neue Preisstruktur in der Olympia-Schwimmhalle
12.
Behindertenbeirat München: Verfahren gegen den Verein Erholungspark an der Taxisstr. 12
13.
Schlösser- und Seenverwaltung: Verein Erholungspark in der Taxisstr. 12 (Schreiben BA 9 vom 20.03.08)
14.
Oberbürgermeister Ude: Spende für die Jubiläumsfeier des Vereins "Schützenliesl München-Neuhausen e.V."
15.
Lilalu: Bürgeranliegen Lärmbelästigung wegen Lilalu (Schreiben BA 9 vom 20.03.08)
16.
MVG: Bürgerbeschwerde Party-Tram (Schreiben BA 9 vom 20.03.08)
17.
KVR: Bürgeranliegen Lärmbelästigung durch das Kongresszentrum Hanns-Seidel-Stiftung (Schreiben BA 9 vom 20.03.08)
18.
KVR: Eisenrieder GmbH, Antrag auf Erweiterung des Christkindlmarkts am Rotkreuzplatz
19.
KVR: Veranstaltungen sowie Sondernutzungen auf öffentlichem Verkehrsgrund, neue Veranstaltungsrichtlinien (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 18.03.08)
20.
KVR: Antrag auf Genehmigung einer weiteren Freischankfläche für die Gaststätte "Backspielhaus", Südl. Auffahrtsallee 77, Beschluss des BA 9 am 18.03.08 in o.g. Angelegenheit
21.
Freunde der Freiwilligen Feuerwehr: Beschaffung von Navigationsgeräten für die Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte
5.
Verschiedenes