HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 07.07.2024 11:25:53)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 19. August 2008, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Goldener Hirsch, Renatastr. 35, 80634 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.1
Bürgeranliegen
2.2
Anträge
2.3
Anträge auf Zuschüsse aus dem Budget
1.
Antrag Evang.-Luth. Stephanuskirche (Az.: 08/08 - 3.4.1): Zuschuss in Höhe von 4873 € für die Sanierung des Spielplatzes des Kindergartens
2.
Antrag Verein der Freunde Neuhausens (Az.: 08/08 - 4.1): Zuschuss in Höhe von 300 € für die Maifeier am 03.05.08
2.4
Beschlussvorlagen
1.
Beschlussvorlage KVR (Az.: 04/04 - 3.1.5): Entscheidung über die Festlegung der Ladezonen und Standorte der Beschilderung innerhalb des zukünftigen Parklizenzgebietes "Heßstraße"
2.
Beschlussvorlage KVR (Az.: 04/04 - 3.1.5): Entscheidung über die Festlegung der Ladezonen und Standorte der Beschilderung innerhalb des zukünftigen Parklizenzgebietes "Kasernenviertel"
3.
Beschlussvorlage KVR (Az.: 04/04 - 3.1.5): Entscheidung über die Festlegung der Ladezonen und Standorte der Beschilderung innerhalb des zukünftigen Parklizenzgebietes "Volkartstraße"
4.
Beschlussvorlage KVR (Az.: 04/04 - 3.1.5): Entscheidung über die Festlegung der Ladezonen und Standorte der Beschilderung innerhalb des zukünftigen Parklizenzgebietes "Ebenau"
5.
Beschlussvorlage KVR (Az.: 08/08 - 4.2): Entscheidung über eine Freischankfläche, Bäckerei Elvirastr. 17 a
6.
Beschlussvorlage KVR (Az.: 08/08 - 4.3): Entscheidung über eine Freischankfläche, "Alis Südfrüchte", Blutenburgstr. 90
7.
Beschlussvorlage KVR (Az.: 08/08 - 4.4): Entscheidung über eine Freischankfläche, Einzelhandelsgeschäft, Blutenburgstr. 98
3
Berichte
3.1
Unterausschuss für Verkehr
1.
Bürgeranliegen: Freiheizhalle und Rainer-Werner-Fassbinder-Platz (Parken und Ruhestörung)
2.
Bürgeranliegen: Parksituation vor der Bestrahlungspraxis in der Franz-Schrank-Str. 2
3.
KVR: Zeitlich beschränktes Haltverbot Yorck-/Taxisstraße
4.
KVR: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Gabrielenstraße, östlich des Anwesens Blutenburgstr. 55
5.
KVR: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Lorschstr. 3
6.
KVR: Anhörung zum 23. München Marathon am 12.10.08
7.
Baumaßnahmen der Stadtwerke im Juli 08
8.
KVR: Verkehrsrechtliche Anordnung vom 24.07. - 30.09.08 in der Arnulfstraße zwischen Hausnr. 195 und der Wilhelm-Hale-Straße wegen Fernwärmearbeiten
9.
KVR: Bürgeranliegen Lichtzeichenanlage Arnulfstraße / Landshuter Allee (Schreiben BA 9 vom 15.07.08)
10.
Baureferat: Bürgeranliegen: Straßenzustand in der Merianstraße (Schreiben BA 9 vom 15.07.08)
11.
KVR: Verkehrsrechtliche Anordnung: Absolutes Haltverbot in der Kratzerstraße
12.
Bürgeranliegen: Baumaßnahmen im Umkreis Renatastraße kosten Parkplätze
13.
MVG: Gleissperrung der Tramlinien 20/21/17/18 vom 04.08. - 15.09.08
14.
Stadtwerke: SWM informieren Vertreter der Bezirksausschüsse am 02.04.08 über Baustellen im Versorgungsnetz
15.
KVR: Aufhebung des personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Landshuter Allee 148
16.
Sozialreferat: Barrierefreie Ausgestaltung der Fußgängerunterführung unter der Landshuter Allee (Antrag BA 9 Nr. 1625 vom 21.11.06)
17.
KVR: Neubau einer Lichtsignalanlage an der Kreuzung Wintrichring / In den Kirschen
18.
Beschlussvorlage KVR: Entscheidung über die Festlegung der Ladezonen und Standorte der Beschilderung innerhalb des zukünftigen Parklizenzgebietes "Heßstraße"
19.
Beschlussvorlage KVR: Entscheidung über die Festlegung der Ladezonen und Standorte der Beschilderung innerhalb des zukünftigen Parklizenzgebietes "Kasernenviertel"
20.
Beschlussvorlage KVR: Entscheidung über die Festlegung der Ladezonen und Standorte der Beschilderung innerhalb des zukünftigen Parklizenzgebietes "Volkartstraße"
21.
Beschlussvorlage KVR: Entscheidung über die Festlegung der Ladezonen und Standorte der Beschilderung innerhalb des zukünftigen Parklizenzgebietes "Ebenau"
22.
Bürgeranliegen: Zuweisung von 20 Parklizenzen für Mitglieder der Kleingartenanlage NW 8 in der Lazarettstr. 57
23.
Bürgeranliegen: Kassenautomat vor denkmalgeschützen Anwesen in der Jutastr. 9
24.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.07.08: Verkehrliche Auswirkungen der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Hauptbahnhof-Laim-Pasing auf Neuhausen-Nymphenburg (Antrag BA 9 Nr. 1715 vom 19.12.06)
25.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.07.08: Aufgabe des Vorhabens Magnetschwebebahn München Hauptbahnhof - Flughafen; Untersuchungen zur künftigen Flughafenanbindung
3.2
Unterausschuss für Bau und Planung
1.
Bautennachweise vom 30.06. - 06.07., 07.07. - 13.07., 14.07. - 20.07., 21.07. - 27.07., und 28.07. - 03.08.08
2.
Bauvorhaben Franz-Schrank-Str. 10-12: Erweiterung der Betreuungseinrichtung "Atemreich" für 12 Dauer- und 3 Kurzzeitpatienten mit Nutzungsänderung im EG von 12 Schwesternwohnungen in eine Pflegeeinrichtung; hier: Baumfällungen
3.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.07.08: Realisierungswettbewerbe "Innovativer Wohnungsbau Hasenbergl", Modellvorhaben e% - Energieeffizienter Wohnungsbau
4.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.07.08: Europaarbeit des Planungsreferates und aktuelle Entwicklungen der "städtischen Dimension" auf europäischer Ebene
5.
GEWOFAG - Mieterzentren vor Ort
6.
Planungsreferat: Bautennachweise Juni (Schreiben BA 9 vom 15.07.08)
7.
Besichtigungsfahrt mit Dr. Merk am 28.07.08 / Bericht Herr Scheibel
8.
Entlastung der Fußgängerzone, Umrüstung von Werbesäulen - Vorstellung durch die DSM in der UA-Sitzung
9.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 23.07.08: Dachauer Str. 110-114 und Luitpold-Kaserne, Leonrodplatz, Dachauer Straße (östlich), Schwere-Reiter-Straße (südlich), Infanteriestraße (westlich); Eckdatenbeschluss und weiteres Vorgehen
10.
Bauvorhaben Jutastr. 6 - 8: Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage
11.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.07.08: Einbeziehung von Vertretern des Naturschutzes und der Anwohner des Olympiadorfes in die Entwicklungsplanung Olympiapark 2018
12.
=> dazu: Grundlagenworkshop Entwicklungsplanung Olympiapark 2018 am 24. und 25.07.08 / Bericht
13.
Platzgestaltungswettbewerb für den Rotkreuzplatz (wegen Fahrradweg) - Verweisung aus dem UA Verkehr vom 15.07.08
14.
Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung am 22.07.08; hier: Rotkreuzplatz 1, Neubau eines Büro- und Geschäftshauses / Bericht
15.
Baureferat: Kommission für Kunst am Bau; Stimmrecht des BA 9 (Schreiben BA 9 vom 17.12.07, Wiedervorlage aus der Sitzung vom 15.07.08)
16.
Informationsveranstaltung des Planungsreferates am 28.07.08 zur Perspektive München; Fortschreibung des Zentrenkonzeptes Schwerpunkt Nahversorgung / Bericht
17.
Wilhelmine-Lübke-Haus und Hanebergstraße: Sachstand und weiteres Vorgehen, Teilnahme der GEWOFAG an der UA-Sitzung
18.
Bürgeranliegen: Baumfällungen Ysenburgstr. 5 wegen Umbauarbeiten
19.
GEWOFAG: Altenheim Heilig Geist, Dom-Pedro-Platz 6, Verbleib des Münchner Kindl und einer Stiftungstafel (Schreiben BA 9 vom 20.05.08, Wiedervorlage aus der Sitzung vom 15.07.08))
20.
Bauvorhaben Dom-Pedro-Platz 6: Umbau und Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes mit Nutzungsänderung vobn Pflegeheim zu Eigentumswohnungen (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 15.07.08)
21.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.07.08: Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1926 a Bereich Birketweg zwischen Hirschgarten, Arnulf-, Schäringer-, Richelstraße, Donnersbergerbrücke und südlich bis Gleisbereich; Auslobung eines Realisierungswettbewerbs für die Teilbereiche MK 3 und MK 4 des Kerngebiets
22.
Baureferat: Realisierungswettbewerb für den Neubau einer 5-zügigen Grundschule mit 8-gruppigem Tagesheim und 4-gruppiger Mittagsbetreuung sowie einer weiterführenden Schule in Nymphenburg Süd
23.
Planungsreferat: Errichtung einer Werbeanlage an der Waisenhausstr. 17 (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 15.07.08)
24.
Bauvorhaben Südliches Schlossrondell 21: Teilabbruch, Anbau und Sanierung eines denkmalgeschützten Wohnhauses mit 3 WE, Neubau eines Außenschwimmbads mit Poolhaus; hier: Baumfällungen
25.
Kommunalreferat: Vorkaufsrecht nach dem BauGB; hier: Artilleriestraße
26.
Kommunalreferat: Vorkaufsrecht nach dem BauGB; hier: Volkartstraße
27.
Kommunalreferat: Vorkaufsrecht nach dem BauGB; hier: Blutenburgstraße
28.
Sozialreferat: Zweckentfremdung von Wohnraum; hier: Lachnerstraße
3.3
Unterausschuss für Umweltfragen
1.
Lazarettstr. 40: Fällung von 3 Ahorn
2.
Volpinistr. 29: Fällung von 1 Walnussbaum
3.
Volpinistr. 66: Fällung von 1 Pappel
4.
Dall'Armistr. 36: Fällung von 2 Fichten
5.
Prinzenstr. 59: Fällung von 1 Kiefer
6.
Malsenstr. 5: Fällung von 1 Pappel
7.
Tizianstr. 12: Fällung von 1 Rotbuche
8.
Zamboninistr. 41: Fällung von 1 Baumhasel
9.
Tintorettostr. 7: Fällung von 1 Lärche
10.
Walhallastr. 32: Fällung von 1 Esche
11.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.07.08: "Grünflächen und stadtökologische Projekte durch bessere Vernetzung sichern !"
12.
Planungsreferat: Informationsveranstaltung für die neugewählten Baumschutzbeauftragten der Bezirksausschüsse am 31.07.08 / Bericht
13.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Montenstr. 2
14.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Biterolfstr. 11
15.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Sustrisstr. 2
16.
Aiblingerstr. 9: Fällung von 1 Tanne, 1 Eibe, 1 Buche und 1 Fichte
17.
Baureferat: Terminankündigung für ein Fachhearing zum Thema Baumschutz und dem Vollzug der Baumschutzverordnung am 16.10.08
18.
Baureferat: Öffentlichkeitskampagne zur Steigerung der Sauberkeit im öffentlichen Raum "Rein. Und Sauber" (Schreiben BA 9 vom 17.06.08) => dazu: Benennung von Standorten für Müllbehälter durch UA-Mitglieder (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 15.07.08)
19.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 02.07.08: Olympia - München 2018 , ökologisch - nachhaltig - fair
3.4
Unterausschuss für Schule und Soziales
1.
Antrag Evang.-Luth. Stephanuskirche: Zuschuss in Höhe von 4873 € für die Sanierung des Spielplatzes des Kindergartens
2.
Direktorium: 18.jetzt - Fest junger Erwachsener im Rathaus am 25.10.08
3.
Sozialreferat: Daten Kinderkrippen Juli 2008
4.
Hochschule München: Eröffnung der Kinderkrippe in der Lothstr. 64 / Bericht Frau Marc
5.
CPN: Mitgliederversammlung am 17.07.08 / Bericht Frau Marc
6.
Das ASZ feiert im Notburgaheim / Bericht Frau Marc
7.
Bewohnertreff Arnulfpark: Stadtwerke finanzieren Bildungsprojekt für Grundschüler im Arnulfpark
8.
Käthe-Kollwitz-Gymnasium: Projekt "Schule als Staat" / Bericht Frau Marc
9.
Beschluss des Sozialausschusses vom 03.07.08: Ausschreibung von Trägerschaften, Qualifizierung der Maßnahmen zum Erhalt von Mietverhältnissen
10.
Sozialreferat: Kinderkrippe Kolibri e.V., Finanzierung des Umzugs (Schreiben BA 9 vom 17.06.08)
11.
Planungsgespräch zur Gestaltung des neuen Jugendspielplatzes zwischen der Friedenheimer- und der Donnersbergerbrücke / Bericht
12.
Einrichtung einer 3. Eintrittsklasse am Adolf-Weber-Gymnasium (Antrag aus der Rathaus-Umschau)
13.
Bayerische Schlösser- und Seenverwaltung: Verein Erholungspark für Kriegs- und Körperbeschädigte in der Taxisstraße (Schreiben BA 9 vom 17.06.08)
14.
Schulreferat: Grundschulversorgung der Baugebiete Nymphenburg Süd und Birketweg; Unterbringungsmöglichkeiten für die neuen Schulklassen in der GS Südliche Auffahrtsallee - Ortstermin am 22.07.08 / Bericht Frau Marc - Elternabend am 16.07.08 / Bericht Frau Marc
15.
=> dazu: Bürgeranliegen: Grundschule Südliche Auffahrtsallee => dazu: Schulmisere durch verzögerte Planung der Grundschule im Neubaugebiet Nymphenburg Süd (Antrag aus der Rathaus-Umschau)
16.
Bürgeranliegen: Projekt-Seminar "Politik vor Ort; Gestaltung und Nutzung öffentlicher Plätze und Räume in Neuhausen-Nymphenburg" im Käthe-Kollwitz-Gymnasium
17.
Bürgeranliegen: Groffanlage/Stuberpark; Lärmbelästigung / Ortstermin am 21.07.08 / Bericht Frau Marc
18.
Bürgeranliegen: Schulsportgelände an der Grundschule Gertrud-Bäumer-Straße / FC Teutonia
19.
GEWOFAG: Projekt Wilhelmine-Lübke-Haus (Schreiben BA 9 vom 20.05.08)
20.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.06.08: Perspektive München - Leitlinien, Konzepte, Programme; Handlungskonzept; Herausforderungen des soziodemografischen Wandels für die Stadtentwicklung (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 15.07.08)
21.
Einladung zum Planungsdialog "Kinder- und familienfreundliches Wohnen" am 24.07.08 / Bericht Frau Zeitlmann (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 15.07.08)
22.
Bürgeranliegen: Grundschule Nymphenburg Süd - aktueller Stand
23.
Realisierungswettbewerb Grundschule Nymphenburg Süd / Bericht Frau Staudenmeyer
24.
Sozialreferat: Kinder- und Jugendfreizeitstätte im Neubaugebiet Birketweg (Antrag BA 9 Nr. 3013 vom 18.03.08)
3.5
Unterausschuss für Integration
3.6
Unterausschuss für Kultur
1.
Kulturreferat: Veranstaltungen im Juli 2008
2.
Sozialreferat: Serenade im Park (Schreiben BA 9 vom 17.06.08)
3.
Stadtwerke: Bücherinsel Romanplatz für Stadtteilkultur zur Verfügung stellen (Antrag BA 9 Nr. 48 vom 20.05.08) Wiedervorlage aus der Sitzung vom 15.07.08
4.
Kulturreferat: Protokoll des 4. Informations- und Arbeitstreffens zur Stadtteilkultur am 04.06.08
4.
Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
1.
Antrag Verein der Freunde Neuhausens: Zuschuss in Höhe von 300 € für die Maifeier am 03.05.08
2.
Beschlussvorlage KVR: Entscheidung über eine Freischankfläche, Bäckerei Elvirastr. 17 a
3.
Beschlussvorlage KVR: Entscheidung über eine Freischankfläche, "Alis Südfrüchte", Blutenburgstr. 90
4.
Beschlussvorlage KVR: Entscheidung über eine Freischankfläche, Einzelhandelsgeschäft, Blutenburgstr. 98
5.
Bürgeranliegen: Straßenbild Volkartstraße
6.
Direktorium: Grundsätze der Zusammenarbeit mit den BA-Geschäftsstellen, BA-Vorsitzenden und BA-Mitgliedern / Treffen der BA-Vorsitzenden am 25.07.08 / Antrag BA 5
7.
Planungsreferat: Fortbildung der neuen BA-Mitglieder zu Themen des Planungsreferates
8.
KVR: Werbetafeln im öffentlichen Raum; "Kundenstopper"
9.
KVR: Cafeteria MAHAG, Albrechtstr. 16; Neuerrichtung des Gaststättenbetriebes
10.
KVR: Pächterwechsel a) "La Brasserie", Hirschgartenallee 41 b) "Fasaneriehof", Fasaneriestr. 3 c c) "Il Fiore", Blutenburgstr. 37 d) "Indisches Restaurant "Tulsi", Blutenburgstr. 15
11.
KVR: Weinfest auf dem Rotkreuzplatz vom 06. - 07.09.08
12.
KVR: Flohmarkt neben Spielplatz im Arnulfpark am 27.09.08
13.
Sozialreferat: Wahl der Seniorenvertretung 2009; Vorstellungsrunden der Kandidaten
14.
KVR: Änderungsbescheid Holsteiner Friesenmarkt, nun vom 12.09. - 17.09.08 auf dem Rotkreuzplatz
15.
Kommunalreferat: Beschluss des Kommunalausschusses vom 05.06.08 zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2008-2012 (Schreiben BA 9 vom 15.07.08)
16.
Bekanntgabe in der Sitzung der Vollversammlung des Stadtrats vom 23.07.08: Initiative Europäische Metropolregion München, Sachstandsbericht
5.
Verschiedenes