HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.06.2024 10:11:59)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 18. November 2008, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Goldener Hirsch, Renatastr. 35, 80634 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.1
Bürgeranliegen
2.2
Anträge
2.3
Anträge auf Zuschüsse aus dem Budget
1.
Antrag ICI forum munich e.V. (Az.: 11/08 – 3.5.1): Zuschuss in Höhe von 600 € für ein Konzert am 30.12.08
2.4
Beschlussvorlagen
1.
(E) Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 9 Neuhausen-Nymphenburg Einziehung zweier Teilstrecken des Birketweges

08-14 / V 01065 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Anlass Einziehung zweier Teilstrecken des Birketweges Inhalt Darstellung der zur Einziehung vorgesehenen Straßenstrecken Entscheidungsvorschlag Der Einziehung der genannten Straßenstrecken wird zugestimmt. Gesucht werden kann auch nach: - Friedenheimer Brücke - Wilhelm-Hale-Straße - Bebauungsplan Nr. 1926 a
2.
Nachwahl des/der stellvertretenden Vorsitzenden des UA Schule, Integration und Soziales
3
Berichte
3.1
Unterausschuss für Verkehr
1.
Antrag CSU: Einrichtung eines zusätzlichen Parkverbotes auf der Brücke in der Nederlingerstraße zwischen Kuglmüller- und Zamboninistraße auf der Westseite der Brücke
2.
KVR: Radverkehr in der Romanstraße entgegen der Einbahnregelung
3.
KVR: Öffnung von verschiedenen Einbahnstraßen im Stadtbezirk 9 für den Radverkehr entgegen der Einbahnregelung
4.
KVR: Einrichtung eines absoluten Haltverbots an den Einmündungen der Aldringen- und Johann-von-Werth-Straße
5.
Beschluss des Bauausschusses vom 16.10.08: Verwendung flacherer, gerundeter Randsteine; Entschärfung bisheriger scharfer und hoher Randsteine
6.
Baureferat: Fahr- und Gehbahnsanierung der Volkartstraße zwischen Landshuter Allee und Winthirplatz
7.
Baumaßnahmen der Stadtwerke Oktober
8.
Stadtwerke: Fernwärmeprojekt Herthastraße, Bauarbeiten von 44. - 51. Kalenderwoche
9.
ADFC: Ergebnis der ADFC-Aktion "Die 3 dringendsten Radlerwünsche an den neuen Stadtrat"
10.
Direktorium: Bürgerversammlung des 9. Stadtbezirkes am 04.12.08
11.
KVR: Eingeschränktes Haltverbot Fuetererstraße (Schreiben BA 9 vom 21.10.08)
12.
Antrag CSU: Änderung der Parkplatzanordnung von Schrägparker in Längsparker in der Sadelerstr. 13-15 (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 21.10.08)
13.
KVR: Verkehrsrechtliche Anordnung Wotanstr. 41 bis Kreuzung Winfriedstraße wegen Neubau einer Fernwärmeleitung sowie Pflaster- und Asphaltarbeiten vom 29.11.-05.12.08
14.
KVR: Bürgeranliegen: Parkplätze für schwer gehbehinderte Gartenmitglieder und Friedhofsbesucher an der Kleingartenanlage Baldurstr. 49a (Schreiben BA 9 vom 16.09.08)
15.
KVR: Bürgeranliegen Sperrung der Eisenbahnunterführung Bärmannstraße zwischen Nymphenburger Schlosspark und Paul-Gerhardt-Allee (Schreiben BA 9 vom 16.09.08)
16.
Bürgeranliegen: Verschmutzung und Parkprobleme am Rainer-Werner-Fassbinder-Platz (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 21.10.08)
17.
KVR: Bürgeranliegen: Gefährliche Buswendemanöver Ecke Helmholtz- / Marlene-Dietrich-Straße (Schreiben BA 9 vom 11.07.08)
18.
KVR: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Christoph-Rapparini-Bogen 16
19.
MVG: Bürgeranliegen: Halt der Buslinie N99 auch an der Haltestelle Steubenplatz (Schreiben BA 9 vom 12.09.08)
20.
Antrag SPD: Situation in der Landshuter Allee (Tunnelverlängerung und Verbesserung der Verkehrsknoten)
21.
Bürgeranliegen: Fußgänger- und Radweg Canalettostraße
22.
=> dazu: Antrag CSU: Eigener Radweg in der Canalettostraße zur Dantestraße; Trennung zwischen Fußgänger- und Radweg durch Markierung
23.
Baureferat: Baumaßnahme Wintrichring / In den Kirschen vom 06.10. - 14.11.08
24.
Parkraummanagement in Neuhausen
25.
Antrag CSU: Parklizenz-Problematik Lazarettstraße
26.
=> dazu: Schreiben Baureferat
27.
Planungsreferat: Parkraummanagement im Bereich der Kleingartenanlage Lazarettstraße (Schreiben BA 9 vom 19.08.08)
28.
KVR: Einführung der Parklizenzierung in den Gebieten "St.-Benno-Viertel" und "Albrechtstraße" am 01.12.08
29.
Beschluss des Bauausschusses: Bessere Kennzeichnung der Automaten in den jeweiligen Parklizenzgebieten
30.
Planungsreferat: Beschlussvorlage 2. S-Bahn-Strammstrecke, Planfeststellung; Verfahrensstand, weitere Informationen
31.
Beschlussvorlage Baureferat: Vollzug des Bayrischen Straßen- und Wegegesetzes; hier: Einziehung zweier Teilstrecken des Birketwegs
3.2
Unterausschuss für Bau und Planung
1.
Bautennachweise vom 29.09.-05.10., 06.10.-12.10., 13.10.-19.10.20.10.-26.10. und 27.10.-02.11.08
2.
Planungsreferat: Wettbewerb "Denkmalschutz und Neues Bauen" 2008
3.
Direktorium: Bürgerversammlung des 9. Stadtbezirkes am 04.12.08
4.
Bauvorhaben Eddastr. 7: Umbau Pfarrheim und Pfarrhaus mit Teilabbruch Anbau und Garage
5.
Referat für Gesundheit und Umwelt: Einladung zum 7. Fachgespräch der Münchner Wohnungswirtschaft und zum anschließenden Passivhaus-Hearing am 28.10.08 / Bericht Frau Werthmüller
6.
BA 13 Bogenhausen: Nachqualifizierung / Revision der Denkmalliste
7.
Planungsreferat: Bauvorhaben Ysenburgstr. 6 (Schreiben BA 9 vom 21.10.08)
8.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 24.09.08: Europaarbeit des Planungsreferates und aktuelle Entwicklungen der "städtischen Dimension" auf europäischer Ebene
9.
GEWOFAG: Wohnung Nibelungenstraße (Schreiben BA 9 vom 11.07.08)
10.
Bauvorhaben Volkartstr. 83: Neubau einer Wohnanlage mit 64 Wohnungen und einer TG; hier: Baumfällungen
11.
Planungsreferat: Neubau eines Büro- und Geschäftshauses am Rotkreuzplatz 1 / Nymphenburger Str. 157 (Antrag BA 9 Nr. 377 vom 16.09.08)
12.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.10.08: Wohnen in München IV, Erfahrungsbericht für das Jahr 2007 mit Ergänzungen
13.
Hinweis / Ergänzung zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.10.08: Perspektive München – Leitlinien, Konzepte, Programme
14.
Überprüfung Terrassenanbau Albrechtstr. 25
15.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 15.10.08: Schutz der Münchner Vorgärten
16.
Bürgeranliegen: Der Arnulfpark - Erfahrungen und Eindrücke einer Anwohnerfamilie und deren Besucher
17.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 15.10.08: Zentrale Bahnflächen Hauptbahnhof-Laim-Pasing - Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1926a, Teilfläche vom Hirschgarten bis zur Wilhelm-Hale-Straße; Ergebnisse der konkurrierenden Planungsverfahren sowie Information zur Projektrealisierung (Gestaltungsprinzip)
18.
Bürgeranliegen: Verwahrlosung des Grundstücks Ignaz-Perner-Str. 8
19.
nichtöffentliche Sitzung:
20.
Sozialreferat: Zweckentfremdung von Wohnraum; hier: Ferdinand-Maria-Straße
21.
Sozialreferat: Zweckentfremdung von Wohnraum; hier: Artilleriestraße
3.3
Unterausschuss für Umweltfragen
1.
Dachauer Str. 128: Fällung von 4 Linden
2.
Hanebergstr. 2: Baumveränderung an 2 Silberahorn
3.
Hanfstaenglstr. 14: Fällung von 1 Robinie und 2 Thujen
4.
Arnulfstr. 283: Fällung von 2 Robinien und 1 Blautanne
5.
Palestrinastr. 12: Fällung von 1 Blauzeder
6.
Richildenstr. 62: Fällung von 1 Schwarzpappel
7.
Baureferat: Unterrichtung über das Fällen von Gefahrenbäumen im 9. Stadtbezirk
8.
Referat für Gesundheit und Umwelt: Standortsicherung einer Mobilfunksendeanlage
9.
Direktorium: Bürgerversammlung des 9. Stadtbezirkes am 04.12.08
10.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Tintorettostr. 3
11.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Brunhildenstr. 14
12.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Lazarettstr. 67
13.
Baureferat: Fachhearung zum Baumschutz und Vollzug der Baumschutzverordnung am 16.10.08 / Bericht
3.4
Unterausschuss für Schule und Soziales
1.
Empfang der StadtschülerInnenvertretung am 27.10.08 / Bericht Herr Lirawi
2.
REGSAM - Vollversammlung am 12.11.08 zum Thema "Neue, generationsübergreifende Wohnformen. Planungen und Beispiele aus unserem Viertel"
3.
Sozialreferat: Bundesweite Fachtagung "Kinder haben Rechte" in München am 17./18.11.08
4.
Fachtagung des Behindertenbeirates zum Thema "Arbeit für alle ! Neue Modelle für die Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung" am 28.11.08
5.
Einladung: Das Schulreferat trifft die Bezirksausschüsse am 15.07.2009
6.
KVR: Münchner Winterspielbus im Hirschgarten am 01.03., 08.03., 15.03., 22.03. und 29.03.08)
7.
Schulreferat: Bescheid über die Anerkennung von 30 Plätzen in der Kindertageseinrichtung Ruffinistr. 7
8.
Sozialreferat: Regionaler Sozialbericht 2007
9.
Beschluss des Schul- und Sportausschusses vom 12.11.08: Abbau des Investitionsstaus auf städtischen und Vereinssportanlagen
10.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 14.10.08: Haushaltsplan 2009; Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration
11.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 14.10.08: Haushaltsplan 2009; Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes
12.
Bekanntgabe in der Sitzung des Sozialausschusses und des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 13.11.08: Kennzahlenvergleich der 16 großen Großstädte der Bundesrepublik Deutschland
13.
Wogeno: 15 Jahre Belebung des genossenschaftlichen Wohnens am 22.10.08 / Bericht Frau Marc
14.
Direktorium: Bürgerversammlung des 9. Stadtbezirkes am 04.12.08
15.
Direktorium: Wohnwerk München e.V. (Schreiben BA 9 vom 16.09.08)
16.
Elterninitiative Marsmännchen: Förderung der Mittagsbetreuung
17.
Sozialreferat: Seniorenvertretungswahl 2009
18.
Direktorium: Zuwendung aus dem Budget des BA 9; hier: Städt. Käthe-Kollwitz-Gymnasium
19.
Beschluss des Schul- und Sportausschusses vom 15.10.08: Einrichtung einer 3. Eintrittsklasse am Adolf-Weber-Gymnasium
20.
=> dazu: Schreiben des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus: Klassenbildung am Städtischen Adolf-Weber-Gymnasium München (Schreiben des BA 9 vom 14.07.08) Wiedervorlage aus der Sitzung vom 21.10.08
21.
Sozialreferat: Sachstand Wilhelmine-Lübke-Haus (Schreiben BA 9 vom 18.09.08)
22.
Sachbericht zur Zuwendung aus dem Budget des BA 9; hier: Clean Projekt Neuhausen
23.
KVR: Erfahrungsbericht Lilalu 2008
24.
Bayerische Schlösser- und Seenverwaltung: Verein Erholungspark für Kriegs- und Körperbeschädigte in der Taxisstraße (Schreiben BA 9 vom 17.06.08) Wiedervorlage aus der Sitzung vom 19.08.08
25.
Schulreferat: Grundschulversorgung der Baugebiete Nymphenburg Süd und Birketweg / Ortsbegehung Grundschule Südliche Auffahrtsallee (Schreiben BA 9 vom 20.08.08)
26.
Schulreferat: Beschlussvorlage "Aufstellung mobiler Schulraumeinheiten an der Trojanostraße" (Überbrückung der Schulversorgung im Schulsprengel der Südlichen Auffahrtsallee)
27.
Verwendungsnachweis zur Zuwendung aus dem Budget des BA 9; hier: Hort an der Montessorischule
28.
Schulreferat: Schulsportgelände an der Grundschule Gertrud-Bäumer-Straße / FC Teutonia (Schreiben des BA 9 vom 18.08.08) => Baureferat: Freisportanlage Schwere-Reiter-Str. 13 – Einzäunung und Sanierung des Allwetterplatzes (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 21.10.08)
29.
Beschluss des Schul- und Sportausschusses vom 15.10.08: Neubau einer 3-zügigen Grundschule mit 6-gruppigem Tagesheim, Einfachsporthalle und Freisportanlage am Arnulfpark; Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
3.5
Unterausschuss für Integration
3.6
Unterausschuss für Kultur
1.
Antrag ICI forum munich e.V.: Zuschuss in Höhe von 600 € für ein Konzert am 30.12.08
2.
Bürgeranliegen: Einspruch gegen Mieterhöhung
3.
Antrag SPD: Gedenktafel für Hans Beimler
4.
Kulturreferat: Projekt "Austauschforum zur Stadtteilkultur im Internet"
5.
Kulturreferat: Veranstaltungen im Oktober
6.
Direktorium: Bürgerversammlung des 9. Stadtbezirkes am 04.12.08
7.
Baureferat: Wandgestaltung Donnersbergerbrücke (Schreiben BA 9 vom 16.09.08)
8.
Geschichtswerkstatt Neuhausen: "Hirschalter"-Denkmal
9.
Gedenkveranstaltung 9. November / Bericht Herr Loibl
10.
Kulturreferat: Raumsituation im 2. BA des Neuhauser Trafo (Schreiben BA 9 vom 16.09.08)
4.
Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
1.
Direktorium: Bürgerversammlung des 9. Stadtbezirkes am 04.12.08
2.
Bürgeranliegen: Aufstellen eines Werbeständers
3.
KVR: Neuhauser Weihnachtsmarkt am Rotkreuzplatz (Süd) vom 28.11.-23.12.08
4.
KVR: Olympiapark/Ackermannstraße, Silvesterlauf am 31.12.08
5.
KVR: Erlaubnisbescheid Sperrzeitaufhebung am 08.11.08 für die Freiheizhalle, Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1
6.
Direktorium: Informationsveranstaltung des KVR für die Bezirksausschüsse zum Thema "Entscheidungsrechte bei Sondernutzungen" am 05.11.08 / Bericht Herr Petz
7.
Direktorium: Statistisches Jahrbuch 2008
5.
Verschiedenes