HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.06.2024 02:39:55)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 16. September 2008, 19:00 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 18 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Gartenstadt", Naupliastraße 2, 81547 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokolle
2.
Aktuelles
2.1
Bürgeranliegen
2.1.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
1.
Herr Detsch, Alten- und Service Zentrum Harlaching
Hinweis:
Herr Detsch hat am 18.08.2008 sein Kommen telefonisch zugesagt
2.1.2
Bürgerschreiben / -anträge
1.
Neustrukturierung des Hans-Mielich-Platzes; Bürgerschreiben vom 06.08.2008

08-14 / I 00155 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Hans-Mielich-Straße; Freischankfläche der Bäckerei; Bürgerschreiben vom 12.08.2008

08-14 / I 00156 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
3.
Trambahnhaltestelle Großhesseloherbrücke; Fahrradständer und Parkplätze für Autos; Bürgeranliegen vom 14.08.2008

08-14 / I 00165 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: In Sitzung behandelt)
4.
Zebrastreifen vor der Kindertageseinrichtung Schönstraße 75; Antrag der Leiterin der Kindertageseinrichtung vom 24.07.2008

08-14 / I 00167 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
5.
Antrag für eine Gestaltung des Kleinkunstforums Hans-Mielich-Platz mit einer Skulptur (weihnachtliches Motiv) mit der Bitte um Unterstützung

08-14 / I 00168 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
6.
Antrag für eine Gestaltung des Kleinkunstforums Hans-Mielich-Platz mit Mosaik

08-14 / I 00169 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
7.
Weiterführung des Radweges von der Pilgersheimer Straße in die Krumpterstraße, weiter in die Hans-Mielich-Straße und zum Hans-Mielich-Platz; Bürgerantrag vom 25.08.2008

08-14 / I 00175 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
8.
Antrag zu TOP 2.1.2.7 auf Weiterleitung des Schreibens des ADFC an den Bürger

08-14 / I 00218 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
2.2
Behördenvertreter
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
2.2.2
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
2.3
Bericht des Vorsitzenden
2.4
Anträge gemäß § 7 Abs. 4 BA-GeschO
3.
Unterausschüsse
3.1
UA Budgetangelegenheiten
3.1.1
Bericht
3.1.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
AntragstellerIn: Burschenverein Harlaching, für die Maßnahme: Fest der Harlachinger Jugend am 19.07.2008; Antragssumme: 431,-- €; Beschlussvorlage des Direktoriums vom 05.08.2008
2.
AntragstellerIn: Freunde Giesings e.V., für die Maßnahme: Ausstellung "Giesinger Köpfe 2" vom 28.08. - 21.09.08; Antragssumme: 1.611,-- €; Beschlussvorlage des Direktoriums vom 23.07.2008
3.
AntragstellerIn: Kreisjugendring München-Stadt, für die Maßnahme: Kinder- und Jugendfest anlässlich der 850-Jahr-Feier am 25.07.2008; Antragssumme: 530,-- €; Beschlussvorlage des Direktoriums vom 23.07.2008
4.
AntragstellerIn: Lilalu e.V., für die Maßnahme: Spielprogramm Umsonst und Draußen vom 15. - 31.08.2008; Antragssumme: 3.000,-- €; Beschlussvorlage des Direktoriums vom 23.07.2008
5.
Beschlussfassung über die Finanzierung der Informationsveranstaltung des BA 18 "Hans-Mielich-Platz - akuteller Sachstand" am 03.11.2008 aus dem Budgetanteil für BA-eigene Veranstaltungen; Summe: ______,- €
Hinweis:
bitte mit Frau Kieweg am 06.09.2008 klären
3.1.3
Anträge
3.1.3.1
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
1.
AntragstellerIn: Elterninitiative Opodeldoks e.V., für die Maßnahme: Umbauarbeiten in den Räumlichkeiten des Kindergartens; Antragssumme: 1.893,35 €; Antrag vom 14.08.2008
2.
AntragstellerIn: N. Keller, für die Maßnahme: Material für eine Skulptur am Hans-Mielich-Platz; Antragssumme: 555,-- €; Antrag vom 01.08.2008
3.
AntragstellerIn: Jugendtreff Akku, für die Maßnahme: Kinder- und Jugendfest am Candidplatz im Rahmen der 850-Jahr-Feier; Antragssumme: 530,-- €; Antrag vom 02.07.2008
3.1.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Budgetantrag des Carpe Diem e.V. vom 01.01.2008, beschlossen in der Sitzung am 18.03.2008; für die Maßnahme: Wasseranschluss für die Küchenzeile im Betreuungsgruppenraum für Demenzkranke; Erhöung des Zuschusses von 1.794,-- € auf 2.436.- €; Schreiben des Direktoriums vom 18.06.2008 mit der Bitte um Stellungnahme (vertagt aus der Sitzung vom 15.07.2008)
3.1.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Budgetmittel der Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München; Ablehnung einer beantragten Zuwendung für den Verein Ukraina-Gesellschaft e.V.; Schreiben des Direktoriums vom 19.08.2008
2.
Zuwendung aus dem Budget der Bezirksausschüsse; Antrag vom 01.01.2008 beim BA 18 durch Carpe Diem; Verlegung eines Wasseranschlusses; Antrag auf Erhöhung des Zuschusses; Schreiben des BA 18 vom 28.07.2008; Antwortschreiben des Direktoriums vom 25.08.2008
3.1.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.1.7
Sonstiges
3.2
UA Verkehr
3.2.1
Bericht
3.2.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
(E) Einrichtung eines Fußgängerüberwegs über die Schönstraße in Höhe der Ludmillastraße Empfehlung Nr. 02-08 / E 00996 der Bürgerver- sammlung des 18. Stadtbezirkes Untergiesing- Harlaching am 25.10.2007

  • 02-08 / E 00996 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Sitzungsvorlage)

08-14 / V 00766 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. 996
3.2.3
Anträge
1.
MVG - Ergebnisse der Spiele bei Fußballwelt- und Europameisterschaften (auch ohne deutsche Beteiligung) auf den elektronischen Anzeigetafeln in den U-Bahnen; Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen vom 06.07.2008

08-14 / I 00158 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Änderungsvorschläge Hans-Mielich-Straße; Antrag von Frau Kieweg vom 14.08.2008

08-14 / I 00166 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
3.
zu TOP 3.2.3.2; Antrag von Frau Kieweg vom 14.09.2008 auf Hinzufügen des Schreibens des ADFC

08-14 / I 00219 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
4.
Antrag auf eine Einwohnerversammlung bezüglich des Parkraummanagements in Untergiesing; Dringlichkeitsantrag von Frau Kieweg vom 14.09.2008

08-14 / I 00220 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
3.2.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
neue Radverkehrsroute Untergiesing - Obergiesing - Harlaching durch den Giesinger Freizeitpark; Empfehlung Nr. 02-08 / E 00812 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 Obergiesing am 21.06.2007; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 00078; Zuleitung des Baureferats vom 15.07.2008 mit der Bitte um Zustimmung zum Entwurf der Beschlussvorlage für den Bauausschuss vom 30.09.2008
2.
Frage zur Sicherheit der Peter-Auzinger-Straße; Bürgeranliegen aus der Sitzung des BA 18 vom 17.06.08; Vorschlag des KVR vom 24.07.2008 mit der Bitte um Rückmeldung

02-08 / I 01879 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
3.
Radverkehr; Öffnung von Einbahnstraßen im Stadtbezirk 18 Untergiesing-Harlaching für den Radverkehr entgegen der Einbahnregelung (Oefelestraße, Untere Weidenstraße, Sommerstraße); Zuleitung des KVR vom 28.08.2008 mit der Bitte um Stellungnahme
4.
zu TOP 3.2.4.3; Entscheidung über die Öffnung von Einbahnstraßen für den Radverkehr entgergen der Einbahnregelung; Antrag von Frau Kieweg vom 14.09.2008

08-14 / I 00221 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
3.2.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
McGraw-Graben - Entfernung der festinstallierten Radargeräte; Antrag der CSU-Fraktion im BA 18 vom 18.06.2008; Antwortschreiben des BA 17 vom 14.07.2008 (negative Erledigung)
2.
Befürwortung des Ausbaus des S-Bahn-Südrings und Forderung eines Lärmschutzes am Gleiskörper Braunauer Brücke bis Kolumbusplatz; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 00102 vom 17.06.2008; Zwischennachricht des Referates für Stadtplanung u. Bauordnung vom 04.08.2008

08-14 / B 00102 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Harlachinger Straße und Hoher Weg; Verkehrs- und Straßensituation; Bürgerschreiben vom 29.04.2008; Antwortschreiben des Baureferats (HA Gartenbau und HA Tiefbau) vom 11.08.2008 (positve Erledigung)

08-14 / I 00011 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
4.
neue Fahrradabstellmöglichkeiten am Candidplatz zwischen Sparkasse und Taxistand; Instandsetzung bzw. Erneuerung des Grünstreifens direkt and en bisherigen Fahrradständern; Ba-Antrag-Nr. 08-14 / B 00097 des BA 18 vom 17.06.2008; Antwortschreiben des Baureferats vom 22.08.08 (positive Erledigung)

08-14 / B 00097 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.2.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2009; U-Bahn-Überlastung konstruktiv bekämpfen; Antrag Nr. 02-08 / A 04280 vom 26.02.08; Bus- und Trambahnhaltestelle Westendstraße; Verbesserungsvorschläge; Antrag Nr. 02-08 / B 02527 des BA 25 vom 02.10.07; Einführung einer Buslinie über die Haderunstraße zum Hedernfeld mit Anbindung an die U-Bahnlinie U 6 durch einen Minibus; Antrag Nr. 02-08 / B 02459 des BA 20 vom 08.10.2007; Abschaffung des 20-Minuten-Takts auf der Buslinie 55 (Anbindung Waldperlachs, insbesondere bis 10 Uhr morgens); Empfehlung Nr. 08-14 / E 00027 der BÜV des Stadtbezirkes 16 vom 22.04.2008; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 00494; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates am 23.07.2008
2.
zu TOP 3.2.6.1; Antrag auf eine Querverbindung der U - Bahnlinien 6 und 2 via Buslinie 154; Schreiben von Frau Kieweg vom 14.09.08

08-14 / I 00222 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
3.2.7
Sonstiges
3.3
UA Umwelt
3.3.1
Bericht
3.3.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.3.3
Anträge
3.3.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Beteiligung der Bezirksausschüsse bei Baumfällungen; Az.: D-II-BA 1150/100-05/11; Schreiben des Direktoriums vom 05.082008 mit der Bitte um Stellungnahme
3.3.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Verlängerung der Lärmschutzeinhausung der Candidauffahrt über die Gerhardstraße hinaus; Antrag Nr. 02-08 / B 02094 des BA 18 vom 17.04.2007; Antwortschreiben des Baureferats vom 08.07.2008 (neutrale Erledigung)

02-08 / B 02094 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Grünanlage "Am Hohen Weg"; keine Ausweisung als Radl-Route; Abfalleimer mit Deckel; Aufstellung von Hundekottütenspendern; Straßenreinigung Rotbuchenstraße; Bürgerschreiben vom 15.04.2008; Schreiben des BA 18 vom 30.06.2008; Antwortschreiben des Baureferates - Gartenbau vom 04.08.2008

02-08 / I 01880 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
3.3.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
"Grünflächen und stadtökologische Projekte durch bessere Vernetzung sichern!"; Antrag Nr. 1919 der Stadtratsfraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN / rosa liste vom 26.08.2004; Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/V 00565; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung u. Bauordnung vom 16.07.2008 (SB)
2.
Mitteilungen der Unteren Naturschutzbehörde zum Vollzug der Baumschutzverordnung 3.3.6.2.1 Anwesen in der Wunderhornstraße; Bescheid vom 22.08.2008
3.3.7
Sonstiges
3.4
UA Soziales
3.4.1
Bericht
3.4.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.4.3
Anträge
1.
neuer Belag für die Skaterfläche am Candidplatz; Antrag von Frau Kieweg vom 14.08.2008

08-14 / I 00163 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
3.4.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
4-F-circle-Bewegungsinseln; Befürwortung seitens des Bezirksausschusses; Eignung der Standortvorschläge; Antwortschreiben des Baureferats vom 16.04.2008 (vertagt aus den Sitzungen vom 20.05., 17.06. und 15.07.2008)
2.
weiterer Ausbau der Schulsozialarbeit an Grund-, Haupt- und Förderschulen; Trägerschaftsvergabefür die neuen Standorte; Verwendung von Restmitteln und Umwidmung von Finanzmitteln im Bereich Schulsozialarbeit; Antrag Nr. 02-08 / A 04222 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste vom 06.02.2008; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 00193 es BA 19 vom 01.07.2008; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Schul- und Sportausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Stadtrates vom 23.09.2008 (VB); Zuleitung des Sozialreferats vom 13.08.08 mit der Bitte um Stellungnahme bis 12.09.08
Hinweis:
Fristverlängerung beantragt
3.4.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Errichtung eines Kinderspielplatzes in Untergiesing - Lohstraße; BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 00096 des BA 18 vom 17.06.2008; Antwortschreiben und Vorschlag des Baureferates vom 21.07.08 (negative Erledigung)

08-14 / B 00096 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
zu TOP 3.4.5.1; Antrag auf Realisierung eines Spielplatzes am Hans- Mielich - Platz, Teuto - / Gerhardstraße; Antrag von Frau Kieweg vom 14.09.08

08-14 / I 00223 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
3.4.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Vollzug des BayKiBiG; Bescheid des Schul- und Kultusreferates vom 30.06.2008 über die Anerkennung von Plätzen in der Kindertageseinrichtung Geiselgasteigstraße
2.
Neubau eines 6-gruppigen Hortes an der Rotbuchenstraße; Teilunterkellerung für einen Vereinsstandort zur Sicherung des FC Alemannia München 1912 e.V.; Sitzungsvorlage Nr.: 08-14 / V 00658; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 23.07.2008
3.4.7
Sonstiges
3.5
UA Bau und Planung
3.5.1
Bericht
3.5.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis (Freischankfläche) gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007; Zuleitungen des KVR; Beschluss des BA 18 vom 16.09.2008 3.5.2.1.1 Kleinstfreischankfläche Pilgersheimer Straße; Zuleitung vom 04.08.2008 3.5.2.1.2 Kleinstfreischankfläche Resedenweg; Zuleitung vom 29.07.2008 3.5.2.1.3 Freischankfläche Öfelestraße; Zuleitung vom 21.07.2008
2.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis (Warenstellage) gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007; Zuleitungen des KVR; Beschluss des BA 18 vom 16.09.2008 3.5.2.2.1 Warenstellage Humboldtstraße; Zuleitung vom 10.07.2008 3.5.2.2.2 Warenstellage Sommerstraße; Zuleitung vom 21.07.2008 3.5.2.2.3 Warenstellage Pilgersheimer Straße; Zuleitung vom 22.07.2008 3.5.2.2.4 Warenstellage Humboldtstraße; Zuleitung vom 10.07.2008
3.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007, hier: mobiler Fahrradständer in der Humboldtstraße; Zuleitung des KVR vom 10.07.2008; Beschluss des BA 18 vom 16.09.2008
3.5.3
Anträge
1.
Informationsveranstaltung bezüglich der Planung des Hans-Mielich-Platzes im November 2008; Antrag von Frau Kieweg vom 14.08.2008

08-14 / I 00164 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
3.5.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Neufassung der Richtlinien für Sondernutzungen an den öffentlichen Straßen der Landeshauptstadt München (ehem. Verwaltungsanordnung); Zuleitung des KVR vom 24.07.2008 mit der Bitte um Stellungnahme bis spätestens 01.10.2008
2.
Gemeinde Pullach; Bebauungsplan Nr. 33; südliche Hochleite II; Flächennutzungsplan-Änderung; Zuleitung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.08.2008 mit der Bitte um Stellungnahme bis 21.09.2008
3.5.4.1
Anhörungen zu Bauvorhaben
1.
Anwesen Am Hollerbusch; Anhörung vom 05.08.2008 (vorab entschieden; Zustimmung)
3.5.4.2
Baumbestandspläne
1.
Anwesen in der Josef-Vötter-Straße; Anhörung vom 12.08.2008
2.
Anwesen im Schilcherweg; Anhörung vom 16.07.2008 (vorab entschieden nach § 20 Abs. 1 Satz 2 BA-Satzung; Zustimmung)
3.
Anwesen in der Gabriel-Max-Straße; Anhörung vom 21.08.2008
3.5.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Trink- und Imbisskiosk Teutoburger Straße; Antwortschreiben des KVR – Bezirksinspektion Süd vom 27.06.2008 zur Anfrage aus der Sitzung vom 17.06.2008 (vertagt aus der Sitzung vom 15.07.2008)
3.5.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Baufälle im 18. Stadtbezirk
2.
Werbetafeln im öffentlichen Raum; "Kundenstopper"; Schreiben des KVR vom 30.06.2008
3.
Gaststätten (unveränderte Fortführungen); Mitteilungen des KVR 3.5.6.3.1 SSW "Café Restaurant Horoskop"; Hans-Mielich-Straße; Mitteilung vom 04.08.2008 3.5.6.3.2 SSW "El Greco", Säbener Straße; Mitteilung vom 03.09.2008
3.5.7
Sonstiges
3.6
UA Kultur und Veranstaltungen
3.6.1
Bericht
3.6.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.6.3
Anträge
3.6.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.6.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Krämermühle; Dokumentation von Bedeutung und Funktion; Schreiben des BA 18 vom 23.06.2008; Antwortschreiben des Kulturreferats vom 09.07.2008

08-14 / I 00010 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Ankauf der Krämermühle in Siebenbrunn für soziokulturelle Zwecke; BA-Antrag Nr. 02-08 / B 03000 vom 19.02.08; Antwortschreiben des Kommunalreferats vom 21.07.2008 (negative Erledigung)

02-08 / B 03000 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
zu TOP 3.6.5.1; Vorschlag an das Kulturreferat; Nutzung des U-Bahn Hohlraumes am Wettersteinplatz für Kunstaktionen, Musikübungsräume und Vergleichbares; Antrag von Frau Kieweg vom 14.09.08

08-14 / I 00224 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
3.6.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.6.7
Sonstiges
4.
Sonstige Fälle
4.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
4.2
Sonstige Anträge
1.
Antrag auf Darstellung des BA 18 zur Information der Bürgerinnen und Bürger über dessen Arbeit; Dringlichkeitsantrag von Frau Kieweg vom 14.09.2008

08-14 / I 00225 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
4.3
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Namenserläuterungen an Straßenschildern; Beschluss des Kommunalausschusses vom 14.02.2008; Beschluss der Vollversammlung vom 20.02.2008; Schreiben des Direktoriums vom 04.08.2008 mit der Bitte um Stellungnahme innerhalb der satzungsgemäßen Frist
4.3.1
Baumschutzfälle
1.
vorab entschieden gemäß § 20 Abs. 2 Satz 1 BA-Satzung: 4.3.1.1.1 Reichenhaller Straße; Herr Brinkmöller; Zustimmung unter Forderung der Ersatzpflanzung 4.3.1.1.2 Bozzarisstraße; Herr Schwindel; Zustimmung unter Forderung der Ersatzpflanzung 4.3.1.1.3 Eichthalstraße; Herr Engl; Zustimmung unter Verzicht auf Ersatzpflanzung 4.3.1.1.4 Widdersteinstraße; Frau Dr. Baumgärtner; Zustimmung unter Verzicht auf Ersatzpflanzung 4.3.1.1.5 Defreggerstraße; Frau Scholz; Zustimmung unter Forderung der Ersatzpflanzung (falls Gefahrenbaum, ansonsten Ablehnung) 4.3.1.1.6 Schönstraße; Frau Hierl; Zustimmung unter Verzicht auf Ersatzpflanzung 4.3.1.1.7 Wunderhornstraße; Herr Dr. Beutner; Ablehnung (nur einzelne Äste absägen) 4.3.1.1.8 Tierparkstraße; Frau Drechsler; Zustimmung unter Forderung der Ersatzpflanzung 4.3.1.1.9 Harthauser Straße; Frau Drechsler; Ablehnung bzw. Rückverweisung an die UNB (Begutachtung wurde blockiert)
2.
4.3.1.2.1 Isenschmidstraße, 2 Bäume, Frau Drechsler 4.3.1.2.2 Portiastraße, 1 Tanne, Herr Stiller 4.3.1.2.3 Säbener Straße, 2 Lärchen, Frau Dr. Baumgärtner
4.4
Sonstige Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Erhalt der Post an der Tegernseer Landstraße - Silberhornstraße; Antrag des BA 18 aus der Sitzung vom 17.06.2008; Antwortschreiben der Deutschen Post AG vom 30.06.2008 (neutrale Erledigung) zu TOP 4.4.1 Antwortschreiben des BA 17 vom 14.07.2008 (positive Erledigung)
2.
Erweiterung der Flutlichtanlage an der Bezirkssportanlage an der Agilolfingerstraße; BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 00092 des BA 18 vom 17.06.2008; Antwortschreiben des Schul- und Kultusreferates vom 07.07.2008 (negative Erledigung)
4.5
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Grundsätze zur Zusammenarbeit der Bezirksausschuss-Geschäftsstellen mit den Bezirksausschuss-Vorsitzenden und Bezirksausschuss-Mitgliedern; Az.: D-II-BA; Schreiben des Direktoriums vom 24.06.2008
2.
Ausweitung des Post-Angebots: POSTPOINT München 904, BZ 18 - München, Untergiesing-Harlaching; Geiselgasteigstraße; E-Mail von Herrn Haas vom 07.08.2008
3.
Bildung von Kommissionen und sonstigen Gremien; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 00521; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 02.07.2008
5.
Berichte der Beauftragten / Polizei
5.1
Kinder
5.2
Senioren/-innen
5.3
Ausländer /-innen
5.4
Jugend
5.5
Sport und Vereine
5.6
Polizei
6.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
6.1
Termine der UA - Sitzungen
6.2
Ankündigungen
1.
Terminankündigung des Baureferates - HA Gartenbau vom 22.07.2008: Fachhearing zum Thema Baumschutz und Vollzug der Baumschutzverordnung auf öffentlichen und privaten Flächen; 16.10.2008 (im Anschluss an den Bauausschuss um 16.00 Uhr) im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses
2.
vorläufige Einladung zur Informationsveranstaltung des Sozialreferates für die Bezirksausschüsse; Mittwoch, 03.12.2008, ab 18.00 Uhr, großer Sitzungssaal am Orleansplatz 11; Mitteilung des Sozialreferates vom 18.08.2008
6.3
Sonstiges / Verschiedenes
7.
Nichtöffentlicher Teil