HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 17:15:52)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 18. November 2008, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 18 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Gartenstadt", Naupliastraße 2, 81547 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokolle
2.
Aktuelles
2.1
Bürgeranliegen
2.1.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
2.1.2
Bürgerschreiben / -anträge
1.
Artikel im Haidhauser Anzeiger vom 22.10.08 - Südring statt 2. Stammstrecke; Bürgerschreiben vom 24.10.2008

08-14 / I 00275 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Anfrage wegen Autoschmutz und Lärm auf der Tegernseer Landstraße; Bürgerschreiben vom 23.10.2008

08-14 / I 00277 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.2
Behördenvertreter
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
1.
Parkraummanagement - Mischparken mit Parkscheibe statt reinem Lizenzparken in der Jamnitzerstraße

08-14 / I 00323 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (abgelehnt)
2.
Parkraummanagement - Mischparken mit Parkscheibe rund um die Kirche St. Franziskus und dem Pfarrheim (Arminiusstraße, "Räubergasse", Hans-Mielich-Straße", Konradinstraße)

08-14 / I 00324 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.2.2
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
2.3
Bericht des Vorsitzenden
3.
Unterausschüsse
3.1
UA Budgetangelegenheiten
3.1.1
Bericht
3.1.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
AntragstellerIn: Elternbeirat der Grundschule an der Fromundstraße, für die Maßnahme: Selbstbehauptungskurse im Oktober 2008; Antragssumme: 1.238,50,-- €; Beschlussvorlage des Direktoriums vom 27.10.2008
3.1.3
Anträge
3.1.3.1
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
3.1.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.1.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.1.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.1.7
Sonstiges
3.2
UA Verkehr
3.2.1
Bericht
3.2.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.2.3
Anträge
1.
Parkplatzsituation vor der städtischen Kinderkrippe Teutoburger Straße; Bürgerantrag vom 21.10.2008 (verwiesen aus der Sitzung vom 21.10.08)

08-14 / I 00266 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Bahnunterführung Sachsenstraße; Bürgerantrag vom 21.10.2008 (verwiesen aus der Sitzung vom 21.10.2008)

08-14 / I 00267 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (abgelehnt; Änderungsantrag beschlossen)
3.
70 zusätzliche Fahrradständer am Ausgang der U-Bahn-Station Mangfallplatz, Höhe Naupliastraße 29 - 39; Antrag der CSU-Fraktion vom 26.10.2008

08-14 / I 00271 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Fußgängertunnel neben dem Tunnel Claude-Lorrain-Straße - Hans-Mielich-Platz

08-14 / I 00318 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Haltestelle Wettersteinplatz; Entfernung der Werbetafeln in den Straßenbahnwartehäuschen zur Sicherheit der Fußgänger

08-14 / I 00319 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.2.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
2. S-Bahn-Stammstrecke München; Planfeststellung nach § 18 Abs. 1 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) a) Verfahrensstand; weitere Informationen b) Neuplanung Planfeststellungsabschnitt 3 München Ost - Haidhausen c) weiteres Vorgehen d) Anträge und Empfehlungen Anhörung der betroffenen bzw. tangierten Bezirksausschüsse zum Entwurf einer Beschlussvorlage des Planungsreferates; Zuleitung des Referates für Stadtplanung u. Bauordnung vom 30.10.08 mit der Bitte um Stellungnahme bis 12.12.08
2.
Beschleunigung der Buslinie 54 zwischen Ostbahnhof und Sylvensteinstraße; Projektkosten (Kostenobergrenze) 3.025.450 € 1. Projektgenehmigung 2. Genehmigung zur verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigung 3. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2008 - 2012 beim Unterabschnitt 6300 "Gemeindestraßen"; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 01207; Beschluss des gemeinsamen Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft, Kreisverwaltungs- und Bauauschusses am 09.12.2008 (VB); Zuleitung des RAW vom 30.10.2008 mit der Bitte um Stellungnahme bis 02.12.2008
3.2.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Maßnahmen gegen das Lkw-Parken in der Säbener Straße im Bereich des querenden Grünzugs zwischen Am Heckenweg und Am Hohen Weg; Schreiben des BA 18 vom 25.07.08; Antwortschreiben des KVR vom 23.10.08 (neutrale Erledigung)
2.
Parkzone nur für Pkw am Hans-Mielich-Platz und in der Teutoburger Straße; BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 00282 des BA 18 vom 15.07.08; Antwortschreiben des KVR vom 17.10.08 (negative Erledigung)

08-14 / B 00282 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Krumpterstraße - Schrägparkplätze und Kurzparkzone vor dem Getränkemarkt; Antrag Nr. 2751 des BA 18 vom 15.01.08; Beschluss des BA 18 vom 15.07.08; Zwischennachricht des KVR vom 17.10.08 (positive Erledigung)

02-08 / B 02751 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.2.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Einrichtung einer Haltverbotszone in der Oberbiberger Straße; verkehrsrechtliche Maßnahme nach § 45 StVO; Mitteilung des KVR
2.
Sachsenstraße; Aufhebung der Pkw-Positivbeschilderung; verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO; Mitteilung des KVR
3.2.7
Sonstiges
3.3
UA Umwelt
3.3.1
Bericht
3.3.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.3.3
Anträge
3.3.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.3.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.3.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Katalog der Fälle der Anhörung oder Unterrichtung der Bezirksausschüsse im Vollzug der Baumschutzverordnung und der Landschaftsschutzverordnung / -bestandteil; Unterrichtung des Baureferates-Gartenbau vom 26.09.2008 und 30.09.2008 über das Fällen von Gefahrenbäumen
2.
Mitteilungen der Unteren Naturschutzbehörde zum Vollzug der Baumschutzverordnung 3.3.6.2.1 Anwesen in der Terhallestraße; Bescheid 17.10.08
3.
Bestandes-Erschließung im Perlacher Forst; Mitteilung des "Vereines zur Erhaltung und Pflege des Perlacher/Grünwalder Forstes e.V." vom 09.10.2008
4.
Weihnachtsbeleuchtung im städtischen Einflussbereich; München leuchtet efizient zur Weihnachtszeit; Antrag Nr. 02-08 / A 04078 der Stadtratsfraktion Bündnis90/Die Grünen/RL vom 27.11.07; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 00196; Beschluss des Bauausschusses vom 18.11.2008 (SB)
3.3.7
Sonstiges
3.4
UA Soziales
3.4.1
Bericht
3.4.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.4.3
Anträge
3.4.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.4.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
neues Trainingsgelände für den TSV Weißblau-Sechzgerstadion; (alleinige / vorrangige) Nutzung der Sportanlage Säbener Straße 59 durch den FC Sportfreunde München e.V.; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 00276 des BA 18 vom 15.07.08; Antwortschreiben des Schul- und Kultusreferates vom 06.10.08 (negative Erledigung)

08-14 / B 00276 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (zur Kenntnis genommen)
3.4.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Vollzug des BayKiBiG; Bescheid über die Anerkennung von Plätzen; hier: Kindertageseinrichtung Oberbibergerstraße; 5 Plätze für unter 3-jährige; 50 Plätze für 3-jährige bis zur Einschulung; Bescheid des Schul- und Kultusreferates vom 01.09.2009
2.
SA-Antrag Nr. 02-08/A04258 vom 19.02.2008; Abbau des Investitionsstaus auf städtischen und Vereinssportanlagen; Sportinfrastruktur stärken II; Sanierung von Sportanlagen beschleunigen; Antrag Nr. 08-14/A00106 von Frau StRin Diana Stachowitz, Frau StRin Beatrix Zurek vom 27.06.08; Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms (MIP) 2008-2012; Beschluss des Schul- und Sportausschusses des Stadtrates vom 12.11.2008 (SB) und (VB)
3.
Haushaltsplan 2009; Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 00765; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 14.10.2008 (SB)
4.
Haushaltsplan 2009; Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 00839; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 14.10.2008 (SB)
5.
Kennzahlenvergleich der 16 großen Großstädte der Bundesrepublik Deutschland; Leistungen nach dem SGB XII - Bericht 2007; Kommunale Leistungen nach dem SGB II - Bericht 2007; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 01041; Bekanntgabe in der gemeinsamen Sitzung des Sozialausschusses und des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 13.11.2008
6.
Vermeidung und Bewältigung von Armut; Schwerpunkte und Maßnahmen des Sozialreferates; München-Pass für junge Menschen besser bewerben; Antrag des Kreisjungendrings München-Stadt vom 25.08.2008; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 01094; Beschluss des Sozialausschusses und des Kinder- und Jugendhilfeausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 13.11.08 (SB)
3.4.7
Sonstiges
1.
Bericht von Frau Knappik über die Hausaufgabenbetreuung bzw. Nachhilfe (vertagt aus der Sitzung vom 21.10.2008)
2.
Seniorenvertretungswahl 2009; Aufruf zur Kandidatur; Schreiben des Sozialreferates vom 29.10.2008
3.5
UA Bau und Planung
3.5.1
Bericht
3.5.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.5.3
Anträge
3.5.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Instandsetzung der Stützmauer / Hangsicherung am Harlachinger Berg (Tierpark Hellabrunn); Anhörung gem. § 13 der Satzung für die Bezirksausschüsse; Zuleitung des Baureferats vom 30.10.08 mit der Bitte um Zustimmung
3.5.4.1
Anhörungen zu Bauvorhaben
3.5.4.2
Baumbestandspläne
1.
Anwesen in der Bozzarisstraße; Anhörung vom 23.10.08
3.5.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.5.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Baufälle im 18. Stadtbezirk
2.
Verordnung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum; Unterrichtung nach Nr. 11 des Katalogs der Fälle der Vorberatung, Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse; hier: Anwesen in der Gabriel-Max-Straße; Mitteilung des Sozialreferats vom 28.10.08 mit der Bitte um Kenntnisnahme
3.
Gaststätten (unveränderte Fortführungen); Mitteilungen des KVR 3.5.6.3.1 Konditorei-Café "Café Mangfallplatz"; Mangfallplatz; Mitteilung vom 27.10.08 3.5.6.3.2 SSW "El Greco"; Säbener Straße; Mitteilung vom 03.11.08
4.
Verordnung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum; Unterrichtung nach Nr. 11 des Katalogs der Fälle der Vorberatung, Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse; hier: Anwesen am Agilolfingerplatz; Mitteilung des Sozialreferats vom 03.11.2008
3.5.7
Sonstiges
3.6
UA Kultur und Veranstaltungen
3.6.1
Bericht
3.6.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.6.3
Anträge
1.
Veranstaltung zum Thema "Rund um die Pflege im 18. Stadtbezirk" am 05.03.2009; Gesamtkostenrahmen: 500,-- €; Antrag von Herrn Görlich vom 01.11.2008

08-14 / I 00272 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (zugestimmt, Budget-Entscheidung vertagt auf Dezember)
2.
generelle Unterstützung der Kunstplattform am Hans-Mielich-Platz; Antrag von Frau Kieweg vom 06.11.2008

08-14 / I 00291 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.6.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.6.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.6.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.6.7
Sonstiges
4.
Sonstige Fälle
4.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
4.2
Sonstige Anträge
4.3
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
4.3.1
Baumschutzfälle
1.
Königswarterstraße; 1 Birke; Frau Dr. Flassbeck
4.4
Sonstige Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Elektronische Anzeige-/Informationstafeln in den U-Bahnhöfen: Anzeige der Ergebnisse von Spielen auch ohne deutsche Beteiligung bei Fußball-Welt- und Europameisterschaften; Antrag Nr. 452 des BA 18 vom 16.09.08; Antwortschreiben der MVG vom 27.10.2008 (negative Erledigung)

08-14 / B 00452 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.5
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
5.
Berichte der Beauftragten / Polizei
5.1
Kinder
5.2
Senioren/-innen
5.3
Ausländer /-innen
5.4
Jugend
5.5
Sport und Vereine
5.6
Polizei
6.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
6.1
Termine der UA - Sitzungen
6.2
Ankündigungen
6.3
Sonstiges / Verschiedenes
7.
Nichtöffentlicher Teil