RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 29.05.2024 06:46:05)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 8. Juli 2008, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ)
Programm zweiter Arbeitsmarkt: Bessere Chancen für
Langzeitarbeitslose und Arbeitssuchende
- Neue Wege aus der Arbeitslosigkeit
- „AMIQUA“, Abschluss für Migrantinnen und Migranten mit
vorhandenen Qualifikationen
Kurzinfo:
Inhalt
- Bedarfsbeschreibung
- Qualifizierungslehrgänge bei der
Handwerkskammer zur Bürokauffrau/zum Bürokaufmann
Elektroinnung zur Fachkraft im Elektrobereich
Kfz-Innung zum Kfz-Mechatroniker
- Finanzierung und Kostendarstellung
- Der Stadtrat möge die Förderung des Projektes AMIQUA beschliessen
Entscheidungsvorschlag
- Das Referat für Arbeit und Wirtschaft und das Sozialreferat werden beauftragt, mit der Handwerkskammer und den Innungen für den Elektro- und Kfz-Bereich das Qualifizierungsprojekt AMIQUA durchzuführen
- Die Finanzierung in Höhe von 185.110 Euro für 2008 wird durch das Referat für Arbeit und Wirtschaft aufgebracht. Die zur Deckung erforderlichen Mittel stehen auf der Haushaltsstelle 7910.718.3000.8 "Wirtschaftliche Angelegenheiten; Zuschüsse an übrige Bereiche - 2. Arbeitsmarkt" zur Verfügung
- Die verbleibende Restfinanzierung in Höhe von 391.150 Euro erfolgt ab 2009 durch das Amt für
Wohnen und Migration aus dem Teilprogramm 4, Sprachförderung/Berufsbezogene Sprachkurse
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm
- Langzeitarbeitslose Migrantinnen und Migranten
- Programm 2. Arbeitsmarkt