RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 23:22:56)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 23. September 2008, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Bericht über den Stand des Projektes Jade;
Vorschläge für die Erweiterung und Fortführung
Kurzinfo:
Anlass ·
Erweiterung und Fortführung des Projektes JADE
Inhalt
Berichterstattung über die bisherige Umsetzung des Projektes JADE und Vorschlag zur Erweiterung
Entscheidungsvorschlag
Der Zwischenbericht wird zustimmend zur Kenntnis genommen.· JADE als Dauereinrichtung· Bedarfsgerechte Aufstockung der Personalressourcen· Auftrag Konzept Umsetzung an den Förderschulen
2.
Weiterer Ausbau der Schulsozialarbeit an
Grund-, Haupt- und Förderschulen
Trägerschaftsvergabe für die neuen Standorte
Verwendung von Restmitteln und Umwidmung
von Finanzmitteln im Bereich Schulsozialarbeit
Sozialarbeit an Grundschulen
Antrag Nr. 02-08 / A 04222 ...........................
Einrichtung von Schulsozialarbeit an der
HS Walliser Straße
Antrag Nr. 08-14 / B 00193 ...........................
-
08-14 / B 00193 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 04222 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Antrag Nr. 02-08 / A 04222 der Stadtratsfraktion Bündnis90/Die Grünen/RL vom 06.02.2008
- Planungen des Sozialreferats/Stadtjugendamt zur Schulsozialarbeit
Inhalt
- Weiterer Ausbau der Schulsozialarbeit an Grund-, Haupt- und Förderschulen (operativer Bereich und Steuerung)
- Trägerschaftsvergabe für die neuen Standorte
- Verwendung von Restmitteln und Umwidmung von Finanzmitteln im Bereich Schulsozialarbeit
Entscheidungsvorschlag
- Bereitstellung von Finanzmitteln zum weiteren Ausbau der Schulsozialarbeit
- Neue Standorte für Schulsozialarbeit
- Trägerschaftsvergabe für die neuen Standorte
- Verwendung von Restmitteln und Umwidmung von Finanzmitteln im Bereich Schulsozialarbeit
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Schulsozialarbeit
- Grundschulen / Hauptschulen / Förderschulen
- KUSS-Projekt