RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 14:30:16)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 18. September 2001, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Grosser Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Errichtung einer Kindertagesstätte mit 2 Kindergarten-,
5 Hortgruppen und Amtsmeisterwohnung an der
Simmernstraße 2 im 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann
Baukosten (Kostenobergrenze): 5.706.000 � (11.160.000 DM)
davon Ersteinrichtungskosten: 213.000 � (418.000 DM)
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Projektauftrag
3. Änderung des MIP 2001 - 2005
IGr. 4641, Rangfolge 14
Kurzinfo:
2.
Neubau eines Kinderhortes mit Hausmeisterwohnung in der
Alfonsstraße 8 im 9. Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg
Baukosten (prognostizierte Ausführungskosten):
2.749.000 � (5.376.000 DM)
(davon Ersteinrichtungskosten 153.000 � (300.000 DM))
1. Ausführungsgenehmigung
2. Änderung des MIP 2001 - 2005
IL 1, IGr. 4641, Maßnahmen-Nr. 4600, Rangfolge-Nr. 19
Kurzinfo:
3.
Skatehalle für München;
Bericht über das Projekt "EURO-Skate"
Überlegungen zur Weiterführung ab 2002
-
96-02 / A 03183 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
4.
Aufstellung einer Hortcontaineranlage in der
Pfarrer-Grimm-Straße 1 im 23. Stadtbezirk
Allach-Untermenzing
Baukosten (Ausführungskosten):
714.000 � (1.397.000,-- DM)
(davon Ersteinrichtungskosten: 69.000 � (135.000,-- DM)
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Projektauftrag
3. Projektgenehmigung
4. Ausführungsgenehmigung
5. Bereitstellung außerplanmäßiger Ausgabemitel in Höhe von
645.000 � (1.262.000,-- DM) bei Hhst. 4641.940.7880.2 und in
Höhe von 69.000 Â� (135.000,-- DM) bei Hhst. 4641.937.7880.8
6. Änderung des MIP 2001 - 2005
IGr. 4641
Kurzinfo:
5.
Messestadt Riem, 1. Bauabschnitt, WA 5
Errichtung einer Kindertagesstätte
mit 2 Kindergartengruppen und 1 Hortgruppe
integriert in die Wohnbebauung
15. Stadtbezirk Trudering-Riem
Baukosten (Richtwert)
Erwerb in Teileigentum: 1.637.000,00 EURO (3.200.000,00 DM)
Einrichtung: 179.000,00 EURO (350.000,00 DM)
1. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogrammes
2. Ermächtigung zur Planung
Kurzinfo:
6.
Messestadt Riem, 1. Bauabschnitt, WA 2
Errichtung einer Kooperationseinrichtung
mit 2 Kindergarten-, 2 Hort- und 2 Kindergruppen
15. Stadtbezirk Trudering-Riem
Baukosten (Kostenüberschlag): 3.426.000,00 EURO (6.700.000,00 DM)
(davon Kosten für den Architektenwettbewerb
52.000,00 EURO (100.000,00 DM)
und Kosten für die Einrichtung 413.000,00 EURO (807.000,00 DM)
1. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogrammes
2. Erteilung des Planungsauftrages
Kurzinfo:
7.
Kinderkrippe am Authariplatz 9
(18. Stadtbezirk, Untergiesing-Harlaching)
des eingetragenen Vereins Kindergarten Biene Maja
Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband
- Zuschuss an den Träger für den laufenden Betrieb (Defizitausgleich)
- Investitionskostenzuschuss an den Träger für den Umbau
in Höhe von 220.000,- DM (= rd. 112.000 EURO)
Ausweitung des Mehrjahresinvestitionsprogramms
2001-2005, Investitionsliste 1, Gliederungsziffer 4642
Außerplanmäßige Mittelbereitstellung
Kurzinfo:
8.
Errichtung einer 3-gruppigen Kinderkrippe
im 13. Stadtbezirk Bogenhausen
Freda-/Wuesthoff-Weg, Neubau
Baukosten (Kostenobergrenze):
EURO 1.887.000,-- (=DM 3.690.000,--)
(davon Ersteinrichtungskosten
EURO 161.000,-- (=DM 315.000,--)
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Projektauftrag
3. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2001-2005,
Investitionsliste 1, Investitionsgruppe 4642, Kenn-Nr. 007,
Maßnahmen-Nr. 7520
9.
Umbau und Erweiterung einer Kinder- und Jugendfreizeit-
stätte,
Feldbergstraße 63
im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem
Baukosten (Kostenobergrenze):
2.327.000 EURO (rund 4.550.000 DM)
(davon Ersteinrichtungskosten
37.000 EURO (rund 72.000 DM)
1. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogrammes (NBP)
2. Projektauftrag
3. Ausweitung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2001-2005
Investitionsgruppe 1, Gliederungsziffer 4602, Maßnahmen-Nr. 7510
-
96-02 / A 03182 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
10.
Finanzierung der Jugendgerichtshilfearbeit der Arbeiterwohlfahrt
Landesverband Bayern e. V.:
für das Jahr 2002 im Rahmen der Regelförderung
des Stadtjugendamtes
Antrag der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Bayern e. V.;
Referat Migration vom 06.10.1999
Kurzinfo:
11.
Interkulturelle Öffnung der Regeldienste
Interkulturell orientiertes Qualitätsmanagement
in der Sozialregion Schwanthalerhöhe/Laim (Stadtbezirke
8 und 25)
und in der Sozialregion Milbertshofen-Am Hart
(Stadtbezirk 11)
Kurzinfo:
12.
Umsetzung der Leitlinien geschlechtsspezifisch
differenzierte Kinder- und Jugendhilfe
Umsetzung der Leitlinien für Mädchenarbeit
Antrag Nr. 2565 der Stadtratsfraktion Die Grünen/RL
vom 09.02.2001
-
96-02 / A 02565 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
13.
Trägerschaft für die städtische Kinder- und Jugendeinrichtung
"Tenne" Ubostraße 7
22. Stadtbezirk, Aubing-Lochhausen-Langwied
Kurzinfo:
14.
Offene Einrichtung für Kinder- und Jugendliche
Am Glockenbach 14
Antrag Nr. 5329 des Bezirksausschusses
des 2. Stadtbezirkes, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
vom 24.10.2000
Kurzinfo:
15.
Erhalt des Freizeitheimes "Spax"
Empfehlung Nr. 175 der Bürgerversammlung
des 21. Stadtbezirkes Bezirksteil Pasing
am 26.04.01
Kurzinfo:
16.
Freizeitangebote für Jugendliche im
Bereich des Neubaugebietes an der
Panzerwiese-West
Empfehlung Nr. 98 der Bürgerversammlung
des 11. Stadtbezirkes Bezirksteil Am Hart
am 28.06.2001
Kurzinfo:
17.
Evaluationsprojekt der Angebote der offenen Kinder- und
Jugendarbeit unter Beteiligung von Kindern und Jugend-
lichen
Kurzinfo:
18.
Ergebnisse der Befragung von Eltern unter dreijähriger
Kinder zur außerhäuslichen Kinderbetreuung
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
19.
Jahresbericht des Stadtjugendamtes 2000
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
20.
Sprachkurse im FLÜB&S-Projekt der Münchner Volkshochschule
Finanzierung einer weiteren Gruppe
-
96-02 / A 03170 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo: