HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 17.07.2024 22:23:59)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 16. Juni 2009, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
ÖBZ, Englschalkinger Str. 166, 81927 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
1.
12.05.2009
1.3
Genehmigung der Tagesordnung
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
1.
„Nachlese“ der letzten Sitzung
2.
Sitzungsorte der Plenumssitzungen am 16.06 und 08.12.2009
3.
Investitionen: Bezirksausschuss-Tisch, Flyer, Beamer
4.
Erweiterte Bürgerbeteiligung Prinz-Eugen
5.
Runder Tisch „Bürgersaal“
6.
„Brainstorming“ Vogelweideplatz
7.
Einladungen, Tunnelfest, Arabellaparkfest, Krautexpress, BA-Fest
8.
Sitzungsablauf, Form der Tagesordnung, UA-Protokolle, Sitzplan, Bürgersprechstunde
9.
LILALU
10.
NordOstMagazin
11.
Termine
2.2
Unterausschuss Planung
1.
(E) Geeignete Schallschutzmaßnahmen entlang des Föhringer Rings ab Lohengrinstraße (z.B. Franz-Wolter-Straße und Franz-Meyer-Weg) Empfehlung Nr. 08-14 / E 00158 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 Bogenhausen am 22.10.2008

  • 08-14 / E 00158 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 02187 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
.
2.
Gemeinde Unterföhring, Bebauungsplan Nr. 79/07 TechnoCarbon, Flächennutzungsplanänderung, Anhörung.
3.
Flächennutzungsplanänderung und Bebauungsplan Meistersingerstraße (westlich), Robert-Heger-Straße (südlich), Anhörung.
4.
Flächennutzungsplanänderung und Bebauungsplan Weltenburger Straße (östlich), Eggenfeldener Straße (südlich), Schwarzwaldstraße (westlich), Anhörung.
5.
Bebauungsplan Barlow-/Brodersenstraße, Bericht aus d. Stadtgestaltungskommission.
6.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
7.
Verschiedenes, Termine
8.
2.2.6 Wohnbaugrundstück Denninger Straße; Öffentliche Ausschreibung von Wohnbauflächen, Kommunales Wohnungsbauförderprogramm der LHM zur Kenntnis
2.3
Unterausschuss Verkehr
1.
Bayreuther Straße; Bau eines Wendehammers (BauR Tiefbau); Beschluss des BA 13 vom 16.06.09, Entscheidungsfall
2.
U-Bahnhof Arabellapark zur Elektrastr., Errichtung von Fahrradständer; Antwort BauR Tiefbau vom 15.05.09
3.
Stuntzstraße / Ecke Steinhauser Straße, Einrichtung einer Parkscheibenzone 1 Stunde, Anh. KVR
4.
Cosimastraße zw. Johanneskirchner Str. u. Hochstiftsweg, Bürgerantrag v. 21.05.09
5.
Glücksburger Straße, Fahrbahnsanierung; Bürgerantrag vom 12.05.09
6.
Glücksburger- und Flensburger Straße; Errichtung einer Tempo 30-Zone; Bürgerantrag vom 12.05.09
7.
Wehrle- / Ismaningerstraße; Ampelanlage Schaltphase überprüfen; Bürgerantrag vom 17.05.09
8.
Wehrlestraße; Einrichtung eines Parklizenzgebiets; Bürgerantrag vom 25.05.09
9.
Daglfinger Str./ Marienburger Str./ Fritz-Lutz-Str.; Errichtung einer Querungshilfe; Bürgerantrag vom 18.05.09
10.
Burgauerstraße zw. Schimmelweg und Am Eicherhof; Wiederherstellung der Tempo 30-Zone; Bürgerantrag vom 19.05.09
11.
Kreuzung Weltenburger Str./ Denninger Str. und Vollmannstr.; Anpassung der Ampelschaltung; Bürgerantrag vom 19.05.09
12.
Kreuzung Friedrich-Eckart-Str. und Denninger Str.; Anpassung der Ampelschaltung. Bürgerantrag vom 19.05.09
13.
Weltenburger Str.; Einrichtung einer 30-er Zone vor Gelände des TS Jahn; Bürgerantrag vom 19.05.09
14.
Mitteilung der MdBA und Termine
2.4
Unterausschuss Umwelt, Gesundheit
1.
2.4.1 Baumfällungen (Anhörungen) 2.4.1.1 Vollmannstr. 47 lt. Plan 2.4.1.2 Pienzenauerstr. 76 lt. Plan 2.4.1.3 Röntgenstr. 17 lt. Plan 2.4.1.4 Daglfinger Str. 101 1 Blaufichte 2.4.1.5 Effnerstraße 38 lt. Plan 2.4.1.6 Denninger Str. lt. Plan 2.4.1.7 Burgauerstr. 55 lt. Plan 2.4.1.8 Englschalkinger Str. 13 Bäume 2.4.1.9 Richard-Strauss-Str. 149 3 Robinien 2.4.1.10 Saalestr. 10 1 Ahorn 2.4.1.11 Kurzmannweg 20 lt. Plan, Bäume teils gefällt. 2.4.1.12 Musenbergstr. 31-33 20 maßige Bäume 2.4.1.13 Gotenstr. 2 1 Kiefer, 2 Fichten, 1 Spitzahorn, 1 Birke 2.4.1.14 Englschalkinger Str. 77 Klinikum Bogenhausen Entscheidung nach § 20 2 Stieleichen, 1 Feldahorn, 1 Feldulme
2.
2.4.2 Baumfällungen (Unterrichtungen) 2.4.2.1 Normannenstr. 34a Abweichender Fällungsbescheid 2.4.2.2 Morgenrothstr. 29 Abweichender Fällungsbescheid 2.4.2.3 Zamdorfer Str. 40 Abweichender Genehmigungsbescheid 2.4.2.4 Schönbergstr. 13 Abweichender Fällungsbescheid 2.4.2.5 Cosimastr. 60 1 Baum 2.4.2.6 Englschalkinger Str. 77 1 Ulme, 1 Feldahorn, 2 Eichen 2.4.2.7 Pienzenauerstr. 13 1 Serbische Fichte 2.4.2.8 Spreestr. 6 1 Blaufichte, 1 Birke 2.4.2.9 Donaustr. 12
3.
Issarring im Bereich der Kennedybrücke, Anhörung Baumfällungen Baureferat
4.
Sauberkeit (im Bereich Mühlbauerstraße), Bürgerantrag v. 23.04.09 (aus 2.4.6/05/09)
5.
Nutzung der Sportanlagen d. Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums, erneutes Schreiben der Verwaltungsgem. Hammele u. Partnerer mbH v. 15.04.09 (vgl. 2.4.4/11/08)
6.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
7.
Verschiedenes, Termine
2.5
Unterausschuss Haushalt, Satzung
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Collage e.V. Ausstellungen vom 10.05. - 31.12.2009

08-14 / V 02372 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag des Vereins Collage e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des BA 13 vom 08.05.2009 für verschiedene Ausstellungen vom 10.05. - 31.12.2009 in Höhe von 8.500 Euro
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse ASZ Bogenhausen Inneneinrichtung der erweiterten und umgebauten Räume

08-14 / V 02404 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag des ASZ Bogenhausen auf Zuwendung aus dem Budget des BA 13 vom 30.04.09 für die Inneneinrichtung der erweiterten und umgebauten Räume in Höhe von 2.670,50 Euro.
3.
Budgetantrag Theater des hölzernen Gelächters, Theateraufführungen August / September 2009, beantragte Summe: 1.000,- €
4.
Budgetantrag Kath. Stadtpfarramt St. Emmeram, Konzert am 24.10.2009, beantragte Summe: 2.200,- €
5.
Unterrichtung bzw. Anhörung bei der Genehmigung von Baumaßnahmen nach Erhaltungssatzung, Anhörung (vgl. TOP 2.5.5 – 05/09)
6.
Entscheidungsrecht für Bezirksausschüsse bei Nutzung des gesamten öffentlichen Raumes, Anhörung (vgl. TOP 2.5.6 – 05/09)
7.
Anhörungsrecht für BAs bei Dreharbeiten und Baugenehmigungen, Vorlage BA-Satzungskommission am 23.04.09 zur Kenntnis
8.
Änderung und Ergänzung der Richtlinien zum Budget der BAs, Beschluss des Verw.- und Personalausschusses vom 06.05.09, zur Kenntnis
9.
Änderung und Ergänzung der Richtlinien zum Budget der BAs, Beschluss der BA-Satzungskommission vom 23.04.09, zur Kenntnis
10.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
11.
Verschiedenes, Termine
2.6
Unterausschuss Kultur, Soziales
1.
Anhörungsrecht für BAs bei Dreharbeiten und Baugenehmigungen, Vorlage BA-Satzungskommission am 23.04.09 zur Kenntnis
2.
Fehlende Kindergartenplätze 2009, Bürgerschreiben vom 20.05.09
3.
Spielplatzgelände Trabrennbahn: Erhaltung der Kinderbetreuungsstätte mit Streichelzoo; Antrag Reit- u. Voltigierverein Mchn-Daglfing e.V. v. 19.02.09: Bericht vom OT am 29.04.09
4.
Errichtung einer Kooperationseinrichtung mit 2 Kindergarten- u. 4 Kinderkrippengruppen an der Effner-/Odinstraße; Beschlussvorlage vom 01.07.09, Anhörung Schul- u. Kultusreferat
5.
Denninger Straße, Nutzung der Postfiliale in der Arabellastr. 5; Bürgerschreiben vom 12.05.09
6.
Fest junger Erwachsener 18.jetzt im Rathaus am 17.10.09
7.
Weitere Themen aus der aktuellen TO
8.
Verschiedenes, Termine
2.7
Unterausschuss Vereine, Projekte
1.
Kulturfaltplan, aktueller Stand, Distribution
2.
BA - Flyer (Vorstandsprotokoll 2.1.3 vom 13.5.09), grundsätzlicher Rahmen, Bildung einer AG, i. S. Gestaltung und Inhalt
3.
Sozialtarife in allen SWM-Bädern; sozial gerechte, übersichtliche, vergleichbare und familienfreundliche Preisgestaltung

08-14 / B 00842 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Sozialtarife in allen Eisstadien; sozial gerechte, übersichtliche, vergleichbare und familienfreundliche Preisgestaltung

08-14 / B 00843 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Antrag der FDP zur Neugestaltung der stillgelegten Buswendeschleife Stuntz- / Ecke Walpurgisstrasse – weiteres Vorgehen
6.
Vogelweideplatz, Gestaltung u. Belebung (Vorstandsprotokoll 2.1.6 vom 13.5.09), Bildung einer AG aus den UAn Planung u. Vereine, Projekte
7.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
8.
Verschiedenes, Termine
3
Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
1.
Vorantreibung der baulichen Entwicklung der GS a.d. Oberföhringer Straße; SPD-Drittelantrag
2.
Vorlegen konkreter Planungen für den Aus-/Umbau der GS im Stadtbezirk Bogenhausen; SPD-Drittelantrag
4
Entscheidngsfälle (ohne Vorberatung)
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
1.
24. München Marathon am 11.10.2009
2.
Grünanlage Mosel-/Ecke Schwarzwaldstraße, Sommerfest Siedler- u. Eigenheimverein M-Steinhausen am 11.07.09
3.
Neuer Mieterbeirat, Entsendung von Mitgliedern durch d. BA, Vorschlag bis 03.07.09
4.
Straßenfest anlässlich Eröffnung d. Richard-Strauss-Tunnels am 18.07.2009, BauR
5.
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Prinz-Eugen-Kaserne, Beschlussvorlage Schul- und Sportausschuss vom 01.07.09; Anhörung
6.
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Prinz-Eugen-Kaserne, Beschlussvorlage Schul- und Sportausschuss vom 01.07.09; Anhörung SchulR
7.
Aufstellung einer Statue anlässlich Jubiläums Galilei - Jubiläumsfeier am 26.06.2009 auf dem Galileiplatz; Anhörung KVR
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Einteilung Schulsprengel 13. Stadtbezirk, Antwortschreiben Schul- und Kultusreferat (zu 2.6.4/03/09)
2.
Einrichtung eines absoluten Halteverbotes an der Straßeneinmündung Daglfinger-/Ludwig-Brück-Straße

08-14 / B 00952 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
7.2
Baureferat
7.3
RGU
7.4
KommRef.
7.5
KVR
1.
Anbringung Z 136 mit Zusatz „Schulweg“ auf dem Radweg, Denninger Straße Nordseite östlich des Zebrastreifens in Höhe Gebelestraße
2.
Gaststätte (unveränd. Fortführung): „Casinogrill“, Rennbahnstr. 35
7.6
Kulturref.
7.7
Plan.Ref.
1.
Meldeliste Erstantragsverfahren in der Zeit vom 27.04.09 – 31.05.09: Donaustr. 12; Arabellastr. 13; Beetzstr. 7; Mauerkircherstr. 185; Fritz-Meyer-Weg 55; Böhmerwaldpl.; Arabellastr. 12; Felix-Dahn-Str. 6; Kohlbrennerstr.;
2.
Meldeliste Änderungsverfahren in der Zeit vom 04.05.09 – 31.05.09: Englschalkinger Str. 203; Ismaninger Str. 116; Freischützstr. 91; Effnerstr. 99; Steubstr. 2; Effnerstr. ; Chamissostr. 3; Möhlstr. 9; Konitzer Str. 5;
3.
Meldeliste Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten in der Zeit vom 27.04.09 – 31.05.09: Johann-Straub-Weg 4; Donaustr. 12; Gnesener Str. 32; Burgauerstr. ; Kirchheimer Str. 15; Vollmannstr. 47; Lamontstr. 14; Schneidemühler Str. 2; Burgauerstr. 55; Denninger Str. ; Cosimastr. 215; Musenbergstr. 31; Freischützstr. 94;
4.
Prinz-Eugen-Kaserne, Varianten der erweiterten Bürgerbeteiligung und Protokoll der Besprechung mit dem BA 13 vom 14.05.2009
5.
Verbesserung der Schienenanbindung des Flughafens München, Sach- und Planungsstand
6.
2. S-Bahn-Stammstrecke München, Verfahrensstand
7.
Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs in München, Hinweis/ Ergänzung vom 30.04.09 und Ergebnisse des Anhörungsverfahrens der BAs (Anlage 13)
8.
Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2009-2013, Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 27.05.09
9.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2009-2013
10.
München lernt aus planerischen Fehlern: Was wird in Freiham Nord besser und warum?, Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 27.05.09
7.8
Schulref.
1.
Städtische Bauprojekte und Vereinsbauprojekte, Bekanntgabe der Prioritätenlisten
7.9
Soz.Ref.
1.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch;Rößeler Str. 20, vorher 67 m² bzw. 1 WE, geplant 171 m² bzw. 2 WE
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch; Lamontstr. 38, vorher 302 m² bzw. 1 WE, geplant 443 m² bzw. 2 WE
7.10
POR
7.11
Kämmerei
7.12
RAW
7.13
MVG
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
1.
Info-Broschüre zur Verpackungsverordnung „Sammlung von Wertstoffen an den Containerinseln in München“ des Abfallwirtschaftsbetriebes München
2.
Aktuelle Baumaßnahmen der Stadtwerke München
3.
Stromprojekt Prinzregentenstraße
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
1.
Biotop oder Bahnbaubetriebshof und Baustoff-Recycling-Anlage im Truderinger Gleisdreieck; Bürgerschreiben zur Erhaltung dieser Grünflächen vom 24.04.09
8
Berichte
8.1
Berichte der BA-Beauftragten
8.2
Evtl. Bericht der Polizei
9
Sonstiges
9.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
9.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
9.3
Mitteilungen der MdBA
9.4
Termine
10
Nichtöffentlicher Teil
1.
Vertragliche Standortsicherung Mobilfunksendeanlage (siehe Unterlagen)
2.
Suchkreismeldung Mobilfunksendeanlage (siehe Unterlagen)