HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 17.07.2024 22:28:39)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 8. Dezember 2009, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Ökologische Bildungszentrum (ÖBZ), Englschalkinger Straße 166, 81927 München Bus 59, 154, 184, 1

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
1.3
Genehmigung der Tagesordnung
1.4
Umbesetzung der UA Soziales, Bildung, Sport und UA Kultur, Projekte (Bestellung)
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
2.2
Unterausschuss Planung
1.
Bebauungsplan mit Grünordung Nr. 1539, Töginger Straße / BAB A94 (südl.), Bahn- linie München-Mühldorf (nördl.), S-Bahnlinie München-Ismaning (östl.), - Hüllgraben -; Anhörung PlanR
2.
Gemeinde Aschheim, Bebauungsplan für ein Sondergebiet Freizeit und Erholung, südl. der St. Emmeram-Realschule, östl. des Wasserskiparks, nördl. der Ludwig-Ganghofer-Straße“; Anhörung PlanR
3.
Friedrich-Eckart-Str., Fl.Nr. 324/2, Gemarkung Daglfing, 1 Plakattafel, befristet von 2009-2012; Anhörung PlanR
4.
Titurelstraße 6, Carporterrichtung, Verunstaltung und Vernichtung der Grünfläche, Bürgeranliegen vom 20.11.2009
5.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
6.
Verschiedenes, Termine
2.3
Unterausschuss Verkehr
1.
ÖPNV in Bogenhausen attraktiver gestalten: Buslinie 187 – Weiterführung bis nach St. Emmeram; Antrag der SPD Fraktion
2.
Ostpreußenstraße 47A, eingeschränktes Halteverbot mit zeitlicher Beschränkung auf 1 Stunde; Bürgerntrag vom 29.10.09
3.
Davidstraße 16, Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes; Anhörung KVR
4.
Stau am Ringtunnel, Vorschlag um Abhilfe, Bürgerschreiben vom 30.10.09
5.
Durchgehender Radweg vom Herkomerplatz bis zur Stadtgrenze nach St. Emmeram; Bürgeranfrage vom 07.11.09
6.
Bereich Franz-Wolterstraße, Hagelstangerstraße und Tiefgaragenzufahrt Cosimastraße 294-306, Trambahnbau, fehlende Linksabbiegespuren (Einmündungen) und Wendemöglichkeiten; Bürgerantrag vom 07.11.09
7.
Steinhauser Str., Neuberghauser Str. und Bad Brunnthal; Parkraumbewirtschaftung/ Parklizenbereich; Bürgerantrag vom 22.11.2009
8.
Schulwegqualität Brodersenstraße / Rudolf-Steiner-Schule; Bürgeranliegen vom 23.10.09; OT (vertagt aus 2.3.6/11/09)
9.
Oberföhringerstr. 170, Parkplatzsituation vor der St. Emmeram Apotheke; Bürgerschreiben vom 10.11.09
10.
Fritz-Meyer-Weg, Halteverbot für Wochenmakrt; Beschilderung und Kennzeichnung von Feuerwehrzufahrten; Bürgeranliegen vom 10.11.09
11.
Cosimastraße/ Hochstiftswe: Verbesserung Verkehrssituation um Aldi-Filiale, Entfernung der Randsteine, des Busches sowie eine provisorische Asphalt-Fahrbahnschicht; Bürgerschreiben vom 11.11.09
12.
Maria-Theresia-Str., Einrichtung einer Sicherheitszone am neuen Generalkonsulat der Russischen Föderation; Anhörung KVR
13.
Verkehrssituation Ecke Denninger Straße / Richard-Strauß-Straße, Bürgerschreiben vom 26.11.09
14.
Mitteilungen der MdBA
15.
Termine
2.4
Unterausschuss Umwelt, Gesundheit
1.
Baumfällungen (Anhörungen) 2.4.1.1 Bahirstr. 4 lt. Plan 2.4.1.2 Alsenweg 19 2 Blaufichten 2.4.1.3 Telramundstraße 7 1 Fichte 2.4.1.4 Dominikstr. 34 1 Fichte 2.4.1.5 Gumppenbergstr. 2 lt. Plan 2.4.1.6 Barlowstr. 11a 1 Thuje 2.4.1.7 Turfstr. 13 lt. Plan 2.4.1.8 Delpstr. 20 1 Linde 2.4.1.9 Brucknerstr. 11 1 Robinie 2.4.1.10 Mauerkircherstr. 175-197 1 Traubenkirche, 1 Hainbuche, 1 Birke 2.4.1.11 Pienzenauerstr. 11-11a 7 Bäume 2.4.1.12 Zwieseler Str. 6 lt. Plan 2.4.1.13 Böhmerwaldpl. 28 lt. Plan 2.4.1.14 Telramundstr. 6a 1 Blutpflaume 2.4.1.15 Arberstr. 21 1 Douglasie 2.4.1.16 Hoyerweg 23 1 Birke, 1 Föhre
2.
Baumfällungen (Unterrichtungen) 2.4.2.1 Oberföhringer Str. 19 1 Kastanie, abweichender Ablehnungsbescheid 2.4.2.2 Ostprueßenstraße 44 1 Sommerlinde, abgestorbener Baum 2.4.2.3 Hermann-Löns-Weg 5 1 Nadelbaum 2.4.2.4 Günter-Eich-Str. 5-7 1 Linde, abweichend. Genehmigungsbescheid 2.4.2.5 Hugo-von-Hofmannsthal-Str. 2 1 Hainbuche, abweichender Genehmigungsb. 2.4.2.6 Galileiplatz zur Innstr. am Container 1 Linde, Gefahrenbaum, Pilzbefall 2.4.2.7 Mauerkichnerstr./ Ecke Poschingerstr. 1 Ahorn, Gefahrenbaum, Stammmorschung 2.4.2.8 Chamissostr. 1 1 Ahorn, 1 Linde 2.4.2.9 Krenklstr. 8a 1 Tanne 2.4.2.10 Plankenhofstr. 4b 1 Laubbaum 2.4.2.11 Zaubzerstr. 13 1 Rotfichte 2.4.2.12 Ebersberger Str. 3 1 kanad. Eiche 2.4.2.13 Bruno-Walter-Ring 22 1 Eberesche 2.4.2.14 Beblostr. 10 1 Kiefer
2.5
Unterausschuss Haushalt, Satzung
1.
Weitere Themen aus der aktuellen TO
2.
Verschiedenes, Termine
2.6
Unterausschuss Soziales, Bildung, Sport
1.
Kinderkrippe im Freda-Wüsthoff-Weg: Bericht vom Ortstermin
2.
Verein Wohnwerk München e.V. : Frau Ash stellt Konzept einer Ausbildungsstätte und Integration zur Teilhabe geistig Behinderter und Autisten vor
3.
Möglichkeiten des Besuchs städtischer Schulen und Bildungseinrichtungen in München- Bogenhausen für Menschen mit Behinderung“; Antrag der FDP-Fraktion
4.
Sommer SpielAktion 2010; Planung der Einsätze durch Spielen in der Stadt e.V.
5.
Weitere Themen aus der aktuellen TO
6.
Verschiedenes, Termine
2.7
Unterausschuss Kultur, Projekte
1.
Kulturfaltplan, 1. Quartals 10, Ausgabe an die Mitglieder des UA; Anmerkungen zum 2. Quartal 10
2.
Nachricht zum Bearbeitungsstand i . S. Neugestaltung der stillgelegten Buswendeschleife, Ecke Stuntz- / Walpurgisstraße
3.
Die Gedenkstätte am Platz ‘Zur Deutschen Einheit‘ und deren Sanierung und / oder bessere Ausgestaltung – Bürgeranliegen vom 06.10.09
4.
Planung der Einsätze der Münchner Sommer SpielAktion 2010; Suche bzw. konkrete Vorschläge für Standorte der Spielbusse (vgl. TOP 2.6.4)
5.
Protokoll des ‘Jour Fixe' der Bezirksausschüsse vom 19.10.09, Vorschläge für 2010; möglichst Sicherstellung der Anwesenheit eines/r Vertreters/in unseres UA.
6.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
7.
Verschiedenes, Termine
3
Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
1.
Möglichkeiten ehrenamtliches Engagement im 13. Stadtbezirk, Bürgeranfrage
2.
Kinderkrippe Karl-Erb-Weg, massive Ruhestörung der Wohnanlage, hohe PKW-Belastung; Bürgerschreiben vom 10.11.09
3.
Schenkung des Maschinenhauses und eines Trockenstadels der Ziegelei Deck an die LHM; interfraktioneller Antrag
4
Entscheidngsfälle (ohne Vorberatung)
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Gehörlosenverband München und Umland e.V. Adventsmarkt am 27.11.2009

08-14 / V 03294 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 13 des Gehörlosenverbands München und Umland e.V. vom 27.10.09 für einen Adventsmarkt am 27.11.09 in Höhe von 995 Euro.
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
1.
Nutzung der Stadtteilkulturzentren durch die örtlichen Bezirksausschüsse; BA15-AntragsNr. 02-08/B 02035 vom 26.04.07; Direktorium
2.
25. München Marathon am 10.10.2010, KVR
3.
Christbaumverkauf auf den städt. Flst. 426/1, Daglfing an der Denninger-/ Friedrich-Eckart-Str. und Flst. 193/1, an der Cosimastraße vom 28.11.-24.12.2009; Zustimmung nach §20 Abs. 1 BA-Satzung zur Kenntnis.
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Oberföhringer Str. 192/194, Begrenzungspfosten für Grünstreifen, Antwortschreiben Baureferat-Tiefbau vom 21.10.2009 (zu 2.3.3/08/09)
2.
Bogenhausen darf nicht zur Müllkippe verkommen!, Reinigung von Grünstreifen und Grünanlagen im Stadtbezirk (Bsp. Pühnen-/Denninger Straße); BA13-AntragsNr. 08-14 / B 01360 vom 16.06.2009; Antwort des Gartenbaus vom 13.11.2009
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
1.
Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 11.11.2009
7.2
Baureferat
1.
Fuß- und Radwegbrücken in München Renaissance des öffentlichen Raumes I Brücken bauen - ganz konkret; Beschluss des Bauausschusses vom 15.10.2009
2.
Weihnachtsbeleuchtung im städtischen Einflussbereich; Beschluss des Bauausschusses vom 17.11.2009
7.3
RGU
1.
Perspektive München, Leitlinie Gesundheit
7.4
KommRef.
1.
Wochenmarktstadtort Bogenhausen / Böhmerwaldplatz; BA13-Antrags Nr. 3128 vom 20.10.1998
7.5
KVR
1.
Wilhelm-Dieß-Weg 3, verkehrsrechtliche Anordnung eines abs. Halteverbotes (Z 283) mit dem Zusatz „Feuerwehrzufahrt“
7.6
Kulturref.
7.7
Plan.Ref.
1.
Meldeliste Erstantragsverfahren in der Zeit vom 19.10.09 – 22.11.09: Böhmerwaldplatz 28, Beetzstr. 7, Emin-Pascha-Str. 30, Bürgerstr. 12, Ortnitstr. 67, Schönberstr. 7; Gleiwitzer Str. 2; Kirchheimer Str. 8; Pienzenauerstr. 45; Ortnitstr. 22; Berenter Str. 28; Hermannstr. 2; Ssgardstr.; Memeler Str. 66; Cosimastr.; Häusserstr. 13; Cosimastr.; Pienzenauerstr. 26a; Mauerkircherstr. 41; Ismaninger Str. 45; Daglfinger Str. 38
2.
Meldeliste Änderungsverfahren in der Zeit vom 19.10.09 – 22.11.09: Neuberghauser Str. 4; Oberföhringer Str. 22; Hochstiftsweg; Zwieseler Str. 6; Ismaninger Str. 116; Rudliebstr. 17; Poschingerstr. 5; Törringstr. 2; Rauchstr. 9; Eisensteinstr. 10
3.
Meldeliste Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten in der Zeit vom 26.10.09 – 22.11.09: Marienburger Str. 60 a; Gumppenbergstr.2; Pienzenauerstr. 45; Mahirstr.4; Arabellastr. 30; Denninger Str. 223; Berenter Str. 28; Opitzstr. 18
4.
Perspektive München: Leitprojekt 1 „Kinder- und familienfreundliches Wohnen“ - Empfehlungen für kinder- und familiengerechtes Wohnen - Maßnahmen zur Verbesserung der Wohnberatung; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses, des Stadtplanungsausschusses, des Gesundheitsausschusses und des Umweltausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 10.11.2009
5.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2003, Arabellastraße (südl.), Denninger Straße (nördl.), (Änderung des Bebauungsplans Nr. 3c, 3. Teilbereich) -Satzungsbeschluss- ; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 14.10.09
6.
Herausnahme von „verkehrsberuhigten Bereichen“ aus dem Münchner Radlnetz; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 02.12.2009
7.
Neuwidmumg Isarpromenade zw. Isarring und Brudermühlstraße; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 02.12.2009
8.
Ehrenpreis für guten Wohnungsbau, Wohnen im Alter und vorbildlicher Sanierung; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 02.12.2009
7.8
Schulref.
1.
Staatl. Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Elektrastraße 61; Errichtung eines Neubaus, Umbau im Bestandsgebäude, Große Instandsetzung/ Modernisierung der Dreifachsporthalle; Beschluss des Schul- und Sportausschusses vom 11.11.2009
7.9
Soz.Ref.
1.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch; Spessartstr. 28 vorher 92 m² bzw. 1 WE, geplant 191 m² bzw. 3 WE
2.
Bericht zu REGSA: REGSAM neu denken, Vertragszeitraum 2010 – 2012; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 13.10.2009
3.
Neuer Mieterbeirat, Änderungssatzung; Berufung der stimmberechtigten Mitglieder und Bekanntgabe der beratenden Mitglieder; Beschluss der Vollversammlung vom 07.10.2009
4.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch; Vandalenstr. 16 vorher 161 m² bzw. 1 WE, geplant 321 m² bzw. 3 WE
5.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch; Turfstr. 13 vorher 87 m² bzw. 1 WE, geplant 462 m² bzw. 4 WE
6.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch; Berberstr. 5 vorher 84 m² bzw. 1 WE, geplant 428 m² bzw. 3 WE
7.
Kennzahlenvergleich der 16 großen Großstädte der BRD – Europäisches Jahr 2010 gegen Armut und soziale Ausgrenzung
7.10
POR
7.11
Kämmerei
7.12
RAW
7.13
MVG
1.
Buseinsatz auf der MVG-Stadtbus-Linie 185
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
1.
Fernwärmeprojekt Wesendonkstraße; Baumaßnahme der Stadtwerke
2.
Fernwärmeprojekt Zaubzerstraße; Baumaßnahme der Stadtwerke
3.
Aktuelle Baumaßnahmen der Stadtwerke
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
8
Berichte
8.1
Berichte der BA-Beauftragten
8.2
Evtl. Bericht der Polizei
9
Sonstiges
9.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
9.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
9.3
Mitteilungen der MdBA
9.4
Termine
10
Nichtöffentlicher Teil