HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 21:55:40)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 2. Dezember 2008, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Haushaltskonsolidierung; 4. Haushaltssicherungskonzept (4. HSK) - Sachstand Konsolidierung 2008 - Feinkonzept 2009 - Grobkonzept 2010 – 2011

08-14 / V 00791 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Fortschreibung des 4. Haushaltskonsolidierungskonzeptes Inhalt - Sachstand Konsolidierung 2008 - Feinkonzept 2009 - Grobkonzept 2010 - 2011 Entscheidungsvorschlag - Kenntnisnahme Feinkonzept 2009 - Kenntnisnahme Grobkonzept 2010 - 2011 Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Eckdatenbeschluss - Einsparmaßnahmen - Einsparvorschlag

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
2.
Haushaltsplan des Sozialreferates 2009

08-14 / V 00985 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Haushaltsplanaufstellung 2009 Inhalt - Ausgangslage - Ziele 2008 und 2009 - Produktorientierte Budgetierung Entscheidungsvorschlag - Empfehlung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses an die zuständigen Stadtratsgremien Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Eckdatenbeschluss - Produktorientierter Haushalt - Budgetierung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
3.
Haushaltsplan 2009 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Soziale Sicherung

08-14 / V 00755 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Vorberatung der Haushaltsplanung 2009 im Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Soziale Sicherung Inhalt - Produkt- und projektbezogene Übersicht über die Haushaltsansätze des lfd. Jahres 2008 - Produktorientierte Ansätze 2009 - Bestehende und geplante vertragliche Bindungen Entscheidungsvorschlag - Empfehlung an die Vollversammlung des Stadrates, die dargestellten Ansätze in den Haushaltsplan 2009 zu übernehmen - Beauftragung des Amtes für Soziale Sicherung zur Vorlage der Zuschussnehmerdatei 2009 nach Verabschiedung der Haushaltssatzung 2009 Gesucht werden kann auch nach: - ZND 2009

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )
4.
Haushaltsplan 2009 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Stadtjugendamtes

  • 08-14 / A 00333 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00338 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00447 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00441 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 00765 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Vorberatung der Haushaltsplanung 2009 im Bereich „Förderung freier Träger“ des Stadtjugendamtes Inhalt - Projektbezogene Übersicht über Haushaltsansätze des lfd. Jahres 2008 - Anträge 2009 der freien Träger - Produktorientierte Ansätze 2009 - Bestehende und geplante vertragliche Bindungen Entscheidungsvorschlag - Empfehlung an die Vollversammlung des Stadtrates, die dargestellten Ansätze in den Haushaltsplan 2009 zu übernehmen - Beauftragung des Stadtjugendamtes zur Vorlage der Zuschussnehmerdatei 2009 nach Verabschiedung der Haushaltssatzung 2009 - Beauftragung des Stadtjugendamtes, zusätzliche Anmeldungen zur Haushaltsplanaufstellung 2009 vorzunehmen Gesucht werden kann auch nach: - ZND 2009

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,jedoch mit folgenden Maßgaben,siehe Beschlussseite,endg.Entscheidung d.d.VV)
5.
Haushaltsplan 2009 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Wohnen und Migration

08-14 / V 00839 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Vorberatung der Haushaltsplanung 2009 im Bereich ”Förderung freier Träger” des Amtes für Wohnen und Migration Inhalt - Projektbezogene Übersicht über Haushaltsansätze des lfd. Jahres 2008 - Anträge 2009 der freien Träger - Produktorientierte Ansätze 2009 - Bestehende und geplante vertragliche Bindungen Entscheidungsvorschlag - Empfehlung an die Vollversammlung des Stadtrates, die dargestellten Ansätze in den Haushaltsplan 2009 zu übernehmen - Beauftragung des Amtes für Wohnen und Migration zur Vorlage der Zuschussnehmerdatei 2009 nach - Verabschiedung der Haushaltssatzung 2009 Gesucht werden kann im RIS auch unter: - ZND 2009

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
6.
Haushaltsplan 2009 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich „Förderung freier Träger“ der Zentrale

08-14 / V 00792 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Vorberatung der Haushaltsplanung 2009 im Bereich „Förderung freier Träger“ der Zentrale Inhalt - Projektbezogene Übersicht über Haushaltsansätze des lfd. Jahres 2008 - Produktorientierte Ansätze 2009 - Bestehende und geplante vertragliche Bindungen Entscheidungsvorschlag - Empfehlung an die Vollversammlung des Stadtrates, die dargestellten Ansätze in den Haushaltsplan 2009 zu übernehmen - Beauftragung der Zentrale zur Vorlage der Zuschuss-nehmerdatei 2009 nach Verabschiedung der Haushaltssatzung 2009 Gesucht werden kann im RIS auch unter: - ZND 2009

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
7.
Produkte des Sozialreferates - Produktplan, 10. Fassung - Produktbeschreibungen

08-14 / V 01196 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Fortschreibung des Produktplanes des Sozialreferates Inhalt Vorlage des Produktplanes 10. Fassung und der entsprechend angepassten Produktbeschreibungen Entscheidungsvorschlag Zustimmung zur Produktdefinition des Sozialreferates Gesucht werden kann auch nach : - Produktdefinition - Produktplan - Produkt - Produktbeschreibung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )
8.
Die Bezirkssozialarbeit zukunftsfest gestalten - Wohin entwickelt sich die Bezirkssozialarbeit - ganzheitliche Sozialarbeit oder spezialisierter Fachdienst? Antrag Nr. 02-08 / A 03802 ...............................

  • 02-08 / A 03802 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 01151 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Antrag Nr. 02-08 / A 03802 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 02.07.2007 Inhalt - Das Projekt „Zukunft der Bezirkssozialarbeit in den Sozialbürgerhäusern und der Zentralen Wohnungslosenhilfe“ - Strukturelle Absicherung der Gefährdungsbearbeitung (Co-Arbeit) einschließlich der Darstellung des erforderlichen Personal- und Ressourcenbedarfs - Beantwortung der Fragen des Antrags Nr. 02-08 / A 03802 Entscheidungsvorschlag - Abstimmung der erforderlichen Stellenzuschaltung mit dem Personal- und Organisationsreferat und Anmeldung des dafür notwendigen Mittelbedarfs - Bericht zu Fallzahlsteigerungen im Frühjahr 2009 - Bericht zur zweiten Phase des BSA-Projekts vor der Sommerpause 2009 Gesucht werden kann auch nach: - BSA-Profil - Aufgaben der BSA - Methodik der BSA

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die Vollversammlung am 17.12.2008 )
9.
Wohngruppen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Implerstraße 51 a

08-14 / V 01062 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Einrichtung einer Wohngruppe in der Implerstraße 51 a für unbegleitete minderjährige Jugendliche Inhalt Einrichtung einer Wohngruppe in der Implerstraße 51 a für unbegleitete minderjährige Jugendliche Entscheidungsvorschlag Der Einrichtung einer Wohngruppe wird zugestimmt Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Einrichtung einer Wohngruppe Implerstraße 51 a

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgülitge Entscheidung durch die Vollversammlung )