RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 19:18:01)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 17. September 2009, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Goldener Stern, Gartenstadtstr. 6, 81825 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Init. Jugendtreff in der Messestadt
Ausstattung und Einrichtung des neuen Jugendtreffs
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 15 der Init. Jugendtreff in der Messestadt für die Ausstattung und Einrichtung des neuen Jugendtreffs vom 15.07.09 in Höhe von 2.620 Euro
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Förderverein der Grundschule Feldbergstraße
Restaurierung der Tiergruppe im Pausenhof
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 15 des Fördervereins der Grundschule Feldbergstraße vom 21.07.2009 für die Restaurierung der Tiergruppe im Pausenhof in Höhe von 945 Euro.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Truderinger Musikverein e.V., Neuanschaffung von Keyboard, Mischpult und Stehhilfen
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
2.
Parkplatzsituation Bajuwarenstraße
3.
Provisorisch aufgehobene Einbahnregelung im Flußaalweg zwischen Bajuwarenstraße und Friesenstraße
4.
Nächtliche Raser in der Bajuwarenstraße
5.
Grüne Welle statt rotes Leuchten
6.
Ampelschaltung Truderinger Straße / Ecke Thomas-Hauser-Straße
7.
Parkflächen in der Messestadt
8.
Anlage einer Spielstrasse in der Ernst-Hochholzer-Strasse
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Verkehrsentwicklung in Trudering-Riem; LkW-Führungskonzept (Schreiben des BA 16)
BA-Antrag Nr. 02-08 / B 02547
2.
Aufstellung mehrerer Fahrradständer am Riemer See
3.
Raum für größere Kinder und Jugendliche in der Messestadt Ost
4.
Fitnessparcours im Bajuwarenpark
5.
Leinenzwang für Hunde im Riemer Park
6.
Bahnhof Trudering: Straßenbeleuchtung zur Verminderung des Fahrraddiebstahls
7.
Graffiti legal
8.
Altkleidercontainer am Hochacker
9.
Pferdehaltung am Hofgut Riem
10.
Darstellung unter welchen Maßgaben Geldsammlungen im öffentlichen Raum geduldet werden und erlaubt sind
11.
Riemer Straße: Lösung der Parkproblematik, BA-Antrag Nr. 08-14 / B 00018
12.
Errichtung einer Wohnanlage, Birkhahnweg 10 (2 Bürgerschreiben)
13.
Einwand gegen Bebauungsvorhaben an der Ingeborgstraße
14.
Veränderungssperre für Bauvorhaben Max-Beckmann-Straße 4 / Zehntfeldstraße
15.
Messepark - Wie geht es weiter?
16.
Fragen zum neuen Logistikgleis in Kirchtrudering
17.
Leitlinie Bildung Messestadt - Stellungnahme des Schulreferats zu REGSAM-Positionen
18.
Verlosung von Plätzen an Gymnasien
19.
Tribüne am Bedarf der örtlichen Sportvereine ausrichten
20.
Autofreies Wohnprojekt KomProB - Truderinger Straße 321-325
21.
Beteiligung des Bezirksausschusses am Unterarbeitskreis der Spielraumkommission der Messestadt Riem
22.
Neue Bushaltestelle für die Buslinie 146
23.
Verdrussaufzug am S-Bahnhof Gronsdorf grundlegend ertüchtigen
24.
Fahrpläne im nördlichen Bereich des Bahnhofs Trudering
25.
Gleisanschluss für Logistiklager in Waldtrudering sichern
26.
Sammelcontainer für Streusplitt im Wertstoffhof an der Mauersegler Straße
27.
Anwesenentwässerung Ika-Freudenberg-Straße 45
28.
Verlegung eines NEF (Notarzteinsatzfahrzeug) Standortes innerhalb des Rettungszweckverbandes München; Unterstützung des gemeindlichen Antrages um die Stationierung dieses Fahrzeuges am Isar-Amper-Klinikum München-Ost
29.
Messestadt Riem
EM 225 Wohn- und Anliegerstraßen im 2. BA Wohnen; Genehmigung für die Umgestaltung des Straßenplatzes Mitte in der Selma-Lagerlöf-Straße (Top 7.3.1/07/09)
30.
Flächen für den Einzelhandel in der Messestadt
31.
Mehr und bessere Sitzbänke am Ödenstockacher Weg
32.
Geschwindigkeitsblinker Ottilienstraße
33.
Kindergartensituation im Neubaugebiet Bajuwarenstraße (2 Anlagen)
34.
Kinder- und Jugendliche in Trudering-Riem
Ist- und Prognosedaten des Planungsreferates abgleichen
35.
Bewohnertreff an der Bajuwarenstraße verwirklichen
36.
Bolzplatzsanierung
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Errichtung eines Waldkindergartens im Bereich des Riemer Wäldchens bzw. des Riemer Parks
2.
Krautgärten-Verpachtung an der Markgrafenstraße auch noch 2010 möglich?
3.
Baustelle zukünftiges Gymnasium
4.
Kindergartenversorgung weiter verbessern - Kindergarten Unnützstraße
5.
Orientierungsschilder an der S-Bahnstation Gronsdorf verbessern
6.
"arrive"-Ergebnisse auf Trudering-Riems Ampeln übertragen
TOP 5: Anhörungen
1.
Anhörung gemäß § 13 der Satzung für die Bezirksausschüsse zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO: Haltverbot Ingeborg-Bachmann-Straße
2.
Anhörung des Bezirksausschusses gemäß § 3 der Bezirksausschusssatzung;
Verkauf einer städtischen Immobilie: Otto-Perutz-Straße, FlurNr.: 1408/2 Tlfl., 1408/5 Tlfl.
3.
Städt. Flst. 1408/104 Gem. Trudering an Olof-Palme / Graf-zu-Castell-Straße:
Schuhbeck-Teatro (Dinner-Show) vom 01.10.09 - 30.04.10 (Option 31.05.10)
4.
mirbau'n in der Messestadt Riem, BA-Antrag Nr. 02-08 / B 02988
5.
Bericht zu REGSAM
REGSAM neu denken - Vertragszeitraum 2010-2012
6.
Bau eines freilaufenden Rechtsabbiegers von der Ottendichlerstraße in die Paul-Henri-Spaak-Straße (Anhörung durch die Messe München International)
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
1.
Bürgerversammlung des 15 Stadtbezirkes Trudering-Riem am 01.10.2009;
Einladung durch den Oberbürgermeister Christian Ude
2.
Themenvorschläge für die Bürgerversammlung im Stadtbezirk 15 Trudering-Riem
3.
Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem - Multimedia-Präsentation
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA Schule und Soziales
7.2
UA Kultur:
1.
Stadtteilführer Trudering-Riem (Sachstand)
2.
Sommerfest im Riemer Park 2010 (Sachstand)
7.3
UA Planung:
1.
Vollzug von § 3 der BA-Satzung Katalog-Angelegenheit Nr. 7.2, Anhörung im Einzelfall auf Anforderung: Bauvorhaben Bartholomäer Str.5
2.
Vollzug von § 3 der BA-Satzung Katalog-Angelegenheit Nr. 7.2, Anhörung im Einzelfall auf Anforderung: Gerstäckerstr. 101
3.
Vollzug von § 3 der BA-Satzung Katalog-Angelegenheit Nr. 7.2, Anhörung im Einzelfall auf Anforderung: Sulzer-Belchen-Weg 28
4.
Vollzug von § 3 der BA-Satzung Katalog-Angelegenheit Nr. 7.2, Anhörung im Einzelfall auf Anforderung: Drosselweg 30 (Haus 2)
5.
Vollzug von § 3 der BA-Satzung Katalog-Angelegenheit Nr. 7.2, Anhörung im Einzelfall auf Anforderung: Monikastr. 6 (Haus 2+3)
6.
Vollzug von § 3 der BA-Satzung Katalog-Angelegenheit Nr. 7.2, Anhörung im Einzelfall auf Anforderung: Drosselweg 30 (Haus 1)
7.
Vollzug von § 3 der BA-Satzung Katalog-Angelegenheit Nr. 7.2, Anhörung im Einzelfall auf Anforderung: Von-Erckert-Str. 18
8.
Gemeinde Feldkirchen
Bebauungsplan Nr. 105 mit Grünordnungsplan "Tucherpark" für das Gebiet westlich der Oberndorfer Straße (B 471), nördlich BAB 94 und südlich der Von-Tucher-Straße
9.
Gemeinde Aschheim
Straßenführungsplan für eine Straßenverbindung von der Kreisverkehrsanlage Ost an der Erdinger Straße bis zur geplanten Kreisverkehrsanlage an der Eichendorffstraße
10.
Gemeinde Aschheim
Aufstellung des Bebauungsplanes für das Gewerbegebiet Aschheim-Südost, südlich der Eichendorffstraße - südliche Erweiterung / Teilbereich C (nördlich der St 2082, westlich der verlängerten Uhlandstraße, südlich der O/W-Planstraße) mit Brückenanschluss an die St 2082
11.
Gemeinde Aschheim
Aufstellung des Bebauungsplanes für ein Sondergebiet (Gartencenter / Baumarkt) Aschheim Südost, südlich der ST 2082, westlich der Anschlussstelle Kirchheim / Aschheim-Süd und nördlich Eichendorffstraße
7.4
UA Bau und Verkehr:
3.
Schulwegsicherung Am Mitterfeld (Ortstermin; s. auch BA-Antrag Nr. 08-14 / B 01370; Top 2.4/07/09, Top 2.8/07/09)
7.5
UA Allgemeines:
1.
Sachbericht und Dankschreiben der Redaktion der Schülerzeitung Eastsider
2.
Zuwendung aus dem Budget der Bezirksausschüsse
Mitteilungen/Erläuterungen des Direktoriums zum Antrag des KWA Kuratorium Wohnen im Alter
3.
Verwendungsnachweis der Freunde und Förderer der Turnerschule München-Waldtrudering e.V. i.H.v. 248,00 Euro
4.
Verwendungsnachweis der Chorgemeinschaft St. Peter und Paul Trudering (Überschuss)
5.
Mehrjahresinvestitionsprogramm - Fortschreibung für die Jahre 2010 bis 2014 (Anhörung; Frist: 26.10.2009)
7.6
UA Umwelt:
7.7
Ortstermine
TOP 8: Baumfällungen
1.
Mitteilung über bereits durchgeführte Baumfällungen:
Protokoll der Baumfällungen August 09, Am Moosfeld 86, Hippelstr. 73, Hella-von-Westarp-Str. 30, Wachtelweg 10, Edeltraudstr. 37, Schatzbogen 6, Geitnerweg 15, Rofanstr. 29, Groschenweg 39, Eibenstrockstr. 13
2.
Erdingerstraße 9 (Kindergarten)
3.
Bognerhofweg 5
4.
Feldbergstraße Fl.Nr. 321/9
5.
Postweg 14
6.
Salzmesserstraße 62
7.
Waldtruderinger Straße 15
8.
Wasserburger Landstraße 106
9.
Ottilienstraße 62
10.
Guttenbrunner Weg 24
11.
Hererostraße 19
12.
Himalajastraße 14 b - 18
13.
Westermeierstraße 37
14.
Xaver-Weismor-Straße 77
15.
Frau-von-Uta-Straße 6
16.
Solalindenstraße 36
17.
Günderodestraße 35 a
18.
Dompfaffweg 2
19.
Bartholomäer Straße 18
20.
Bajuwarenstraße 42
21.
Hochalmstraße 5
22.
Ottilienstraße 65
23.
Leonhardiweg 26
24.
Am Hochacker 49 a
25.
Waterbergstraße 19
26.
Vogesenstraße 4
27.
Tangastraße 54 a
28.
Stieglitzweg 36
29.
Emplstraße 15
30.
Hippelstraße 66
TOP 9: Verschiedenes
1.
Termine und Mitteilungen:
- Das Schulreferat trifft die Bezirksausschüsse / Termine 2010
- Interkulturelle Woche 2009, Podiumsdiskussion 30.09.09 um 15.00 Uhr im Karmelitersaal
- Großstadt München: Ort konkreter gesellschaftlicher Integration 08.10.09
- 5. Treffen der Frauen- und Genderbeauftragten der Bezirksausschüsse am 08.10.09 von 18.00 bis 20.00 Uhr im Rathaus, Raum 109
- Informationsveranstaltung: Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2018 am 29.09.09, 18.00 bis 21.00 Uhr im Saal des Alten Rathauses
- Einladung zur 3. öffentlichen Informationsveranstaltung zur Grün- und Ausgleichsfläche an der Haffstraße am 10.09.09 ab 18.00 Uhr im Kulturzentrum Trudering, Kleiner Saal - 1. OG
- nach Mitteilung der Vorsitzenden
2.
Vorschläge-Sitzungstermine des Bezirksausschusses 15 für das Jahr 2010
3.
Oktoberfest 2009: Reservierung in der Ratsboxe am Montag, den 28.09.09, 12 Plätze ab 18.00 Uhr
4.
Vorfall als Radfahrer / Bus am 27.06.08 am Truderinger Bahnhof
5.
Ehrung von BA-Vorsitzenden - Mitteilungen des Direktoriums
6.
Sanierung der Bajuwarenstraße
7.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1758 a Bajuwarenstraße - äußere Erschließung -,
Beschluss des Bauausschusses vom 07.07.2009
8.
Antrag der SPD-Fraktion im Bezirksausschuss 19
9.
Erforderliche Fußgängersicherung für die Bajuwarenstraße, Bushaltestelle Halligenplatz
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Unterrichtung über Bauanträge: Erstantragsverfahren, Abbruchsanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten, Änderungen zu genehmigten Bauvorhaben vom27.07.2009 bis 06.09.2009
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Bartholomäerstraße 5
3.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Veronikastraße 4
4.
Antrag auf unveränderte Fortführung einer Schank- und Speisewirtschaft - Schatzküche, Schatzbogen 43
5.
Zuwendungsbewilligung für den Kreisjugendring München / Kinder- und Jugendtreff Trudering i.H.v. 5.354,32 Euro
6.
Zuwendungsbewilligung für den Förderverein des Kindergartens St. Augustinus München e.V. i.H.v. 550,00 Euro
7.
Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO) §§ 29 und 32 - Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund am Willy-Brandt-Platz hinter Riem Arkaden
8.
Vollzug des § 29 Abs. 2 der Straßenverkehrsordnung (StVO); Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund - hier: Volksmusik Open Air auf dem Willy-Brandt-Platz am 13.08.09
9.
Vollzug des § 29 Abs. 2 der Straßenverkehrsordnung (StVO); Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund - hier: Straßenfest am Schatzbogen am 01.08.09
10.
Arbeiten im Straßenraum
Feldbergstraße und Max-Rothschild-Straße zwischen Wasserburger Landstraße und Truderinger Straße - Fahrbahnsanierung
11.
Arbeiten im Straßenraum
Bajuwarenstraße zwischen Bernhard-Meyer-Straße und Wasserburger Landstraße - Fahrbahnsanierung
12.
Arbeiten im Straßenraum
Damaschkestraße zwischen St.-Augustinus-Straße und Kreillerstraße, Himalajastraße zwischen Bajuwarenstraße und Feldbergstraße, Toni-Schmid-Straße zwischen Himalajastraße und St.-Augustinus-Straße, Pilatustraße zwischen Himalajastraße und St.-Augustinus-Straße, Bergerwaldstraße zwischen Himalajastraße und St.-Augustinus-Straße, Hans-Pfann-Straße zwischen Himalajastraße und St.-Augustinus-Straße - Fahrbahnsanierung
13.
Vollzug des BayKiBiG
Bescheid über die Anerkennung von 75 Plätzen in der Elisabeth-Mann-Borgese-Straße 35
14.
Aufnahme der Grundschule an der Markgrafenstraße in den Sprengel, BA-Antrag Nr. 08-14 / B 00984; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 22.07.2009
15.
PERSPEKTIVE München - Fortschreibungskonzept
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 29.07.2009
16.
PERSPEKTIVE München - Fortschreibung des Zentrenkonzeptes Schwerpunkt Nahversorgung
a) Grundsatzbeschluss
b) Bericht über ein Hearing mit Stadtratsvertretern und Vertretern des Lebensmitteleinzelhandels am 30.04.2009
c) BA-Antrag Nr. 08-14 / B 00743 des BA 25 Laim
d) Stadtratsantrag Nr. 08-14 / A 00611
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 22.07.2009
17.
Aktive Stadt - und Ortsteilzentren
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 29.07.2009
18.
Radverkehr in München - Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs in München,
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 29.07.2009
19.
Trambaumaßnahmen in den Sommerferien, Mitteilung der MVG
20.
Baumaßnahmen der SWM - Erdgasprojekt Bajuwarenstraße
21.
Baumaßnahmen der SWM - Erdgasprojekt Schatzbogen
22.
Baumaßnahmen der SWM - Fernwärmeprojekt Elisabeth-Mann-Borgese-Straße
23.
Baumaßnahmen der SWM - Stromprojekt Bajuwarenstraße/Anton-Geisenhofer-Straße
24.
Baumaßnahmen der SWM - Stromprojekt Wasserbuger Landstraße
25.
Mitteilung der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH - Abschluss der Stadtteilsanierung Haidhausen
26.
Broschüre: Wir über 60
27.
Vollzug des § 29 Abs. 2 der Straßenverkehrsordnung (StVO), Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund, hier: Flohmarkt auf dem Platz der Menschenrechte am 19.09.2009
28.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft
Verkauf des Grundstücks Flst. 1408/247 (Teilfläche), Gemarkung Trudering
29.
Veranstaltungen / Kooperationen des Kulturreferats September 2009