HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 19:23:02)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 19. November 2009, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Goldener Stern, Gartenstadtstr. 6, 81825 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Elternbeirat der Hauptschule Lehrer-Wirth-Str. Streitschlichterausbildung v. 21.-23.10.09

08-14 / V 03145 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 15 des Elternbeirates der Hauptschule Lehrer-Wirth-Straße für eine Streitschlichterausbildung vom 21. - 23.10.2009 in Höhe von 785,60 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Jugendsozialarbeit der Hauptschule Feldbergstraße Streitschlichterausbildung v. 16. - 19.11.09 in Benediktbeuern

08-14 / V 03154 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 15 der Jugendsozialarbeit der Hauptschule Feldbergstraße für eine Streitschlichterausbildung vom 16. - 19.11.09 in Benediktbeuern in Höhe von 1.300 Euro.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse AK "Rund um die Geburt" Messestadt Riem Erstellung des Flyers "Rund um die Geburt"

08-14 / V 03265 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 15 des Arbeitskreises "Rund um die Geburt" Messestadt Riem vom 23.09.2009 für die Erstellung des Flyers "Rund um die Geburt" in Höhe von 895,94 Euro.
4.
(E) Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 15 Trudering-Riem Widmung zweier Teilstrecken der Ika-Freudenberg-Straße und einer Teilstrecke der Elisabeth-zu-Guttenberg-Straße

08-14 / V 03285 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Ausbau und technische Abnahme folgender Straßenstrecken: - Teilstrecken der Ika-Freudenberg-Straße - Teilstrecke der Elisabeth-zu-Guttenberg-Straße Inhalt Darstellung der zur Widmung vorgesehenen Straßenstrecken: - Ika-Freudenberg-Straße - Elisabeth-zu-Guttenberg-Straße Entscheidungsvorschlag Der Widmung der genannten Straßenstrecken zur Ortsstraße bzw. zu Eigentümerwegen wird zugestimmt. Gesucht werden kann auch nach: - Graf-Lehndorff-Straße - Straßenbaubehörde - Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1417 a
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
Verkehrssituation Niederalmstraße (3 Bürgerschreiben)

08-14 / I 00821 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
2.
Verkehrssituation Reiherweg

08-14 / I 00822 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
3.
Reparatur des städt. Uta-Brunnens, Ecke Waldtruderinger Straße / Tangastraße

08-14 / I 00823 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
4.
Trinkwasserbrunnen am Platz der Menschenrechte

08-14 / I 00824 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
5.
Katastrophe in Waldtrudering - merkliche Nachverdichtung von Bauraum

08-14 / I 00825 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
6.
Graffiti / BUGA-Park Skateranlage

08-14 / I 00826 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
7.
Verschmutzung Alt-Riem

08-14 / I 00827 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
8.
Einbahnregelung in der Karpfenstraße

08-14 / I 00828 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
9.
Verlängerung der Öffnungszeiten des Friedhofs Riem

08-14 / I 00829 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
10.
DANKE - Sicherheit der Kindergartenkinder vom Spatzennest e.V.
11.
Verkehrsberuhigung für die Zehntfeldstraße und den Hugo-Lang-Bogen / Unterschriftenaktion
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Nutzung der Stadtteilkulturzentren druch die örtlichen Bezirksausschüsse

02-08 / B 02035 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Verbesserung der Situation an Parkausgängen

08-14 / B 00629 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Verkehrsbeeinträchtigung durch Überwuchs in der Fausstraße

08-14 / B 01377 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
"München - rein & sauber" - auch für Riem

08-14 / B 01387 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Messestadt Riem Ottendichler / Paul-Henri-Spaak-Straße, Bau eines freilaufenden Rechtsabbiegers (Top 5.6/09/09)
6.
Altkleidercontainer am Hochacker

08-14 / B 01384 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Wertstoffhof Trudering - Kunststoffentsorgung Wertstoffsammelstellen für den neuen Bajuwarenpark, BA-Antrag Nr. 08-14 / B 01557

08-14 / B 01546 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Beinaheunfall am Busbahnhof Trudering - Verkehrssicherheit

08-14 / B 01560 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
9.
Parkflächen in der Messestadt (Frage 2)

08-14 / B 01471 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
10.
Überflutung der Grünanlage Haffstraße

08-14 / B 01376 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
11.
Graf-Lehndorff-Straße (Anhörung gem. § 9 der BA-Satzung; siehe Top 5.6/07/09)
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Situation für Schüler verbessern - Zahl der Eingangsklassen erhöhen

08-14 / I 00830 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
2.
Erweiterung des Spielplatzes am Graf-Spee-Platz um eine Kletterwand / Abenteuereinheit

08-14 / I 00831 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
3.
Rappenweg als illegaler Schrottplatz?

08-14 / I 00832 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
4.
Einrichtung einer 3-Stunden Parkzone im Bereich Kreillerstraße / Wasserburger Landstraße / Bajuwarenstraße

08-14 / I 00833 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
5.
Errichtung von Hinweisschildern zur Grünanlagensatzung am Eingang des zentralen Grünzuges in der Messestadt (Platz der Menschenrechte)

08-14 / I 00834 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
6.
Durch Megabaumarkt bedingtes Verkehrschaos beseitigen

08-14 / I 00850 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
TOP 5: Anhörungen
1.
Schaffung von Jugendbeauftragten in der BA-Satzung (Anhörung; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 01499 des Bezirksausschusses 12 Schwabing - Freimann)
2.
Messestadt Riem: Gestaltung der Buswendeschleife am Edinburghplatz
3.
Errichtung eines Wertstoffcontainerstandortes Karpfenstraße
4.
Stadtbezirk 15, Feldbergstraße, Bürgerhaus: Anmeldung eines Feuerwerks am 05.12.2009 - Jubiläum des Truderinger Trachtenverein e.V.
5.
Neue Haltestellen Buslinie 193 - Protokoll der SWM / Bitte um Stellungnahme BA
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA Schule und Soziales
1.
Partizipation von Kindern und Jugendlichen

08-14 / I 00483 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
2.
Broschüre "Das kommunale Wohnungsbauprogramm in München"
7.2
UA Kultur:
1.
Sachstand der BA-Broschüre / Formblatt zur Einräumung von Nutzungsrechten
7.3
UA Planung:
1.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1539, Töginger Straße / BAB A 94 (südlich), Bahnlinie München - Mühldorf (nördlich), S-Bahnlinie München - Ismaning (östlich), Hüllgraben (Planentwurf; Anhörung)
2.
Stieglitzweg 3, Gemarkung Trudering: An- und Umbau sowie Errichtung 3er Carports
3.
10. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Haar für eine Entlastungsstraße parallel zur A 99 (Anhörung)
4.
Bebauungsplan der Gemeinde Aschheim (Top 7.3.10/09/09 und 7.3.11/09/09): Stellungnahme der Gemeinde Aschheim
5.
Bahnstraße 2, Fl.Nr. 209/22, Gemarkung Trudering: Abstandsflächen
7.4
UA Bau und Verkehr:
1.
Bürgersteig / Gehweg Truderingerstraße 351 - ständige Nutzung durch Fahrradfahrer, hier: - Wiederholte Aufforderung zur Schaffung von Abhilfe - Untätigkeitsbeschwerde - Mithaftung - Antragstellung

08-14 / I 00777 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
2.
Zebrastreifen Helsinkistraße / Garagenein- und -ausfahrt zu den Riem Arcaden

08-14 / I 00778 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
7.5
UA Allgemeines:
1.
Verwendungsnachweis Freunde der Freiwilligen Feuerwehr i.H.v. 990,00 Euro
2.
Verwendungsnachweis Miteinander Trudering e.V. i.H.v. 6.400,00 Euro
3.
Verwendungsnachweis SFZ München-Ost i.H.v. 400,00 Euro
4.
Verwendungsnachweis Truderinger Musikverein e.V. i.H.v. 2.566,00 Euro
7.6
UA Umwelt:
7.7
Ortstermine
TOP 8: Baumfällungen
1.
Mitteilung über bereits durchgeführte Baumfällungen:
2.
Wachtelweg 10
3.
Bajuwarenstraße 99
4.
Westermeierstraße 33
5.
Ankoglstraße 15
6.
Lehrer-Götz-Weg 21
7.
Sulzer-Belchen-Weg 28
8.
Marthastraße 3
9.
Geitnerweg 15 a
10.
Solalindenstraße 31 b
11.
Großfriedrichsburgerstraße 22
12.
Friedenspromenade 95
13.
Sperberstraße 3 a
TOP 9: Verschiedenes
1.
Termine und Mitteilungen: - Einladung des Selbsthilfezentrum (SHZ) München zum Fachtag "Familienselbsthilfe" am 01.12.09 - Einladung 30 Jahre Glockenbachwerkstatt e.V. am 12.11.09 - Einladung des Sozialreferates zur Informationsveranstaltung am 30.11.2009 von 18.00 - 20.30 Uhr, Orleansplatz 11, Raum 1082 - nach Mitteilung der BA-Vorsitzenden
2.
Teilnahme der Bezirksausschüsse an Wettbewerben, hier: Benennung und Entsendung von Stellvertretern (BA-Antrag Nr. 08-14 / B 01302 des Bezirksausschusses 10 - Moosach)
3.
Vollzug des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG); Plangenehmigung nach § 18 b AEG i.V.m § 74 Abs. 6 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) für die Errichtung einer GSM-R Infrastruktur am Standort Trudering Strecke München Hauptbahnhof - Rosenheim, Gemarkung Trudering (Stellungnahme BA 15)
4.
Winterdienst 2009 / 2010: Allgemeine Übersicht der Einsatzgebiete
5.
Saisonale Umwandlung von Kfz-Stellplätzen zu Freischankflächen (Top 5.6/10/09)
6.
Tipps und Informationen zur Beschäftigung von Haushaltshilfen und Pflegenden
7.
Information über das Betriebskonzept während der Bauarbeiten am U-Bahnhof Kreillerstraße
8.
Baumaßnahmen der SWM - Erdgasprojekt Schatzbogen
9.
HFK (Hilfe für Kids)-Nachrichten Nr. 4
10.
Tätigkeitsbericht SOS-Kinder- und Jugendhilfen München und Erding
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Unterrichtung über Bauanträge: Erstantragsverfahren, Abbruchsanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten, Änderungen zu genehmigten Bauvorhaben vom 05.10.2009 - 08.11.2009
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Hippelstraße
3.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Hochalmstraße
4.
Antrag auf unveränderte Fortführung einer Schank- und Speisewirtschaft - Imbis Üzrek, Truderinger Straße 295, 81825 München
5.
Budgetmittel des Bezirksausschusses 15 Trudering-Riem, Nachforderung von Unterlagen: Förderverein des Kindergartens St.-Augustinus e.V.
6.
Budgetmittel des Bezirksausschusses 15 Trudering-Riem, Nachforderung von Unterlagen: Freunde der FFW Riem v. 1874 e.V.
7.
Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 15 Trudering-Riem: Einziehung einer Teilstrecke des Dukatenweges; Beschluss des Bezirksausschusses 15 Trudering-Riem vom 15.10.2009
8.
Kinder und Jugendliche brauchen attraktive Spielplätze und zeitgemäße Bewegungsmöglichkeiten; Beschluss des Bauausschusses vom 15.10.2009
9.
Fuß- und Radwegbrücken in München; Beschluss des Bauausschusses vom 15.10.2009
10.
Mitteilung über einen Eigentumsübergang gemäß § 6 FStrG: Grundbuchberichtigung, Flst. 78/8, 1480/3, 1530/1 Trudering, Am Mitterfeld
11.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft: Flst. 1408/249 Trudering, Verkauf stadteigener Flächen
12.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich der Mutter-Theresa-Straße
13.
Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO), §§ 29 und 32 - Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund, hier: Fotoaufnahmen Volvo LKW, Hollerithstraße und Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO), §§ 29 und 32 - Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund, hier: Produktion "Um Himmels Willen", Rotfuchsweg
14.
mirbau'n in der Messestadt Riem (BA-Antrag Nr. 02-08 / B 02988), Beschluss des Kulturausschusses vom 01.10.2009
15.
Veranstaltungen / Kooperationen des Kulturreferates im November 2009
16.
Schutz für die Mieter der GBW-Wohnungen, Freistaat muss Garantien aussprechen Antrag Nr. 08-14 / A 01038 der Stadtratsfraktion der SPD vom 11.09.09; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 23.09.2009
17.
Ausweisung neuer Gewerbeflächen, Berichtsjahr 2008; Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 23.09.2009
18.
Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2009 - 30.06.2009; Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.10.2009
19.
Bericht zu REGSAM REGSAM neu denken, Vertragszeitraum 2010 - 2012; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 13.10.2009
20.
Neuer Mieterbeirat - Änderungssatzung Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 07.10.2009
21.
Haushaltsplan 2010 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 13.10.2009
22.
Haushaltsplan 2010 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 13.10.2009
23.
Haushaltsplan 2010 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 13.10.2009
24.
Haushaltskonsolidierung 4. Haushaltssicherungskonzept (4.HSK), Sachstand Konsolidierung 2008/2009, Feinkonzept 2010, Grobkonzept 2011, Optimierung von Prozessen und Strukturen Gender Mainstreaming bei der Haushaltskonsolidierung; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 13.10.2009
25.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN Leitlinie "Kinder- und Familienpolitik", Leitprojekt 1 "Kinder- und familienfreundliches Wohnen"; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses, des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung, des Gesundheitsausschusses und des Umweltausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 10.11.2009
26.
Wir über 60 - Informationsbroschüre