HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 25.07.2024 04:38:31)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 30. Juni 2009, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 16 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1, 81737 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen, Tagesordnung
1.2
Protokoll/e
1.3
Sonstiges / anwesende Behördenvertreter
1.
Vertreter der Bayerischen Bau und Immobilien GmbH & Co KG; Vorstellung der Projektentwicklung "Hochäckerstrasse"
2.
Entscheidungsfälle - Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
2.1
Bereich Unterausschuss Verkehr und Öffentliche Ordnung
2.2
Bereich Unterausschuss Kultur, Vereine und Veranstaltungen
2.3
Bereich Unterausschuss Bildung, Soziales, Integration und Sport
1.
(E) SV Waldperlach e.V. Putzbrunner Straße 253 Großinstandsetzung des Betriebsgebäudes; 1. Gewährung eines Darlehens, 2. Änderung des Entwurfs des MIP 2009-2013; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 02294; Beschluss des Bezirksausschuss 16 am 30.06.2009; Beschlussvorlage des Schul- und Kultusreferats

08-14 / V 02294 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
SV Waldperlach e.V. Putzbrunner Straße 253 Großinstandsetzung des Betriebsgebäudes

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (gem. Referentenantrag)
2.4
Bereich Unterausschuss Stadtteilentwicklung und Bauvorhaben
1.
Entscheidung gem. Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 03.12.2007 über die Projektplanung Hofangerstraße - Unterführung Ständlerstraße; Beschluss des Bezirksausschuss 16 am 30.06.2009; Beschlussvorlage des Baureferats
2.5
Bereich Unterausschuss Umwelt, Klima, Grünplanung, Gesundheit
2.6
Sonstige
1.
AntragsstellerIn: Teestube "komm"-Streetwork Evangelisches Hilfswerk München; für die Maßnahme: Hinterhoffest am 14.08.2009 Antragssumme: 340.- €; Beschlussvorlage des Direktoriums vom 26.05.2009

08-14 / V 02371 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag der Teestube "komm"-Streetwork des Evang. Hilfswerks München vom 27.04.2009 auf Zuwendung aus dem Budget des BA 16 für ein Hinterhoffest am 14.08.09 in Höhe von 340,00 Euro.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung)
2.
AntragsstellerIn: Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Paulus; für die Maßnahme: Kompositionsauftrag für Karfreitag 2009; Antragssumme: 1.000.- €; Beschlussvorlage des Direktoriums vom 26.05.2009

08-14 / V 02373 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag der Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Paulus auf Zuwendung aus dem Budget des BA 16 vom 01.04.2009 für einen Kompositionsauftrag für Karfreitag 2009 in Höhe 1000 Euro.

Nichtöffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung in Höhe von 700.- €)
3.
Anträge
3.1
Bereich Unterausschuss Verkehr und Öffentliche Ordnung
1.
Verkehrssituation Pfälzer-Wald-Straße /Chiemgaustraße; Bürgerschreiben vom 28.04., 13.05. und 19.05.2009; sowie ein Schreiben der Deutsch-Französischen-Schule vom 14.05.2009 (vertagt aus der Sitzung am 02.06.2009)

08-14 / I 00431 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
2.
Verkehrsberuhigung der Niederalmstraße; Bürgerschreiben vom 05.03., 14.05. und 24.05.2009 (vertagt aus der Sitzung am 02.06.2009) Nachtrag: Bürgerschreiben vom 26.06.2009

08-14 / I 00469 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
3.
Behindertengerechter Ausbau des S-Bahnhof Perlach; Bürgerschreiben vom 15.05.2009 (vertagt aus der Sitzung am 02.06.2009)

08-14 / I 00611 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (zur Kenntnis genommen)
4.
Verkehrssituation im Bereich Im Gefilde / Waldperlach; Bürgerschreiben vom 30.06.2008 (vertagt aus der Sitzung am 02.06.2009)

08-14 / I 00115 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
5.
Landschaftspark „Im Gefilde“: Vorrang und Sicherheit für Kinder, Fußgänger und Radfahrer; Antrag der CSU-Fraktion im BA 16 vom 19.04.2009 (vertagt aus der Sitzung am 02.06.2009)

08-14 / I 00559 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
6.
Maßnahmen gegen die Verschmutzungen im Bereich des U-Bahnhofs Therese-Ghiese-Allee; Bürgerschreiben vom 28.05.2009

08-14 / I 00626 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
Probleme in der Sudermannallee/Kafkastraße 1) Lärmbelästigung durch starken Busverkehr in der Kafkastraße 2) Lärmbelästigung durch das Sudermannzentrum Bürgerschreiben vom 10.06.2009

08-14 / I 00639 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (WL Nr. 1 MVG, Nr. 2 KVR/BI Ost)
8.
Verkehrsprobleme in der St.-Ingbert-Straße; Bürgerschreiben vom 16.06.2009

08-14 / I 00646 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
9.
Stadtumlandbahn (SUB) bzw. neue (Tram-) Schienentrassen: Verbindung zwischen Putzbrunn, Waldperlach, Neuperlach-Süd, Fasanenpark und Schwanseeplatz (Linie 27); Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im BA 16 vom 16.06.2009

08-14 / I 00647 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
10.
Übertragung der Entscheidungsrechte für großflächige Werbeanlagen auf die Bezirksausschüsse; Gemeinsamer Antrag der Unterausschüsse „Verkehr und öffentliche Ordnung“ und „Bau und Stadtteilentwicklung“ vom 30.06.2009

08-14 / I 00658 (Typ: Empfehlung eines Unterausschusses) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.2
Bereich Unterausschuss Kultur, Vereine und Veranstaltungen
3.3
Bereich Unterausschuss Bildung, Soziales, Integration und Sport
1.
Keine Sandgruben auf Bolzplätzen; Antrag der CSU-Fraktion im BA 16 vom 21.04.2009 (vertagt aus der Sitzung am 02.06.2009)

08-14 / I 00569 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (gem. der Empfehlung des UA BSIS)
2.
Errichtung eines Pflegestützpunktes für die Sozialregion Ramersdorf – Perlach; Antrag der SPD-Fraktion im BA 16 vom 18.04.2009 (vertagt aus der Sitzung am 02.06.2009)

08-14 / I 00563 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Sanierung des Werkraums an der Hauptschule Albert-Schweitzer-Straße; Antrag der SPD-Fraktion vom 15.06.2009

08-14 / I 00638 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Prüfung ob der Sanierungsplan für die Grund- und Hauptschule an der Führichstraße die Renovierung der Schulküche beinhaltet; Antrag der SPD-Fraktion vom 16.06.2009

08-14 / I 00648 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Toilettensituation am städtischen Heinrich-Heine-Gymnasium; Antrag der CSU-Fraktion vom 29.06.2009

08-14 / I 00657 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.4
Bereich Unterausschuss Stadtteilentwicklung und Bauvorhaben
3.5
Bereich Unterausschuss Umwelt, Klima, Grünplanung, Gesundheit
1.
Fluglärm in München Ost; Bürgerschreiben vom 22.05.2009 Nachtrag: Bürgerschreiben vom 26.06.2009

08-14 / I 00627 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
2.
Drogen- und Alkoholszene in der Plettstraße; Bürgerschreiben vom 13.05.2009

08-14 / I 00628 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
3.6
Sonstige Anträge
4.
Berichte
4.1
Unterausschuss Verkehr und Öffentliche Ordnung
4.2
Unterausschuss Kultur, Vereine und Veranstaltungen
4.3
Unterausschuss Bildung, Soziales, Integration und Sport
4.4
Unterausschuss Stadtteilentwicklung und Bauvorhaben
4.5
Unterausschuss Umwelt, Klima, Grünplanung, Gesundheit
4.6
Berichte der Beauftragten
4.6.1
Baumschutz
4.6.2
Kinder
4.6.3
Jugend
4.6.4
Senioren/-innen
4.6.5
Frauen
4.6.6
Unterkunftsanlagen und Wohnen
4.6.7
Integration
4.6.8
Behinderte
4.6.9
Internet
5.
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
5.1
Bereich Unterausschuss Verkehr und Öffentliche Ordnung
1.
Öffentliche Vergnügungsveranstaltung; Zuleitung des Kreisverwaltungsreferats mit der Bitte um Stellungnahme 5.1.1.1 Ostpark; Nordische Meisterschaft des Skiverbands München am 12.09.2009; Zuleitung vom 10.06.2009 5.1.1.2 Ostpark; Theatron Weltkindertag Spiellandschaft Stadt e. V. am 20.09.2009; Zuleitung vom 15.06.2009 5.1.1.3 Sommerfest des Kleingartenvereins Kopischstraße am 18.07.2009; Zuleitung vom 19.06.2009 (Nachtrag)
2.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Plettstraße; Zuleitung des Kreisverwaltungsreferats vom 10.06.2009 mit der Bitte um Stellungnahme
3.
Modernisierung Zornedinger Straße 12 bis 38 (GWG); Einrichtung einer Baustellenzufahrtszone in der Zornedinger-/Möschenfelder Straße; Zuleitung des Kreisverwaltungsreferats vom 30.06.2009 mit der Bitte um Stellungnahme
5.2
Bereich Unterausschuss Kultur, Vereine und Veranstaltungen
5.3
Bereich Unterausschuss Bildung, Soziales, Integration und Sport
1.
Grundstück für den M-Zug der Montessori Schule Perlach, 16. Stadtbezirk; Zuleitung des Kommunalreferats vom 25.05.2009 mit der Bitte um Stellungnahme

08-14 / B 00821 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.4
Bereich Unterausschuss Stadtteilentwicklung und Bauvorhaben
1.
Gemeinde Neubiberg; Bebauungsplan Nr. 68 "östlich der Kaiserstraße, nördlich der Kameterstraße, westlich der Theodor-Körner-Straße, südlich der Tannenstraße; Zuleitung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.06.2009 mit der Bitte um Stellungnahme
2.
Gemeinde Putzbrunn; Bebauungsplan Nr. 54, Äußere Ottobrunner Straße – Nord; Zuleitung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.06.2009 mit der Bitte um Stellungnahme
Hinweis:
Nachtrag
3.
Vollzug von § 3 der BA-Satzung; Katalog Angelegenheit Nr. 7.2; Anhörung im Einzelfall auf Anforderung; Anwesen in der Ulrich-von-Hutten-Straße; Neubau eines Getränkemarkts mit 19 PKW-Stellplätzen, Vorbescheid; Zuleitung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.06.2009 mit der Bitte um Stellungnahme
Hinweis:
Nachtrag
5.5
Bereich Unterausschuss Umwelt, Klima, Grünplanung, Gesundheit
5.6
Sonstige
1.
Neuer Mieterbeirat; Entsendung von Mitgliedern; Zuleitung des Sozialreferats vom 22.05.2009 mit der Bitte um Rückmeldung (vertagt aus der Sitzung am 02.06.2009)
6.
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
6.1
Bereich Unterausschuss Verkehr und Öffentliche Ordnung
1.
Genehmigung der Flohmarkt-Termine auf dem Hanns-Seidel-Platz des Bürgerkreis Neuperlach e. V.; Antrag Nr. 08-14 / B 00822 des BA 16 vom 03.02.2009; Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 08.05.2009

08-14 / B 00822 (Typ: BA-Antrag) (Status: Antwortschreiben)
2.
Überprüfung der Ampelschaltung an der Kreuzung Kirchseeonerstraße/Führichstraße an der Führichschule; Antrag Nr. 08-14 / B 1008 des BA 16 vom 31.03.2009; Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 14.05.2009

08-14 / B 01008 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Verunreinigung des Hanns-Seidel-Platzes durch Gastronomieabfälle; Anliegen des BA 16 aus der Sitzung vom 29.07.2008; Antwortschreiben von Starbucks-Coffee-Deutschland vom 20.05.2009

08-14 / I 00119 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
4.
Errichtung eines Wartehäuschens bzw. Unterstandes mit Beleuchtung an der neuen Bushaltestelle Waldheimplatz, Putzbrunner Straße; Antrag Nr. 08-14 / B 1005 des BA 16 vom 31.03.2009; Antwortschreiben der Stadtwerke München GmbH vom 20.05.2009

08-14 / B 01005 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Abbau des grünen Pfeils an der Kreuzung Quiddestraße/Plettstraße bzw. Staudingerstraße; Antrag Nr. 08-14 / B 01108 des BA 16 vom 05.05.2009; Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 28.05.2009

08-14 / B 01108 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Wiedereinrichtung des durchgehenden beidseitigen Haltverbots in der Krumbadstraße zwischen Hechtsee- und Bad-Schachener-Straße; Antrag Nr. 08-14 / B 00524 des BA 16 vom 07.10.2008; Nachfrage des BA 16 aus der Sitzung am 31.03.2009; Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 12.05.2009

08-14 / B 00524 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Perlach bei der S-Bahn nicht abhängen / zweigleisiger Ausbau der Strecke zwischen Giesing und Perlach für den 10-MInuten-Takt; Antrag Nr. 02-08 / B 02874 des BA 16 vom 13.02.2008; Zwischennachricht des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.06.2009

02-08 / B 02874 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen in der Hochäckerstraße, Bereich nördlich des neuen Südfriedhofs; Antrag Nr. 08-14 / B 00915 des BA 16 vom 03.03.2009; Antwortschreiben des Baureferats vom 28.05.2009

08-14 / B 00915 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
9.
Zusammenschluss der S-Bahn-Linien S6 und S7 zur „S7 neu“ / Ständige Umbenennungen der S-Bahn-Linien; Protestschreiben der Gemeinde Ottobrunn vom 09.04.2009

08-14 / B 01109 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
10.
Radverkehr in München Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs in München; Kombinierte Anzeige für Fußgänger und Radfahrer an der Fußgängerampel Aribonenstraße, Ecke Innsbrucker Ring; Antrag Nr. 08-14 / B 01099 des BA 16 vom 05.05.2009; Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 10.06.2009 und Schreiben des ADFC München vom 08.06.2009

08-14 / B 01099 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
11.
Zustand der Wege im Bereich der Hofanger-, Schmidbauer- und Weddigenstraße; Antrag Nr. 08-14/B 01104 des BA 16 vom 05.05.2009; Antwortschreiben des Baureferats vom 04.06.2009

08-14 / B 01104 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
12.
Redaktionelle Berichtigung im Radlstadtplan 8. Auflage 2009 der Stadt München; Ottweiler-/Otterfinger Strasse und Gebiet zwischen Hofanger- und Berger-Kreuz-Straße als 30-km-Zone ausweisen; Antrag Nr. 08-14 / B 01179 des BA 16 vom 02.06.2009; Antwortschreiben des Referats für Gesundheit und Umwelt vom 04.06.2009

08-14 / B 01179 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
13.
Umgehende Entwicklung und Vorlage eines neuen Verkehrskonzepts für den Münchner Osten; Antrag Nr. 08-14 / B 00925 des BA 16 vom 03.03.2009; Antwortschreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.06.2009

08-14 / B 00925 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
14.
Umgehende Vorplanung für eine zeitnahe verkehrliche Erschließung des Gewerbegebiets Perlach Süd als vorgezogene Maßnahme zum Gesamtverkehrskonzept für den Münchner Osten; Antrag Nr. 08-14 / B 00941 des BA 16 vom 03.03.2009; Antwortschreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.06.2009

08-14 / B 00941 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.2
Bereich Unterausschuss Kultur, Vereine und Veranstaltungen
6.3
Bereich Unterausschuss Bildung, Soziales, Integration und Sport
1.
Fortführung des Projekts copy & work; Antrag Nr. 02-08 / B 03020 des BA 16 vom 01.04.2008; Nachfrage des BA 16 aus der Sitzung am 03.03.2009; Antwortschreiben des Sozialreferats vom 28.05.2009

02-08 / B 03020 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Beleuchtung des Trimm-Dich-Parcours im Ostpark; Antrag Nr. 08-14 / B 00672 des BA 16 vom 02.12.2008; Nachfrage des Gremiums aus der Sitzung am 31.03.2009; Antwortschreiben des Baureferats vom 03.06.2009

08-14 / B 00672 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.4
Bereich Unterausschuss Stadtteilentwicklung und Bauvorhaben
1.
Aschauer Straße, 1 Mega-Light Wechselwerbeanlage, einseitig; Stellungnahme des BA 16 aus der Sitzung am 24.07.2007; Genehmigungsbescheid; Zuleitung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.06.2009
2.
Gewerbemieten von GEWOFAG-Objekten; Antrag Nr. 08-14 / B 00676 des BA 16 vom 02.12.2008; Antwortschreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.06.2009

08-14 / B 00676 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Bürgerzentrum Hanns-Seidel-Platz

02-08 / I 00347 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
6.5
Bereich Unterausschuss Umwelt, Klima, Grünplanung, Gesundheit
1.
Bürgerbeschwerde über Drogen- und Alkoholszene in der Hechtseestr.; Bürgerschreiben vom 19.09.2007; Anfrage des BA 16 aus der Sitzung am 31.03.2009; Antwortschreiben des Baureferats vom 22.05.2009

02-08 / I 01558 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
2.
Fehlende Abfallbehälter unverzüglich ersetzen; Standorte1) Perlach am Weg zwischen Pfanzeltplatz und Bischof-Ketteler-Str.: 2 Stück2) Neuperlach-Süd am Max-Reinhard-Weg am zwischen Rudolf-Zorn-Str. und S-Bahn-Unterführung: 2 Stück; Antrag Nr. 08-14 / B 01107 des BA 16 vom 05.05.2009; Antwortschreiben des Baureferats vom 04.06.2009

08-14 / B 01107 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.6
Sonstige
7.
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
7.1
Bereich Unterausschuss Verkehr und Öffentliche Ordnung
1.
Verkehrsführung vom Innsbrucker Ring in die Bad-Schachener-Straße; Schreiben des BA 14 Berg am Laim an das Kreisverwaltungsreferat vom 27.05.2009
7.2
Bereich Unterausschuss Kultur, Vereine und Veranstaltungen
7.3
Bereich Unterausschuss Bildung, Soziales, Integration und Sport
1.
3. Treffen der Frauen- und Genderbeauftragten der Bezirksausschüsse am 19.05.2009 in der Gleichstellungsstelle für Frauen; Protokoll; Zuleitung der Gleichstellungsstelle für Frauen vom 28.05.2009
2.
Vollzug des BayKiBiG; Bescheid über die Anerkennung von Plätzen in Kindertageseinrichtungen; Plevierpark 5; Bescheid des Schul- und Kultusreferats vom 29.05.2009
3.
Kommunales Wohnungsbauförderprogramm; Ausschreibung von Grundstücken; Zuleitung des Sozialreferats vom 08.06.2009
4.
Neuer Mieterbeirat; Mieterbeirat als Abbild der Münchner Mieterschaft, Antrag Nr. 08-14 / A 00629 von Herrn StR Marian Offman, Herrn StR Dr. Reinhold Babor, Herrn StR Dr. Georg Kronawitter, Frau StRin Dr. Manuela Olhausen, Herrn StR Manuel Pretzl, Herrn StR Johann Stadler vom 05.03.2009; Beirat für Wohnen, Antrag Nr. 08-14 / A 00670 der Stadtratsfraktion der FDP vom 19.03.2009; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 01519; Beschluss des Sozialausschusses vom 30.04.2009 (VB)
7.4
Bereich Unterausschuss Stadtteilentwicklung und Bauvorhaben
1.
Baufälle im 16. Stadtbezirk
2.
Unterrichtung der Unteren Naturschutzbehörde im Vollzug der Baumschutzverordnung 7.4.2.1 Anwesen in der Bernauer Straße; Mitteilung vom 29.05.2009 7.4.2.2 Anwesen in der Plettstraße; Mitteilung vom 26.05.2009
3.
München lernt aus planerischen Fehlern: Was wird in Freiham Nord besser und warum?; Antrag Nr. 08-14 / A 00420 von Herrn Stadtrat Josef Schmid, Herrn Stadtrat Dr. Kronawitter, Herrn Stadtrat Zöller und Herrn Stadtrat Weiß vom 25.11.2008; Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/V 02214; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.05.2009 (SB)
4.
Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2009 -2013; Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 02228; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.05.2009 (VB)
5.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2009 - 2013 Gliederungsziffern 3601 Natur- und Denkmalschutz 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung 6101 Stadtentwicklungsplanung 6110 Lokalbaukommission 6130 Stadtplanung 6150 Städtebauförderung 6200 Wohnungsbauförderung, Wohnungsfürsorge Stellungnahme zu den Anträgen der Bezirksausschüsse 4, 11, 16, 21 und 24; Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/V 02229; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.05.2009 (VB)
6.
Verordnung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum; Katalog der Fälle der Entscheidung, Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse; Mitteilungen des Sozialreferats mit der Bitte um Kenntnisnahme 7.4.6.1 Anwesen Neubiberger Straße; Mitteilung vom 09.06.2009
7.
Katalog der Fälle der Anhörung oder Unterrichtung der Bezirksausschüsse im Vollzug der Baumschutzverordnung; Unterrichtung über das Fällen von Gefahrenbäumen im 16. Stadtbezirk; Zuleitung des Baureferats Gartenbau vom 13.05.2009
8.
Aufwertung und Umgestaltung des Karl-Preis-Platzes, Wertstoffinseln in Ramersdorf, Nachfrage von Herrn Stadtrat Mario Schmidbauer in der Sitzung des Bauausschusses vom 05.05.2009; Zuleitung des Baureferats vom 12.06.2009
7.5
Bereich Unterausschuss Umwelt, Klima, Grünplanung, Gesundheit
7.6
Sonstige
1.
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
2.
Information des Bezirksausschusses über eingegangene Verwendungsnach-weise oder Kurzberichte zu aus Budgetmitteln bezuschussten Maßnahmen AntragstellerIn: AWO, Ortsverein Ramersdorf; für die Maßnahme: Tagesausflug des Seniorenclubs am 06.03.2009; Verwendungsnachweis vom 21.04.2009
3.
Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2009 - 2013 1. Investitionsmaßnahmen für Schulen, Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen 2. verfahrenstechnische Neuerungen 3. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse Sitzungsvorlage Nr.: 08-14 / V 02206 Beschluss des Schul- und Sportausschusses des Stadtrates vom 27.05.2009 (VB) und des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 26.05.2009 (VB)
4.
Budget der Bezirksausschüsse; Zuwendungen an Freiwillige Feuerwehren in München für Ausrüstungsgegenstände; Schreiben des Direktoriums vom 02.06.2009
5.
"Daheim in München" - Bezirksausschüsse in die geplanten Aktivitäten einbeziehen; Antrag Nr. 08-14 / B 00795 des BA 10 Moosach; Zuleitung des Sozialreferats vom 03.06.2009
8
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
8.1
Termine der UA - Sitzungen
8.1.1
Verkehr und Öffentliche Ordnung
8.1.2
Kultur, Vereine und Veranstaltungen
8.1.3
Bildung, Soziales, Integration und Sport
8.1.4
Stadtteilentwicklung und Bauvorhaben
8.1.5
Umwelt, Klima, Grünplanung, Gesundheit
8.2
Ankündigungen
8.3
Sonstiges / Verschiedenes
9.
Nichtöffentlicher Teil