RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 01.06.2024 09:06:56)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 4. März 2009, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Schul- und Sportausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
I.
Sport
1.
Modernisierung der Freisportflächen und
Umgestaltung der Stellplatzanlage der
Bezirkssportanlage Herterichstr. 141
im 19. Stadtbezirk Thalkirchen-Obersendling-
Forstenried-Fürstenried-Solln
Projektkosten (Kostenobergrenze): 2.062.000 € netto
1. Genehmigung des Bedarfsprogramms (BA)
2. Projektauftrag
Kurzinfo:
Anlass
Modernisierung der Freisportflächen und Umgestaltung der Stellplatzanlage der Bezirkssportanlage Herterichstr. 141
Inhalt
Aussagen zu:Aufgabendarstellung, Projektstand, Planung, Projektkosten, Finanzierung
Entscheidungsvorschlag
Erteilen der ProjektauftragesÄnderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2008-2012
2.
TSV Maccabi München e.V.
Neubau eines Umkleidegebäudes
auf dem Sportgelände an der
Riemer Str. 300 (2. Bauabschnitt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag des TSV Maccabi München e.V. im Rahmen der städt. Sportförderrichtlinien
Inhalt
Neubau eines Betriebsgebäudes
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zur Bewilligung des Darlehens
3.
MTV München von 1879 e.V.
Gewährung eines Zuschusses zur
Großinstandsetzung der Boxräume im
Keller des Sportgebäudes an der
Häberlstraße 11
Kurzinfo:
Anlass
Zuschussantrag des MTV München von 1879 e.V. im Rahmen der städt. Sportförderrichtlinien
Inhalt
Großinstandsetzung der Boxräume
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zur Bewilligung des Zuschusses
4.
Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft
Zielstattstraße 6
Stadtbezirk 19 Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-
Fürstenried-Solln
Errichtung einer Sommerbiathlon-Anlage
Kurzinfo:
Anlass
Antrag der Königlich privilegierten Hauptschützengesellschaft auf Bewilligung eines Zuschusses
Inhalt
Bau einer Sommerbiathlonanlage mit 9 Schießständen und einer Laufbahn
Entscheidungsvorschlag
Gewährung eines Zuschusses
5.
Verlagerung der Freien Turnerschaft
München-Süd e.V.
Erbbaurecht Flst. 9346 und 9346/2
Sektion V Engelhardstr. 26/28
Kurzinfo:
Anlass
Antrag der Freien Turnerschaft München-Süd e.V. im Rahmen der städt. Sportförderrichtlinien
Inhalt
Verlagerung der Sportanlage
Entscheidungsvorschlag
Befürwortung eines Erbbaurechts
II.
Bildung
1.
Schul- und Kindertagesstättenanlage
Führichstr. 53 / Kirchseeoner Str. 5-9
im 16. Stadtbezirk - Ramersdorf - Perlach
A) Grundsatzbeschluss zur Erweiterung
bzw. zum Aus- und Umbau der Anlage
im Rahmen des Förderprogramms
Soziale Stadt - Mittlerer Ring Südost
B) Lärmschutzvorrichtung an der Sport- und
Freizeitanlage der Führischschule
entlang des Innsbrucker Rings
Antrag Nr. 02-08 / B 00438 des
Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 16
Ramersdorf - Perlach vom 05.07.2005
-
08-14 / A 00631 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / B 00438 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00624 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Erweiterung der Schul- und Kindertagesstättenanlage Führichstr. 53 / Kirchseeoner Str. 5-9 im 16. Stadtbezirk im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt;Antrag Nr. 438 des Bezirksausschusses 16 vom 05.07.2005
Inhalt
Maßnahmenbeschreibung und Darstellung der Kosten, der Finanzierung und Förderung
Entscheidungsvor-schlag
Kenntnisnahme von den Ausführungen und Beauftragung des Schul- und Kultusreferates die Planungen einzuleiten und Beauftragung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung Fördermittel aus dem Programm „Soziale Stadt“ zu beantragen
2.
Erweiterung und Umbau der Hauptschule
Innsbrucker Ring 75 / Echardinger Grünstreifen
und des Sonderpädagogischen Förderzentrums
Innsbrucker Ring 75;
14. Stadtbezirk Berg am Laim
Kurzinfo:
Anlass
Raumdefizite in der Hauptschule und im Sonderpädagogischen Förderzentrum auf dem Gelände Innsbrucker Ring 75
Inhalt
Umbau und Erweiterung von Hauptschule und Sonderpädagogischem Förderzentrum
Entscheidungsvor-schlag
Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms und Erteilung des Vorplanungsauftrags.
3.
Ergebnisse des Bildungsgipfels
vom 11.02.2009
Schwerpunkt Ganztagsschulen
Kurzinfo:
Anlass
Ergebnisse des Bildungsgipfels vom 11.02.09 Schwerpunkt Ganztagsschulen
Inhalt
Bericht über die Ergebnisse des Bildungsgipfels vom 11.02.09 mit dem Schwerpunkt Ganztagsschulen sowie Mittagsversorgung
Entscheidungsvorschlag
Bekannt gegeben