HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 11:23:45)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 30. April 2009, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Gewährung eines Zuschusses an die Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital aus der nichtrechtsfähigen "Elfriede Spitz-Stiftung"

08-14 / V 01893 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Zuschussantrag des Dr. von Haunerschen Kinderspitals für eine(n) zusätzliche(n) Assistenzärztin/Assistenzarzt für ein halbes Jahr (Antrag vom 30.12.2008) Inhalt - Kurzbeschreibung des Antragstellers - Beschreibung der Notwendigkeit einer zusätzlichen Assistenzarztstelle in der Abteilung pädiatrische Onkologie und Hämatologie - Elfriede Spitz-Stiftung Entscheidungsvorschlag Zustimmung zur Gewährung eines Zuschusses in Höhe von 33.000 € aus Mitteln der nichtrechtsfähigen "Elfriede Spitz-Stiftung" an das Dr. von Haunersche Kinderspital für eine(n) zusätzliche(n) Assistenzärztin/Assistenzarzt Gesucht werden kann auch nach: - Kinderklinik

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
2.
Kostenerstattungsanspruch gegen die AOK Klageerhebung

08-14 / V 01891 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Klageerhebung wegen eines Kostenerstattungsanspruchs (§ 22 Nr. 13 GeschO) Inhalt - Kostenerstattungsanspruch nach § 44 Abs. 2 BSHG iVm § 102 SGB X gegen die AOK wegen Sozialhilfeaufwendungen in Höhe von 141.100,60 € Entscheidungsvorschlag Beauftragung des Sozialreferats zur Erhebung der Klage gegen die AOK Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Kostenerstattung - Klageentwurf

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
3.
Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung Bekanntgabe der Jahresstatistik 2008

08-14 / V 01857 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Bekanntgabe der genehmigten Zweckentfremdungen im Jahr 2008 gemäß Stadtratsbeschluss vom 25.10.1995 Inhalt - Anträge auf Zweckentfremdung - Genehmigungen von Zweckentfremdung - Beenden bzw. Verhindern von illegalen Zweckentfremdungen Gesucht werden kann auch nach: - VollzBekZwE - ZeS

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
4.
Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum Antrag auf Genehmigung einer Nutzungsänderung im Anwesen Schloss-Prunn-Straße 1, Erdgeschoss für die Fortführung der Nutzung als Kinderarztpraxis

08-14 / V 01904 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Fortführung der bisher bereits ohne Genehmigung zweckfremd genutzten Wohnung als Kinderarztpraxis - Antrag vom 29.04.2008 auf Nutzungsänderung von Wohnraum Inhalt - Anwesen/Wohnraum: Schloss-Prunn-Straße 1, Erdgeschoss Stadtbezirk: 20 Hadern Antragstellerin: Frau Dr. Katrin Biebach Verfügungsberechtigte: Erbengemeinschaft Hutzler, Blum, Kratz-Kummetz Betroffene Mietparteien: keine Antrag vom: 29.04.2008 - Öffentliches Interesse an der Fortführung der Kinderarztpraxis in der bisher bereits zweckfremd genutzten Wohnung im Anwesen Schloss-Prunn-Straße 1, Erdgeschoss - Im Stadtbezirk 20 besteht ein dringender Bedarf an dieser Kinderarztpraxis Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zu dem Antrag auf Genehmigung der Nutzungsänderung von Wohnraum durch die Fortführung der Kinderarztpraxis im Anwesen Schloss-Prunn-Straße 1, Erdgeschoss Gesucht werden kann auch nach: - ZwEWG - ZeS

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
5.
Zuschuss für bauliche Maßnahmen an die Münchner AIDS-Hilfe Betriebs- und Verwaltungs gGmbH, Lindwurmstr. 71, 80337 München 2. Stadtbezirk – Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt in Höhe von 22.901,-- € aus der Pauschale „Bauliche Maßnahmen für Behinderte (Sozialreferat, Pauschale)“

08-14 / V 01914 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Neue Wohnform für schwule Männer mit und ohne HIV als Alternative zu einem Alten- und Pflegeheim. In der Lindwurmstraße 71 ist deshalb eine größere Baumaßnahme erforderlich. Auch Rollstuhlfahrern soll die Möglichkeit gegeben werden, dieses Angebot in Anspruch zu nehmen. Inhalt - Darstellung der Gesamtsituation - Möglichkeiten der Finanzierung Entscheidungsvorschlag Zuschuss für den Umbau von zwei Behinderten WC's und Nachrüstung der Sprachausgabe im Aufzug Gesucht werden kann im RIS auch nach: - Barrierefreies Planen und Bauen - Bay. Architektenkammer

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
6.
„Netzwerk am Isareck“ Intergeneratives Projekt im 14. Stadtbezirk Berg am Laim gefördert durch das Bund-Länder-Programm Soziale Stadt

08-14 / V 01783 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Einführung eines intergenerativen Pilotprojektes im 14. Stadtbezirk Berg am Laim Inhalt - Ausgangslage Quartier Isareckstraße, Berg am Laim - Konzept intergeneratives Pilotprojekt Netzwerk Isareck - Finanzierung durch Mittel aus „Soziale Stadt“ - Trägerschaft - Stellungnahme Sozialreferat Entscheidungsvorschlag - Finanzierung mit Mitteln der „Sozialen Stadt“ - Trägerschaft Wohnforum München gemeinnützige GmbH Gesucht werden kann auch nach: - Netzwerk Isareck

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
7.
Anforderungsprofil für die Ausschreibung eines Erbbaurechts Wohnanlage für ältere Menschen mit Behinderungen und Kindertageseinrichtung Flst. 703/2 Schwabing Belgradstr. (Scheidplatz) 4. Stadtbezirk Schwabing-West

08-14 / V 01924 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Ausschreibung eines Erbbaurechts zur Schaffung einer Wohnanlage für ältere Menschen mit Behinderungen im 4. Stadtbezirk Schwabing-West - Flst. 703/2 Schwabing / Belgradstr. (Scheidplatz) in Kooperation mit dem Kommunalreferat Inhalt - Ausgangslage und Zielgruppe - Standort - Baurecht - Anforderungsprofil - Eckpunkte für die Ausschreibung - Grundsätze der Ausschreibung - Ausschreibungsverfahren Entscheidungsvorschlag Zustimmung zum Anforderungsprofil und Auftrag zur Einleitung aller zur Realisierung notwendigen Schritte Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Erbbaurecht - Wohnanlage für ältere Menschen mit Behinderungen - Scheidplatz

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
8.
Alten- und Pflegeheim statt Pflegeheim an der Effnerstraße Empfehlung Nr. 02-08 / E 00989 ...........

  • 02-08 / E 00989 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 01773 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Empfehlung der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 – Bogenhausen Inhalt - Darstellung der bisherigen Vorarbeiten, v.a. Bebauungsplanverfahren - Konzept für die Einrichtung - Zeitplan für die Umsetzung Entscheidungsvorschlag - Genehmigung des Konzepts - zügige Umsetzung durch die MÜNCHENSTIFT GmbH Gesucht werden kann auch nach: - Bauprogramm der MÜNCHENSTIFT GmbH - Ersatzbau des Hauses an der Effnerstraße - Generalsanierung Münchener Bürgerheim und Aktualisierung von Kosten und Finanzierung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
9.
Bericht zur ärztlichen Versorgung in Münchner Alten- und Pflegeheimen „Ärzte in (großen) Pflegeheimen“ zur Regel machen - Initiative der Bundesgesundheitsministerin unterstützen Antrag Nr. 02-08 / A 03940 .............................. Die medizinische Versorgung in den Pflegeheimen muss in einem überschaubaren Zeitraum flächendeckend verbessert werden Antrag Nr. 02-08 / A 02626 ................................. Nr. 1 und 2 des Antrages

  • 02-08 / A 03940 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 02626 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 01936 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Antrag Nr. 02-08 / A 03940 von Frau Stadträtin Brigitte Meier, Frau Stadträtin Angelika Gebhardt, Herrn Stadtrat Klaus Peter Rupp vom 13.09.2007 - Antrag Nr. 02-08 / A 02626 von Frau Stadträtin Eva-Maria Caim, Frau Stadträtin Elisabeth Schosser vom 08.09.2005 - Berichterstattung über die weitere Entwicklung der (fach-)ärztlichen Versorgung in Münchner Alten- und Pflegeheimen Inhalt - Ärztliche Versorgung in Pflegeheimen in der aktuellen Gesetzgebung - Ergebnisse der Fragebogenaktion in Münchner Pflegeheimen (Heimbeiräte, Heimfürsprecherinnen / Heimfürsprecher, Heim- und Pflegedienstleitungen) im Sommer 2008 - Festangestellter Arzt im Heim der Arbeiterwohlfahrt München - Auswirkungen der Honorardiskussion bei den bayerischen Ärztinnen und Ärzten - Stellungnahmen des Referates für Gesundheit und Umwelt sowie der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns Entscheidungsvorschlag Zustimmung zu den vorgeschlagenen Maßnahmen zur Sicherung bzw. Verbesserung der (fach-)ärztlichen Versorgung in Münchner Pflegeheimen Gesucht werden kann auch nach: - Geriatrischer Praxisverbund - Arzt im Heim - Pflegenetz - fachärztliche Versorgung in Münchner Pflegeeinrichtungen - ärztliche Versorgung in Münchner Pflegeeinrichtungen - Fragebogen zur ärztlichen Versorgung in Münchner Pflegeheimen - Studien zur ärztlichen Versorgung in Pflegeheimen - Integrierte Versorgung - Gesamtversorgungsvertrag und Beh

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
10.
Büro für Rückkehrhilfen Coming Home 2007-2008 - Projektbericht

08-14 / V 01899 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Projektbericht Coming Home 2007-2008 Inhalt - Überblick über die Arbeit des Büros für Rückkehrhilfen und das EU-Projekt Coming Home Gesucht werden kann auch nach: - Reintegration - IOM (Internationale Organisation für Migration)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
11.
Neuer Mieterbeirat Mieterbeirat als Abbild der Münchner Mieterschaft Antrag Nr. 08-14 / A 00629................... Beirat für Wohnen Antrag Nr. 08-14 / A 00670 der Stadtratsfraktion der FDP vom 19.03.2009

  • 08-14 / A 00629 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00670 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 01519 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Handlungsunfähigkeit des bestehenden Mieterbeirates Inhalt - Überarbeitetes Regelwerk in Form einer Änderungssatzung und einer neuen Geschäftsordnung Entscheidungsvorschlag Zustimmung zu der Änderungssatzung und der neuen Geschäftsordnung Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Mieterbeiratssatzung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag mit der Maßgabe,s.Beschlussseite,mit den Stimmen von SPD,B90/Grüne/RL,ÖDP)