RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 01.06.2024 20:41:10)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 10. November 2009, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 17 - Vollgremium
Sitzungsort:
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, "Gepäckhalle", Giesinger Bahnhofpl. 1, 81539 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Allgemeines
1.1
Eröffnung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokoll/e
2.
Aktuelles
2.1
Bürgeranliegen
2.1.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
2.1.2
Bürgerschreiben/-anträge
2.2
Behördenvertreter
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
2.2.2
Fragen an die Polizei
2.3
Bericht des Vorsitzenden
2.4
Bericht aus dem Stadtrat
2.5
Sonstiges
3.
Anträge/Anfragen
1.
Aufstellung von Bänken in der Watzmannstr.; Antrag von Herrn Holz vom 13.10.2009
4.
Budget
4.1
Entscheidung über die Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
1.
AntragsstellerIn: Kreisjugendring München Stadt; für die Maßnahme: Theatertage im 103er - Freizeittreff Obergiesing für alle Schüler der Grundschule an der Weißenseestraße; Antragssumme: 635,00 €; Beschlussvorlage des Direktoriums vom 16.10.2009
2.
AntragsstellerIn: Fachdienst für ältere Migrantinnen und Migranten der Inneren Mission München; für die Maßnahme: das Giesinger Literaturmenü 2010 im April, Juni und Oktober 2010; Antragssumme: 900,00 €; Beschlussvorlage des Direktoriums vom 20.10.2009
3.
Beschlussfassung über die Finanzierung des Neujahresempfangs aus dem Budgetanteil für BA-eigene Maßnahmen i. H. v. 2.500,00 €
4.2
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
1.
AntragsstellerIn: Fachdienst für ältere Migrantinnen und Migranten der Inneren Mission München, für die Maßnahme: Auftaktfest Giesinger Literaturmenü am 22.01.2010 im Gemeindezentrum der Lutherkirche mit kulinarischen Spezialitäten, Erzählen, Musik und Tanz ; Antragssumme: 1619,00 €; Antrag vom 01.10.2009
5.
Unterausschüsse
5.1
UA Bau und Planung
5.1.1
Bericht
zuletzt in den UA verwiesene Themen:
1.
Brunnen in der Perlacher Straße (verwiesen aus der Sitzung vom 13.10.2009)
5.1.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
Bebauungsplan Nr. 1979 - ehem. AGFA-Gelände:
- Einhaltung des Schuttabraumtermins zum 30.06.2009
- keine Schuttablagerungen aus anderen Straßen in der Weißenseestraße
- Errichtung eines Bauzauns aus Holz
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00347 der Bürgerversammlung des 17. Stadtbezirkes vom 23.06.2009; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 03148; Beschluss des BA 17 vom 10.11.2009
2.
(E) Bebauungsplan Nr. 1979 – ehem. AGFA-Gelände:
- Einhaltung des Schuttabraumtermins zum 30.06.2009
- keine Schuttablagerung aus anderen Straßen in der Weißenseestraße
- Errichtung eines Bauzauns aus Holz
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00347 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 Obergiesing am 23.06.2009
-
08-14 / E 00347 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
.
5.1.3
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Saisonale Umwandlung von Kfz-Stellplätzen zu Freischankflächen
Antrag Nr. 08 - 14 / A 01054 der Stadtfraktion DIE GRÜNEN / RL vom 21.09.2009; Schreiben des KVR vom 02.10.2009 mit der Bitte um Stellungnahme bis 09.11.2009
(vertagt aus der Sitzung vom 13.10.2009)
2.
Vollzug von § 3 der BA-Satzung; Katalog-Angelegenheit Nr. 7.2; Anhörung im Einzelfall auf Anforderung; Kappellenfeldstraße 15; Neubau eines Doppelhauses mit Doppelgarage - VORBESCHEID; Zuleitung der Lbk vom 26.10.09 mit der Bitte um Stellungnahme binnen eines Monats
5.1.4
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Gaststätten (unveränderte Fortführungen); Mitteilungen des KVR
5.1.4.1 SSW "Contact", Herzogstandstraße; Mitteilung vom 01.10.2009
2.
Erweiterung der Europäischen Schule in München
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2037 Lincolnstraße (südlich), Bahnlinie München Ost- Deisenhofen (westlich), Cincinnatistraße (nördlich), General-Kalb-Weg (östlich)
- Grundsatz- und Aufstellungsbeschluss -
Auslobung eines Realisierungswettbewerbes mit städtebaulichem Ideenteil für die Europäische Schule München; Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 02988;
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.10.2009 (VB)
zu 5.1.4.2 Hinweis / Ergänzung vom 01.10.2009; Alternativer Standort für die Europäische Schule in München; Antrag Nr. 08-14 / A 01078 der Stadtratsfraktion der FDP vom 25.09.09
3.
Beschlussvollzugskontrolle (BVK)
Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2009 - 30.06.2009
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 02958
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.10.2009
4.
Baufälle im 17. Stadtbezirk
5.
Fertigstellung Giesinger Bahnhofsplatz;
Schreiben des Baureferats vom 07.10.2009
6.
Tegernseer Landstr. 25, Fl.Nr. 15729 / 0, Gemarkung München Sektion VIII
Bebauung des Anwesens Tegernseer Landstr. 25 und 27
- insbesondere aus Hinblick auf Denkmalschutz und Frischluftversorgung
Anfrage des BA 17 vom 05.08.2009; Zwischennachricht der Lokalbaukommission vom 13.10.2009
7.
Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum; Unterrichtung nach Nr. 11 des Katalogs der Fälle der Vorberatung, Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse; Anwesen Werinherstraße, 1. OG rechts
Schreiben des Amtes für Wohnen und Migration vom 21.10.2009 mit der Bitte um Kenntnisnahme
8.
Fuß- und Radwegbrücken in München
Renaissance des öffentlichen Raumes I
Brücken bauen - ganz konkret
Antrag Nr. 02-08 / A 04224 der Stadtratsfraktion Bündnis90/Die Grünen/RL vom 07.02.2008 Errichtung eines Fußgängersteges über die Isar in Verlängerung der Klenzestraße
Empfehlung Nr. 02-08 / E 00942 der Bürgerversammlung
des Stadtbezirkes 2 Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt am 15.11.2007
Ideenwettbewerb Klenzesteg
Antrag Nr. 08-14 / B 01273 des Bezirksausschusses
des Stadtbezirkes 2 Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt vom 29.01.2008
„Klenzesteg“ – Fußgängersteg über die Isar
Antrag Nr. 02-08 / B 02924 des Bezirksausschusses
des Stadtbezirkes 5 Au-Haidhausen vom 20.02.2008
Klenzesteg - neue Fußgänger- und Radwegebrücke über die Isar
auf der Höhe der Klenzestraße schaffen
Antrag Nr. 08-14 / A 00540 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 26.01.2009
Umbau und Freigabe des ungenutzten (nördlichen) Gleises auf der Braunauer Eisenbahnbrücke
als Fuß- und Radweg (Ziffer 1 des Antrages) Empfehlung Nr. 02-08 / E 00999
der Bürgerversammlung des Stadtbez. 18 Untergiesing - Harlaching am 25.10.2007
Errichtung eines Fußweges an der Braunauer Eisenbahnbrücke
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00290 der Bürgerversammlung
des Stadtbez. 2 Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt am 18.06.2009
Ausbau Heidemannstraße
– Fußgänger- und Fahrradüberführung
über die Heidemannstr. zw. der Reichskleinsiedlung A. Nr. 82
5.1.5
Anträge
5.1.6
Sonstiges
5.2
UA Familie, Soziales, Ausbildung, Sport
5.2.1
Bericht
zuletzt in den UA verwiesene Themen
5.2.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
5.2.3
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Schaffung von Jugendbeauftragten in der BA-Satzung; BA-Antrag-Nr. 08-14 / B 01499 des Bezirkausschusses des Stadtbezirkes 12 Schwabing - Freimann vom 29.09.2009; Schreiben des Direktoriums vom 13.10.2009 mit der Bitte um Stellungnahme
5.2.4
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Haushaltsplan 2010
Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich
"Förderung freier Träger"
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfsausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 13.10.2009 (SB)
5.2.4.1.1 der Zentrale
München Nachhaltig II:
Zuschüsse nur ohne ausbeuterische Kinderarbeit
Antrag Nr. 08-14 / A 01013 der Stadtfraktion DIE GRÜNEN / RL vom 19.08.2009
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 02890
5.2.4.1.2 des Amtes für Soziale Sicherung
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 02841
sowie Neufassung vom 06.10.2009
5.2.4.1.3 des Amtes für Wohnen und Migration
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 02831
sowie Neufassung vom 06.10.2009
5.2.4.1.4 des Stadtjugendamtes
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 02839
sowie Neufassung vom 06.10.2009
2.
Haushaltskonsolidierung;
4. Haushaltssicherungskonzept (4.HSK)
- Sachstand Konsolidierung 2008 / 2009
- Feinkonzept 2010
- Grobkonzept 2011
Optimierung von Prozessen und Stukturen
Gender Mainstreaming bei der Haushaltskonsolidierung
Sitzungsvorlage Nr. 08 - 14 / V 02802
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 13.10.2009 (SB)
3.
Bericht zu REGSAM
REGSAM neu denken
Vertragszeitraum 2010 - 2012
Sitzungsvorlage Nr. 08 -14 / V 02742
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 13.10.2009 (SB)
4.
"Soziale Stadt" 2009
a) Stand der Umsetzung des Programms "Soziale Stadt" in den Sanierungsgebieten am Mittleren Ring Südost, "Tegernseer Landstraße / Chiemgaustraße" und "Insbrucker Ring / Baumkirchner Straße"
b) Weitere Beauftragung der Quatiersmanagements
c) Städtebauförderung
Stadtbezirk 14 - Berg am Laim
Stadtbezirk 16 - Ramersdorf - Perlach
Stadtbezirk 17 - Obergiesing
Stadtbezirk 18 - Untergiesing - HArlaching
Sitzungsvorlage Nr. 08 - 14 / V 03010
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.10.2009 (VB)
5.
Überdachung und behindertengerechte Zugänglichkeit der Briefkästen und Briefmarkenautomaten am Postamt Tegernseer Platz;
Schreiben des Referat für Arbeit und Wirtschaft vom 19.10.2009 mit der Bitte um Fristverlängerung
6.
Kinder und Jugendliche brauchen attraktive Spielplätze und zeitgemäße Bewegungsmöglichkeiten Antrag Nr. 02-08 / A 03583
von Herrn Stadtrat Josef Schmid und Frau Stadträtin Eva Maria Caim
vom 15.03.2007; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 02684; Beschluss des Bauausschusses vom 15.10.2009 (SB)
Sitzungsvorlage Nr. 08 -14 / V 02684
Beschluss des Bauausschusses vom 15.10.2009 (SB)
5.2.5
Anträge
5.2.6
Sonstiges
1.
Budgetantrag des ASZ Obergiesing - Unterstützung der Maßnahme durch den Träger; Antwortschreiben der AWO zur Anfrage des BA 17 vom 15.09.2009
5.3
UA Verkehr
5.3.1
Bericht
zuletzt in den UA verwiesene Themen:
1.
Umwandlung der Marklandstraße in eine Spielstraße; Bürgeranliegen aus der Sitzung vom 13.10.2009
5.3.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
Bessere Überwachung des behindernden Gehwegparkens im Bereich des Fan-Treffs in der Deisenhofener Straße, Höhe Herzogstandstraße (Ziffer 2 des Antrages); Empfehlung nr. 08-14 / E 00352 der Bürgerversammlung des 17. Stadtbezirkes vom 23.06.09; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 03175; Beschluss des BA 17 vom 10.11.2009
5.3.3
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Saisonale Umwandlung von Kfz-Stellplätzen zu Freischankflächen
Antrag Nr. 08 - 14 / A 01054 der Stadtfraktion DIE GRÜNEN / RL vom 21.09.2009; Zuleitung des KVR vom 02.10.2009 mit der Bitte um Stellungnahme (vertagt aus der Sitzung vom 13.10.2009) (FF)
2.
Feuerwehrzufahrt Schlierseestraße 79 / 81; Anhörung gemäß § 13 der Satzung für Bezirksausschüsse zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO; Zuleitung des KVR vom 08.10.09 mit der Bitte um Rückäußerung innerhalb 6 Wochen
3.
LZA Neubau an der Kreuzung Heimgarten- / Werinherstraße; Schreiben des KVR vom 13.10.2009 mit der Bitte um Stellungnahme zur verkehrlichen Situation
5.3.4
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Entschärfung der gefährlichen Verkehrssituation insbesondere für Radfahrer auf der Brücke Tegernseer Land-/ Regerstr.; Schreiben des BA 17 vom 24.07.09; Antwortschreiben des Baureferats vom 01.10.2009
2.
Schlierseestr. 75 - 87; Kurzparkzone; Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO; Mitteilung des KVR
3.
Sitzbänke in den Wartehallen am provisorischen Bushalt Giesinger Bahnhof;
Anliegen des BA 17 aus der Sitzung vom 08.09.2009
Antwortschreiben der MVG vom 09.10.2009
4.
Überprüfung der Fahrradwege auf Befahrbarkeit durch das Baureferat-Gartenbau;
Antrag der FDP Fraktion vom 26.08.2009
BA-Antrag Nr. 08-14 / B 01453 des Bezirksausschusses des Stadbezirkes 17 vom 08.09.2009
Antwortschreiben des Baureferat-Gartenbau vom 15.10.2009
5.
Beginn der Probephase LZA Tegernseer Landstr. / Strab
Schreiben des KVR vom 22.10.2009
6.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO; Aufhebung des personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Leifstraße 11 Seite: Wikingerstraße; Mitteilung des KVR vom 14.09.09
5.3.5
Anträge
1.
Radquerung Tegernseer Landstraße
Antrag der Fraktion von B90/Die Grünen im Bezirksausschuss 17 vom 28.10.2009
Der BA möge beschließen:
In Höhe der Wirtstraße soll für Radfahrer in beide Richtungen eine legale Querungsmöglichkeit geschaffen werden.
5.3.6
Sonstiges
5.4
UA Umwelt
5.4.1
Bericht
zuletzt in den UA verwiesene Themen:
5.4.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
5.4.3
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Wertstoffcontainerstandort Warngauerstraße / Schlierseestraße; Zuleitung des Abfallwirtschaftsbetriebes München mit der Bitte um Stellungnahme bis Ende der 50. KW
5.4.4
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Abholzung im Bereich Werinherstraße 20 - 28; Schreiben des BA 17 vom 15.09.09; Antwortschreiben des Baureferats-Gartenbau vom 29.09.2009
2.
Unterrichtungen der Unteren Naturschutzbehörde im Vollzug der Baumschutzverordnung
5.4.4.2.1 Anwesen in der Fasanengartenstr. 142; Bescheid vom 21.10.2009
5.4.4.2.2 Anwesen in der Pennstr. 38 - 60 hier HsNr. 42; Bescheid vom 15.10.2009
5.4.5
Anträge
5.4.6
Sonstiges
5.5
UA Kultur, Vereine, Initiativen
5.5.1
Bericht
zuletzt in den UA verwiesene Themen:
1.
Brunnen in der Perlacher Straße (verwiesen aus der Sitzung vom 13.10.2009) - FF
5.5.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
5.5.3
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
5.5.4
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Lagerraum für das Kulturzentrum am Giesinger Bahnhof;
BA-Antrag Nr. 08 - 14 / B01000 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 17 - Obergiesing vom 10.03.2009
Antwortschreiben des Kulturreferats, Abteilung 3 vom 05.10.2009
5.5.5
Anträge
5.5.6
Sonstiges
6.
Sonstige Fälle
6.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
6.2
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Teilnahme der Bezirksausschüsse an Wettbewerben; hier: Benennung und Entsendung von Stellvertretern; BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 01302 des BA 10 - Moosach vom 29.06.2009; Schreiben des Direktoriums mit der Bitte um Stellungnahme bis 01.12.2009
6.3
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
7.7
Berichte der Beauftragten
7.1
Ausländer/Innen
7.2
Behinderte
7.3
Genderfragen
7.4
Kinder
7.5
Jugend
7.6
Senioren/Innen
7.7
Baumschutz
7.7.1
Einzelfälle
7.7.2
Baumbestandspläne
8.
Termine, Ankündigungen, Verschiedenes
8.1
Termine der Sitzungen der Unterausschüsse
8.1.1
UA Bau und Planung
8.1.2
UA Familie, Soziales, Ausbildung, Sport
8.1.3
UA Verkehr
8.1.4
UA Umwelt
8.1.5
UA Kultur, Vereine, Initiativen
8.2
Ankündigungen
8.3
Verschiedenes
9.
Nichtöffentlicher Teil